Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

für regelmässigen Austausch unter Gleichgesinnten
Gesperrt
fiona85
Member
Beiträge: 157
Registriert: So 15. Feb 2015, 22:15

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von fiona85 »

Hallo meine lieben...ich danke euch für eure lieben worte.
Mir geht es nun gut. Musste ein paar tage meine gefühle und gedanken "tischele" , habe viel mit gg gesprochen...er war die letzten tage soooo unglaublich......so hab ich ihn noch nie erlebt.
Ich habe nun termin in der kiwuk zum schauen wie weiter.
Gg tendiert zu 1mal noch mit stimu und wenns dann nicht klappt iui
Ich tendiere zu iui....bin aber sehr vernünftig und werde mir erst mal anhören was fa sagt.
Ich merke dass die anzahl der terminemich am meisten stresse ...da ich teilzeit arbeite tu ich die termine so gut es geht an den freien tagen......und da muss ich junior immer irgendwo hin bringen.....eine mischung zwischen schlechtem gewissen und stress da die termine oft recht spontan sind ( ich empfinde es jedenfalls so) daher mein gedanken an iui da die chancen definifiv höher sind und ich so evt. ein paar monate weniger dieses hin und her hätte.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine...vielleicht denkt ihr auch dass sind luxusprobleme...aber dass ist das was belastend für mich ist und was für mich dann eigentlich auf der hand liegt.....obwohl es trotzdem keine garantie gibt.

@missy
Auto ist bei uns auch thema... aber wir hoffen das es noch hält.....wir wollen erst ein grösseres kaufen wenn wir auch wirklich brauchen.

@röhrli
Genau das war recht schnell mein gedanke...darum bin ich zuversichtlich und bereit um weiter zu machen.
Ja dass ist so eine sache mit dem fühlen.......was fühlt man wirklich...was bildet man sich ein......was könnte es sein.....
Hoffe fest für dich dass das genau die anzeichen sind die du noch nie hattest weil es auf eine ss hindeutet. Drücke dir die daumen ganz fest!!!

@missy
Danke dir....
Da es sooo lange nicht auf natürlichem weg geklappt hat hab ich da eigentlich keine hoffnung. Ich schau mal was fa meint bezüglich weitermachen.
Wie war deine besprechung heute??

@wunschbaby und grinsebacke
Danke für die antwort bezüglich iui. Es macht mir viel mut...ihr seid beide durch iui schwanger geworden......es ist für mich ein heller hoffnungsschimmer.

Benutzeravatar
grinsebacke79
Member
Beiträge: 407
Registriert: So 3. Mär 2013, 21:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von grinsebacke79 »

Hallo Fiona

Ich bin durch eine ICSI schwanger geworden. Alle 3 IUI waren leider negativ.
Aber vielleicht habt ihr ja bessere aussichten! Ich drück die daumen


Doppelpack an board... ET 14.12.2016 vermutlich aber früher.. [-]️
Glück im Doppelpack ist unterwegs.. ET 14.12.16

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von roehrli85 »

@fiona: bin froh dass du es relativ positiv sehen kannst und hoffe, dass es ganz bald wieder klappt. Da es jetzt ohne IUI geklappt hätte würde ich wohl auch weiterhin mit Stimu weiter üben. Ich jedenfalls würde die IUI wahrscheinlich so lange wie möglich aufschieben wollen. Man hat ja nur die drei, die bezahlt werden

@Lilly: ja ES haben wir glaube ich gut getroffen. Ovus waren ja so eindeutig wie lange nicht mehr. Ich sehe das als gutes Zeichen. Aber mag nicht mehr warten und von Tag zu Tag habe ich wieder mehr Angst vor einem negativen Ergebnis

@me: morgen gehts in die Akupunktur, habe das vor einem Jahr angefangen und durch den ganzen Stress mit Stellenverlust/Hochzeit etc. wieder beiseite gelegt. Irgendwie war die Therapeutin aber auch nicht so mein Fall. Hab jetzt jemand Neues und bin ganz gespannt
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

strizzy
Member
Beiträge: 307
Registriert: Di 14. Feb 2012, 17:28
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von strizzy »

@roehrli
Ich hoffe, Dein Aku-Termin war gut und Du hast beim Therapeuten jetzt mehr Glück als bei der letzten? Ich gehe auch schon länger... und bin total happy!

@fiona
oje fiona, es tut mir so leid - ich drück Dich mal!!! Ich bin gespannt, wie ihr euch entscheidet fürs weitere Vorgehen; wir sind ja auch +/- am gleichen Punkt...

@missy
Wie war Deine Behandlung? Wisst ihr jetzt mehr; vorallem über die Kosten?

