Arbeitet jemand im Mieterverband?

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Arbeitet jemand im Mieterverband?

Beitrag von Moreen »

Ist hier jemand, der/die im Mieterverband arbeitet oder sich im Mieterrecht auskennt?

Ich bräuchte eine Auskunft bezüglich Kündigungsfrist :?
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

conny85
Moderatorin
Beiträge: 1205
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Arbeitet jemand im Mieterverband?

Beitrag von conny85 »

Normalerweise 3 Monate. Gibt jedoch Mietverträge welche nur an bestimmten Daten gekündigt werden können. Dies wären die üblichen Daten per Ende März und Ende September. Was möchtest du denn genau wissen?

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Arbeitet jemand im Mieterverband?

Beitrag von Moreen »

Das mit den 3 Monaten ist mir klar; ist auch im Vertrag so geregelt. Mein Problem ist allerdings komplexer - kennst du dich gut aus im Mieterrecht?
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

conny85
Moderatorin
Beiträge: 1205
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Arbeitet jemand im Mieterverband?

Beitrag von conny85 »

Ich kenn mich ein wenig aus, aber falls du Probleme mit dem Vermieter hast würde ich dir raten über deinen Rechtsschutz zu gehen oder die Homepage des Mieterverbands, auch als Nichtmitglied bekommt man viele Informationen und sonst kostet es auch nicht die Welt dort beim Rechtsdienst anzurufen

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Arbeitet jemand im Mieterverband?

Beitrag von Moreen »

Ich versuche mal, mein Anliegen kurz zu schildern: wie einige hier wissen, bin ich seit 2 Jahren getrennt. Mein Mann blieb in unserem gemeinsamen Haus (ich hab meinen Anteil ihm übertragen) und ich zog mit den kids in eine Mietwohnung. Da dort Hunde nicht erlaubt waren, hat mein Mann den Hund bei sich behalten.

Vor 3 Monaten sind die kids und ich umgezogen; in eine grössere und auch modernere Wohnung. Im Mietvertrag steht u.a., dass Haustiere nur nach schriftlichem Einverständnis mit der Verwaltung erlaubt sind.

Vor 1 Monat verstarb mein Noch-Ehemann ganz unverhofft an einem Herzversagen :cry: . Nebst seiner Familie hinterliess er auch den Hund (Bolonka Zwetna; Kleinhund). Selbstverständlich hab' ich das Tier zu mir genommen. Nun tut der Vermieter aber blöd :( . Er hat mir eine Frist bis 30.9.2016 gesetzt, um nach einer Lösung zu suchen - der Hund darf nicht bleiben :cry: ! Nun habe ich die Lösung: ich ziehe mit den Kindern und dem Hund zurück ins Haus. Allerdings lasse ich vor dem Umzug im Haus die Küche umbauen; entsprechende Pläne haben mein Mann und ich noch vor 3 Jahren gemeinsam erstellen lassen. Der Umbau kann also zeitnah realisiert werden. Dennoch kann ich nicht ganz genau sagen, per WANN wir umziehen können.

Die ordentlichen Kündigungsfristen sind quartalsweise, exkl. Ende Dezember. Ich könnte jedoch +/- per mitte November umziehen. Gibt es eine Klausel, die unter solchen Umständen auch eine Kündigungsfrist per 31.12. vorsieht?
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Arbeitet jemand im Mieterverband?

Beitrag von Ups... »

Nein. So ein Klausel gibt es nicht. Der Mietvertrag ändert seine Gültigkeit nicht.


WS passiert mit Ablauf der Frist per 30.9.? Womit hat der Vermieter gedroht?
Schlage doch proaktiv dem Vermieter vor, ob die Änderung des Vertrages in diese Richtung ok ist?
Ansonsten kündigst du per Ende Juli mit Auszug per Ende September und wohnst 1.5 Monate in einer Baustelle oder kündisgt per Ende September und zahlst bis Ende März oder findest einen Nachmieter.
Auch dem Vermieter sind die gleichen Kündigungen möglich...

Oder kann man einem Mieter wegen der Verletzung des Mietvertrages fristlos kündigen?

