Junge (3 Jahre alt) springt dauernd weg

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Glitzer
Member
Beiträge: 113
Registriert: Di 29. Jun 2010, 20:43

Junge (3 Jahre alt) springt dauernd weg

Beitrag von Glitzer »

Hallo zusammen

Ich könnte mal Euren Rat brauchen.... :D

Mein kleiner (er wurde vor kurzem 3 Jahre alt) hat eine blöde "Mode".... Wie mein Betreff schon sagt, springt er dauernd davon... D.h. ich kann ihn nie aus den Augen lassen.
Wenn wir z.B. irgendwo sind und er was Interessantes entdeckt springt er einfach dorthin um sich das in Ruhe anzuschauen. Er ist mir zum Beispiel auch beim Einkaufen schon mal einfach in einem kleinen Moment der Unaufmerksamkeit davon gelaufen.... und wo habe ich ihn dann zum Glück gefunden.... bei den Spielsachen. :roll:
Auch ist es obermühsam, dass er nicht reagiert wenn ich sage dass er auf mich warten soll, ...
Er kennt halt generell kaum Angst bzw. ist sich keiner Gefahren bewusst. Es interessiert ihn in diesem Moment auch nicht wenn er mich nicht mehr sieht - er ist dann so vertieft in etwas (spielen / anschauen / beobachten).

Von meinem Grösseren kenne ich dieses Problem nicht. Er war in diesem Alter viel zu ängstlich als dass er dies gemacht hätte. :wink:

Hat von Euch auch jemand so ein "Exemplar" zu Hause.... :roll: :wink:

Gibt es irgendwelche Tipps die ich ausprobieren könnte um ihm dies abzugewöhnen....?
Mit ihm sprechen und ihm das in aller Ruhe erklären (auch dass Mami so Angst um ihn hat) hat nichts gebracht....

Vielen lieben Dank für Eure Tipps!

Sunshinemom
Member
Beiträge: 250
Registriert: Do 14. Jan 2016, 19:22
Geschlecht: weiblich

Re: Junge (3 Jahre alt) springt dauernd weg

Beitrag von Sunshinemom »

Ich würde ihn ans Rössligeschirr nehmen, dann verlierst du ihn wenigstens nich mehr.

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Junge (3 Jahre alt) springt dauernd weg

Beitrag von Ups... »

Ich würde es so machen, wenn er einfach davon rennt, dann darf er was ihn interessiert au keinen Fall ansehen etc. Wenn er aber fragt, dann darf er da da hin.

Wir haben (wie bei einem Hund) einen speziellen Pfiff, wenn wir pfeiffen, dann kommt er! Sowas hilft wirklich sehr!

Und ja, Rössligschirr wenn er nicht gehorcht...

Catcupcake
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Do 16. Jul 2015, 13:46
Geschlecht: weiblich

Re: Junge (3 Jahre alt) springt dauernd weg

Beitrag von Catcupcake »

Phuu zum glück han da problem ned nur ich. E versuech ehn is ichaufe mit ibezieh, wenn er devo wot, muss er in wage, er passt aber nüm in sitz. Er cha vo mer us stah, sitze, ligge, aber usse dörf er den ned. Und dusse uf de strass gilt klar, achtung auto! De gaht er an rand und wartet. Da heimer ehm in aller rueh bibrocht. Het chli duured, aber er verstahts.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Junge (3 Jahre alt) springt dauernd weg

Beitrag von Phase 1 »

Konsequent zurück in den Wagen setzen oder an die Hand nehmen.
Oder halt das Geschirr anmachen.
Braucht viel nerven aber wenn das Kind dann versteht das wenn es wegläuft dann halt sitzen muss finden die das bald doof.

