Pünktlichkeit Schulweg...bin ich zu kleinlich?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Shiva
Member
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dehäi

Re: Pünktlichkeit Schulweg...bin ich zu kleinlich?

Beitrag von Shiva »

Also bei uns war vom Kiga an klar, wer es nicht pünktlich schafft muss halt nachlaufen. Da wird auf niemanden gewartet. Mein Sohn musste auch schon nachspringen, aber es hat ihn gelehrt, dass er halt ein paar Minuten früher los muss.

Vorallem wenn deine Tochter eh lieber alleine laufen würde, dann würde ich das sowieso nicht mehr tolerieren. Und da wäre es mir egal wie es der anderen Mutter geht. Da geht mein Kind eindeutig vor.

Ganz ehrlich ich mag solche chronischen Zuspätkommer auch nicht. Abgemacht ist abgemacht.... deren Zeit ist nicht kostbarer als meine und wenn man es als Kind nicht gelernt hat pünktlich zu sein, dann wird es schwierig wenn man Erwachsen ist. Der Zug und das Postauto warten auch nicht.....

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Pünktlichkeit Schulweg...bin ich zu kleinlich?

Beitrag von nera »

Kenne ich auch, meine Kids haben nun mit dem beiden Gspändli abgemacht, dass sie um 8 Uhr, sprich die Kirchenglocken läuten nicht mehr, loslaufen egal ob die anderen bereit sind oder nicht. Seither pressieren auch die anderen Kids mehr und sind nicht mehr so oft zu spät wie vorher. Ist schon mühsam wenn man dann unterwegs warten muss und teilweise wird es dann auch gefährlich weil sie dann auf blöde Ideen kommen.

Wenn dein Kind alleine laufen will, dann lass es alleine laufen und sag das dem Gspädnli und der betreffenden Mutter. Man soll ja zufrieden in der Schule ankommen dürfen.

täzli
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 09:28
Geschlecht: weiblich

Re: Pünktlichkeit Schulweg...bin ich zu kleinlich?

Beitrag von täzli »

hallo zusammen :D
Danke vielmal für eure Antworten.
ich habe mich nun gestern überwunden und dem Mami ein sms geschrieben. Es kam keine Reaktion darauf.

Bis jetzt war es so, dass Tochter immer warten "musste" bis das Mädchen da war. Ich müsste dann mit zum Treffpunkt
und dem Mädchen sagen, dass meine Tochter bereits los ist. Sonst würde sie dann auf meine Tochter warten, ohne zu
wissen, dass sie schon los ist. Wie könnte man das sonst lösen? Beide würden dann dort warten ohne zu wissen,
ob das andere bereits aufgebrochen ist oder nicht.
Werde nun noch ein paar Tage beobachten und wenns nicht bessert, halt den nächsten Schritt gehen und meine Tochter los schicken...

Huckepack/AnCoRoJe/Shiva/Nera...
Ich bringe es eben nicht übers Herz, dem Mädchen zu sagen, dass sie nun alleine gehen muss.
Denn meine Tochter ist sozusagen ihr einziger halt. Leider eher einseitig :oops: (das Mädchen hat praktisch keine Freunde :( ) und dann müsste ja das 3. Mädchen auch entscheiden, mit wem es lieber gehen möchte? :?

Sonrie... es betrifft mich insofern, dass es meine Tochter stört. Denn erst auf deren Hinweis habe ich begonnen
mich zu achten, wann das Mädchen am Treffpunkt ist. (kann ich vom Balkon aus knapp sehen)
Zuletzt geändert von täzli am Do 17. Nov 2016, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Pünktlichkeit Schulweg...bin ich zu kleinlich?

Beitrag von Christa »

Tätzli: Ich würde nur die ersten zwei mal an den Treffpunkt gehen und dem anderen mitteilen das die Tochter schon losgelaufen ist.
Ihr auch sagen sie soll sich halt beeilen dann trifft sie sicher die Tochter.Kannst ja deiner Tochter auch sagen sie soll nicht gerade
rennen.Dann wieder beobachten von deinem Haus aus.Das andere e Mädchen könnte ja auch wenn es unsicher ist zu euch Fragen kommen.
Aber die Mutter weiss ja das bis dann und dann Treffpunkt ist und kann ihrer Tochter ja sagen dass sie spät drann ist und deine
Tochter schon los ists.
Zum anderen Mädchen, da ist es ganz einfach es läuft einfach mit dem ersten Mädchen mit das kommt oder eben dann wenn
beide langsam sind läuft es alleine los.

