Ich mache es immer von 14-16:30. wenn ich weis es geht gut,dann auch mal länger.
Ich hab aber die Erfahrung gemacht das viele Eltern ihre Kids schon gegen 13:30 bringen und einige sie erst um 17:30 abholen kommen!
So a la " es wollte das erste sein" bis" ich dachte ich hab 17:30 gelesen.."
Nun eigentlich ist es einfach.
Du ladest xy Kinder ein. Kind entscheidet wer kommt du entscheidest wieviel dürfen.
Erfahrungsgemäss ist es so das 3/4 kommen.
Ich räume 30 min ein fürs ankommen der Gäste.
In der Zeit ist eh tohouwabohu. Also nix machen.
Dann meist geführtes Spiel oder basteln!
Gerade damit hab ich gut Erfahrung gemacht. Alles auf den grossen Tisch und die Kids basteln die Vorgabe.
Bilderrahmen oder sonst was.
Dann wird getanzt und freies Spiel oder du leitest sie durch einen spieleparcour wo jeder was gewinnen oder so.
Da reichen schon Gummis oder Bleistifte

So ist meist schon die Hälfte der Zeit um.
Dann kommt der Kuchen und die Geschenke dran.
Wieder halbe Stunde plattgeschlagen.
Später freies spiel( Erfahrungsgemäss werden dann die Geschenke inspiziert).
Es wird getobt, getanzt ect.
Dann verabschieden der Gäste und am Ende noch den ganzen saustall aufräumen.
Es ist anstrengend ja und leider hat es bei mir auch immer Tränen gegeben. Besonders von den kleineren Geschwistern.
Sonst war es aber immer lässig.
Jetzt hat sich das aber stark reduziert. Die Kinder haben so ab dritte vierte Klasse immer viele Hobbys und am Samstag eine Party zu schmeissen nur weil einige in der Woche verhindert sind seh ich nicht ein.
Und später ( Teenie) kommt es eh zur Ruhe.