Mittagsschlaf auswärts
Moderator: conny85
Mittagsschlaf auswärts
hallo zusammen
ich habe eine frage wie ihr das so macht mit euren kleinen.
meine tochter ist 11 monate alt. wenn wir zu hause sind lege ich sie nach dem mittag in ihr bett und sie macht dann ihren mittagsschlaf. das klappt eigentlich fast immer sehr gut und ich möchte das wir das noch lange so machen können und sie sich daran gewöhnt. ich arbeite zwei tage in der woche und da wird sie an einem tag von meinen eltern und einen tag von meinen schwiegereltern betreut. bis jetzt war es immer so das diese für den mittagsschlaf der kleinen mit dem kinderwagen raus gingen zum spazieren. langsam überlege ich mir, ob ich ihnen evt. sagen soll das sie die kleine auch ins bett legen sollen? eigentlich möchte ich ihnen überhaupt nicht reinreden beim tagesablauf mit der kleinen. denkt ihr es "schadet" der angewöhnung wenn sie zweimal pro woche den mittagsschlaf nicht im bettchen macht?
es kommt natürlich auch immer mal vor das wir z.b. am wochenende etwas unternehmen und sie da auch nicht ihren gewohnten rhythmus hat und den mittaggschlaf auch nicht zu hause im bett macht, was natürlich voll ok ist.
aber ich denke je älter sie wird, desto wichtiger wird der mittagsschlaf, da dieser wohl der einzige tagesschlaf bleibt.
ich habe eine frage wie ihr das so macht mit euren kleinen.
meine tochter ist 11 monate alt. wenn wir zu hause sind lege ich sie nach dem mittag in ihr bett und sie macht dann ihren mittagsschlaf. das klappt eigentlich fast immer sehr gut und ich möchte das wir das noch lange so machen können und sie sich daran gewöhnt. ich arbeite zwei tage in der woche und da wird sie an einem tag von meinen eltern und einen tag von meinen schwiegereltern betreut. bis jetzt war es immer so das diese für den mittagsschlaf der kleinen mit dem kinderwagen raus gingen zum spazieren. langsam überlege ich mir, ob ich ihnen evt. sagen soll das sie die kleine auch ins bett legen sollen? eigentlich möchte ich ihnen überhaupt nicht reinreden beim tagesablauf mit der kleinen. denkt ihr es "schadet" der angewöhnung wenn sie zweimal pro woche den mittagsschlaf nicht im bettchen macht?
es kommt natürlich auch immer mal vor das wir z.b. am wochenende etwas unternehmen und sie da auch nicht ihren gewohnten rhythmus hat und den mittaggschlaf auch nicht zu hause im bett macht, was natürlich voll ok ist.
aber ich denke je älter sie wird, desto wichtiger wird der mittagsschlaf, da dieser wohl der einzige tagesschlaf bleibt.