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Junge (3 Jahre alt) springt dauernd weg

Beitrag von ausländerin »

Wie verhaltet er sich? Kann er grundsatzlich gefahren einschätzen? Oder lauft er auch einfach auf die strasse los?
Meine hatte auch so eine phase obwohl meine tochter teilweise grosses angst hat alleine zu sein. Aber sie hat trotzdem mal mit 2.5 entschieden dass sie ein bus nimmt ins tierpark zu fahren (ja, sie hat genau gewusst welche) und sie ist mir schon x mal verloren gegangen in unmöglichen orten (bestes: zurich zoo am sonnigen sonntag, bern altstadt oder basler herbstmesse)... Sie hat aber schon sehr früh verlässlich verkehrsregel und so im griff. Da es bei uns nie lebensgefährlich war wenn sie weggelaufen ist, war es mir wichtiger statt sie davon zu verhindern (meine meinung ihr bezüglich unmöglich), sie beizubringen wie sie sich verhalten soll falls sie verloren geht (andere frauen mit kinder um hilfe bitten, im laden zu kasse laufen, draussen stehen bleiben; adresse und name hat sie auch auswendig gelernt und wenn es zu viel war, habe ich mein telefonnummer auf hand geschrieben). Es hat super bei ihr geklappt, und ich habe kein problem mehr wenn sie mal alleine aus der haus spielen geht. Leider jetzt ist wieder eine phase da dass sie kein schritt ohne mich machen kann und von allem höllenangst hat.. . Falls dein sohn aber gefahren noch gar nicht einschätzen kann , ist es sicher der falsche weg.

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Junge (3 Jahre alt) springt dauernd weg

Beitrag von Nuuneli »

Ups... hat geschrieben:Wir haben (wie bei einem Hund) einen speziellen Pfiff, wenn wir pfeiffen, dann kommt er! Sowas hilft wirklich sehr!

Haha, das hatten wir beim Grossen auch! Nicht weil er fortrannte, sondern weil ich keine Lust hatte immer im Quariter rumzulärmen. Hab' letzthin wieder Mal "unser" Pfeifen losgelassen - er kam sofort :-)

Zur Eingangsfrage: ich bin halt der altmodischen Meinung, dass ein Kind, das immer fortspringt, (vorallem auf der Strasse, an der Messe, an einem fremden Ort) an die Hand gehört. Wenn Du wirklich nicht willst, dass er fortrennt, musst Du es immer und immer wieder erklären, dabei aber kein Aufhebens machen. Ist doch cool, wenn Mami Verstecken mitspielt! Oder das Kind halt ins Wägeli tun und eine Rabenmutter sein. Unsere Mittlere hatte eine Zeit, wo sie beim Einkaufen auch immer davon sprang. Da ich immer am gleichen Ort einfkaufen ging, war's für mich nicht so schlimm. Einmal habe ich sie wirklich nicht mehr gefunden und da wir zuhause grad oft "einkäüferli" spielten, habe ich der Dame am Kundendienst gesagt, sie soll doch bitte ausrufen, dass meine Tochter zu den Spielsachen kommen soll, was sie auch gemacht hat. Gott, da hat unsere Tochter gestaunt!!! Die Jüngste war noch einen Tick schlimmer, da sie nicht im Laden blieb. Sie habe ich so stark wie möglich in den Einkauf einbezogen und sie musste halt immer bei mir bleiben. In anderen Situationen: wir waren sehr konsequent von klein auf, sodass sie gar nicht wegsprangen. Ausnahme hier wieder die Jüngste: da waren wir etwas lockerer, sie mussten wir sehr stark "bewachen", sonst war sie weg (das hatte aber mit unserer Konsequenz zu tun, irgendwann mal mag man nicht mehr immer so streng sein :roll: ).

@auusländerin: dein Post tönt schön, aber Hand auf's Herz: kein Kind kann in dem Alter die Gefahren im Strassenverkehr abschätzen und ich finde es verantwortungslos, in diesem Alter ein Kind alleine auf der Pirsch zu lassen.
200120042007

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Junge (3 Jahre alt) springt dauernd weg

Beitrag von Ups... »

@Ausländerin

sorry, auch wenn ein Kind (wobei ein Kind mit noch nicht mal 3 Jahren sicherlich noch nicht) Gefahren erkennt - aber das ist doch kein Freibrief, dass sie abhauen dürfen???

