Krankenkasse

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Krankenkasse

Beitrag von huckepack »

Farbmaus hat geschrieben:Die % angaben bei den aufschlägen sind nicht wirklich ausagekräftig

Zum einen kommt es immer auf den kanton und wohngegend an, zum zweiten werden diese angaben basierend auf einer standard grundversicherung gerechnet.
Das heisst ohne hausarztmodell, 300.- franchise und mit unfall
das stimmt so nicht.
also bei der Seite beim bund schreibt man natürlich Wohnort und Franchise und auch Modell der grundversicherung für die %-aufschlag Berechnung hin.

ptimarmotte
Member
Beiträge: 131
Registriert: Mo 8. Jul 2013, 11:36
Geschlecht: weiblich

Re: Krankenkasse

Beitrag von ptimarmotte »

Mische mich jetzt auch noch in die Diskussion ein. In meiner Arbeit als staatliche Angestellte berate ich Versicherte über das wie vorgehen. Würde sagen ich kenne mich sehr gut aus, habe jedoch keine persönlichen Interessensbindungen.
Die Prämien wie sie am Montag 27.9 kommuniziert wurden sind die offiziellen, definitiven, wie sie der Bund genehmigt hat. Das betrifft aber nur die obligatorische Grundversicherung (OKP). Die Leistungen der OKP sind immer die gleichen, egal bei wem du versichert bist. Was natürlich verschieden sein kann sind die Dienstleistungen (Hotline, online Rechnungen, Frist für Rückerstattungen etc). Was die diversen Zusatzversicherungen anbelangt ist jede Versicherung frei die Prämien zu bestimmen und auch die Leistungen zu definieren. Man muss die beiden Versicherungen separat anschauen.
Zur Zusatzversicherung: wie bereits gesagt, da ist ein Wechsel schwierig je älter man wird. Gesundheitsfrageböen etc. werden verlangt und wenn man dann was hat müssen die Kassen einem nicht aufnehmen.
Zur Grundversicherung: ich empfehle auch priminfo.ch. Dort muss man Wohnort, Alter, Unfalldeckung ja/nein und die gewählte Franchise angeben und ob man auch spezielle Versicherungsmodelle (Hausarzt, Telemedizin, HMO etc) wünscht oder nicht. Man kann auch die gegenwärtige Versicherung angeben. Müsst einfach wissen, ein paar Billigkassen werden im 2017 verschwinden, dann ist ein Vergleich nicht möglich. Was die Franchise anbelangt kann man natürlich mit einer hohen Franchise sparen, geht aber auch ein höheres Risiko ein. Die Mittleren Franchisen (was nicht 300 oder 2‘5000 ist) bringen eigentlich nur sehr wenig, denn was du sparst gibt’s du mit der höheren Franchise allenfalls aus. Faustregel besagt dass die Franchise 300 sich lohnt wenn du Gesundheitskosten (Rechnungen Arzt, Medikamente, Spital, Physio etc.)von ca 1‘600 Franken /Jahr hast.
Es kann sich auch sehr lohnen die Kinder nicht bei der gleichen Versicherung wie die Erwachsenen zu versichern. Ich würde wirklich die Prämie für jedes Haushaltsmitglied checken. Je nachdem verschiedenen Franchisen pro Familienmitglied je nach Gesundheitszustand etc.
Und noch was zum Thema: Das Wechseln kostet. Jein. Es kostet nicht wirklich viel Geld was den administrativen Aufwand anbelangt. Was dann aber später „kostet“ ist wenn eine günstige Kasse in einem Jahr viele neue Versicherte hat, muss sie die Reserven (also die Rückstellungen die sie obligatorisch machen muss, um dem Risiko dass seine Versicherten krank werden begegnen zu können) aufstocken, und dass geht natürlich nur durch mehr Geld das reinkommt = höhere Prämien im Folgejahr.
Hoffe konnte ein wenig helfen oder nur noch mehr Verwirrung stiften :-)

Quarkkuchen86
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mi 28. Sep 2016, 13:24
Geschlecht: weiblich

Re: Krankenkasse

Beitrag von Quarkkuchen86 »

Ich werde auf nächstes Jahr die KK wechseln müssen. Hab gelesen das meine 50 CHF aufschlagen wird... Das kann ich mir echt nicht mehr leisten. Wenn ich wechsle zahle ich "nur" 10 CHF mehr bei einer anderen.

