Induktionspfannen

Eure Empfehlungen...

Moderator: sea

Antworten
whatelse32
Vielschreiberin
Beiträge: 1008
Registriert: Mi 3. Sep 2014, 16:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: über der Nebelgrenze

Induktionspfannen

Beitrag von whatelse32 »

In unserem neuen Eigenheim hat es einen Induktionsherd. Somit muss ich einen grossen Teil meiner Pfannen ersetzen. Leider sind die meisten meiner Pfannen nicht induktionsherd-taublich, weil ich vor 17 Jahren die Pfannen von meiner Mutter übernommen habe, als sie einen Induktionsherd in die neue Küche bekam. Leider ist nur eine Bratpfanne induktions-tauglich :(

Das heisst ich brauche: verschieden grosse Töpfe (mit und ohne Stiel), einen Wok, eine grosse Pasta-Pfanne (wo ich auch Konfitüre einkochen kann) und Bratpfannen.

Wo habt ihr eure Induktionspfannen gekauft? Welche Marken habt ihr? Wie gut ist z.B. die Linie 365+ von IKEA? Hat jemand Erfahrungen mit den Pfannen von der Migros (meine induktions-taugliche Bratpfanne ist von der Migros :wink: )?

...und nein, ich habe noch kein Budget... somit erzählt einfach mal.
Grosse (04/2015)
Kleine (08/2017)

Nausika
Member
Beiträge: 279
Registriert: Di 2. Sep 2014, 12:15
Geschlecht: weiblich

Re: Induktionspfannen

Beitrag von Nausika »

migros induktion-keramik-bratpfanne sind suuuuper!! sus hani wmf und thomas (oder so?) vo coop märkliaktion..
Junior 26.5.2016 - 3040g, 49cm, 15:37
Turbo 06.09.2018 - 2985g, 49cm, 19:30


Sternenprinzessin Malaika 03.06.2015 (35ssw)
★ 09.09.2014 (7ssw)
für immer im Härze

Mon1
Junior Member
Beiträge: 88
Registriert: Fr 21. Nov 2014, 10:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Andwil SG

Re: Induktionspfannen

Beitrag von Mon1 »

ich habe alle pfannen und töpfe von migros, bin sehr zufrieden. habe da jeweils nicht die günstigste linie genommen.
bei den töpfen die gastro serie.
bei den pfannen die titan serie.

Benutzeravatar
shane
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Di 3. Jul 2007, 16:01
Wohnort: Bern

Re: Induktionspfannen

Beitrag von shane »

Wir haben Kuhn Rikon und sind sehr zufrieden. Im Fashionfish in Schönenwert gäbe es ein Outlet

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12176
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Induktionspfannen

Beitrag von sonrie »

ich hab einige pfannen durchprobiert (nur bratpfannen - die töpfe hatten wir alle noch) und meine beiden Lieblingspfannen sind von Aldi ;-) Sehr günstig aber um einiges besser als die 100 EURO variante von WMF, mit der ich s überhaupt nicht zufrieden bin.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Efia
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: So 1. Mai 2016, 14:52

Re: Induktionspfannen

Beitrag von Efia »

Es gibt auch Adapter-Platten damit nicht alles ersetzt werden muss.

Dezemberli
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Di 5. Jul 2016, 19:11

Re: Induktionspfannen

Beitrag von Dezemberli »

Die von WMF finde ich auch gut. Die Pfannen von Ikea halten etwa 3 bis 4 Jahre, dann sind die durch.

Ayse
Junior Member
Beiträge: 52
Registriert: Sa 16. Nov 2013, 09:56
Geschlecht: weiblich

Re: Induktionspfannen

Beitrag von Ayse »

Han au e ganzes set vo thomas coop und bi sehr zfriede

März16
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Induktionspfannen

Beitrag von März16 »

Ech han die farbige brotlpfanne vode migros ond fende si super.

März16
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Mi 5. Aug 2015, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Induktionspfannen

Beitrag von März16 »

Die pfannen sind in der migros immer mal wieder 50% lohnt sich also die augen offen zu halten;-)

whatelse32
Vielschreiberin
Beiträge: 1008
Registriert: Mi 3. Sep 2014, 16:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: über der Nebelgrenze

Re: Induktionspfannen

Beitrag von whatelse32 »

@Nausika & Ayse: sind das die Thomas by Rosenthal Group?? Ich hab' nämlich auch 3 Pfannen von dieser Serie (Wok, Topf & eine mit Stiel), konnte aber nirgends im Netz Infos dazu finden, ob diese Induktions-tauglich sind oder nicht. Das wär ja super :-)

@Efia: danke für den Tipp, aber da ich bis jetzt noch nie Pfannen kaufen musste (erst von der Grossmutter für die 1. Wohnung und dann eben von meiner Mutter), werde ich mir neue Pfannen leisten.