Ach ja ich hatte den umgekehrten Fall als meine Tochter in der zweiten Klasse mit den Velo gehen konnte, wollte das andere
Mädchen auch immer früher los wie zu Fuss um noch ein bisschen zu reden.Fand aber dafür muss sie nicht mit dem Velo entweder sie gehen
Früher dann zu Fuss oder halt später und das Mädchen ist auch oft schon alleine gefahren.

Finde da darfst du schon schauen was deine Tochter will, das andere Mädchen hat ja die Möglichkeit früher zu kommen oder eben dann
auch deine Tochter einzuholen.

täzli
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 09:28
Geschlecht: weiblich

Re: Pünktlichkeit Schulweg...bin ich zu kleinlich?

Beitrag von täzli »

Christa hat geschrieben:Tätzli: Ich würde nur die ersten zwei mal an den Treffpunkt gehen und dem anderen mitteilen das die Tochter schon losgelaufen ist.
Ihr auch sagen sie soll sich halt beeilen dann trifft sie sicher die Tochter.Kannst ja deiner Tochter auch sagen sie soll nicht gerade
rennen.Dann wieder beobachten von deinem Haus aus.Das andere e Mädchen könnte ja auch wenn es unsicher ist zu euch Fragen kommen.
Danke für deine Antwort.
Wir wohnen eben etwas speziell. Da unter unserer Wohnung eine Werkstatt ist, haben wir weder eine offizielle Haustür, noch eine Klingel. Aus diesem Grund könnte das Mädchen gar nicht zum Haus/der Wohnung klingeln kommen

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: Pünktlichkeit Schulweg...bin ich zu kleinlich?

Beitrag von AnCoRoJe »

@täzli
Freundschaft hat ja nichts damit zu tun ob man immer oder überhaupt zusammen zur Schule läuft. Ich würd dabei bleiben, dass sie halt alleine läuft. Ich halte einfach nichts von Unpünktlichkeit und das leben wir auch.
never regret anything that made you smile

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2088
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Pünktlichkeit Schulweg...bin ich zu kleinlich?

Beitrag von naura »

Ich denke, wenn deine Tochter das Mädchen wirklich gerne als Freundin hätte, wären die 2-5 Minuten kein Thema(zumal der Weg kurz ist) - denn ja, ich finde das gerade bei einem Kind, das vielleicht teilweise auf sich alleine gestellt ist (Situation zu Hause) nicht eine schlimme Zeitverzögerung und da könnte man auch locker mit umgehen.. aber das Problem ist ja offensichtlich wo anders begraben ;)
Ich würde wohl mit deiner Tochter eine Grundsatzdiskussion führen über das Thema Freundschaft, Laufgemeinschaft etc.. Meine Tochter würde ich wohl dahingehend sensibiliseren, dass ich ein Kind, das einfach anders ist oder vielleicht nicht die beste Freundin trotzdem "dabei" sein darf und nicht alleine laufen muss (auch aus Sicherheitsgründen).. wenn es aber spezifische Probleme gibt, würde ich die Kinder motivieren diese zu lösen. Und erst wenn das nicht klappt, eine allfällige Auflösung der Lauf-Gemeinschaft vorschlagen. Denn ich finde heutzutage sind die Menschen kaum mehr in der Lage Gemeinschaft zu leben, wenn einer einem nicht passt, wird er einfach "entfreundet".. oder wenn einem jemand nervt, dann wird er gemieden.. Ich finde es gehört aber zum Leben dazu, dass man mit verschiedenen Menschen eingen Weg finden muss zum "Zgang" zu kommen. Mir fehlt wirklich vielerorts das Gemeinschaftsgefühl und die Toleranz für Verschiedenartigkeit. Die Kinder müssen ja nicht beste Freunde sein und zusammen ihre Freizeit verbringen, sondern einfach den Weg zusammen gehen, damit keines alleine gehen muss. Stell dir vor, deine Tochter wäre irgendwie ausgeschlossen würde oder hätte Mühe sich anzupassen.. du würdest whs. auch nicht wollen, dass sie den Schulweg alleine gehen muss, oder? Aber bei uns z.B. hat es am Ende nicht geklappt und wir haben die Laufgemeinschaft aufgelöst, ein Kind hat so stark intrigiert und meine Tochter geplagt, dass es mehr belastend als bereichernd wurde. Inzwischen hat sie dafür viel mehr Optionen mit wem sie gehen kann und manchmal geht sie halt auch alleine oder trifft erst später irgendwen.. mir ist aber dabei nicht immer ganz wohl, zumal wir 1 km Schulweg haben.. sie wählt sich dieses alleine gehen aber nie bewusst selber aus. Bei uns sind wirklich Zickereien und Eifersucht das Hauptproblem.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12275
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Pünktlichkeit Schulweg...bin ich zu kleinlich?