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Krankenkasse

Beitrag von huckepack »

was ich überhaupt komisch finde ist, dass das solidaritätsprinzip ja beim Wohnort aufhört.
klar freut man sich, wenn man in einer region wohnt, die tiefe Prämien hat. aber eigentlich ist es recht doof. die unterschiede sind so gewaltig.

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Krankenkasse

Beitrag von Christa »

@ptimarmotte
Danke für deine Infos.Muss wirklich unseren Selbstgehalt überarbeiten, momentan liegt der bei Fr. 1000.- und wir sind eben selten
beim Arzt.Brauchen aber vorallem mal die Zusatzversicherung wegen weil alle Brillen trage,klar da kommen auch noch Augenarztkosten von
der Grundversicherung dazu, oder Einlagen alle paar Jahre.Muss das mal genauer anschauen viel wir da wirklich an Arztkosten
haben.
Meinst du bis Fr. 1600.-- pro Person ?
Also Wechsel kommt nicht in Frage bin zufrieden, auch wenn ich nicht bei der billigsten Kasse bin.Rechne meiner Krankenkasse aber
auch hoch an das sie nicht mitmacht beim Telefonverkauf.
Aber ich muss da eben schon wieder mal über die Bücher mit den Leistungen anschauen was genau brauchen wir, denn jetzt
kommt meine Tochter in die Erwachsenen Stufe und das ist ja ein gewaltiger Aufschlag.Die Ausbildungszulage
reicht da ja nirgends mehr hin, das sollte auch mal angepasst werden.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Krankenkasse

Beitrag von Phase 1 »

Christa man hätte es ja in der Hand gehabt aber das stimmvolk...
Sorry musste jetzt sein.
Einfach als Gedankengang.
Habt ihr das Geld der höheren Franchisen nicht vorig dann lasst es bleiben!
Und beantragt prämienverbilligung!
Nicht alle wissen das sie durchaus berechtigt während welche zu erhalten.

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Krankenkasse

Beitrag von harmony »

@christa
dass das Mittelding der Franchise nichts bringt, wird jährlich wieder diskutiert wenn es um die neuen Prämien geht. Zudem müssen ja nicht alle Familienmitglieder die selbe Franchisenhöhe haben, sowie auch nicht alle bei der gleichen Versicherung... rein theoretisch.
Franchise 300.- gegenüber 2500.- macht im Schnitt 120.- höhere Prämie aus pro Monat, also rund 1440.- im Jahr. Am besten müsstest du mal schauen wieviel du in den letzten Jahren hattest an Rechnungen. Selbstbehalt natürlich auch noch beachten.
Und aber auch "ehrlich" zu sich selbst sein und abgrenzen was theoretisch unnötig war. Denn sehr sehr sehr viele Leute gehen wegen jedem Seich zum Arzt und vorallem erst recht dann, wenn die Franchise aufgebraucht ist!
Hab das bei mir selbst gesehen. Habe sie bei 2500 weil ich nie was hab. Letztes Jahr hatte ich dann eine OP und somit war die Franchise im März bereits erledigt. Hatte dann den Rest vom Jahr noch alles "abgedoktert" was ich immer als "sollte man vielleicht mal anschauen" aufgespart hatte.

@phase
ja beim Stimmvolk entscheidet die Mehrheit.... oft auch knapp... heisst jetzt also wenn 51% dagegen waren und 49% dafür - dürfen sich die 49% nicht beklagen? Abgesehen davon - sind die Abstimmungsvorlagen oft auch nicht das nonplusultra.... also manchmal besser nein stimmen und auf einen besseren Vorschlag hoffen.

@so generell zum Thema
War schon mal zur Diskussion im Parlament... die 300.- Franchise abschaffen - wär ich voll dafür. Die Prämien hätte man so wieder viel besser im Rahmen. Kenne sehr viele die "immer chli öpis" haben und die Franchise bei 300... die secklen immer und wegen allem gleich zum Arzt... nehmen irgendwelche kassenpflichtigen Medis die absolut jenseits kosten (das wär dann ein anderes Thema von wegen Medipreisen) so könnte dies auch ein bisschen umgangen werden...
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Krankenkasse

Beitrag von Ups... »

@harmony so generell zum Thema

und was ist dann die nächst niedrige Franchise?
Ich habe schon ewigs die 300 Franken drin. Sehr viele Jahre nie gebraucht, dann - auf einmal werd ich wirklich wirklich krank. Es sind ja dann nicht nur die 300.-- Franken Franchise - die 700.-- für Selbstbehalt, noch viele Sachen, die einfach so nicht übernommen werden (z.b. Fahre mal alle 1-2 Wochen 100 km für einen Weg zum Arzt und wieder zurück - das geht ins Geld) aber trotzdem nötig waren etc. etc. Da war ich wirklich wirklich froh, dass ich nicht 2'500 Franchise hatte - weil ich das Geld nicht gehabt hätte...

