Geschenke an Nichten und Neffen

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Geschenke an Nichten und Neffen

Beitrag von huckepack »

ich habe nur zwei nichten. ich schenke ihnen schon immer etwas und ihre mutter schenkt auch meinen kindern etwas. wir feiern aber die geburtstage auch immer innerhalb der familie. die tante ist meine schwester. der bruder meines mannes haben keine kinder. dort schenkt der onkel etwas zu weihnachten, zum geburtstag aber nicht, da ist er aber auch nie dabei beim kleinen fest. (er ist extrem viel unterwegs, deshalb)
die paten der kinder sind keine verwandten.

aber, bei uns ist es auch thema, da meine nichten dies jahr schon volljährig werden/sind. und ich möchte gerne mal aufhören mit den geschenken. weil ich auch sonst nie etwas von ihnen höre.
aber der ungemach mit meiner schwester ist vorprogrammiert... auch hier ist es eher kompliziert und ich kann nicht einfach sagen, ich höre nun auf...
ich habe dir also nicht wirklich einen rat.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Geschenke an Nichten und Neffen

Beitrag von sonrie »

ich finde, man sollte grundsätzlich keine Erwartungen an irgendjemanden haben wenn es um Geschenke geht.
Mein GG hat 3 Geschwister, ich 2.
Wir haben drei Kinder und teilweise sind unsere Geschwister die Paten der Kinder. Wir haben unsere Geschwister sogar explizit gebeten, an Weihnachten / Ostern etc. NUR ihrem Patenkind was zu schenken und den anderen beiden Kindern nichts, schlichtweg weil wir beide kein Fan von Geschenkeschlachten sind und zudem, weil es sonst auf einmal um die Grösse des Geschenks ankommt (Patenkind bekommt was teureres als die anderen beiden, welches Geschenk kostet wieviel etc.). Geburtstagsgeschenke gibt's dann, wenn wir miteinander feiern - also die die kommen bringen was mit.
Für mich und meinen man ist klar, dass es beim schenken um die Idee und um den Gedanken geht, nicht ums geld. (wir haben es übrigens mit unseren Geschwistern so ausgemacht - wenn wir zufällig was finden was passt, dann gibt's ein Weihnachtsgeschenk und wenn nicht, dann nicht. Das funktioniert prima).
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Geschenke an Nichten und Neffen

Beitrag von Sternli05 »

Doch ich bin so selbstlos. Also ich habe noch nie jemandem ein Geschenk gemacht und dann was dafür erwartet. Ein Danke erwarte ich aber schon, aber doch nichts finanzielles oder so. Ich schenke auch mal einen Zopf oder so. Ein Geschenk muss nicht teuer sein. Einem Kind schenkte ich ein Kübeli Strassnmalkreide für 5.--. Es hatte mega Freude daran.Zum Beispiel beschenke ich jede Weihnachten meine Nachbarn mit einer Kleinigkeit. Sie freuen sich immer sehr. Ein Gegengeschenk gab's noch nie, macht aber nichts.

Das beschenken von Nichten und Neffen hängt vielleicht auch mit der Größe der Familien zusammen. Bei sehr grossen Familien geht das vielleicht weniger gut. Wir sind eine sehr kleine Familie und so bekommen auch Kollegenkinder manchmal etwas.
Zuletzt geändert von Sternli05 am Di 15. Mär 2016, 10:28, insgesamt 1-mal geändert.

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Geschenke an Nichten und Neffen

Beitrag von mamily »

... als bei uns erübrigt sich das thema eigentlich, da meine schwester keine kinder hat, und mein mann einzelkind ist. ABER - wir würden natürlich neffen was schenken, war bei uns schon so, und von meiner schwester bekommen die kinder auch immer etwas. ist doch klar - ist doch familie... gut, wir haben sein sehr gutes verhältnis allgemein.

