Homöopathische Hausapotheke

Fragen zur Ernährung und Gesundheit

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
besserwüsser
Member
Beiträge: 309
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 17:34
Geschlecht: weiblich

Homöopathische Hausapotheke

Beitrag von besserwüsser »

Hallo

Hat jemand von Euch eine Homöopathische Hausapotheke? Von wo? Welche Potenzen?

Liebe Grüsse
big girl 11-06-08
little girl 20-01-11

SaKn
Junior Member
Beiträge: 58
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 14:58
Geschlecht: weiblich

Re: Homöopathische Hausapotheke

Beitrag von SaKn »

mer händ d holzapotheke vo alpmed mit folgendem inhalt
Bild

SaKn
Junior Member
Beiträge: 58
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 14:58
Geschlecht: weiblich

Re: Homöopathische Hausapotheke

Beitrag von SaKn »

Bild

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12278
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Homöopathische Hausapotheke

Beitrag von sonrie »

Wir haben die Omida Kinderapotheke mit C 30-Potenzen - würde diese allerdings nicht mehr kaufen, ist viel zu umfangreich und von den 20 Mitteln brauchen/brauchten wir imemr dieselben 5.
http://www.omida.ch/homoeopathie/tasche ... zelmittel/
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Marshmellow
Junior Member
Beiträge: 60
Registriert: Do 21. Apr 2016, 19:54
Geschlecht: weiblich

Re: Homöopathische Hausapotheke

Beitrag von Marshmellow »

[-]

Benutzeravatar
Wunschbaby2015
Senior Member
Beiträge: 583
Registriert: Do 11. Sep 2014, 12:38
Geschlecht: weiblich

Re: Homöopathische Hausapotheke

Beitrag von Wunschbaby2015 »

Ich habe eine in DE bestellt (D30):
https://www.versandapo.de/article/detai ... ActionId=3
19 ÜZ (Schlechtes SG)
***ES+11 (15.8.2016) Positiv getestet***
Sternchen 06/16 *10.SSW (17 ÜZ / 3. IUI)
Bild

Snoopy2014
Senior Member
Beiträge: 701
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 21:46
Geschlecht: weiblich

Re: Homöopathische Hausapotheke

Beitrag von Snoopy2014 »

Mir hän d'Apothek vo Spagyros C30Potenz

fontauna
Member
Beiträge: 380
Registriert: Di 9. Mai 2006, 19:43
Wohnort: de hei
Kontaktdaten:

Re: Homöopathische Hausapotheke

Beitrag von fontauna »

Ich habe auch die von Omina
Und ich würde sie wieder kaufen
Tippfehler ecc könnt ihr behalten.


Grosse Zicke Nov.06
Kleine Zicke Feb.09

Benutzeravatar
besserwüsser
Member
Beiträge: 309
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 17:34
Geschlecht: weiblich

Re: Homöopathische Hausapotheke

Beitrag von besserwüsser »

Vielen Dank Euch, liebe Grüsse
big girl 11-06-08
little girl 20-01-11

Benutzeravatar
Nicky88
Member
Beiträge: 177
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 21:07
Geschlecht: weiblich

Re: Homöopathische Hausapotheke

Beitrag von Nicky88 »

Ich habe die Stallapotheke mit 68 Mittel, inkl. Buch. Diese verwende ich auch für uns. ;-) Ich hatte dazu noch einen Kurs gemacht und muss sagen, dass so einen Kurs sehr hilfreich ist. Ich finde es ist fast unmöglich richtig zu arbeiten, ohne Kurs. Da lernt man, auf was es wirklich ankommt. Manchmal ändern schon Kleinigkeiten das Mittel.

Liebe Grüsse
Bild

Snoopy2014
Senior Member
Beiträge: 701
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 21:46
Geschlecht: weiblich

Re: Homöopathische Hausapotheke

Beitrag von Snoopy2014 »

Da muss ich Nicky88 recht geben. Hab auch einen Kurs bei einer Homöopathin gemacht. Das hat mir sehr viel geholfen, und ich kann ihr jederzeit schreiben falls ich mit dem Mittel nicht sicher bin. kann es nur empfehlen.

