Schreien beim Stillen

Rat bei Stillproblemen und Säuglingsernährungsfragen

Moderator: Züri Mami

Redmando
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 18:54
Geschlecht: weiblich

Schreien beim Stillen

Beitrag von Redmando »

Hallo zäme
Mini Chlini (7 Wuche) het sit es paar Tag fougendes Problem: si trinkt öppe 4-5 Minute und faht när plötzlech wi verruckt afa schreie, si let sech de chum meh la beruhige, ou nid dürs ufstosse. Si het de no Hunger, nimmt immer 2-3 Schlück umd schreit wider. Si isch när zimli unzfride di ganz zit...
Das ganze nume düre Tag, ir Nacht geits guet.
Kennt das öpper?

Böbsi
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Sa 31. Okt 2015, 07:27
Geschlecht: weiblich

Re: Schreien beim Stillen

Beitrag von Böbsi »

Hast du genügend Milch? Ich hatte nicht genug und darum hat meine Maus dann damit angefangen. Habe dann noch zusätzlich "gschöppelet" dann gings...

Nausika
Member
Beiträge: 279
Registriert: Di 2. Sep 2014, 12:15
Geschlecht: weiblich

Re: Schreien beim Stillen

Beitrag von Nausika »

oh ja.. hatten wir letzthin auch.. zum glück nur einen tag lang.. mir wurde gesagt sei so eine brust-schrei-phase.. ohren zu und durch.. [-] hab ihn dann etwa alle stunde angesetzt und er hat die 5min getrunken..
Junior 26.5.2016 - 3040g, 49cm, 15:37
Turbo 06.09.2018 - 2985g, 49cm, 19:30


Sternenprinzessin Malaika 03.06.2015 (35ssw)
★ 09.09.2014 (7ssw)
für immer im Härze

Nysgus
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 15:24
Geschlecht: weiblich

Re: Schreien beim Stillen

Beitrag von Nysgus »

Chönnt Brost-schwmpf-phase sie. Esch zwar eher no chli früeh, aber alli chend send anderst. (Do esch erklärt was das esch: http://www.stillclub.org/brustschimpfphase.htm). Esch aber werkli no chli früeh.

Oder hesch sGfühl es macht ehre öbbis weh? Vilecht hed sie en Pelz oder öbbis.

Dini esch jo scho no rächt chli. Mäld di soscht bennere Stellberoterin. Ech ha mer de lalecheliga sehr gueti erfahrige gmacht gha. Chasch dini Problem scheldere denn lüütet öber a ond ret met der ond get tipps.
http://www.lalecheleague.ch/

Nysgus
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 15:24
Geschlecht: weiblich

Re: Schreien beim Stillen

Beitrag von Nysgus »

Ah chom doch i dGroppe "Rund ums Stillen".

whatelse32
Vielschreiberin
Beiträge: 1008
Registriert: Mi 3. Sep 2014, 16:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: über der Nebelgrenze

Re: Schreien beim Stillen

Beitrag von whatelse32 »

Wollte auch gerade Fragen, ob Du allenfalls genügend Milch hast... Unsere Tochter hatte das auch und ich musste dann "nachschöppele". Statt jedes Mal nachzuschöppelen hat mir die Hebamme (gleichzeitig auch Stillberaterin) empfohlen, zwei Mahlzeiten mit dem Schoppen zu ersetzen. Ich habe die Mittags- und die Zvieri-Mahlzeit mit einem Schoppen ersetzt und danach hatte ich keine Schreiprobleme mehr beim Stillen.
Grosse (04/2015)
Kleine (08/2017)

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Schreien beim Stillen

Beitrag von Phase 1 »

Fang ja nicht an die Flasche zu geben!!
Sorry aber ich find den Tipp grad es bitzli unnötig!

Ich nehme auch an das es eine Brust Schrei Phase ist. Sie wollen in dieser Zeit schnell fertig es wird langweilig und dann geht irgendwie es nicht fürschi.
Ich würde dir raten frühzeitig anzusetzen und Nicht zu ange zuzuwarten.
Dann die Händchen massieren in der innenfläche.
Das hilft meistens.
Wenn es ganz arg ist, kannst du auch mal kurz aufhören und mit ihr was spielen und dann wieder weiterstillen.
Auch hilft es ab und zu, im Liegen zu stillen oder die Position allgemein zu verändern.
In der Regel sollte es nach ein paar Tagen allerspätestens zwei drei Wochen vorbei sein.