Es geht doch eigentlich nur darum, dass abhauen nicht ok ist - und wie bringt man das dem Kind bei - ein Kind interessiert es kaum, ob sich Mami fürchtet wenn man weg ist, wenn das Kind etwas echt cooles, interessantes, nie dagewesenes sieht (es gibt IMMER und ÜBERALL so etwas). Ganz klar gehören Konsequenzen - Strafen - dazu das abzugewöhnen.

@Nuuneli
ja, wir brauchen auch nur zu pfeiffen und er kommt - ohne Namen schreien zu müssen etc. :) ist doch wirklich cool!

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Junge (3 Jahre alt) springt dauernd weg

Beitrag von Phase 1 »

Ich kann leider nicht Pfeifen...
Nunneli ja gell irgendwann lässt man lockerer und dann hat man wieder mehr Probleme. Hab das leider auch schon lernen müssen.

@ Ausländerin sorry kann das grad nicht verstehen.
Ein drei Jahre altes Kind kann sicher noch nicht einschätzen was gefährlich ist und was nicht.
Auch wenn es dann mit vier selbst in den Kiga sollte.
Ich finde da gehört noch ganz ganz viel in die Verantwortung der Eltern.
Klar jedes Kind ist anders. Mein kleiner (2) hört oder sieht von weitem ein Auto und stellt sich dann direkt an den Rand der Mauer oder an die Hauswand und wartet dann bis es vorüber ist.
Aber das heisst nicht das ich ihn springen lassen kann. Er macht nämlich das zwar super aber es gibt auch Situation wo er nicht aufpasst.
Daher muss er mir immer die Hand geben und ich erkläre ihm jedes Mal wie es läuft.
Frei darf er nur laufen wenn ich in einer Strasse bin wo kein Verkehr ist.
Er protestierte zwar sehr lange aber jetzt geht das super.

Clau
Member
Beiträge: 247
Registriert: Di 4. Nov 2003, 16:53

Re: Junge (3 Jahre alt) springt dauernd weg

Beitrag von Clau »

Statt Rössligeschirr (könnte für einen Dreijährigen u.U. zu eng sein) hatten wir für den Grossen eine Art Gurt mit Band. Diesen habe ich am Kinderwagen oder am Einkaufswagen befestigt, wo der Kleine drin sass. Ich wollte das Risiko nicht eingehen, ein Kleinkind im grossen Einkaufszentrum zu verlieren. Wenn ihn die Leuten wegen der Leine blöd angemacht haben, hat er einfach zurückgebellt.

Ausserdem sprachen wir immer wieder über "Kinderdiebe", die in den Menschenmengen nach kleinen Kindern ohne Eltern suchen (ist damals leider einige Male passiert).

Irgendwann einmal hat sich dieses Verhalten ausgewachsen.
Clau und zwei Buben (Mai 2004, Juni 2006)

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Junge (3 Jahre alt) springt dauernd weg

Beitrag von ausländerin »