bei uns bekommen auch immer die geschwisterkinder vom geburstagskind was kleines, sicher bis sie 9 oder 10 jahre alt sind. dass es nicht immer alles für alle gibt lernen sie früh genug, aber am geburi ist man ja auch durch die geburt des geschwisterkindes "etwas geworden" nämlich grosser/kleiner bruder/schwester :) war bei uns als kindern schon so, wir haben uns immer auf den geburi der anderen gefreut, szenen wie ich sie hier in manchen haushalten erlebe, nur weil ein geschwisterkind geburi hat und geschenke bekommt, und die anderen geschwister dann mit leeren händen da stehen, schlimm. sogar die gäste bekommen ja jetzt immer diese doofen "danke dass du da warst" tüten, ich hatte schon gesehen dass alle, ausser das geschwisterkind, somit was bekommen haben -- kann mir nicht vorstellen dass das für eine geschwisterbeziehung ein stärkender weg ist...

anyhow - ich würde denke ich nach wie vor weiterschenken, nur was kleines - gehört für mich dazu, und du bist dann auch in - in meinen augen - gutes vorbild für deine kinder und vertrittst deine werte :)
Bild
mit sternchen 01/2010

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1201
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Geschenke an Nichten und Neffen

Beitrag von tiwa »

wenn wir zum fest eingeladen werden, was oft der fall ist, dann schenke ich was, sonst nicht. meistens frage ich was sie brauchen können und ist normalerweise etwas kleines, so 20 fr.
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: Geschenke an Nichten und Neffen

Beitrag von AnCoRoJe »

Also ich finde nicht, dass ich kommunizieren muss ob ich nun was schenke oder nicht. Ich schenke etwas weil ich möchte, weil es mich freut und ich mache da sicher keine Vorankündigungen.

Und bei Geschenken an Nichten und Neffen wird es sich ja kaum um riesige Investitionen handeln. ;-) Das als Argument es muss auch was zurückkommen ist doch eher speziell und in meinen Augen pingelig.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
never regret anything that made you smile

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Geschenke an Nichten und Neffen

Beitrag von Nuuneli »

Helena hat geschrieben:@Nuuneli und andere: natürlich schnekt man mit Freude, jedoch glaube ich kaum, dass ihr selbstlos den finanziellen Aspekt einfach ausblenden könnt? Es sei denn, ihr seit sehr wohlhabend. Einfach nur irgendwo investieren, ohne dass etwas zurück kommt, nicht mal ein danke teilweise, Chapeau, wenn ihr das absolut nicht empfindet, einfach weil euch das Schenken Freude macht. Dann bin ich halt in der Beziehung ein Kleingeist, kann damit leben.

Und wie wiederholt gesagt, mir gehts v.a. darum, dass man es nicht einfach plötzlich einstellen kann ohne Kommentar. Wenns von anfang an so gewesen wäre, so what.

Doch - so bin ich halt. Und wohlhabend sind wir nicht. Wir erhalten immer ein Danke - ausser von meinem eigenen Patenkind (!), somit ist auch klar, dass bei ihr mit 16 Jahren die Geschenkerei endet.

Mir ging's aber eher umd das "wenn du nicht, dann ich auch nicht".
200120042007

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Geschenke an Nichten und Neffen

Beitrag von Helena »

Ich seh schon, offenbar ticke ich anders als viele hier. Wie gesagt, ich hab Mühe damit, wenn die Eltern die teuren Wünsche des Göttikindes auf uns abwälzen aber unseren Nichtgöttikindern nicht mal eine physische Karte schreiben oder mal was schenken.

An Weihnachten hab ich gefragt, was denn die Nichte (Schwester des Göttikindes) gerne haben möchte. Da kam eine Antwort, sie kriegte das dann auch. Aber meine Kinder gingen ganz leer aus. Und nein, da steh ich nicht drüber.