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Homöopathische Hausapotheke

Beitrag von Christa »

Auch ich kann dir wie Nicky nur empfehle auch einen Kurs dazu machen.
Hab selber früher mal eine bei meinem Homöopathen gekauft inkl. Kurs dazu. Kann dann nur anrufen und ich hab das Mittel ja
vor Ort.
Wa ich immer dabei habe und auch meine Kinder ins Lager mitgebe sind Arnica und Apis, dies aber dann in Notfalldosis.

trude
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mi 17. Aug 2016, 16:43

Re: Homöopathische Hausapotheke

Beitrag von trude »

So ein Kurs fehlt mir noch, steht aber auf der Liste.

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Homöopathische Hausapotheke

Beitrag von lunita »

auch wir haben eine hausapotheke, welche ich aber nie in eigenregie anwende, sondern immer rücksprache mit meiner homöopathin nehme. ich frage mich nämlich, wofür homöopathen ihr handwerk über jahre akribisch erlernen, wenn doch jedermann zu hause selbst ein bisschen rumdoktern kann. dazu passt auch similasan und co.... aber das diskutieren wir hier ja nicht ;-)...
maturand + musiker

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12278
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Homöopathische Hausapotheke

Beitrag von sonrie »

naja, nur weil andere Leute etwas länger gelernt haben oder auch besser können, muss einen nicht unbedingt vom selber lernen abhalten ;-) Das fängt vom pneu wechseln an und reicht übers essen kochen, garten pflegen bis zum haare schneiden ;-)

ich weiss schon was du meinst, das gute an der homöopathie ist einfach, dass man es auch einfach mal ausprobieren kann und wenns nicht hilft eben ein anderes mittel verwenden. Wir benötigen - wie oben beschrieben - wirklich immer dieselben paar Mittel für unsere Kinder, man kann mit der zeit die art des Hustens deuten und findet auch raus welches Kind auf welches Mittel wie reagiert. Wenns komplexer wird als Husten oder schlecht schlafen etc., dann ruf ich auch jemanden an und lass mich beraten.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Homöopathische Hausapotheke

Beitrag von lunita »

sonrie hat geschrieben:naja, nur weil andere Leute etwas länger gelernt haben oder auch besser können, muss einen nicht unbedingt vom selber lernen abhalten ;-) Das fängt vom pneu wechseln an und reicht übers essen kochen, garten pflegen bis zum haare schneiden ;-)

ich weiss schon was du meinst, das gute an der homöopathie ist einfach, dass man es auch einfach mal ausprobieren kann und wenns nicht hilft eben ein anderes mittel verwenden. Wir benötigen - wie oben beschrieben - wirklich immer dieselben paar Mittel für unsere Kinder, man kann mit der zeit die art des Hustens deuten und findet auch raus welches Kind auf welches Mittel wie reagiert. Wenns komplexer wird als Husten oder schlecht schlafen etc., dann ruf ich auch jemanden an und lass mich beraten.

genau diese einstellung hingegen: "nützt s nüt, so schad s nüt..." zeigt, dass homöopathie von vielen nicht wirklich ernst genommen wird. es ist mitnichten so, dass ein falsch gewähltes mittel eben nicht einfach nur "nicht hilft", es kann auch ungute wirkungen haben.
grade bei husten, wenn wir bei deinem beispiel bleiben wollen. es gibt da ein mittel, das auf keinen fall wiederholt gegeben werden darf. und wo steckt es drin? in jeder spagyrikmischung mit der anleitung, 3-5x am tag dies einzunehmen... und wenn man dann denkt, nützt nichts, so schadets auch nichts.... meine erfahrung ist dies leider nicht und ich glaube, dass eine seriöse homöopathin auch nicht so denkt.
maturand + musiker

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12278
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Homöopathische Hausapotheke