Re: Mittagsschlaf auswärts
Entschuldige, wenn es irgendwie respektlos klingt - aber wo genau liegt das Problem??
Wenn ihr das längst schon macht und es gut klappt, dann hat sie sich ja schon daran gewöhnt.
Ebenfalls hat sie sich daran gewöhnt, dass es bei den Grosseltern anders läuft, was ja den üblichen Rhythmus zu Hause offensichtlich nicht stört.
Und ebenfalls schreibst du, es sei ok, wenn sie den Schlaf mal nicht zu Hause macht ... es stört den üblichen Ablauf nicht, es stört den Ablauf bei den Grosseltern nicht ... was genau und warum willst du es denn ändern???
Habe eher das Gefühl, dass du etwas negativ veränderst, was ja sonst wunderbar läuft. Sei froh, dass deine Tochter diese Unterscheidung machen kann & dann und dort schläft, wo es sich ergibt.
Wir haben in den Ferien eine Familie getroffen, deren Kind NUR in einem völlig abgedunkelten Raum, alleine immer zur gleichen Zeit (ein)schlafen kann. Also mussten sie morgens den Wecker stellen, zum Strand runter, zeitig nach Hause, essen, Kind ins Bett... und das weitere Programm dann auch danach richten. Hui, das hätte mich sehr gestresst... geniess es also.
Wenn ihr das längst schon macht und es gut klappt, dann hat sie sich ja schon daran gewöhnt.
Ebenfalls hat sie sich daran gewöhnt, dass es bei den Grosseltern anders läuft, was ja den üblichen Rhythmus zu Hause offensichtlich nicht stört.
Und ebenfalls schreibst du, es sei ok, wenn sie den Schlaf mal nicht zu Hause macht ... es stört den üblichen Ablauf nicht, es stört den Ablauf bei den Grosseltern nicht ... was genau und warum willst du es denn ändern???
Habe eher das Gefühl, dass du etwas negativ veränderst, was ja sonst wunderbar läuft. Sei froh, dass deine Tochter diese Unterscheidung machen kann & dann und dort schläft, wo es sich ergibt.
Wir haben in den Ferien eine Familie getroffen, deren Kind NUR in einem völlig abgedunkelten Raum, alleine immer zur gleichen Zeit (ein)schlafen kann. Also mussten sie morgens den Wecker stellen, zum Strand runter, zeitig nach Hause, essen, Kind ins Bett... und das weitere Programm dann auch danach richten. Hui, das hätte mich sehr gestresst... geniess es also.
-
- Junior Member
- Beiträge: 88
- Registriert: Fr 21. Nov 2014, 10:25
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Andwil SG
Re: Mittagsschlaf auswärts
du chasch ja d grosseltere froge obs ihnä recht isch zum amigs go spaziere goh oder ob ihnä mol söllsch es reisebettli zur verfüegig stellä... denn chönds selber entscheide - wird jo ezt denn au wieder winter, denn hends villicht au nümm immer luscht go laufe goh.
wenns für si aber so passt und di chli bi oi ohni problem im bettli schloft, würdis nöd ändre...
wenns für si aber so passt und di chli bi oi ohni problem im bettli schloft, würdis nöd ändre...
-
- Newbie
- Beiträge: 43
- Registriert: Di 20. Jan 2015, 15:38
- Geschlecht: weiblich
Re: Mittagsschlaf auswärts
Bin der gleichen Meinung wie Drag-Ulj. Unsere Kids schlafen überall...Im Kinderwagen, im Reissbett, im Auto, auf einem Badetuch, Liegestuhl....uns ist es wichtig das sie ihren Mittagsschlaf machen, wo ist uns egal. Die Kids wissen schnell bei wem was gilt und wie der Ablauf ist. Ich würde dir sagen lass dich nicht stressen und lass dein Kind entscheiden.
Re: Mittagsschlaf auswärts
@Drag-Ulj : ich verstehe deinen einwand
ich habe evt. vergessen zu schreiben das das mit dem mittagsschlaf erst seit ca. 2 wochen so gut klappt. vorher waren wir in den ferien und ich hatte auch noch ferien zu hause. d.h. sie wurde während dem sommer selten von den grosseltern betreut. also diese woche ist die erste in der sie seit längerer zeit wieder fremdbetreut. ich bin mir auch bewusst das das ein luxusproblem ist und jedes kind anderst mit änderungen umgeht.
@Mon1: ein bettchen hätte es bereits bei beiden grosseltern
das mit dem winter war auch mein gedanke. aber ich denke es ist am besten wenn ich die grosseltern selber entscheiden lasse und es so belasse, solange sie bei uns zu hause den Mittagsschlaf ohne probleme im bett macht.

@Mon1: ein bettchen hätte es bereits bei beiden grosseltern


Re: Mittagsschlaf auswärts
danke euch für eure inputs, ich werde es einfach so weiterlaufen lassen und falls mal ein Problem auftaucht, kann ich immer noch etwas daran ändern. habe mir diesbezüglich wohl zu viel Gedanken gemacht


Re: Mittagsschlaf auswärts
Und wie hats geklappt nach den SoFe? Wenn gut, dann erst recht nichts reinwürgen.
Das wird nicht das letzte mal bleiben, dass sich eine Mama (zu viel) Gedanken macht
Das wird nicht das letzte mal bleiben, dass sich eine Mama (zu viel) Gedanken macht

Re: Mittagsschlaf auswärts
hat eigentlich gut geklappt
nach heute werde ich sehen wie es morgen geht 
Oh ja wem sagst du das...


Oh ja wem sagst du das...


Re: Mittagsschlaf auswärts
@black_key
kann dich auch nur ermuntern es so zu lassen.....spazieren und frische luft sind doch super....ist doch toll, wenn beides geht.
das macht es unkomplizierter, wenn mal unterwegs bist!!!hilft dir also auch noch, wenn du beides bei behältst.
kann dich auch nur ermuntern es so zu lassen.....spazieren und frische luft sind doch super....ist doch toll, wenn beides geht.
das macht es unkomplizierter, wenn mal unterwegs bist!!!hilft dir also auch noch, wenn du beides bei behältst.
Zwei Sternenkinder im Herzen....13/14
.......und mit zwei gelandeten Sommerkindern 2015.....
.......und mit zwei gelandeten Sommerkindern 2015.....