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Krankenkasse

Beitrag von Phase 1 »

Naja und wer dann nicht 500 im sack hat die er zahlen muss ist dann auch angeschissen.
Gerade Haushalte mit niedrigem Einkommen können sich so Arzt besuche überhaupt leisten. Fändest du es dann besser wenn jeder erst mal 2500 fr berappen muss obwohl er die gar nicht hat ? ;-)

Nein ich find schon das man motzen darf, aber ganz ehrlich, wir hätten hier keine Diskussion wenn es endlich mal nur noch 1 Kasse gäbe Indie Prämien dann auch per Einkommen berechnet werden würde!
Aber es ist halt schon so das die Lobbyisten der Pharma Firmen und die von unseren Prämien gekauften Parlamentarier das ganz und gar nicht wollen!

Da könnte man ansetzen weist du. Man könnte es per gesetzt den öffentlichen Dienstleistungesbetrieben untersagen sich bei den Politikern einzukaufen was ja nichts anderes ist als bestechen.
Aber eben...
Und das alle zum Arzt rennen glaub ich genauso wenig wie das alle Flüchtlinge für den Anstieg Verantwortlich seien.
Schon alleine die Tatsache das ein Teil der Erhöhung nicht erklärbar ist, schreit schon fast nach einer bewussten Manipulation ( ja etwas irre ich weis!).

Im übrigen, was machen wenn alle Arztpraxen ein patientenstopp verfügen und die lieben Leute dank fehlendem Hausarzt halt in die Notaufnahme müssen?
Ist hier bereits ein Problem!
Oder wenn Arbeitgeber ab dem ersten Krankheitstag ein Attest brauchen?
Da muss man sich auch nicht Wunder...

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Krankenkasse

Beitrag von harmony »

naja, mit 300.- Franchise bezahlst du einiges mehr Prämien - logische Folgerung ist aber auch, dass bei der höheren Franchise, man mind. einen Teil der eingesparten Prämienkosten zur Seite legt.

Wenn eine generell höhere Mindestfranchise dazu beiträgt, dass die Prämienerhöhungen jedes Jahr eingedämmt werden können, ist ja auch allen gedient.

Was die Notaufnahme angeht - ist auch langsam etwas das gründlich überdacht werden müsste - denn zu 95% sitzen dort Fälle für die ein normaler Hausarzt gereicht hätte - der nun aber blöderweise heute zu hat. Hier hat bsp. Aarau schon mal einen Schritt in die richtige Richtung gemacht mit der Notfallhausarzt-Praxis

Phase1, das mit dem Arztzeugnis ab 1 Krankheitstag geb ich dir völlig recht!
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4691
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Krankenkasse

Beitrag von Leela »

Ups... hat geschrieben:@harmony so generell zum Thema

und was ist dann die nächst niedrige Franchise?
Ich habe schon ewigs die 300 Franken drin. Sehr viele Jahre nie gebraucht, dann - auf einmal werd ich wirklich wirklich krank. Es sind ja dann nicht nur die 300.-- Franken Franchise - die 700.-- für Selbstbehalt, noch viele Sachen, die einfach so nicht übernommen werden (z.b. Fahre mal alle 1-2 Wochen 100 km für einen Weg zum Arzt und wieder zurück - das geht ins Geld) aber trotzdem nötig waren etc. etc. Da war ich wirklich wirklich froh, dass ich nicht 2'500 Franchise hatte - weil ich das Geld nicht gehabt hätte...
Mit 300.- Franchise zahlt man aber auch über 1000.- mehr Prämien im Jahr.
Wenn Die die also schon viele Jahre hattest, hättest Du die einmalig höheren Kosten problemlos selber zahlen können....
2010, 2013, 2015