@ups: Im unserem fall (und nur im unserem fall) hat es auch gut mit erklären funktioniert. Ich brauchte bis jetzt keine strafe um meinem kind erklären das abhauen für mich nicht ok ist. Und ehrlich, wo soll ich sie anbinden wenn wir kein kiwa brauchen seit sie 1.8 ist? Am baum oder hand fesseln? Sie hat es gemacht, selber gemerkt dass abhauen zu verloren gehen führt und das blöd ist, und danach war es fertig. Und jetzt hat sie das kompetenz was sie machen muss falls sie doch verloren geht und das finde ich gut und in ihrem fall besser als angst von strafe. Mit gefaren abschätzen in dem alter meine ich dass das kind kopflos nicht auf die hauptstrasse rennt und in quartir nich über die strasse geht ohne zu schauen. Meine hat es schon mit 2 zuverlässig gemacht und ich kenne genug kinder die so sind um zu wissen dass sie nicht die einzige ist. Seit sie 3 ist, darf sie mit ihren älteren freundinen in quartir rumlaufen, auf spielplatz usw.
Ich kann nur schreiben wie es bei uns war und ist, ich habe hier niemanden empfolen es so zu machen wie wir da ich das kind nicht kenne. Und wenn ein kind kopflos auf hauptstrasse rennt und jemand genug kraft hat ein 3 jahriges kind gegen willen ins kinderwagen zu stecken dann ist ja gut. Es hat schon genug vorschläge diese richtung gegeben. Ich habe gedacht ich schreibe wie es bei uns war und ist, Glitzer kann selber entscheiden was für sie passt und was nicht. Wir kennen ja ihres kind nicht.

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Junge (3 Jahre alt) springt dauernd weg

Beitrag von Nuuneli »

@ausländerin: du hast es nicht empfohlen, aber du hast "schöngeschrieben". Ich finde, solche Ausnahmen gehören nicht in so ein Forum, denn sie verdrehen die Wirklichkeit. Schön, wenn es bei euch so gut gelaufen ist - aber irr' dich nicht: auch deine Tochter wird mit 80%iger Sicherheit nicht (oder nicht richtig) links und rechts schauen, wenn sie im Quartier über die Strasse geht. Die Verkehrserziehung geht weiter!
200120042007

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Junge (3 Jahre alt) springt dauernd weg

Beitrag von ausländerin »

@nuuneli, ich finde wertung gegenüber anderen und ihren prinzipien, ideen und erfahrungen gehört nicht in einen forum. Ich hoffe ich kenne mein kind und was es kann oder nicht kann besser als du.es ist kein schönreden. Es ist ein fakt. Nur weil dein kind nicht rechts oder links schaut bedeutet nicht dass alle kinder auf der welt es auch so machen. Auch wenn es schwierig zu glauben ist und trotz weglaufen: meine tochter lebt noch und es geht ihr gut.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Junge (3 Jahre alt) springt dauernd weg

Beitrag von stella »

Ausländerin
Bis 12 Jährig können Kinder die Geschwindigkeit eines Autos nicht richtig einschätzen.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Junge (3 Jahre alt) springt dauernd weg

Beitrag von ausländerin »

Stimmt, ein kind kann es nicht. Ein kind kann aber einschätzen ob es 1) ein auto auf eine strasse überhaupt gibt 2) wissen dass es nie alleine in der nähe der stark befahrener strasse kommen soll. Das langt mir in der gegend wo ich wohne. Weitere diskutieren über diese thema finde ich sinnlos.

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Junge (3 Jahre alt) springt dauernd weg

Beitrag von ausländerin »

Die meisten 4 jahrigen in unserem quartir laufen alleine ins kiga ohne dabei auf die hauptstrasse zu rennen oder vor dem auto zu springen oder sich in gefahr sonnst irgendwie zu bringen. Warum ist es unmöglich dass ein 3 jahriges kind schon diese kompetenz hat? Ich kenne wirklich ein paar von solchen kindern. Irgendwie verstehe ich das aufregung nicht.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Junge (3 Jahre alt) springt dauernd weg

Beitrag von Phase 1 »

Oh also die allermeisten Unfälle mit Kindern die überfahren werden, passieren nicht auf der Strasse selbst sondern in den Quartieren wo die Eltern denken die Kinder haben alles im Blick und es sei sicher!
Da reicht es schon das das Kind zwischen zwei parkierten Autos auf die Kleine quartierstrasse läuft , auch wenn es zu schaut!, und dann ist es schon passiert.
Oder noch schlimmer das Kind spielt in der Auffahrt und wird vom rückwärts fahrenden Auto übersehen und dann knallt es.
Oder die Kinder sind im Spiel draussen auf der Strasse und dann Brettert der nachbarsjunge mit seinem neuen Führerschein um die Kurve und haut die Bande um.