@me
der US letzte Woche war gut und wir konnten grad wieder mit Gonal-f anfangen. Da beim heutigen US noch nichts zu sehen war, konnte ich grad auf die Dosis erhöhen, wo wir das letzte Mal Erfolg hatten, nachdem ich diese Dosis 2 Wochen gespritzt hatte. ...ich bin gespannt und halte euch auf dem Laufenden.
Kinderwunsch seit Juni 2011
1. IUI am 13. Juni 2016 - negativ
1. ICSI November 2016 - positiv ❤️❤️
3. Kryotransfer März 2019 - positiv ❤️

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von roehrli85 »

@strizzy: bin gespannt wie es bei dir weiter läuft

@me: war echt gut heute bei der Akupunktur. Sie macht zerst Schröpfen, dann gibts ne tibetanische Massage und dann kommen die Nadeln. Erst hinten und dann vorne. Volles Programm. Tja und irgendwie denke ich habe ich sofort gemerkt, dass was passiert. Kann nicht sagen was genau, aber irgendwie fühlt sich das richtig an. Hab jetzt irgendwie seither das Gefühl als hätte ich diverse Scheinschwangerschaftsanzeichen. Ich bin recht dämlich, hehe.
Dachte dann, ach was solls ich mache zu Hause mal einen Test. Ist ja klar ist der negativ. Die Wahrscheinlichkeit dass der bei ES+10 positiv anzeigen würde ist ja eh gleich 0. Zumal es glaube ich nicht mal ein Frühtest war
Ich mag nicht mehr hibbeln, ich will doch einfach nur ein Kind. Also im Moment denke ich an gar nichts anderes mehr. Nachdem ich also noch "schnell" einen neuen Drucker kaufen musste, dachte ich, geh uch doch noch kurz ins Baby-Center. Macht ja auch völlig Sinn und vor allem will dich jeder beraten. Kann ja nicht so gut sagen, ich brauche nichts. Will nur mal schauen. Hab mir dann einen Vorwand gesucht dort sein zu dürfen und sagte. Ich werde Gotte, ich wollte mich mal informieren über Maxi-Cosi und Co. mit dem Ergebnis dass ich jetzt mit drei Prospekten nach Hause gekommen bin :roll:
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von Manuela82 »

Roehrli kann dich gut verstehen. Mag auch nicht mehr warten. Höre immer mehr die biologische Uhr ticken.
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

fiona85
Member
Beiträge: 157
Registriert: So 15. Feb 2015, 22:15

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von fiona85 »

Soo...war beim us...alles gut...fange wieder mit stimu an, nächste woche dann wieder us.
Ich hatte eigentlich die idee vor den sommerferien 1iui zu machen......dann danach weiter mit stimu und dann ende jahr die 2 letzten iuis...nun hab ich aber erfahren die machen das gar nicht!!! Wenn man mal mit iui gestartet hat, werden sie nicht wieder zur stimu zurück gehen, daher ist es für mich klar dass ich nun mit stimu weiter mache bis ende jahr....so dass wir wirklich jede bezahlte chance nutzen.
Also weiter gehts!!!

@strizzy
Wieviel spritzt du nun??
Wann hast du wieder termin??

@röhrli
Ich kann dich so gut verstehen. Zu einem motiviert man sich um positiv in den zyklus zu starten, zum anderen denkt man sich es ist doch eigentlich das normalste auf der welt sich fortzupflanzen......man!!!!!!!
Wann testest du wieder??,

@grinsebacke
Sorry bei dir hats mit icsi geklappt....sorry hab ich falsch im kopf gehabt!!!

Wünsche euch einen schönen nachmittag

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von roehrli85 »

@fiona: die Entscheidung finde ich richtig, einfach mal die Möglichkeiten ausschöpfen. Gut kannst grad weiter machen. Hoffe für dich! Bei mir ist ca. am Montag NMT. Ich weiss nicht ob ich stark bleibe. Habe grad jedemenge Teststäbchen zuhause rumliegen :'-D

@Manuela: ist halt bald 2 Jahre, ich weiss noch wie ich am Anfang etwa 5 Tage vor NMT mit Tests angefangen habe und jeden Tag bis TR getestet hatte. Und ich hab so viele unnütze Zyklustees getrunken und und und. Irgendwie vermisse ich die Zeit wo ich noch mehr gehofft hatte
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von Manuela82 »

Röhrli ja verstehe ich. Bei mir sind es schon 4 Jahre.
@missy hattest du ein intressantes Gespräch? Was kam raus?
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

fiona85
Member
Beiträge: 157
Registriert: So 15. Feb 2015, 22:15

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von fiona85 »

@röhrli
Ja ich hab das eben gar nicht gewusst das sie dann nicht mehr retour gehen...so ist es für mich definitiv klar.
Sag mal machst du hormonell etwas?? Bin mir grad gar nicht mehr sicher...*peinlich*
Die blöden tests die runliegen und einem anlachen....jaja die kenn ich auch!!! Ich habe mir immer ein tag vor nmt erlaubt zu testen!