Wenn das Problem länger besteht geh zum osteophaten.
Ab und zu haben Sie sich auch etwas verrenkt.

whatelse32
Vielschreiberin
Beiträge: 1008
Registriert: Mi 3. Sep 2014, 16:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: über der Nebelgrenze

Re: Schreien beim Stillen

Beitrag von whatelse32 »

@Phase: Wenn die Milch nicht reicht (was bei mir der Fall war - auch trotz häufigem Pumpen), was soll Frau den tun??? Das Kind schreien und Hungern lassen?? Wir hatten alles andere geklärt (Ostheopathie etc.) ...
Grosse (04/2015)
Kleine (08/2017)

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Schreien beim Stillen

Beitrag von Drag-Ulj »

Vllt muss sie auch nur ein Geschäft erledigen, die ganz Kleinen signalisieren dies sehr deutlich. Kurz Windel aufmachen & abwarten.... Wenns nicht das ist, hast schon etwas ausschließen können.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Schreien beim Stillen

Beitrag von Phase 1 »

whatelse32 hat geschrieben:@Phase: Wenn die Milch nicht reicht (was bei mir der Fall war - auch trotz häufigem Pumpen), was soll Frau den tun??? Das Kind schreien und Hungern lassen?? Wir hatten alles andere geklärt (Ostheopathie etc.) ...
Klar aber hier gleich zu sagen es sei wahrscheinlich Zuwenig Milch und daher sollte man schoppen geben find ich etwas weit hergeholt.
Erst mal alles andere versuchen und erst dann könnte man ja mal schauen ob das Kind Zuwenig bekommt.
Weist du ich hab drei Kinder voll gestillt bis 1 jährig und das letzte gar bis kurz vor dem zweiten Geburi.
Ein Kind könnte ich nicht stillen und ein weiteres hatte ich auch Zuwenig Milch.
Ich kenne es also schon, aber ich sehe hier echt nicht das sie Zuwenig Milch hat.
Es sei denn wenn noch dazu kommt das das Kind nicht zunimmt ständig schreit ect ect.
Davon lese ich aber nichts.
Nur das es nach vier bis fünf min anfängt zu quengeln.
Das ist , nach meiner Erfahrung beim stillen und schöppeln, aber völlig normal und wird nicht nur einmal so sein.
Das kommt immer mal wieder und man muss halt rausfinden was dem Baby dann gut tut damit es wieder ohne Hetze und Krise das stillen klappt.

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Schreien beim Stillen

Beitrag von Leela »

whatelse32 hat geschrieben:@Phase: Wenn die Milch nicht reicht (was bei mir der Fall war - auch trotz häufigem Pumpen), was soll Frau den tun??? Das Kind schreien und Hungern lassen?? Wir hatten alles andere geklärt (Ostheopathie etc.) ...
Wenn die Milchmenge nicht reicht, gibt es viele Möglichkeiten, diese zu steigern.
Schoppengeben gehört aber sicher nicht dazu, dann wird die Milch schnell noch weniger.

Draguljs Tipp ist auch gut. Meine Neugeborenen haben oft während des Stillens die Windeln gefüllt. Sie haben die Windel nicht gestört, es gibt aber Kinder, die da sehr sensibel sind und lieber abgehalten werden wollen.

Auch möglich wäre, dass es ihr zu viel Milch ist? Kleine Babys sind mit einem starken Milchspendereflex manchmal überfordert.

Oder Reflux?

Ich würde auf jeden Fall eine Stillberatung in Anspruch nehmen. Die kostet Dich nichts, kommt zu Dir nach Hause und kann vor Ort viel besser schauen, wo das Problem liegen könnte.
2010, 2013, 2015

whatelse32
Vielschreiberin
Beiträge: 1008
Registriert: Mi 3. Sep 2014, 16:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: über der Nebelgrenze

Re: Schreien beim Stillen

Beitrag von whatelse32 »

@Leela: glaube mir, ich habe alles, aber auch wirklich alles versucht (regelmässiges Pumpen, Stilltee, Rivella, alkoholfreies Bier etc.) die Milchmenge zu steigern. Es reichte einfach nicht. Gemeinsam mit meiner Hebamme, die gleichzeitig auch Stillberaterin ist, habe ich das Problem besprochen und nachdem ich die 2 Mahlzeiten mit Schoppen ersetzt hatte, reichte meine Milch völlig und ich konnte unsere Tochter bis Ende 6. Monat stillen. Danach hat Töchterchen sich selbst abgestillt!
Grosse (04/2015)
Kleine (08/2017)

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Schreien beim Stillen

Beitrag von Phase 1 »

Wathelse sicher glauben wir dir. Es ist nur so das du folgendes sagst im ersten Beitrag:

