Ich versuche mal, mein Anliegen kurz zu schildern: wie einige hier wissen, bin ich seit 2 Jahren getrennt. Mein Mann blieb in unserem gemeinsamen Haus (ich hab meinen Anteil ihm übertragen) und ich zog mit den kids in eine Mietwohnung. Da dort Hunde nicht erlaubt waren, hat mein Mann den Hund bei sich behalten.
Vor 3 Monaten sind die kids und ich umgezogen; in eine grössere und auch modernere Wohnung. Im Mietvertrag steht u.a., dass Haustiere nur nach schriftlichem Einverständnis mit der Verwaltung erlaubt sind.
Vor 1 Monat verstarb mein Noch-Ehemann ganz unverhofft an einem Herzversagen

. Nebst seiner Familie hinterliess er auch den Hund (Bolonka Zwetna; Kleinhund). Selbstverständlich hab' ich das Tier zu mir genommen. Nun tut der Vermieter aber blöd

. Er hat mir eine Frist bis 30.9.2016 gesetzt, um nach einer Lösung zu suchen - der Hund darf nicht bleiben

! Nun habe ich die Lösung: ich ziehe mit den Kindern und dem Hund zurück ins Haus. Allerdings lasse ich vor dem Umzug im Haus die Küche umbauen; entsprechende Pläne haben mein Mann und ich noch vor 3 Jahren gemeinsam erstellen lassen. Der Umbau kann also zeitnah realisiert werden. Dennoch kann ich nicht ganz genau sagen, per WANN wir umziehen können.
Die ordentlichen Kündigungsfristen sind quartalsweise, exkl. Ende Dezember. Ich könnte jedoch +/- per mitte November umziehen. Gibt es eine Klausel, die unter solchen Umständen auch eine Kündigungsfrist per 31.12. vorsieht?