Ich hoffe dass du am montag positiv testest. Und bitte nicht due hoffnung verlieren...ich weiss..mir gehts auch manchmal so....aber die hoffnung ist das was uns hindert den kanpf aufzugeben ......

fiona85
Member
Beiträge: 157
Registriert: So 15. Feb 2015, 22:15

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von fiona85 »

@Manuela82
Bei euch gehts jetzt auch bald los oder?? Icsi????
Phuuu 4jahre???? Das ist unglaublich unfair!!!!!!!!! Ich kann da nichts dazu sagen... hat mich grad geschockt als ich das gelesen habe.
Ich hoffe sehr für euch das ihr säendlich erfolg habt und ein wunder erlebt!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
grinsebacke79
Member
Beiträge: 407
Registriert: So 3. Mär 2013, 21:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von grinsebacke79 »

Hey Fiona,
Find ich krass. Immerhin hast du 1 jahr zeit die IUI zu nutzen.
Wir haben zwischen den IUI auch mal normal ohne hormone oder hormone und GV machen müssen! So unterschiedlich sind die kliniken.. Drück die daumen das es bald klappt!


Doppelpack an board... ET 14.12.2016 vermutlich aber früher.. [-]️
Glück im Doppelpack ist unterwegs.. ET 14.12.16

Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von Manuela82 »

Danke Fiona. Das mit der IUI wusste ich nicht. Warum kannst du nicht eine IUI machen und dann zwischen durch die Hormone nehmen? Wegen der KK?
Die erste ICSI war im April neg. Nun werde ich es mit Kryo versuchen. Habe 7 Eisbärchen. Danach gebe ich wohl auf...
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

Benutzeravatar
Missy
Member
Beiträge: 122
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 20:06
Geschlecht: weiblich

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von Missy »

Hallo zusammen

Soo kurz vor dem Samstag-Abend geniessen wollte ich mich nochmals kurz melden.

Ich habe mal gerechnet und nun warten wir sage und schreibe 5 Jahre auf unser kleines Glück.
Wir sind in dieser Zeit durch höhen und tiefen gegangen. Momentan habe ich das Gefühl meinen inneren Frieden gefunden zu haben.

Mein GG liegt gerade auf dem Sofa und döst ein wenig vom anstrengenden Tag im Garten, wenn wir jetzt Kinder hätten, dann wäre jetzt wohl "Pyji-Time" und deshalb geniessen wir gerade die ruhigen Momente wo jeder so seins machen kann. (ohne Stress und ohne Geschrei)

Ich weiss nicht ob ich mich vielleicht schon mit einem Teil meines Herzens vom Babywunsch verabschiedet habe.

ABER..wir haben uns heute ein grosses Familienauto gekauft mit viel Platz für mind. 3 Kinder und Kinderwagen. :D
Also das sagt der andere Teil im meinem Herzen schon, dass wir die Hoffnung wirklich noch nicht aufgeben wollen.
Wir haben in Zürich 5 kleine Eisbärchen, welche auf uns warten. Der Gedanke daran, gibt mir ein warmes Gefühl in meinem Herzen.

Wir werden den Kryo Versuch (mit auftauen der Eisbärchen) auf den Herbest verschieben.
Einfach weil ich erstmals das Gefühl habe sehr glücklich zu sein. Einfach den Moment und den Sommer geniessen zu wollen. Unbeschwert am Abend noch ein Glas Wein zu trinken.. Sport zu machen.
Und dann sind wir im Herbst bereit uns auf das Abendteuer Baby einzustellen. :D

Sorry, für meinen langen Egopost.. aber ich wollte Euch einfach einen ganz lieben und sonnigen Gruss da lassen und möchte Euch einen ganz schönen Samstag Abend wünschen.

Alles Liebe Euere Missy
Bild

Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von Manuela82 »

Hey Missy genisse den Sommer. Ich habe auch schon Ferien gebucht. Mach es gut.
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

fiona85
Member
Beiträge: 157
Registriert: So 15. Feb 2015, 22:15

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von fiona85 »

@ grinsebacke +manuela
Fa meinte das wäre ja dann ein schritt rückwärts...eine schwächere therapie....dies machen sie nicht.
Find ich eigentlich auch komisch aber naja.....wir haben uns jetzt so drauf eingestellt.