Wollte auch gerade Fragen, ob Du allenfalls genügend Milch hast... Unsere Tochter hatte das auch und ich musste dann "nachschöppele". Statt jedes Mal nachzuschöppelen hat mir die Hebamme (gleichzeitig auch Stillberaterin) empfohlen, zwei Mahlzeiten mit dem Schoppen zu ersetzen. Ich habe die Mittags- und die Zvieri-Mahlzeit mit einem Schoppen ersetzt und danach hatte ich keine Schreiprobleme mehr beim Stillen

Du fragst hier ob sie genügend Milch hat und sagst dann das das Problem bei dir aufgehört hat als du mit der Flasche anfingst.
Weist du mir wurde das auch so gesagt und statt zuerst herauszufinden wie ich die Milch Menge steigern könnte, hab ich dann Flasche gegeben.
Und kaum war die erste Flasche drinne kam auch bald die zweite, dritte ect und ohne es zu wollen hatte ich gar keine Milch.
Dieser Tipp kam vom Arzt und der Anfang vom Ende des Stillens.
Ich finde einfach das man zuerst alles andere ausschliessen sollte bevor man einer Mutter mit einem 2 Monate altem Baby verunsichert das sie vielleicht Zuwenig Milch hätte und es dann vielleicht halt drauf aus läuft das sie dann Flasche gibt.
Du hättest ja es anders sagen können, wie " vielleicht hast du Zuwenig Milch, Versuch das herauszufinden und wenn das so ist, kannst du folgendes versuchen die milchmenge zu steigern."

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Schreien beim Stillen

Beitrag von Leela »

@whatelse: Sehe das wie Phase. Das Zuschöppelen sollte die letzte Massnahme sein und nicht die erste, die man einer anderen Mutter rät.
Pumpen nützt bei mir übrigens gar nichts um die Milchmenge zu steigern, sondern vermehrtes Ansetzen des Babys.
Gerade das Clusterfeeding kann sehr anstrengend sein, hat aber seinen Sinn (und die Versuchung ist gross, den Nuggi oder Schoppen zu geben, statt dauerzustillen).
Anderen Müttern helfen z. B. Bockshornkleekapseln.

Ich will hier keine Diskussion auslösen aber ein vollgestilltes Kind, stillt sich z. B. auch nicht mit 6 Monaten ab.
Ich habe bei meiner Mittleren auch ab ca. 4 Mt. Abends einen Schoppen gegeben. Bald warens 2 und mit knapp jährig wollte sie dann definitiv nicht mehr stillen.
Trotzdem würde ich nicht davon sprechen, dass sie sich abgestillt hat. Sie hat einfach den Schoppen, den sie ja schon kannte, mit der Zeit bevorzugt.
Meine älteste stillte ich voll und sie trank dann bis 2 jährig.
Auch beim Kleinen ist mit 16 Mt. noch kein Ende in Sicht.
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
dia
Senior Member
Beiträge: 830
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 21:09
Geschlecht: weiblich

Re: Schreien beim Stillen

Beitrag von dia »

Boahhh hört doch auf, über die Mütter die den Schoppen geben so herzuziehen!!! Jede Mutter hat seinen Grund dafür und ist wegen dem nicht gleich eine schlechte Mutter! Sonst könnte man auch in Frage stellen, ob stillen bis 2 oder sogar älter "gesund" ist!
Whatelse hat ja nur einen Tipp gegeben, FALLS sie nicht genügend Milch hätte, dann könnte sie...

@Redmando
Frage doch mal bei einer Stillberaterin oder Mütterberatung nach! Ich kann dir kein Tipp geben, kenne das von meiner Tochter nicht! Vielleicht hast du auch zuviel Milch und sie schluckt zu viel. Trinkt sie dann gierig? Hat sie Probleme mit dem andocken? Evt schluckt sie noch viel Luft? Ich hoffe du findest die Ursache und kannst ruhig weiter stillen!

