Mein erstklässler ist auch ein ewig unzufriedenes bündel.
Da ich das schon ein paar mal durchmachte hier meine Tipps:
1. Traubenzucker in der Tasche, das traubenzucker gibt wieder Energie ( wie Placebo), brachte schon einiges wieder ins lot.
2. Auch mal einfach nicht diskutieren! Ja ich weis, es ist schwer, aber wenn er halt nicht die Schuhe anziehen will, kommt er halt barfuss, wenn er halt die Hausaufgaben nicht macht, muss er es der Lehrerin sagen, nicht ich!
Sich bewusst nicht auf Diskussionen einlassen, ist manchmal echt befreiend!
3. Fragen " und was soll ich jetzt tun/ was kannst du jetzt tun das es dir besser geht?"
Hilft nicht nur bei kleinen, teenies kriegt man so auch ab und zu rum!
4. Akzeptieren das der Tag fürs Kind heute einfach scheisse läuft, es mit liebe uberschütten und auch mal nicht auf etwas bestehen, nur weil man es so macht!
5. Wenn alle stricke reissen und das Kind einfach brüllt ect, alles stehen und liegen lassen und es galt einfach mal wie ein Baby behandeln. Hilft oft bei uns wenn die Kids mal wirklich wirklich schlecht drauf sind.
6. Ansonsten einfach daran denken das es nicht immer so bleibt und sie irgendwann dann mal erwachsen sind.
Ich Weis nicht immer klappt es, aber oft konnte ich so Situationen entschärfen.
Mein Junior ist Vorallem dann mies drauf wenn er in der schule mehr als fünf Fehler machte oder wenn die Lehrerin etwas neues erklärt.
Dann hat er den Kopf einfach zu voll.
Mein Junior darf dann in diesen ganz speziellen ausnahme Momente mit mir an ein Glas leckerer Nutella.
Wir verkriechen uns unter den Tisch und löffeln gemeinsam seelen nahrung, oder wir essen zusammen eine Tafel feiner Schokolade. Dabei besprechen wir oft, was denn nun sooooo schlimm und dramatisch war und am ende sieht die Welt wieder total anders aus.
Kann es also jedem empfehlen