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Geschenke an Nichten und Neffen

Beitrag von mamily »

Helena hat geschrieben:
An Weihnachten hab ich gefragt, was denn die Nichte (Schwester des Göttikindes) gerne haben möchte. Da kam eine Antwort, sie kriegte das dann auch. Aber meine Kinder gingen ganz leer aus. Und nein, da steh ich nicht drüber.
das finde ich auch nicht OK. sie hätte ja sagen können "nichts, da wir beschlossen haben nur götti-kinder zu beschenken" oder sowas.

unser götti-mädchen bekommt immer was "grösseres" als ihre kleinere schwester - aber beide bekommen was. und umgekehrt ist das auch so.
Bild
mit sternchen 01/2010

Benutzeravatar
schoefli
Vielschreiberin
Beiträge: 1038
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 13:12
Wohnort: Aargau

Re: Geschenke an Nichten und Neffen

Beitrag von schoefli »

huckepack hat geschrieben:ich habe nur zwei nichten. ich schenke ihnen schon immer etwas und ihre mutter schenkt auch meinen kindern etwas. wir feiern aber die geburtstage auch immer innerhalb der familie. die tante ist meine schwester. der bruder meines mannes haben keine kinder. dort schenkt der onkel etwas zu weihnachten, zum geburtstag aber nicht, da ist er aber auch nie dabei beim kleinen fest. (er ist extrem viel unterwegs, deshalb)
die paten der kinder sind keine verwandten.

aber, bei uns ist es auch thema, da meine nichten dies jahr schon volljährig werden/sind. und ich möchte gerne mal aufhören mit den geschenken. weil ich auch sonst nie etwas von ihnen höre.
aber der ungemach mit meiner schwester ist vorprogrammiert... auch hier ist es eher kompliziert und ich kann nicht einfach sagen, ich höre nun auf...
ich habe dir also nicht wirklich einen rat.
Dann mach Ihnen doch einfach ein schönes Abschiedsgeschenk". Das höre ich auch von vielen Gottis/ Göttis, dass sie den "Kindern" noch ein schönes Geschenk machen wenn sie alt genug sind. Ich habe von meiner Gotte zum 20. ein Sparbuch bekommen, kann aber auch ein kleiner Ausflug, ein Essen oder eine kleine Shoppingtour sein, und dann ist fertig. Und wenn die Schwester damit ein Problem hat, dann ist es doof, es ist dann aber halt einfach so.

Helena, wenn die Verwandtschaft damit aufgehört hat ab einem bestimmten Alter dann hör halt auch auf. Oder mach die Geschenke einfach kleiner. Bei uns spielt der finanzielle Aspekt sehr wohl eine Rolle, deswegen hätte ich damit wohl gar nicht erst angefangen. Und ja, es ist doof wenn man immer ein Päckli bekommen hat und dann plötzlich eine SMS, aber so ist das Leben, manchmal hält es eben auch eine Enttäuschung parat. Ich musste dem Mittleren auch schon sagen, dass er ja froh sein kann dass er überhaupt etwas bekommt von Tante und Onkel, auch wenn das aus seiner Sicht etwas "Kleines" war.
schoefli mit 3 Teenagern

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Geschenke an Nichten und Neffen

Beitrag von Helena »

@Huckepack: bei uns haben Götti/Gotti mit der Konf aufgehört mit den Geschenken und auch Tanten und Onkel. Lediglich mein Götti machte mir zum 20. noch ein spezielles Geschenk. Finde die Idee vin Schoefli deshalb gut, einfach ein letztes Volljährigkeitsgeschenk zu machen.

Froeschli1980
Member
Beiträge: 234
Registriert: Do 6. Mai 2010, 17:06

Re: Geschenke an Nichten und Neffen

Beitrag von Froeschli1980 »

Ich wäre froh, man würde nur den Gottikindern was schenken. Ich habe 10 Neffe und Nichten. Wir "müssen" zu Weihnachten und zum Geburtstag allen etwas schenken. Plus den Eltern und Schwiegereltern. Weihnachten ruiniert uns jeweils fast... Etwas Kleines geht nicht, das wäre kleinlich. Ansprechen nützt auch nicht, außer mir finden das alle angemessen. 10x mind. 25-30 Franken plus das Doppelte für Eltern und Schwiegereltern.. (pro Person) Unter 600, 700 kommen wir nie weg.
Was ich damit sagen will: weder in die eine noch in die andere Richtung ist es einfach. Geschenke und Geld sind Währungen für Gefühlen und Beziehungen, und nicht alle haben den gleichen Umrechnungsfaktor in sich (nicht mal in der gleichen Familie). Ich mache ja auch den Wahn mit, weil ich intern sonst zur Outlaw würde. Und, nein, es ist keine gutbetuchte Familie!
Zuletzt geändert von Froeschli1980 am Di 15. Mär 2016, 13:20, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Tante82
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 15:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton SG