Lg, dia

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Schreien beim Stillen

Beitrag von Leela »

Hier zieht doch niemand über irgendwen her.
So wie ich es verstanden habe, sucht hier eine Mutter Rat, die voll stillt und dies weiterhin tun möchte.
Wenn jemand nicht oder nicht mehr stillen möchte, ist das doch auch total ok aber darum geht hier nicht :wink:
Und wer hat bitte geschrieben, man sei deswegen eine schlechte Mutter!?
2010, 2013, 2015

Redmando
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 18:54
Geschlecht: weiblich

Re: Schreien beim Stillen

Beitrag von Redmando »

Vielen Dank für all eure Beiträge! Und ich wollte keine Grundsatzdiskussion auslösen ;)
Also ganz sicher hab ich nicht zu wenig Milch, das kann ich ausschliessen da ich gestern abpumpte damit Papa schauen und mich etwas entlasten konnte.
Leider ist meine Stillberaterin gerade in den Ferien und ich möchte es dann am liebsten wieder mit ihr ansehen, so die Frage an Euch. Das mit der lalecheleague ist aber ein toller Tipp, danke Nysgus!
Ja, vielleicht wirklich schon diese Phase? Beschreibt jedenfalls ziemlich unser Problem...
Verdauung kann schon auch sein, sie het starken Reflux und ist auch oft am "chnorze".
Wohl wirklich: Düreschnufe und nach Bedarf aasetze. Wenn ich aber alle Stunde ansetze, macht das nichts wegen der Verdauung der Kleinen?
Merci viumau öich aune!

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Schreien beim Stillen

Beitrag von Phase 1 »

Dia ich ziehe doch über niemanden her!
Ich sag nur das der letzte Rat sein sollte dem Kind die Flasche zu geben!
Ich habe selbst zwei Kinder mit Flasche grossgezogen.
So wat. Sie sind auch gross ;-) und genau so wie sie sind.
Ich hab aber auch drei voll gestillte Kinder ;-)
Ich seh einfach nicht ein warum der erste Rat ist, das man Zuwenig Milch habe und das zuschöppeln dann Erleichterung bringt.
Ich zumindest seh im ersten Beitrag nämlich nicht das Zuwenig Milch da wäre!
Sie schreibt ja, sie trinkt 4-5 min! Und dann wird das Baby nervös und schreit, trinkt! Weiter und so weiter.
Von den ersten fünf antworten hiess es bei zweien das Zuwenig Milch da sein könnte und die Flasche dann hilft..
Nur DAS find ich ich nicht richtig!
Lies doch bitte bevor du hier was unterstellst!

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8274
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Schreien beim Stillen

Beitrag von danci »

@ redmanto
Melde dich doch bei einer LLL-Stillberaterin in deiner Nähe (nur weil eine Hebamme Stillberatungen anbietet, heisst das nicht, dass sie auch eine ausgebildete Stillberaterin ist, es ist kein geschützter Titel, du solltest auf den Zusatz LLL oder IBCL schauen.Die Frauen von LLL arbeiten ehrenamtlich und helfen rasch und unverbindlich. So kannst du deine spezielle Situation anschauen.

@ dia
Phase 1 und Leela haben völlig recht. Wen eine Frau nicht (voll) stillen will, ist ok. Aber die allerwenigsten Frauen können es nicht. Das sind rund 2-4%. Bei allen anderen ist es falsche Beratung und das ist sehr schade. Und zuschöppeln beim kleinsten Problem ist falsche Beratung. Wie auch das Steigern der Milchmenge durch spezielle Getränke oder pumpen. Das führt oft zu Stress, was für die Milchmenge tödlich ist. Darum wäre es eben gut, falls weiter (voll) gestillt werden soll, die Sache mit einer guten!! Stillberaterin anschzuschauen!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
brösmeli-zwei
Member
Beiträge: 169
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 10:40
Geschlecht: weiblich

Re: Schreien beim Stillen

Beitrag von brösmeli-zwei »

Mein jüngster hat auch immer während dem stillen geschrien. Er war aber sowieso ein schreibaby, hat also auch vor und nach dem stillen gebrüllt.
Es ist mir etwas peinlich, aber grund für sein schreien war unter anderem dass er nicht richtig saugen konnte. Er hat nur ein paar tropfen rausbekommen, dadurch hatte er ständig hunger (trotz dauerstillen)und die milch ging stark zurück. Ein teufelskreis. Der grund warum er nicht richtig saugen konnte war das sogenannte kiss-syndrom und zusätzlich starker reflux. Nach drei monaten dauergebrüll ging ich mit ihm zum osteopathen. Nach nur einer sitzung konnte ich wieder ohne gebrüll stillen, allerdings war da die milch schon fast komplett weg. Nach vier sitzungen war mein dauerschreibaby ein absolut zufriedener sonnenschein. Zusammen mit einer stillberaterin haben wir auch das zu-wenig-milch-problem gelöst. Zuerst hab ich pulver zugeschöppelt, um ihn aufzupäppeln, danach abgepumpt um den milchfluss anzuregen und danach noch gestillt. Das alles jede zweite stunde, bis wieder genug milch da war. Dauerte etwa drei monate. Danach konnte ich normal stillen bis er 9mt alt war.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

Antworten