Parkbusse aus Deutschland

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Dragonia
Member
Beiträge: 108
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 15:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Parkbusse aus Deutschland

Beitrag von Dragonia »

Guten Abend

Wir waren heute in Waldshut-Tiengen.Als wir zum Auto zurück kamen hatten wir so einen langen Zettel unter dem Scheibenwischer (sah aus wie ein Kassabon) um ein Haar hätten wir den weggeschmissen.
War vom Ordnungsamt eine "Verwarnung mit Festsetzung eines Verwarngeldes" über 15 Euro weil wir "auf dem linken Seitenstreifen parkiert hatten".Haben 1 Woche Zeit zum den zu bezahlen.Wollten das dann gleich auf einer Post erledigen aber die verwiesen uns auf eine Postbank und die hatte schon geschlossen.Sie meinte dann noch das koste noch 8 Euro Gebühren.

Es ist eine Konto eine Sparkasse angegeben auf der Busse.Wie können wir das den nun bezahlen?
Wir haben kein Online Banking oder so....
Kann man sowas von der Bank her überweisen lassen?!Also eine Bank zu Bank Überweisung?

Vielen Dank für eure Hilfe.

lg
Lg
Dragonia
** Ich bin Schlafwandlerin - Desshalb gehe ich mit Schuhen schlafen **

Benutzeravatar
shiraz
Member
Beiträge: 473
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 09:01

Re: Parkbusse aus Deutschland

Beitrag von shiraz »

Bank-Bank oder Bank-Post oder Post-Bank geht alles, ABER achte auf Auslandsgebühren deiner Bank. Frag nach. Ansonsten per Einschreiben in einem Brief überweisen - kostet aber auch.

Ich bezahle Ausland über mein Onlinebanking, für .-30 pro Zahlung ...
Manche Menschen sind nicht klassisch dumm - sie haben bloss Pech beim Denken

Benutzeravatar
Dragonia
Member
Beiträge: 108
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 15:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Parkbusse aus Deutschland

Beitrag von Dragonia »

shiraz hat geschrieben:Bank-Bank oder Bank-Post oder Post-Bank geht alles, ABER achte auf Auslandsgebühren deiner Bank. Frag nach. Ansonsten per Einschreiben in einem Brief überweisen - kostet aber auch.

Ich bezahle Ausland über mein Onlinebanking, für .-30 pro Zahlung ...

Vielen Dank shiraz!

Dann werde ich woll am Dienstag auf die Bank gehen und das dort in Auftrag geben.

lg
Lg
Dragonia
** Ich bin Schlafwandlerin - Desshalb gehe ich mit Schuhen schlafen **

Jamiro

Re: Parkbusse aus Deutschland

Beitrag von Jamiro »

Die Gebühren für eine Auslandüberweisung werden höher sein als die Busse selbst! Hast Du niemanden, der Dir die 15 Euro online überweisen kann?

Benutzeravatar
Dragonia
Member
Beiträge: 108
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 15:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Parkbusse aus Deutschland

Beitrag von Dragonia »

Jamiro hat geschrieben:Die Gebühren für eine Auslandüberweisung werden höher sein als die Busse selbst! Hast Du niemanden, der Dir die 15 Euro online überweisen kann?
Nicht das ich wüsste....Das die Gebühren höher sein werden als die Busse haben wir vorher grad entdeckt als wir auf der Bank Seite waren :shock: Aber zahlen wir das halt :roll:
Lg
Dragonia
** Ich bin Schlafwandlerin - Desshalb gehe ich mit Schuhen schlafen **

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12272
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Parkbusse aus Deutschland

Beitrag von sonrie »

Hat denn niemand in deinem
Umfeld ebanking? Ich kenn niemanden ders nicht hat- jemand wird sich sicher finden, oder?
Frag doch ob die jemand das geld per SEPA überweisung überweisen kann, das kostet wirklich nur 30 rappen und ist ein aufwand von 2 min.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Parkbusse aus Deutschland

Beitrag von Ups... »

Organisiere e-banking.
Es wird immer mehr dinge geben, die du ihne nicht mehr, oder nur sehr schwierig erledigen kannst.

Benutzeravatar
Dragonia
Member
Beiträge: 108
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 15:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Parkbusse aus Deutschland

Beitrag von Dragonia »

Wir haben etwas herum gefragt aber unsere Freunde und Bekannte sind da gleich abgeneigt gegen E-Banking wie wir :roll:
Zahlen wir halt die Spesen wo anfallen bei einer Überweisung.Ist ja nur das 1x.Hatten ja noch nie eine Busse in Deutschland :lol:

lg
Lg
Dragonia
** Ich bin Schlafwandlerin - Desshalb gehe ich mit Schuhen schlafen **

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Parkbusse aus Deutschland

Beitrag von Ups... »

Es gibt noch Leute, die gegen e-banking sind??

