"Dümele" abgewöhnen

Allgemeine Themen ab dem 2. Lebensjahr

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
sky91
Member
Beiträge: 248
Registriert: Sa 19. Apr 2014, 11:08
Geschlecht: weiblich

"Dümele" abgewöhnen

Beitrag von sky91 »

Hallo zusammen

Wie der Titel schon sagt möchte ich meinen Sohn das Dümele abgewöhnen, nur wie?
Als Baby bis ca. 6mt nahm er den Nuggi danach entdeckte er den Daumen. Er hat nicht dauernd den Dauem im Mund. Nur wenn er müde ist und wenn er schlafen geht. Tagsüber sag ich ihm das er den Daumen aus dem Mund nehmen soll, was auch gut klappt.
Wie habt ihr euren Kindern das dümele abgewöhnt?

Pixi
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Fr 26. Dez 2014, 11:21
Geschlecht: weiblich

Re: "Dümele" abgewöhnen

Beitrag von Pixi »

[-]

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: "Dümele" abgewöhnen

Beitrag von Phase 1 »

Darf ich fragen warum du das jetzt willst?

Marissa
Member
Beiträge: 430
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 17:18
Geschlecht: weiblich

Re: "Dümele" abgewöhnen

Beitrag von Marissa »

Meine Tochter ist 5 und dümelet schon seit Baby. Ich hab alles versucht es bringt nichts. Ist sie müde geht der Daumen rein :-(

Was wir versucht haben: belohnungssystem ab ca 3 Jahren, Nuggi geben, gespräche über Zähne (ohne Angst machen), geschichten mit däumelikindern

Fazit: brachte alles nichts. Jetzt dümelet sie nicht mehr viel. Ab und zu noch im Schlaf.

Gemäss Zahni sind die Zähne in Ordnung und wachsen schön. Das hat mich recht erstaunt :-)

Lg
Marissa


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Benutzeravatar
sky91
Member
Beiträge: 248
Registriert: Sa 19. Apr 2014, 11:08
Geschlecht: weiblich

Re: "Dümele" abgewöhnen

Beitrag von sky91 »

@phase: wegen den Zähnen.

Danke Marissa für deinen Bericht. Die Versuche die ihr unternommen habt für die ist mein Sohn noch zu klein. Mache mich mit dem Gedanken vertraut das er eventuell noch länger dümele wird :wink:

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: "Dümele" abgewöhnen

Beitrag von Phase 1 »

Sky wegen den Zähnen hast du noch massig Zeit.
Mach einfach so weiter und das kommt dann von alleine.

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1820
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: "Dümele" abgewöhnen

Beitrag von Zwacki »

Unsere Tochter hat den Daumen dem Samichlaus "gegeben" (oder dem Osterhasen? bin ehrlich gesagt grad unsicher) . Ich hätte nie gedacht, dass das klappt und halte auch nicht wahnsinnig viel von solchen Sachen. Sie hat ihren Daumen gezeichnet und ausgeschnitten und nebens Bett gelegt. Dafür gab es dann ein kleines Geschenk. Sie hat danach nie mehr den Daumen in den Mund genommen. Sie brauchte ihn auch nur in der Nacht und am Tag wenn sie sich weh tat. Ich nahm ihr den Daumen in der Nacht oft aus dem Mund aber der ging subito wieder rein. Als sie aufhörte mit dem Daumen gab ich ihr neben dem Kuscheltier noch ein Noscheli. Das hat sie lustigerweise immer noch.
Unsere Tochter hat Neurodermitis und dadurch war der Daumen sehr schlimm und wund und deshalb wollte ich auch nicht irgendein Mittel draufstreichen als Abschreckung. Sobald sie mit dem "Dümele" aufhörte, wurde der Daumen sehr schnell viel besser und ich glaube, auch das war noch Motivation für sie. Grundsätzlich muss ein Kind aber schon bereit sein für einen solchen Schritt. Sie kündigte mir schon ein paar Wochen vorher an, dass man das dann so machen könne :-).

Benutzeravatar
sky91
Member
Beiträge: 248
Registriert: Sa 19. Apr 2014, 11:08
Geschlecht: weiblich

Re: "Dümele" abgewöhnen

Beitrag von sky91 »

Unser Sohn hat auch neurodermitis und der Daumen sieht auch dementsprechend aus :wink:

Maggie
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:54

Re: "Dümele" abgewöhnen

Beitrag von Maggie »

Ich finde für ein so kleines Kind ist es noch völlig ok zu dümelen... Und ist doch super, dass er sich so prima selbst beruhigen kann. Wenn er es nur macht, wenn er müde ist, dann ist es doch prima. Den Daumen hat man schliesslich immer dabei.

Bei mir ist es umser Dreijähriger der dümelet und auch nur, wenn er müde ist... Beim Einschlafen wird nochmals recht intensiv gesaugt, sobald er schläft ist der Daumen aber von selbst draussen. Meinetwegen darf er das ruhig noch bis zum Kiga oder so machen.

