Kinder-WC müffelt
Moderator: conny85
-
- Senior Member
- Beiträge: 544
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 14:09
- Geschlecht: weiblich
Kinder-WC müffelt
Hallo, wir haben zwei WC's. Eins wird nur von den 2 Kindern benützt und es müffelt nach Urin. Wie bringe ich den Gestank weg?
Ich habe schon alles abgeschraubt was es abzuschrauben gibt; eingelegt, geschrubbt, desinfiziert, Schrauben auch, Boden und Fugen mit Essig gereinigt, Bürsteli ersetzt, mit dem Schwamm unter den Rand und danach mit dem Spiegel kontrolliert; blitzblank.
Als sie trocken wurden haben sie einige Male daneben gepinkelt, ich habe etwa 3 mal eine Lache gefunden und vielleicht ist da Urin in den Fugen...
Hilfe, Wie bringe ich das raus? Kennt ihr das?
Vielen Dank für Tipps!
Ich habe schon alles abgeschraubt was es abzuschrauben gibt; eingelegt, geschrubbt, desinfiziert, Schrauben auch, Boden und Fugen mit Essig gereinigt, Bürsteli ersetzt, mit dem Schwamm unter den Rand und danach mit dem Spiegel kontrolliert; blitzblank.
Als sie trocken wurden haben sie einige Male daneben gepinkelt, ich habe etwa 3 mal eine Lache gefunden und vielleicht ist da Urin in den Fugen...
Hilfe, Wie bringe ich das raus? Kennt ihr das?
Vielen Dank für Tipps!
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Kinder-WC müffelt
Ja kenne ich.
Ich hab wc Ente und putze nur damit.
Aber eben auch richtig. Heisst das Zeugs über Nacht einwirken lassen.
Für die Fugen hilft das übrigens auch.
Ansonsten noch wc Ente Stein ins Spülbecken geben.
Das verhindert das es schnell wieder ansetzt.
Fürs ins Wasser nimmst du am besten gebissreiniger.
Zwei von denen ins Wasser unten geben, über Nacht einwirken lassen und am nächsten morgen spülen.
Bis jetzt hat das immer genutzt.
Ich hab wc Ente und putze nur damit.
Aber eben auch richtig. Heisst das Zeugs über Nacht einwirken lassen.
Für die Fugen hilft das übrigens auch.
Ansonsten noch wc Ente Stein ins Spülbecken geben.
Das verhindert das es schnell wieder ansetzt.
Fürs ins Wasser nimmst du am besten gebissreiniger.
Zwei von denen ins Wasser unten geben, über Nacht einwirken lassen und am nächsten morgen spülen.
Bis jetzt hat das immer genutzt.
Re: Kinder-WC müffelt
Dampfreiniger und/oder Sanytol. Desinfizieren war das einzige, was bei uns wirklich was brachte. Und Fugen mit der Zahnbürste putzen:-)
WC Selbst putze ich ab und zu mit Hygo Mittel vin der Migi.
Diese Steine, welche man ins WC hängt finde ich eine unsinnige Gewässerbelastung.
WC Selbst putze ich ab und zu mit Hygo Mittel vin der Migi.
Diese Steine, welche man ins WC hängt finde ich eine unsinnige Gewässerbelastung.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Kinder-WC müffelt
Helena ja sanytol sollte ich auch mal wieder holen.
Ich meine übrigens nicht diese Plastik Dinger zum einhängen sondern den Stein der in den spülkasten kommt.
Der wird nämlich dadurch auch gleich gereinigt.
Denn oft liegt das Problem in den Rohren selbst und nicht in der Schüssel.
Ich mach den Stein etwa zwei drei mal im Jahr rein.
Das reicht dann förig
Ich meine übrigens nicht diese Plastik Dinger zum einhängen sondern den Stein der in den spülkasten kommt.
Der wird nämlich dadurch auch gleich gereinigt.
Denn oft liegt das Problem in den Rohren selbst und nicht in der Schüssel.
Ich mach den Stein etwa zwei drei mal im Jahr rein.
Das reicht dann förig
Re: Kinder-WC müffelt
Ah, das kenne ich gar nicht. Wir haben einen eingebauten Spülkasten, da kommt man nur seeehr schwer ran.
Re: Kinder-WC müffelt
Das ist jetzt vielleicht ein doofer Vergleich, aber wir hatten das Problem bei einer Klientin ( Inkontinenz im Alter). Da hat jemand die Fugen mit Javel geputzt, danach war der Gestank weg.
schoefli mit 3 Teenagern
Re: Kinder-WC müffelt
Wir haben so einen WC Stein aus Metall. https://www.waschbaer.ch/shop/wc-geruchskiller-22446
Erstaunlicherweise funktioniert es und riecht selber nach nix. Und ist ohne Chemie. Und hält ewig...