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Krankenkasse

Beitrag von Malaga1 »

harmony: Da wurde auf 2017 etwas gemacht bzw. der Markt (sofern man im Gesundheitswesen davon sprechen kann) hat selber etwas gemacht. Per 2017 wird der Risikoausgleich unter den Kassen verfeinert, was dazu führt, dass es weniger lukrativ ist, nur auf junge, gesunde Versicherte zu setzen. Das hat dazu geführt, dass die Helsana Gruppe die Marke sansan bei Progrès integriert und die Marke avanex bei Helsana. Die Sanitas-Gruppe integriert die Wincare in der Sanitas. Was die Groupe Mututel macht, die mit diversen Marken auftritt, habe ich noch nicht rausgefunden. Aber es wird da garantiert eine Konsolidierung geben. Das hängt mit den vorgeschriebenen Reserven zusammen und gerade bei der Groupe Mutuel sieht es in diesem Bereich ziemlich schlecht aus.
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
Honigblume
Member
Beiträge: 340
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:26
Geschlecht: weiblich

Re: Krankenkasse

Beitrag von Honigblume »

Wir sind seit Jahren bei der gleichen Krankenkasse. Dies ist mir schon zugute gekommen.

Leider bin ich nur Grundversichert. Meine Eltern haben sich damals nicht mit dieser Thematik beschäftigt.

Durch mein Geburtsgebrechen und anderes, habe ich keinerlei Chancen auf Zusatzversicherungen.

Nun hat sich das bleiben bei einer der teuersten KK schon bezahlt gemacht. Sie haben sich kulenterweise schon an Rechnungen beteiligt obwohl sie dies nicht mussten.

Bei der Sterilisation haben sie ebenfalls einen grossen Teil bezahlt obwohl Franchise nicht aufgebraucht war und keine Zusatz vorhanden ist.

Ich bin Dankbar eine gute, wenn nicht sehr günstige KK zu haben.





Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zwei Kinder an der Hand. Eines bei den Sternen *

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Krankenkasse

Beitrag von Phase 1 »

Honigblume wie bitte???
Sie beteiligen sich also kulanterwreise an kosten die sie rein rechtlich Gar nicht auszahlen dürften???
Also jetzt geht mir echt dhosä abä!

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Krankenkasse

Beitrag von harmony »

@honigblume
naja hier wäre ja dann auch gegenüberzustellen ob die teureren Prämien über all die Jahre nicht teurer waren als die übernommenen kulanten Kosten...

@phase1
ja die Kliniken und Ärzte wissen schon auch wie sie die Kosten vermerken müssen, damits von der KK abgetreten wird. Zum Teil eine Schweinerei. Ich musste zwingend 1 Nacht im Spital bleiben nach meiner OP - weil Fallpauschale ...sonst wärs ja als ambulanter Eingriff durchgegangen und dem Spital so Kohle durch die Lappen...
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Krankenkasse

Beitrag von Malaga1 »

harmony: Das mit dem stationären Aufenthalt ist ein gutes Beispiel für die vielen Fehlanreize in unserem Gesundheitssystem. Ambulante Eingriffe sind billiger und werden zu 100% der KK in Rechnung gestellt. Stationäre Aufenthalte sind teurer, werden aber zu rund 50% vom Kanton und damit vom Steuerzahler mitfinanziert. Der Betrag, der der KK in REchnung gestellt wird, ist günstiger wie beim ambulanten Eingriff --> weder die KK noch das Spital haben gross Interesse, Eingriffe ambulant durchzuführen, der Kanton aber schon. Der verlangt ganz nachdrücklich die volkswirtschaftlich sinnvolle Verlagerung von Eingriffen in den ambulanten Bereich. Das wiederum führt aber paradoxerweise zu einem Kostenwachstum in der unsolidarisch mittels Kopfprämie finanzierten Grundversicherung, dafür aber zu einer Entlastung des Staatshaushaltes, der aber immerhin solidarisch mit progressiven Steuerbeträgen finanziert wird. Die ganze Sache ist einfach sooooooo komplex. Als Laie kann man da unmöglich den Durchblick haben und viele Politiker haben ihn auch nicht. Mich persönlich beunruhigt vor allem den seit Jahren anhaltenden Reformstau im Gesundheitswesen. Es wäre mehr als Zeit, diesen Flickenteppich mal neu zu weben!
sie 2009
er 2010

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Krankenkasse

Beitrag von Christa »

@harmony
Ja da muss ich unbedingt mal meine Arztkosten von der Familie die letzen drei Jahre Detailliert anschauen.Eben auch z.B Brille
was bei Erwachsenen nur noch über die Zusatzversicherung bezahlt wird und auch sehr wenig. Muss sagen ich gehe nicht unnötig zum Arzt.
Bin auch mit den Kindern nur zum Hausarzt und nicht zum Kinderarzt immer diese vielen Kontrollen machen lassen.
Aber ich erlebe auch das es viele Unnötigen Sachen gibt.Mein Mann hat schon seit er Kind ist Einlagen und plötzlich geht es nur
noch wenn er zuerst beim Arzt dies Bestätigen lässt.Auch da wenn er alle drei Jahren neue braucht müssen wir die meist
selber bezahlen weil er sonst nichts braucht.