Beitrag von sonrie »

@täzli: das verstehe ich schon, dass es sie stört- ich fände es daher nur logisch, dass sie es dem anderen mädchen selber sagt. Ist dich viel weniger unangenehm als da die mütter miteinzubinden.
"Du sorry, ich möchte pünktlich los und nicht immer warten müssen, ich geh sonst einfach schon mal los wenn du um x uhr nicht da bist."
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

täzli
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 09:28
Geschlecht: weiblich

Re: Pünktlichkeit Schulweg...bin ich zu kleinlich?

Beitrag von täzli »

Naura
Genau deswegen möchte ich diese Gemeinschaft auch nicht aufgeben. Man kann nicht immer nur den einfacheren Weg gehen. Ich habe wirklich schon sehr sehr oft mit meiner Tochter über dieses Mädchen gesprochen und erklärt, warum sie manchmal so extrem reagiert. Auch habe ich aufgezeigt, wie schlimm es sein muss, nicht so beliebt zu sein. Meine Tochter hat deswegen in den vielen Gesprächen auch oft geweint aus Mitgefühl :(

Damit möchte ich sagen, dass mir das Wohl vom besagten Mädchen (und dessen Mami) sehr am Herzen liegt und wir wirklich schon sehr lange Geduld aufbringen. Daher ist das auflösen der Laufgemeinschaft für mich der absolut letzte Schritt, den ich gehen "möchte"

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2088
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Pünktlichkeit Schulweg...bin ich zu kleinlich?

Beitrag von naura »

@täzli
Das finde ich wirklich sehr schön von euch! Was gäbe es denn für Möglichkeiten das Mädchen zu unterstützen betr. Pünktlichkeit? Sie abholen oder ihr eine Uhr schenken oder ihr erklären? Wenn wirklich nur die Pünktlichkeit das Problem ist, sollte das doch irgendwie lösbar sein.. wobei wennwir ehrlich sind.. ich kenne auch Erwachsene, die einfach nie pünktlich sind.. aber bei 2-5 Minuten scheint es ja wirklich etwas Organisatorisches zu sein, oder?

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1830
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Pünktlichkeit Schulweg...bin ich zu kleinlich?

Beitrag von Zwacki »

Ich bin leider nicht der pünktlichste Mensch (erst seit ich Kinder habe) und finde 2 Minuten Verspätung daher nicht schlimm. Unsere Kinder sind ehrlich gesagt auch meistens 1 - 2 Minuten zu spät am Treffpunkt, ich bin kein Morgenmensch und wir haben jeden Tag ein Gehetz. Ab 5 Minuten beginnt es mich auch zu nerven, das ist klar. Ich habe das Gefühl, es nervt Dich vielleicht etwas mehr, weil Du nicht ganz glücklich mit dieser Zweckgemeinschaft bist. Ich hatte früher das Gegenteil, ein Kind das teilweise viel zu früh kam und dann an unserer Türe herumhämmerte, das finde ich fast noch anstrengender. Und da es nicht mein Lieblingskind war, reagierte ich nur schon beim Erscheinen etwas gereizt.

Antworten