Darf ich fragen aus welchem Grund?

Jamiro

Re: Parkbusse aus Deutschland

Beitrag von Jamiro »

Tja, wenn man das Transportieren von Tausenden von Franken von der Bank zur Post sicherer findet...

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12272
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Parkbusse aus Deutschland

Beitrag von sonrie »

ich kann das bei der älteren generation noch gut verstehen, man machst halt so " wie man es eben immer gemacht hat". Ich selber wäre ohne Banking total aufgeschmissen, alleine der Gedanke daran, ständig zur bank gehen zu müssen löst bei mir Kopfschütteln aus ;-) (das letzte mal war ich dort als wir eine Hypothek aufgenommen haben… ;-))
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

uetliberg
Senior Member
Beiträge: 870
Registriert: So 27. Okt 2013, 19:41

Re: Parkbusse aus Deutschland

Beitrag von uetliberg »

Ich wüsste gar nicht, wann ich auf die Bank gehen sollte, die hat nie offen, wenn ich Zeit habe. :-)

Jamiro

Re: Parkbusse aus Deutschland

Beitrag von Jamiro »

@Sonrie: Geht mir auch so…

Dass ältere Leute sich nicht mit Online-Banking anfreunden können, verstehe ich gut. Die sind ja oftmals auch nicht sehr versiert mit einem PC, Tablet oder Smartphone.

Übrigens erlebe ich es bei der Arbeit immer öfter, dass Rechnungen per Mail gestellt werden. Wenn man dann eine Zahlung wie "früher" auf der Post erledigen möchte, muss man vorgängig selber einen Blanko-Einzahlungsschein ausfüllen.

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Parkbusse aus Deutschland

Beitrag von Ups... »

Ja, mein Grosi ist 95ig. Die macht auch kein e-banking. Meine Mutter aber macht es schon lange. Und ich auch schon etwa 20 Jahre... Das anfänglich mal jemand dem nicht traute, aber hey, seit 20 Jahren ist ja wohl lange egnug...:) eben, ausser man ist jetzt schon 80ig... Dann versteh ichs... :)

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Parkbusse aus Deutschland

Beitrag von Nellino »

hihi grad gestern mit dem uropa der kids diskutiert... er so: ja ehrlich heute hat niemand mehr die gelben büchlis udn geht damit zur post...nur ich. ich sagte ihm dann auch, dass es nicht grad sehr sicher sei. Naja dass er es nicht mehr lernen will ok...aber heute ist ebanking echt sehr sicher. Wüsste auch nicht was ohne machen.
Der überblick ist super, schnell was buchen, etc.
Bild

Benutzeravatar
Akinom
Member
Beiträge: 472
Registriert: Mo 3. Mai 2004, 18:22
Kontaktdaten:

Re: Parkbusse aus Deutschland

Beitrag von Akinom »

@e-banking
Wenn ich Auszahlungen von meinem e-banking aus tätige zahle ich bei meiner Bank und der ausländischen Bank gebühren (ca. 15.- CHF). Darum, weil beim Empfänger der volle Betrag ankommen muss.
Die jenigen welche keine Gebühren zahlen, kommt am anderen Ende der volle Betrag an und welche Bank?
Bild Bild

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: Parkbusse aus Deutschland

Beitrag von Chäswürstli »

Akinom hat geschrieben:@e-banking
Wenn ich Auszahlungen von meinem e-banking aus tätige zahle ich bei meiner Bank und der ausländischen Bank gebühren (ca. 15.- CHF). Darum, weil beim Empfänger der volle Betrag ankommen muss.
Die jenigen welche keine Gebühren zahlen, kommt am anderen Ende der volle Betrag an und welche Bank?

Ich mache jeweils eine SEPA Zahlung, dies kannst du beim ebanking anwählen. Bei dieser Zahlung zahle ich ein Gebühr von F.1.- und bisher kam noch jede Zahlung komplett beim Empfänger an.

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Parkbusse aus Deutschland

Beitrag von Lotus »

Postfinance...keine Gebühren und natürlich kommt der volle Betrag an ;)
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Jamiro

Re: Parkbusse aus Deutschland

Beitrag von Jamiro »

Hier auch SEPA-Zahlung. Da kam immer der volle Betrag an.

Benutzeravatar
Maoam
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Di 1. Mär 2016, 18:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Parkbusse aus Deutschland

Beitrag von Maoam »

[quote="uetliberg"]Ich wüsste gar nicht, wann ich auf die Bank gehen sollte, die hat nie offen, wenn ich Zeit habe. :-)[/quote]


Also mein Bankomat hat 24/7 offen :roll: zum Geld abheben brauche ich keine Öffnungszeiten der Bank :roll:

Antworten