Polsterstühle ab wann

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Polsterstühle ab wann

Beitrag von Helena »

Ab welchem Alter habt ihr die Kinder auf eure normalen Polsterstühle gesetzt zum Essen?

((Essen würde unser Kind schön, aber ich finde, die Stühle sind zu tief. Mit dem Hochstuhl müssen sie aber immer über die Armlehne (haben Stühle bei denen man ein Babytischli befestigen konnte, deshalb die Armlehnen) klettern und runterspringen, das finde ich langsam ein wenig mühsam.
Etwas neues kaufen kommt nicht in Frage und die Armlehnen absägen auch nicht:-).))

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Polsterstühle ab wann

Beitrag von Ups... »

oh, sobald er alleine Sitzen konnte ohne gleich abzustürzen wollte Sohnemann nicht mehr auf dem Trip Trap sitzen... seither immer auf dem normalen Stuhl... hat halt gekniet um rauf zu kommen... :)

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Polsterstühle ab wann

Beitrag von Helena »

Ich finde einfach, am Tisch sollte es bequem sein. Fand er das denn bequem? Wenn sie dann nicht stillsitzen können, weil unbequem, ist das ja auch blöd.

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Polsterstühle ab wann

Beitrag von Ups... »

Ja, klar. Kinder knieen doch andauernd... macht er auch heute noch oft....

Nicht ruhig sitzen können hat wohl nix mit ist unbequem zu tun - eher mit - ist langweilig 3 Minuten gleich da zu sitzen... *grins*

millou
Stammgast
Beiträge: 2404
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Polsterstühle ab wann

Beitrag von millou »

Die Grosse ist knapp 1,20, da würde es so langsam gehen mit normalem Stuhl. Sie ist aber zufrieden auf dem Tripptrapp. So kann sie auch die Füsse abstellen. Solange es ihr da wohl ist lassen wir es so.
Du kannst ja mal versuchen ob es für deine Kids passt auf den normalen Stühlen.

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1660
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Polsterstühle ab wann

Beitrag von AnnaMama »

Unsere Kinder (12, 10 und 7) sitzen immer noch auf dem Trip Trap. Sie haben bis jetzt noch nie den Wunsvh geäussert auf einem anderen Stuhl zu sitzen.

Averi
Senior Member
Beiträge: 661
Registriert: Mo 21. Aug 2006, 15:09

Re: Polsterstühle ab wann

Beitrag von Averi »

Unsere beiden 11 und 8 wollen beide den Trip Trap nicht hergeben. Ihnen ist es wohl auf diesen Stühlen.

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Polsterstühle ab wann

Beitrag von Ups... »

Naja, dafür ist der Tripp Trapp ja da.
Nur, meiner will den unbedingt nicht haben...

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3823
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Polsterstühle ab wann

Beitrag von Nellino »

der kleine, acht jährig, mal auf dem triptrap mal auf dem stuhl... er kniet auch oft auf dem stuhl obwohl er nicht müsste. Im restaurant sitzt er auch auf den normalen stuhl.
Bild

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1200
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: Polsterstühle ab wann

Beitrag von Schwups »

Wir haben, als der Kleine 7 1/2 Jahre alt gewesen ist, 6 neue Lederstühle ohne Armlehnen gekauft und die Triptraps und die alten Holzstühle ausrangiert. Die Kinder sind schon vorher nicht mehr auf die Triptraps gesessen, weil sie in ihren Augen für kleine Kinder sind. Wenn wir zu Besuch waren und dem kleinen gesagt wurde, dass er als kleinster auf den Triptap sitzen müsse, gab es mehr als einmal Tränen. Es gibt auch Kinder, die haben den Triptrap vor den Pult im Kinderzimmer. War bei uns nie ein Thema, denn sie wollten einen Bürostühl mit Rädli dran (Occasion gekauft bzw. vor der Sperrgutabfuhr gerettet). Ich war erstaunt, wie teuer wir die Triptraps an der Kinderkleider-Börse verkaufen konnte, obwohl wir keinen Bügel, Polster, etc., hatten.
Meitli 12/05
Bueb 06/07

Benutzeravatar
Missdaisy
Member
Beiträge: 217
Registriert: Fr 28. Okt 2005, 22:35
Geschlecht: weiblich

Re: Polsterstühle ab wann

Beitrag von Missdaisy »

Wir hatten nur einen Hochstuhl somit musste unser Sohn mit ca. 3 den Stuhl für die Tochter frei geben, das war aber kein Problem. Auch sie hat dann mit ca. 3 auf einen normalen Stuhl gewechselt. Bei uns steht schon lange kein Kinderstuhl mehr am Esstisch.
Räuber 12/2005
kleine Zicke 10/2008

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Polsterstühle ab wann

Beitrag von danci »

Unsere Grosse wollte mit 6 nicht mehr auf den Triptrap. Da hätten wir ihn aber gleich einstellen müssen, wie den grossen Stuhl und da fand sie diesen bequemer. Der Mittlere wollte bereits mit 4 nicht mehr (da setzten wir die Kleine auf einen Triptrap und er sah sich wohl vor die Wahl gestellt, wie die grosse Schwester oder wie die kleine Schwester zu sitzen und da wollte er natürlich zu den Grossen gehören :mrgreen: ). Seither sitzen sie auf den normalen Stühlen.

Vielleicht kannst Du aber auch einfach ein Kissen (wir hatten im Ferienhaus z. Bsp. so ein Böckli für ins Auto) auf einen normalen Stuhl stellen und dann den Hochstuhl aussortieren.

