@ Sweets und Schnuffeline: herzlichen Glückwunsch! Und die Schnuffeline schöne Ferien!
@ Myaa: Drücke dir die Daumen für am Montag!
@ Arbeiten: Momentan arbeite ich frei, d.h. projektbezogen im Gesundheitswesen. Gerade habe ich aber kein aktuelles Projekt, dafür beansprucht mich das Thema Hausumbau

. Mein Mann arbeitet 100% und das wird sich auch nicht ändern, es kommt höchstens noch ein Masterstudium dazu

Aber auch er ist zeitlich sehr flexibel und wenn er daheim ist, ist die Arbeit Tabu, v.a. auch am Weekend. Was ich später mache, weiss ich noch überhaupt nicht. Bin aber sehr dankbar, dass ich mir auch Zeit lassen kann und nicht irgendwo arbeiten muss, wo es mir nicht gut geht dabei (das hatte ich auch schon...).
Bei Kind 2 arbeitete ich nach einem halben Jahr Urlaub zuerst 20%, dann bald aber wieder 60% im Bereich Beratung im Gesundheitswesen. Ging mit Grosseltern und Krippe gut, allerdings war ich zeitlich auch sehr flexibel. Kind 1 kam in der Ausbildung zur Pflegefachfrau und ich habe nach 3 Mt Unterbruch die Ausbildung wieder aufgenommen und nach dem Abschluss 80 - 100% gearbeitet; nach 4 Jahren dann 50% plus Nachdiplomstudium. War irgendwie machbar mit einer sehr flexiblen Tagesmutter, Gross- und Urgrosseltern.
@ Franny: Ojeh, da hattest du aber einen ereignisreichen Tag... hoffe, du kannst dich gut ausruhen und die Schmerzen oben und unten hören bald auf!