Leg noch ein wenig Geld zurück für Schäden an der Wohnung - so wie der Vermieter reagiert hat weiss man nie!!

conny85
Moderatorin
Beiträge: 1205
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Arbeitet jemand im Mieterverband?

Beitrag von conny85 »

Da du ja eine Lösung hast würde ich dir raten den Vermieter anzurufen und erklären um was es geht und ob er einer Vertragsauflösung zustimmen würde.

Und mein herzliches Beileid und ganz viel Kraft wünsche ich euch.

Ich
Member
Beiträge: 241
Registriert: Do 29. Sep 2011, 10:43

Re: Arbeitet jemand im Mieterverband?

Beitrag von Ich »

Mein Beileid Moreen

Ich will dich nicht persönlich angreifen aber warum ziehtst du nicht einfach Termingerecht um ? Küchenumbau hin oder her.
Ok, es gibt paar Wochen ein bischen ein Chaos, ist vielleicht etwas unpraktisch zum wohnen aber es geht vorbei.

Wenn ihr euch nicht getrennt hättet, hättest du ja auch während dem Umbau im Haus gewohnt.

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Arbeitet jemand im Mieterverband?

Beitrag von Moreen »

@ups..., gedroht hat er nicht - er hat einfach diese Frist gesetzt.

Ich habe ihm daraufhin geschrieben; habe ihm meine Lösung unterbreitet und ihn gebeten, mir in dieser ausserordentlichen Situation eine Ausnahme bezüglich Kündigungstermin zu gewähren - selbstverständlich unter Einhaltung der ordentlichen Kündigungsfrist. Auf dieses Schreiben hat er bis heute nicht reagiert :evil:

@ich, ja dann hätten wir auch im Haus gewohnt. Jetzt allerdings lasse ich auch die Bodenplatten ersetzen; so können wir unmöglich drin wohnen. Und: ich wollte so zeitnah wie möglich an der von ihm gesetzten Frist ausziehen - aber per 30.9. geht definitiv nicht. Zudem wäre per diesem Datum eine ordentliche Kündigung eh nicht mehr möglich...
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Arbeitet jemand im Mieterverband?

Beitrag von Phase 1 »

Moreen erst mal Beileid.
Ist sicher schwierig grad für euch.

Du kannst immer zum x beliebigen ausziehen.
Vorausgesetzt du findest einen zuverlässigen nachmieter.
Ansonsten lass die Zeit mit der er dir drohte mal verstreichen.
Du kannst dann auf der Schlichtungsstelle allenfalls eine fristlose Kündigung rauszögern.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Arbeitet jemand im Mieterverband?

Beitrag von sonrie »

Mein Beileid Moreen.

Was spricht denn gegen eine aussertermnliche Kündigung und du stellst einen Nachmieter? So könntest du zu einem von dir gewählten zeitpunkt umziehen und das Problem wäre gelöst. Nachmieter suchen ist nicht so viel aufwand wie man glauben möchte, solange es sich um eine Wohnung handelt die sich generell gut vermieten klässt- Du musst nur einen (!) zumutbaren Nachmieter bringen der die wohnung haben möchte.
Dass der Hund dann eventuell 2 monate länger als 30.9. bleibt würde ich riskieren, ich kann mir nicht vorstellen, dass er da ein grosses Tamtam macht, wenn er ja weiss dass ihr samt Hund eh auszieht.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Arbeitet jemand im Mieterverband?

Beitrag von Moreen »

Ich denke, das mit dem Nachmieter suchen werde ich wohl ins Auge fassen... Die Wohnung ist sehr exklusiv; für Glarner Verhältnisse allerdings etwas teuer :/ Ich hoffe ich finde jemanden :roll:
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Benutzeravatar
Lyss
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mo 18. Jul 2016, 16:51
Geschlecht: weiblich

Re: Arbeitet jemand im Mieterverband?

Beitrag von Lyss »

Liebe Ladies

Wenn ihr mal meitrechtliche Fragen habt, könnt ihr Euch gerne an mich wenden. Ich habe diesen Beitrag erst jetzt gesehen und offenbar braucht es hier keine Hilfe mehr. Dennoch mein Angebot gilt :)

Benutzeravatar
schoefli
Vielschreiberin
Beiträge: 1038
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 13:12
Wohnort: Aargau

Re: Arbeitet jemand im Mieterverband?