Beitrag von sonrie »

lunita hat geschrieben:.... meine erfahrung ist dies leider nicht und ich glaube, dass eine seriöse homöopathin auch nicht so denkt.
ich habe einige Kurse in diese richtung besucht und bin bei einer Naturärztin in behandlung, welche ich ab und zu um rat frage. Und doch, es wird von ausgebildeten Homöopathen gelehrt, dass man mal mit Mittel A probieren soll und falls es eben nicht hilft dann auch Mittel B probieren kann. Sollte es einige Nebenwirkungen geben oder sich etwas verschlimmern, dann ist das so - kann aber auch oft ein zeichen sein, DASS es wirkt.
Glaub mir, ich bin weit davon entfernt, Chügeli wie traubenzucker anzubieten - aber ich lerne gerne und möchte verstehen, was warum wie wirkt, und das kann man lernen ohne dass man jedes mal einen profi anrufen muss. ich sag nicht, dass das falsch ist - aber der gedanke dass man alles nur dann selber machen kann/darf wenn man Prodi auf einem Gebiet ist, ist für mich doch sehr einseitig und würde mich von sehr vielen Dingen abhalten.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Homöopathische Hausapotheke

Beitrag von lunita »

sonrie hat geschrieben:
lunita hat geschrieben:.... meine erfahrung ist dies leider nicht und ich glaube, dass eine seriöse homöopathin auch nicht so denkt.
ich habe einige Kurse in diese richtung besucht und bin bei einer Naturärztin in behandlung, welche ich ab und zu um rat frage. Und doch, es wird von ausgebildeten Homöopathen gelehrt, dass man mal mit Mittel A probieren soll und falls es eben nicht hilft dann auch Mittel B probieren kann. Sollte es einige Nebenwirkungen geben oder sich etwas verschlimmern, dann ist das so - kann aber auch oft ein zeichen sein, DASS es wirkt.
Glaub mir, ich bin weit davon entfernt, Chügeli wie traubenzucker anzubieten - aber ich lerne gerne und möchte verstehen, was warum wie wirkt, und das kann man lernen ohne dass man jedes mal einen profi anrufen muss. ich sag nicht, dass das falsch ist - aber der gedanke dass man alles nur dann selber machen kann/darf wenn man Prodi auf einem Gebiet ist, ist für mich doch sehr einseitig und würde mich von sehr vielen Dingen abhalten.
du scheinst das thema seriös und verantwortungsbewusst anzugehen und ja gute "rückendeckung" zu haben. sich selber mit der thematik zu beschäftigen, darüber zu lernen und entsprechendes wissen anzueignen finde ich sehr unterstützenswert. das machen aber wahrscheinlich nicht viele.

ich habe einfach mühe mit similasan und co, was in jeder drogerie inkl. "beratung" verkauft wird. die vermittlung, jeder kann homöopathie selber anwenden, stört mich.

in zusammenarbeit mit einer homöopathin jedoch eigene erfahrung einzubringen und mitzuentscheiden, ist selbstverständlich eine gute sache. ist logisch, dass man mit den jahren erfahrungen macht, die beim nächsten mal krankheit helfen, man selber viel erkennt und auf das wissen zurückgreifen kann.
maturand + musiker

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Homöopathische Hausapotheke

Beitrag von Christa »

Lunita
Ich hab im Kurs bei meinem Homöopathen gelernt wie ich rausfinden kann welches Mittel ich benutze.Falls ich nicht
sicher bin rufe ich an.Aber mit der Zeit wurde ich auch immer sicherer.Haben wir aber etwas hartnäckiges geh ich, oder halte ich
Rücksprache mit meinem Homöopathen der kann ja je nachdem dann auch noch höhere Dosen geben, aber da nur mit Rücksprache.
Ich selbe benutze aber nur dies also Mische es nicht mit Simlisan, falls eben nichts nützt kann ich so ja dann auch meinem Homöopathen
sagen was ich gegeben habe.

Benutzeravatar
Nicky88
Member
Beiträge: 177
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 21:07
Geschlecht: weiblich

Re: Homöopathische Hausapotheke

Beitrag von Nicky88 »

Es gibt halt auch Mittel, die man nicht nacheinander anwenden darf.. Oder ja nicht zu häufig, wie zBsp. Tuja.. Ich finde die Homöopathie sehr komplex. Man muss auch erkennen können, wann ist ein Mittel schnell aufgebraucht oder wann ist es das falsche. Von diesen Similisan-Mischungen halte ich ebenfalls nicht viel..
Bild

Antworten