Phase: Klar die höhere Francis geht nur wenn mann auch den Eingesparten Betrag für die Arztbesuche bereiten legt.
Und wenn ich dann wirklich mal was habe mit Spital etc. ist es dann sicher auch schnell mal höher als Fr. 2500.--
Abstimmung .Tja da gibt es halt nicht nur eine Meinung und die Mehrheit bestimmt.Aber ich finde wir dürfen trotzdem
unsere eigenen Kosten anschauen und überarbeiten.
Auch ist es jetzt ja so das die Krankenkassen untereinander schon aushelfen müssen, ist ja auch eine Art überall eine
ähnliche Voraussetzung zu machen.Klar es würde sicher auch einiges eingespart in dem nicht mehr soviel Telefone gemacht werden
mit Wechsel anbieten.

Benutzeravatar
Honigblume
Member
Beiträge: 340
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:26
Geschlecht: weiblich

Re: Krankenkasse

Beitrag von Honigblume »

Phase 1 hat geschrieben:Honigblume wie bitte???
Sie beteiligen sich also kulanterwreise an kosten die sie rein rechtlich Gar nicht auszahlen dürften???
Also jetzt geht mir echt dhosä abä!

Keine angst Phase. Darfst die Hosen wieder hochziehen. ;-)
Es handelt sich hier nicht um x tausend Franken. Und es kommt auch nicht jährlich vor.

Der höchste Betrag war einmal 500.-
Vorher war Jahrelang kein Arztbesuch nötig.

Für mich viel Geld da ich teilweise x tausend Franken im Jahr aus eigner Tasche bezahlen muss, wenn eine Anpassung wegen meiner Erkrankung gemacht werden muss.
Zwei Kinder an der Hand. Eines bei den Sternen *

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Krankenkasse

Beitrag von Phase 1 »

Honigblume klar für 1 Person ist das ein Klacks jetzt rechne mal was passiert wenn die Kasse das bei vielen macht.
500 fr werden da dann gerne mal 5000 wenn die Kasse das für 10 Patienten " aus Kulanz " bezahlt.
Und wenn es 100 sind sind das 50'000 und wenn es 1000 sind dann eine halbe Million.
Sorry nein ich hab da kein Verständnis dafür.
Gesetz ist Gesetz und du darfst auch nicht zu schnell fahren nur weil der Polizist das letzte mal ein Auge zudrückte...
Ich krieg da so ein Hals!!

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Krankenkasse

Beitrag von Phase 1 »

Leela hat geschrieben:
Ups... hat geschrieben:@harmony so generell zum Thema

und was ist dann die nächst niedrige Franchise?
Ich habe schon ewigs die 300 Franken drin. Sehr viele Jahre nie gebraucht, dann - auf einmal werd ich wirklich wirklich krank. Es sind ja dann nicht nur die 300.-- Franken Franchise - die 700.-- für Selbstbehalt, noch viele Sachen, die einfach so nicht übernommen werden (z.b. Fahre mal alle 1-2 Wochen 100 km für einen Weg zum Arzt und wieder zurück - das geht ins Geld) aber trotzdem nötig waren etc. etc. Da war ich wirklich wirklich froh, dass ich nicht 2'500 Franchise hatte - weil ich das Geld nicht gehabt hätte...
Mit 300.- Franchise zahlt man aber auch über 1000.- mehr Prämien im Jahr.
Wenn Die die also schon viele Jahre hattest, hättest Du die einmalig höheren Kosten problemlos selber zahlen können....
Die meisten die einen tiefen Selbsterhaltung haben haben teilweise schon jetzt prämienverbilligung.
Das heisst das sie bereits jetzt nicht in der Lage sind die ganzen Kosten zu bezahlen, wie sollten die dann noch 2500 fr haben?
Ist etwas zuweist gedacht.

Antworten