Kühlschrank Problem
Moderator: conny85
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Kühlschrank Problem
Ich Hab einen Kühlschrank der immer Eis bildet.
Ich weis natürlich das das ständige öffnen nicht gut ist, aber es ist leider nicht zu vermeiden.
Lebensmittel werden auch immer in Dosen oder mit Klarsichtfolie abgepackt.
Ich stell auch nichts heisses rein.
Jetzt kondensiert leider trotzdem immer viel Wasser und er vereist innert kürzester Zeit.
Hat jemand den Tipp damit sowas nicht mehr passiert?
Vielleicht etwas zum reinlegen der die Feuchtigkeit anzieht oder so?
Ich wäre um jeden Tipp dankbar.
Ps der Vermieter hat den Kühlschrank vor vier Jahren hier neu eingebaut. Es ist also kein altersproblem.
Marke Siemens
Ich weis natürlich das das ständige öffnen nicht gut ist, aber es ist leider nicht zu vermeiden.
Lebensmittel werden auch immer in Dosen oder mit Klarsichtfolie abgepackt.
Ich stell auch nichts heisses rein.
Jetzt kondensiert leider trotzdem immer viel Wasser und er vereist innert kürzester Zeit.
Hat jemand den Tipp damit sowas nicht mehr passiert?
Vielleicht etwas zum reinlegen der die Feuchtigkeit anzieht oder so?
Ich wäre um jeden Tipp dankbar.
Ps der Vermieter hat den Kühlschrank vor vier Jahren hier neu eingebaut. Es ist also kein altersproblem.
Marke Siemens
- Coneli
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 3. Feb 2005, 09:51
- Wohnort: ♥ ♥ Bi mire Family ♥ ♥
Re: Kühlschrank Problem
Wir hatten das selbe Problem. Bei uns war der Thermostat defekt.
Ha ä tolle Giuu!♥
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Kühlschrank Problem
Coneli der Thermostat ist nicht defekt.
GG arbeitet mit Kältetechnik und hat das bereits getestet.
Er funktioniert einwandfrei. Es ist Feuchtigkeit die kondensiert.
GG arbeitet mit Kältetechnik und hat das bereits getestet.
Er funktioniert einwandfrei. Es ist Feuchtigkeit die kondensiert.
Re: Kühlschrank Problem
Hmm probier mal folgendes:
Z unterst unte oberhalb vo gmües/früchtekorb an d wand so z sage hät s sone stäbli!! Zieh dä mol use, tues schön wasche und wenn möglich no mitemene lümpli no das loch putze wo dä stäbli ine chunnt.. Das hät mir amigs gholfe ka.. Has mol im google gläse!
Z unterst unte oberhalb vo gmües/früchtekorb an d wand so z sage hät s sone stäbli!! Zieh dä mol use, tues schön wasche und wenn möglich no mitemene lümpli no das loch putze wo dä stäbli ine chunnt.. Das hät mir amigs gholfe ka.. Has mol im google gläse!
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Kühlschrank Problem
Ok mach ich, taue gerade wieder ab...
Re: Kühlschrank Problem
war bei unseren alten auch so. musste dann auch das loch entstopfen.
der kühlschrank sollte nicht zu vollgestopft sein (ist wahrscheinlicht nicht so einfach als grossfamilie). nichts direkt an der rückwand lagern. evt. ist auch die türe undicht?
der kühlschrank sollte nicht zu vollgestopft sein (ist wahrscheinlicht nicht so einfach als grossfamilie). nichts direkt an der rückwand lagern. evt. ist auch die türe undicht?
- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Kühlschrank Problem
Sind die Dichtungen 100% okay? Also bildet der Kühlschrank ein gutes Vakuum ?
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Kühlschrank Problem
Ja das Vakuum ist kein Problem.
Wie gesagt wir öffnen den Kühlschrank einfach oft daher kommt immer Feuchtigkeit hinein.
Ich benötige einfach etwas das sozusagen dem Kühlschrank die Feuchtigkeit entziehen tut und oder das das Wasser hinten nicht mehr vereisen kann.
Mein anderer Kühlschrank ist ein Luftkühlung gerät.
Da hab ich Gott sei dank dieses Problem nicht.
Wie gesagt wir öffnen den Kühlschrank einfach oft daher kommt immer Feuchtigkeit hinein.
Ich benötige einfach etwas das sozusagen dem Kühlschrank die Feuchtigkeit entziehen tut und oder das das Wasser hinten nicht mehr vereisen kann.
Mein anderer Kühlschrank ist ein Luftkühlung gerät.
Da hab ich Gott sei dank dieses Problem nicht.
- bellastella
- Inaktiv
- Beiträge: 42
- Registriert: Do 27. Sep 2012, 18:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Oberer Zürichsee
Re: Kühlschrank Problem
Hatten wir auch, bei uns war dann hinten zu ein kühldings kaputt, der Kühlschrank musste dann komplett ausgetauscht werden.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk



Re: Kühlschrank Problem
Bei uns wurde grad der Therostat ausgewechselt. Es ist jetzt besser.
200120042007
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Kühlschrank Problem
Oh und wir haben nun die Temperatur versuchsweise mal 2 grad nach oben programmiert.
Bis jetzt kein Eis.
Bis jetzt kein Eis.
- aylene73
- Member
- Beiträge: 278
- Registriert: So 7. Feb 2010, 18:49
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Re: Kühlschrank Problem
Das hatten wir auch. Dann haben wir das Löchli hinter dem Gemüsefach mit Wattestäbli geputzt und danach war alles wieder i.O.