@Sonrie: günstig muss nicht schlecht sein ;-)

@März: ja, ich weiss, dass die Migros immer wieder % gibt... und wir ziehen erst Ende Januar um. Vielleicht habe ich Glück - oder ich versuch's im Ausverkauf im Januar :D

Danke für die Tipps :-)
Grosse (04/2015)
Kleine (08/2017)

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: Induktionspfannen

Beitrag von harmony »

Ich habe die Ikea 365+ Pfannen seit 8.5 Jahren im täglichen Einsatz! 4 Jahre auf dem normalen Glaskeramik Herd, seit 4 Jahren nun auch auf dem Induktionsherd. Ich bin absolut topzufrieden!

Bratpfannen habe ich die von Migros, wo die Mittlere um die 50.- kostet - DIESE SIND AKTUELL GRAD 50%! Wobei das fast alle 2-3 Monate der Fall ist. Momentan habe ich auch noch eine aus der Landi, mit Glasdeckel dazu, die ist auch super.

Den Wok habe ich aus einer Coopmärkli Aktion vor 2-3 Jahren, von Fissler ist der glaub ich.
Hab auch einen Thomas Dampfkochtopf - der ist auch super.

Testen ob die Pfanne geht kannst du mit einem Magnet, wenns am Pfannenboden haftet, dann sollte sie auf dem Induktionsherd funzen. Ich musste damals eigentlich nur die billigen Bratpfannen ersetzen. Und die Chinoise-Caquelons gehen auch nicht - aber für diese 2-3 mal im Jahr, koche ich die Brühe kurz in der Pfanne hoch und schütts dann um.
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Hestia
Member
Beiträge: 125
Registriert: Sa 26. Mär 2011, 20:27
Geschlecht: weiblich

Re: Induktionspfannen

Beitrag von Hestia »

Falls du EKZ Kunde bist....hat gerade eine Aktion bei Kuhn Rikon (50%).

whatelse32
Vielschreiberin
Beiträge: 1008
Registriert: Mi 3. Sep 2014, 16:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: über der Nebelgrenze

Re: Induktionspfannen

Beitrag von whatelse32 »

@Harmony: danke für den Tipp mit dem Magnet... leider sind meine Thomas by Rosenthal alle nicht induktionstauglich :-( Jä no!

@Hestia: EKZ? Sagt mir gerade nichts...
Grosse (04/2015)
Kleine (08/2017)

Hestia
Member
Beiträge: 125
Registriert: Sa 26. Mär 2011, 20:27
Geschlecht: weiblich

Re: Induktionspfannen

Beitrag von Hestia »

EKZ = Elektrizitätswerke des Kanton Zürichs

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Induktionspfannen

Beitrag von Phase 1 »

Also ich hab meine 365+ Töpfe und Pfannen von Ikea schon bald 10 Jahre und ja sie sehen immer noch aus wie neu gekauft!
Ich werd die nie wieder hergeben!

whatelse32
Vielschreiberin
Beiträge: 1008
Registriert: Mi 3. Sep 2014, 16:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: über der Nebelgrenze

Re: Induktionspfannen

Beitrag von whatelse32 »

@Hestia: danke

@Phase: merci, ich werd' mich überall mal ein bisschen schlau machen, was die Dinger kosten. Danach werde ich entscheiden. Hab' ja noch ein bisschen Zeit bis Ende Januar ;-)
Grosse (04/2015)
Kleine (08/2017)

ilor
Member
Beiträge: 230
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 21:00

Re: Induktionspfannen

Beitrag von ilor »

Wir haben vor fünf Jahren gebaut, damals war es so dass es bei den meisten Herstellern von Induktionskochfeldern ein Pfannenset gratis dazu gab. Unser Pfannenset ist von WMF (Gala plus 3-teilig), dazu habe ich dann noch eine Ikea +365 Pfanne in einer Zwischengrösse gekauft, bin sehr zufrieden, vorallem mit der Bratpfanne von WMF. Vorher hatte ich immer so Billigbratpfannen und musste die spätestens nach einem Jahr ersetzen, weil sich die Beschichtung löste. Die von WMF sieht nach fünf Jahren immer noch gut aus. Wok von Sigg und Brattopf Le Creuset (Erbstück vom Grosi) waren aus Gusseisen und konnte ich somit weiterverwenden.

Antworten