Beitrag von schoefli »

Ich würd es machen wie sonrie. Ich würde per 30.11.16 künden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er den Aufwand auf sich nimmt und dich früher rausklagt, das wäre wohl für diese kurze Zeit ein sehr viel Aufwand und teuer dazu. Dazu kommt, dass du mit Kind und Hund wohl vor Gericht sogar Chancen hast, dass du länger bleiben kannst als am 30.09.16.
schoefli mit 3 Teenagern

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Arbeitet jemand im Mieterverband?

Beitrag von Ups... »

Ich habe bei allen meinen Umzügen noch nie einen Nachmieter gefunden... wie macht ihr das immer?

die meisten Wohnungen standen nach meinem Auszug auch oft noch ewigs leer - bis zu einem Jahr...

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Arbeitet jemand im Mieterverband?

Beitrag von Moreen »

Die Wohnung, wo ich jetzt drin bin, stand auch recht lange leer. Ich denke, hier könnte es am Preis scheitern :/ Aber ich probiere es definitiv...

Ich werde dem Vermieter aber heute oder morgen (bin in den Ferien) nochmals eine E-Mail schreiben und ihn beten, den Kündigungstermin per 30.11.2016 zu gewähren.
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12270
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Arbeitet jemand im Mieterverband?

Beitrag von sonrie »

@ups: kommt wohl wirklich auf die wohnung/lage an. Wir haben nicht mal inseriert und hatten innert weniger wochen 3 nachmieter am start - nur schon mundpropaganda und ein facebook posting haben gereicht (wohnung war aber auch sehr gut gelegen und in der stadt gabs wenige freie wohnungen).
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

aluger
Member
Beiträge: 329
Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zurzibiet

Re: Arbeitet jemand im Mieterverband?

Beitrag von aluger »

Moreen, mein Beileid! Ich hoffe, dass Du bald eine Lösung findest betreffend Wohnung.
Schau mal noch, ob es nicht eine Klausel im Vertrag hat, dass im ersten Jahr nicht gekündigt werden kann. Es ist oft so, dass in den ersten 12 Monaten eine Kündigung ausgeschlossen ist.

Benutzeravatar
shiraz
Member
Beiträge: 473
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 09:01

Re: Arbeitet jemand im Mieterverband?

Beitrag von shiraz »

aluger

auch wenn das erste jahr nicht gekündigt werden dürfte, ginge das mit dem nachmieter eben doch.
bei dieser klausel geht es ausschliesslich darum, dass nicht ORDENTLICH gekündigt werden kann.
Manche Menschen sind nicht klassisch dumm - sie haben bloss Pech beim Denken

Benutzeravatar
Moreen
Posting Freak
Beiträge: 3607
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 14:06

Re: Arbeitet jemand im Mieterverband?

Beitrag von Moreen »

@aluger, danke. Im Mietvertrag gibt es keine Mindest-Mietdauer; immerhin...

Ich habe dem Vermieter gestern nochmals geschrieben, nochmals die ganze Sachlage unterbreitet und ihn angefragt, ob er mir in dieser Situation einen Kündigungstermin per 31.12.2016 einräumen könnte. Habe ihn um zeitnahe Antwort gebeten (da er ja auf meine beiden vorangegangenen Mails nicht geantwortet hatte). Die Antwort kam dann auch wirklich postwendend :wink: :

- Hundi hat bis 30.11.2016 Wohnrecht *frohbin*
- Bezüglich Kündigung hält er jedoch am Vertrag fest. Heisst, ich muss einen Nachmieter suchen...

Nun meine Frage: wie formuliert man eine Kündigung, wenn ein Nachmieter feststeht :roll: ? Und: muss ich die 3monatige Kündigungsfrist dennoch einhalten; sprich: wir ziehen z.B. per 30.11.2016 aus --> per wann muss die Kündigung raus bzw. beim Vermieter sein?
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.

Antworten