Ich glaube eh, dass man nicht viel dagegen machen kann. Habe schon oft gehört, dass es oft bis 8 Jahre oder so geht bis das Kind allmählich selbst aufhört.

Mamita
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Do 10. Mär 2011, 10:21

Re: "Dümele" abgewöhnen

Beitrag von Mamita »

Ich habe bis 11jährig am Daumen gelutscht und zwar nicht nur nachts, sondern auch tagsüber, wenn mir langweilig war oder ich müde war. Meine Eltern haben auch immer wieder einmal versucht, es mir abzugewöhnen.

Ich habe heute eine perfekte Zahnstellung und hatte nie eine Zahnspange. Meine beiden Geschwister hingegen haben lange eine Zahnspange gebraucht und haben nicht am Daumen gelutscht. Es muss also nicht zwangsläufig schädlich für die Zähne sein.

Lass ihm den Daumen, düümele tut so gut!

Benutzeravatar
Mira
Senior Member
Beiträge: 557
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 18:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: linkes Züriseeufer

Re: "Dümele" abgewöhnen

Beitrag von Mira »

Ui, er ist ja erst 1.5 Jahre alt. Lass das Thema sicher noch 1.5 Jahre lang ruhen und schaue dann nochmal, was du unternehmen willst, bzw. ob du zu diesem Zeitpunkt überhaupt noch was unternehmen musst. Vielleicht hat sich das Thema bis dahin von selber erledigt. Wegen den Zähnen hast du noch ewig Zeit, das ist jetzt noch kein Thema. Wenn er mit 3J. aufhört, können sich die Zähne noch locker zurückbilden.
Meine ist jetzt knapp 4J. und dümelet zum Einschlafen ganz kurz, vielleicht so 2Min. pro Tag, eben zum Einschlafen. Ich habe nichts gemacht, es ist von selber laufend immer weniger geworden.
Sohnemann (07/2009), Mäitschi (06/2012)

Benutzeravatar
sky91
Member
Beiträge: 248
Registriert: Sa 19. Apr 2014, 11:08
Geschlecht: weiblich

Re: "Dümele" abgewöhnen

Beitrag von sky91 »

Danke euch für eure Berichte. Vielleicht wird er sich das dümele noch selbst abgewöhnen. Lasse ihm noch Zeit.

jogi
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Fr 6. Mai 2016, 21:23

Re: "Dümele" abgewöhnen

Beitrag von jogi »

ja mach das. meine tochter hat mit ca 7 von alleine aufgehört. habe das nie zum Thema gemacht. ihre zahnstellung ist 1-a!

Benutzeravatar
Müsli30
Member
Beiträge: 481
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 09:36
Geschlecht: weiblich

Re: "Dümele" abgewöhnen

Beitrag von Müsli30 »

Hi,

also unsere Maus wird im Sept 8 Jahre jung, sie Dümelet seit ihrer Geburt. Wir versuchten ihr den Nuggi anstelle des Daumens schmackhaft zu machen, aber leider ohne Erfolg. ;-)

Nun ja, sie dümelet nur wenn sie müde ist und schlafen will, sonst nicht. Wir waren bis heute ziemlich erfolglos (leider).

Sie hatte am Montan einen "schweren Unfall mit dem Sackmesser", sie hat sind in den "Dümele Daumen" geschnitten, dabei die Strecksehne durchtrennt sowie tief in das Gelenk geschnitten. Sie wurde operiert, Daumen ist jetzt im Gips und noch ca 12 Woche in einer speziellen Schiene. Seit Montag kann sie nicht mehr Dümele.

Ich glaube, dass ist wahrscheinlich jetzt wirklich der Punkt, wo sie sich selber (zwanghaft) das Dümmele abgewöhnt :?
Prinzessin in der 6. Klasse und Charmeur im 2. Ausbildungsjahr

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: "Dümele" abgewöhnen

Beitrag von Phase 1 »

Müsli wünsch deiner Maus ganz gute Besserung!

Benutzeravatar
Müsli30
Member
Beiträge: 481
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 09:36
Geschlecht: weiblich

Re: "Dümele" abgewöhnen

Beitrag von Müsli30 »

Phase 1 hat geschrieben:Müsli wünsch deiner Maus ganz gute Besserung!
Danke dir, haben wir nötig.
Prinzessin in der 6. Klasse und Charmeur im 2. Ausbildungsjahr

Nisanauro
Member
Beiträge: 127
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 10:36
Geschlecht: weiblich

Re: "Dümele" abgewöhnen

Beitrag von Nisanauro »

Das mit dem Abgewöhnen ist sehr, sehr schwierig. Meine wollten beide keinen Nuggi. Der Kleine hat es sich selber mit 6 abgewöhnt, die Große hat im Schlaf noch heute manchmal den Daumen im Mund.

Antworten