@manuela
Was genau ist kryo?? Was ist der unterschied zu icsi?? So weit hab ich mich noch nicht erkundigt!!!
Es tut mir leid ist es für dich die letzte chance...... hast du danach die kraft nicht mehr..... ich drück euch sooooo fest die daumen.

@missy
Schön hast du teils frieden gefunden mit der momentanen situation. Ich bewundere dich sehr....und mein gewissen meldet sich ehrlich gesagt bisschen, ich habe schon ein wunder und jammere weil bald 2 jahre rum sind!!! Im vergleich ist es nichts. Und doch ist es schwer weil ich einfach noch platz habe im herz und ich merke ich bin noch nicht komplet...wir sind noch nicht komplet
Ich wünsche dir in dem fall einen schönen entspannten sommer, dass ihr im herbst vollgas starten könnt

Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von Manuela82 »

Hey fiona. Ich habe noch 7 gefrorene befruchtete Eizellen von der ICSI im April und nun kann ich diese im nächsten Zyklus auftauen und einsetzen lasse, wenn sie überleben.
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

Benutzeravatar
roehrli85
Member
Beiträge: 478
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von roehrli85 »

@fiona: nein ich mach gar nix, die Klinik wollte mir ja wegen meinem Übergewicht nicht helfen, also keine Hormone und nix. Muss aber sagen, im Moment bin ich schon happy weil sich mein Zyklus verkürzt hat, ist jetzt zwischen 34 und 37 Tagen seit paar Monaten und nicht mehr um die 40. und diesmal war der Ovu sooooo fett positiv. Es gibt mir irgendwie Hoffnung dass es besser klappen kann so. Und meine endlos langen Zyklen werden immer seltener

@Manuela: da hab ich fast ein schlechtes Gewissen nach halb so langer Zeit zu jammern. Irgendwie denke ich gibts noch do viele Möglichkeiten die ich nutzen könnte. Aber ich fühle mich irgendwie allein gelassen, weil die Klinik mir nicht helfen will. Dabei sollte ich lieber dankbar sein, dass bei mir ausser dem Übergewicht und den langen Zyklen alles in Ordnung ist. Hey und ausser dem hat nein GG zwar ein eingeschränktes SG, aber unsere Diagnose ist, dass es trotzden klappen kann. Ich finde halt wenn meine Chance jedes Mal etwa bei 10% liegt hätte es doch ruhig bei Versuch 10 Mal klappen können. Und jetzt war auch Versuch 18 nichts. Aber naja. 10% bleibt halt jedes Mal nur 10 %
Ich wünsche dir jeden Falls ganz viel Glück mit deinen Eisbären. Hoffe ganz fest für dich!!!

@me: pünktlich ist heute TR eingetroffen. Bin aber wie ich schon fiona geschrieben habe ganz guter Dinge. Die Zyklen werden kürzer und ich wusste diesmal genau wann mein ES war. Ich starte in Zyklus 19. Dann auf zum März-Baby!
Mäuschen 05.06.18 nach 30 ÜZ, 3,5 Jahre, natürlich geklappt
Spatzilein 15.03.20
M im 2. ÜZ natürlich geklappt, kaum geglaubt

Bild

fiona85
Member
Beiträge: 157
Registriert: So 15. Feb 2015, 22:15

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von fiona85 »

Hallo zusammen
Wie geht es euch???
Gibts was neues??

@lilly alles ok bei dir??

@strizzy
Wie gehts bei dir weiter?? Hast du schon follikel??

@röhrli
Das mit der klinik find ich echt scheisse...sorry.. das find ich recht diskriminierend. Habt ihr es bei einer anderen klinik probiert? Es kann doch nicht sein dass frauen mit übergewicht keine therapie erhalten....das find ich nicht korrekt!!!!

@manuela
Also kryo heisst befruchtete eizellen auftauen und einsetzen???

Hoffe es geht euch allen gut!!!

@me
Habe letzte woche direkt wieder angefangen mit spritzen....dieses mal war es turbo und heute nach 7 tagen kann ich schon die eisprungauslösspritze spritzen......krass ging sooo schnell.....und jetzt heisst es ran an den mann;)!!!!!
Wir hoffen sehr dass es klappt und wir nicht wieder enttäuscht werden....mal sehen....erst mal das vergnügen;))
Liebe grüsse

Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Langzeithibblerinnen - wir warten gemeinsam / Teil 3

Beitrag von Manuela82 »

Hey fiona dann viel Vergnügen und Glück ;-) ja Kryo ist genau das.
Me: ich warte auf meine TR, damit es endlich weiter geht! Werde langsam ungeduldig...
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

Gesperrt