Re: Geschenke an Nichten und Neffen

Beitrag von Tante82 »

@Froeschli1980: wäre es da nicht sinnvoll mal das Gespräch zu suchen und zu fragen ob ihr damit nicht aufhören wollt? Einer muss immer den Anfang machen. Wir schenken uns Erwachsenen schon lange nichts mehr ausser man läuft grad an was ran oder es ist ein runder Geburtstag. Geschenke halten sich bei uns zu Weihnachten auch eher klein. Nichten und Neffen ist es meist ein Kleidungsstück was sie gerade brauchen.

Froeschli1980
Member
Beiträge: 234
Registriert: Do 6. Mai 2010, 17:06

Re: Geschenke an Nichten und Neffen

Beitrag von Froeschli1980 »

Ach, Tante, das hab ich doch längst gemacht. Keine Chance. Aber immerhin kriege ich auch großzügig etwas.

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Geschenke an Nichten und Neffen

Beitrag von Nuuneli »

Wieso muss es denn immer etwas Teures sein? Wünschen dürfen bei uns nur die Patenkinder - und auch das nur in einem begrenzten finanziellen Rahmen... Das handhaben wir in der ganzen Familie so.

@Froeschli: es ist traurig, wenn man so zu einem Outlaw wird... Beziehungen sind immer schwierig - und aus Etwas ausbrechen, dass man jahrelang so gehandhabt hat, erst recht.
200120042007

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Geschenke an Nichten und Neffen

Beitrag von huckepack »

schhoefli/helena: ja, das ist eine gute idee, ich denke so mache ich es. die eine nichte wird dies jahr 20. das ist grad ein guter grund. und die andere dann in 2 jahren ;-)
bei uns waren es eben immer grosse geschenke, da die mutter alleine war und am minimum. wir waren, als diese kinder klein waren noch doppelverdiener und ich half gerne aus. nur wurde das ende nie gefunden, unteredessen muss ich selber sparsam sein...

Benutzeravatar
Tante82
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 15:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton SG

Re: Geschenke an Nichten und Neffen

Beitrag von Tante82 »

@Fröschli: das tut mir leid :-( Schade das keine Einsicht da ist :-(

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Geschenke an Nichten und Neffen

Beitrag von huckepack »

fröschli, an weihmachten haben wir erwachsene immer gewichtelt. so bekommt jeder ein geschenk und macht auch eines. damit wäre deine verwandschaft nicht zufrieden? erstens ist es lustig, spannen und zweitens ist es dann nicht so von 100 auf 0... und drittens kann man sich wirklich auf ein geschenk konzentrieren... und etwas suchen, das passt. rahmen ist be uns 25 .-

Froeschli1980
Member
Beiträge: 234
Registriert: Do 6. Mai 2010, 17:06

Re: Geschenke an Nichten und Neffen

Beitrag von Froeschli1980 »

damit wäre deine verwandschaft nicht zufrieden?
Nnnein. 8)
Aber das Bedauern kann sich in Grenzen halten; wie gesagt: Ich bekomme ja auch was für mein Geld. :mrgreen:

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Geschenke an Nichten und Neffen

Beitrag von Nellino »

helena: ich schenke weil ich es gerne tue, wie gesagt ich bring auch mal was mit wenn wir eingleaden sind, zb mal ein guinessbuch der rekorde weil ich weiss der neffe hat mega freude dran. Umgekehrt bringt mein bruder mal was, mal halt nicht. Ist mir aber egal...ich finde man soll schenken wenn man will und nicht weil man muss.
Ist für mich aber überall so, zb backe ich auch mal guetsli für die ganze klasse vom kleinen die er dann mit freude verteilt, oder ich bringe der nachbarin einen zopf etc. Gibt u viele beispiele...
Erwartungen sind immer schwierig. Also entweder du sagst du schenkst nur noch dem göttikind was..oder akzeptierst halt wie es ist.
Bild

Antworten