Weisst du Ausländerin, wir habe hier auch Quartier Strassen und rein theoretisch könnte ich meinen grössten (12) dort auch spielen lassen. Nach ich aber nicht, weil es schon passierte das ein vollidiot mit 80! Sachen dort einfach ohne Rücksicht auf Verluste vorbei bretterte.
Oder wir auf einer deutlich als 30 er Zone als spazierweg gekennzeichnete Strasse unterwegs und dann haben zwei Fahrer das Gefühl sie müssten dort mal schnell ein Rennen veranstalten..

Ich finde ein drei jährige Kind gehört definitiv nicht unbeaufsichtigt auf die Strasse.

Glitzer
Member
Beiträge: 113
Registriert: Di 29. Jun 2010, 20:43

Re: Junge (3 Jahre alt) springt dauernd weg

Beitrag von Glitzer »

Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten! :D

Also alleine dem Strassenverkehr überlassen ist bei meinem kleinen definitiv nicht drin.... Wie geschrieben wurde habe auch ich sogar bei unserer Quartierstrasse grossen Respekt... Es sind definitiv nicht alle Autofahrer gleich aufmerksam - obwohl man bei uns eigentlich weiss dass immer wieder mal Kinder auf der Strasse unterwegs sind...

Das mit dem Pfeifen finde ich auch eine witzige Idee... :lol: Aber leider kann ich nicht laut pfeifen...

Werde wohl einfach in Zukunft sehr konsequent sein müssen von wegen Hand geben, bei wegspringen ab ins "Wägeli", etc. etc.
Und immer eine grosse Portion Nerven mitnehmen... :wink:
Ja gell, wenn man etwas locker lässt wird das in diesem Alter halt gleich voll ausgenützt.... :roll:

@Clau
Woher hattest Du dieses Band mit Gurt??

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Junge (3 Jahre alt) springt dauernd weg

Beitrag von mamily »

ausländerin hat geschrieben:Die meisten 4 jahrigen in unserem quartir laufen alleine ins kiga ohne dabei auf die hauptstrasse zu rennen oder vor dem auto zu springen oder sich in gefahr sonnst irgendwie zu bringen. Warum ist es unmöglich dass ein 3 jahriges kind schon diese kompetenz hat? Ich kenne wirklich ein paar von solchen kindern. Irgendwie verstehe ich das aufregung nicht.
Im Normalfall übt man mit den Kindern den Weg in den Kiga, und diesem müssen sie folgen. Sie gehen also von a nach b un ein Ziel zu erreichen.

Draussen spielen ist ganz was anderes, und ich hoffe deinem Kind passiert alleine draussen nichts, weil ,wie schon oft angesprochen, ein Kind hat in dem Alter die Kompetenz noch nicht oder nicht immer hat (da zB plötzlich von was abgelenkt)
. Denk einfach dran, sollte was passieren, wirst du in Erklärungsnot kommen, von wegen Aufsichtspflicht und so....
Bild
mit sternchen 01/2010

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Junge (3 Jahre alt) springt dauernd weg

Beitrag von ausländerin »

Habe ich irgendwo geschrieben dass mein kind ganz alleine auf strasse spielt???
Ehrlich, mir ist hier darum gegangen dass beim kind dass weglauft es hilfreich ist ihm beizubringen wie es sich verhalten soll wenn es verlohren geht und nicht nur weglaufen zu verbieten. Danke, ich weiss was aufsichtspflicht ist und was mein kind für kompetenzen hat und kann selber risiko einschätzen. Hilfe und ratschläge brauche ich keine von euch. Zum glück wohne ich ihm quartir wo alle eltern änlich denken und kinder dürfen zu einander spielen gehen, auf spielplatz und ins park ohne ständig beaufsichtig zu werden.

Antworten