@ Schwups
Wir haben im Keller noch zwei Urban-Stühle von Ikea:

http://www.ikea.com/ch/de/catalog/products/50207036/

Wenn Besuch kommt, müssen sie auf diese, da wir halt nur 6 Esszimmerstühle haben. Das wird noch akzeptiert. Auf das Triptrap hingegen wollten sie gar nicht.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
abigail
Moderatorin
Beiträge: 736
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Polsterstühle ab wann

Beitrag von abigail »

Ich habe ein Bänkli auf der einen Seite und Stühle auf der anderen. Seit wir das Bänkli vor ein paar Wochen hervornahmen, weil wir Besuch hatten, ists geblieben und kleiner Mann will nur noch auf der Bank sitzen. Die Triptraps stehen jeweils an den Sitrnenden des Tisches. Das eine jetzt unbenutzt. Aber wenn wir Besuch haben, was ich gerne und oft habe, ists eben trotzdem noch praktisch. Aber ich denke, das Teil hat langsam ausgedient . . . Zum Essen fühlt er sich offenbar wohl auf der Bank, auch wenn die Höhe nicht stimmt. Mich störts auch nicht, wenn er lieber knien möchte.
Chline Maa 2011
Manndli 2014

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Polsterstühle ab wann

Beitrag von Hausdrache »

Unsere sitzen auch jetzt mit knapp 12 noch auf den Tripptrapps. Die TrippTrapp der Grossen stehen nun am Nähtisch, so kommen auch die kleineren zum Pedal und können gut nähen.
Auf den normalen Stühlen sitzen sie nach wie vor einfach zu tief. Auch bei den Hausaufgaben haben sie lieber den TrippTrapp, obwohl sie auch Stühle mit Rollen hätten.

Knien zum Essen wäre für mich nie in Frage gekommen. War und ist aber auch kein Thema. Von daher finde ich, kann sich ein TrippTrapp sehr lohnen. Schau doch mal in einer Börse, oft gibt es die gerade für Kinder, die keinen Bügel mehr brauchen günstig.
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Jamiro

Re: Polsterstühle ab wann

Beitrag von Jamiro »

Hier auch mit 7 Jahren immer noch TripTrap- wie übrigens auch bei all meinen Bekannten mit gleichaltrigen Kindern. Allerdings überall der Original TripTrap. Da lohnt es sich einfach, den "richtigen" zu nehmen und mehr zu bezahlen.

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Polsterstühle ab wann

Beitrag von Ups... »

Wir haben den Original-Tripp-Trapp... daran liegts nicht.
Aber Sohnemann sitzt unter keinen Umständen da drauf. Das sind Stühle für Babies... :)

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Polsterstühle ab wann

Beitrag von danci »

Wir haben einen Geuther Swing, der ist gleich stabil (auch gleich teuer), hat aber sogar eine etwas grössere Sitzfläche, aber auch hier würden meine Grossen nicht mehr darauf sitzen und zwar aus dem gleichen Grund wie Ups Sohn.

Aber ich finde jetzt auch nicht, dass ein durchschnittliches 4jähriges oder sogar 7jähriges Kind so klein ist, dass es nicht "normal" auf einem Stuhl sitzen kann und essen kann, ohne zu knien oder so. Das gibt es bei uns auch nicht. Aber ewigs möchte ich die Dinger eigentlich auch nicht herumstehen haben. So schick finde ich sie nicht....
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
abigail
Moderatorin
Beiträge: 736
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Polsterstühle ab wann

Beitrag von abigail »

@Verwendung der Triptraps:
Ich habe es schon öfter gesehen, dass sie später als wachsender Schreibtischstuhl weiter verwendet werden. Keine Ahung wie bequem das ist und so ernsthaft habe ich mir da noch nicht überlegt.

Ewig möchte ich diese Dinger nicht am Tisch haben, mir gefallen sie jetzt auch nicht dermassen gut. Und auch wenn Erwachsene darauf sitzen können, ich finds unbequem und bin eher klein.

@Essen im Knien
Was stört euch daran, bei denen das nicht gemacht werden darf?
Chline Maa 2011
Manndli 2014

Benutzeravatar
tiwa
Vielschreiberin
Beiträge: 1201
Registriert: Mo 23. Okt 2006, 14:16

Re: Polsterstühle ab wann

Beitrag von tiwa »

unsere 11 und 8 sind noch auf den triptraps. sie können schon auf normalen stühlen sitzen, ist nur so dass sie dann viel mehr rumzappeln und gagele etc. deshalb ists mir so lieber. zudem kann man diese stühle gut putzen ;)
chline brüeder okt 07
grosse brüeder mai 05

Benutzeravatar
Sephora
Member
Beiträge: 227
Registriert: Sa 10. Nov 2012, 13:07
Geschlecht: weiblich

Re: Polsterstühle ab wann

Beitrag von Sephora »

Unsere Tochter (4.5) sitzt seit knapp 3 Mte auf einem normalen Stuhl. Grund dafür war, dass sie einen Schreibtisch fürs Kinderzimmer bekommen hat und daran jetzt das Tripp Trapp nutzt, welches vorher am Esstisch stand (ein normaler Bürostuhl kam nicht in Frage). Klappt absolut prima, sie kniet halt auf dem Stuhl, das hat sie aber auch auf dem Tripp Trapp schon immer gemacht [emoji1]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥
Bild Little Girl 10/2011
♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Antworten