Also echt, ich habe auch schon ein Kind gehütet, das erbrochen hat, weil niemand erreichbar war. Lag es halt auf dem Sofa, Becken daneben und hat geschlafen.
Bei Unfällen muss es entweder schnell gehen, dann kommt die Ambulanz, oder auch das kann warten. Oder wir gehen auch schonmal mit dem Kind zum Schularzt, war bisher kein Problem.
Als eins unserer Kinder die Wirbel gebrochen hat im Schulturnen, war die Ambulanz das erste, was alarmiert wurde, die Klassenlehrerin hat mich dann informiert, dass sie mit dem Kind ins Spital mitfahre und froh wäre, wenn jemand von uns so schnell wie möglich nach kommen würde und ob ich einverstanden bin, dass sie ins Spital sowieso fahren. Ich hätte mit den anderen Kindern zu Hause, gar nicht so schnell wegkönnen und mit jüngeren Kindern im Notfall zu sitzen ist auch nicht gerade cool. So hatte ich einen Moment Zeit zu reagieren und mein Mann ist dann hingefahren, weil er eh gerade von einem Termin zurückfuhr und näher war.
Aber, bei den jüngeren wars einmal ein Riesendrama, weil eine extrem Kopfschmerzen hatte und ich nicht sofort aufs Handy reagierte. Sie haben sie dann einfach mit einem anderen Kind nach Hause zur Nachbarin geschickt. Das fand ich dann auch nicht so prickelnd, zum Glück war die Nachbarin da.
Früher waren Mütter auch nicht ständig erreichbar. Ich musste auch mal in der Schule bleiben, obwohl ich erbrochen hatte, weil meine Mutter nicht erreicht werden konnte.
Und als in meiner ersten Praktikumsklasse ein Kind den Arm gebrochen hat, ging auch die Handsgilehrerin, die am Vorbereiten war, mit dem Kind zum Arzt, weil die Eltern nicht erreichbar waren. Damals gabs die Handys noch nicht, somit war eine Mutter nicht erreichbar, wenn sie einkaufen ging
Und eine Mutter die ich hatte, arbeitete etwa eine Stunde von zu Hause. Der Vater war im Ausland, sie konnte nicht so schnell da sein, wusste gerade niemanden, den sie hätte schicken können, somit sind wir auch selber zum Arzt. Sie wusste, wo wir hingehen, es war abgesprochen und sie konnte ihr Kind dann mit gegipstem Arm in Empfang nehmen

Manchmal ist es sogar einfacher ohne Mami, die Kinder sind viel tapferer und wenns überstanden ist, nehmens die Mamis auch wieder lockerer.
Eine Mutter ist auch mal ohnmächtig geworden, das Kind hatte sich mit dem Japanmesser in die Hand geschnitten, ein Riesenschnitt, somit war auch klar, dass sie nicht zum Arzt fahren kann

Sie sass dann mit ihrem Kind hinten und eine Kollegin hat sie schnell gefahren.
Aber klar, ich bin immer sehr froh, wenn ich Mütter informieren kann und die schnell übernehmen können. Und den Kindern zuliebe tue ich das in der Regel auch als erstes. Wenn es geht, dürfen sie dann nach Hause, wo es ihnen einfach wohler ist. Aber ich kann doch nicht erwarten, dass das immer möglich ist. Und ehrlich habe ich auch keine Lust und Zeit, zig Nummern durchzuprobieren. Dann behalte ich sie halt und wenn die Schule aus ist, sind auch die Eltern in der Regel erreichbar.