Erstaunlicherweise funktioniert es und riecht selber nach nix. Und ist ohne Chemie. Und hält ewig...
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017
Wichteline, 14.3.2017
Re: Kinder-WC müffelt
Javel wasser
Re: Kinder-WC müffelt
@ Finchen
das nutzt wirklich? Wie denn? Das heisst Du putzt das WC normal mit WC-Reiniger und gut ist?
das nutzt wirklich? Wie denn? Das heisst Du putzt das WC normal mit WC-Reiniger und gut ist?
Re: Kinder-WC müffelt
Ich finde, es riecht jetzt viel weniger als früher. Schon nicht gar nicht mehr. Aber es ist besser. Und diese anderen chemischen Dinger wollte ich nimmer haben...
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017
Wichteline, 14.3.2017
-
- Senior Member
- Beiträge: 544
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 14:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Kinder-WC müffelt
Danke für eure Tipps!
@Phase 1: WC-Ente über Nacht habe ich schon probiert. Nun habe ich 4! Kukidents über Nacht drin gelassen, hat nichts gebracht. An den Spülkasten komme ich nicht, er ist in der Wand eingebaut.
@Helena: Ich habe nun alles mit Sanytol geputzt und die Fugen geschrubbt mit Sanytol pur. Als sich der Sanytol-Geruch verzogen hat, hats wieder gemüffelt... Unglaublich...
@Schoefli und Mica: Ja, dann werde ich wohl mit Javel dahinter müssen, Danke für den Tipp
@Finchen: wahrscheinlich sind es die Fugen, daher werde ich den Metall-Stein erst nach dem Javel probieren. Ich kenne das schon in der Küche für die Hände, es funktioniert da gut.
Vielen Dank für die Tipps, ich werde nochmals schrubben gehen.
@Phase 1: WC-Ente über Nacht habe ich schon probiert. Nun habe ich 4! Kukidents über Nacht drin gelassen, hat nichts gebracht. An den Spülkasten komme ich nicht, er ist in der Wand eingebaut.
@Helena: Ich habe nun alles mit Sanytol geputzt und die Fugen geschrubbt mit Sanytol pur. Als sich der Sanytol-Geruch verzogen hat, hats wieder gemüffelt... Unglaublich...
@Schoefli und Mica: Ja, dann werde ich wohl mit Javel dahinter müssen, Danke für den Tipp
@Finchen: wahrscheinlich sind es die Fugen, daher werde ich den Metall-Stein erst nach dem Javel probieren. Ich kenne das schon in der Küche für die Hände, es funktioniert da gut.
Vielen Dank für die Tipps, ich werde nochmals schrubben gehen.



- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Kinder-WC müffelt
Oh je du arme!
Sonst frag mal im Sanitär laden. Vielleicht wissen die noch was.
Sonst frag mal im Sanitär laden. Vielleicht wissen die noch was.
Re: Kinder-WC müffelt
Wenn's wirklich die Fugen sind würde ich diese mit einem speziellen Fugenreiniger gegen Schimmel behandeln. Dort hat's nämlich meistens Javel drin.
Das Glück hat 1999 doppelt zugeschlagen!
Re: Kinder-WC müffelt
Kann es sein, dass es Urinspritzer z.B. an den Wänden (Plättli) hat? Bei uns im WC hatte ich das Mal weil die Männer im Stehen gepinkelt haben (wie man es genau schafft,dabei Spritzer an die Wand zu bekommen,frag mich nicht;-)Es hatte auch immer so einen Müffelgeruch bis ich die Wände und Fugen geputzt habe.
Re: Kinder-WC müffelt
Ich würde auch einen Chlorreiniger empfehlen, sonst schau mal im Bauhaus oder im Sanitärfachhandel, die haben eigens Reiniger für den gewerblichen Bereich, auch für öffentliche Toiletten...
Und aus dem Waschecken oder aus der Dusche (wenn in dem Raum eine sein sollte) stinkt es nicht? Selten gebrauchte oder zu wenig intensiv gebrauchte Abflüsse können auch ganz übel stinken....
Und aus dem Waschecken oder aus der Dusche (wenn in dem Raum eine sein sollte) stinkt es nicht? Selten gebrauchte oder zu wenig intensiv gebrauchte Abflüsse können auch ganz übel stinken....

mit sternchen 01/2010
-
- Senior Member
- Beiträge: 544
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 14:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Kinder-WC müffelt
@Phase: ja danke für den Tipp, da werde ich nachfragen
@mamily: es stinkt sonst nirgends, ich bin sicher, es ist wegen der miesen Trefferquote der Kinder
@jila: vielen Dank für den Hinweis; ich vermute, genau das könnte es sein! Igitt!
Ich habe mir Javel besorgt und es aber ziemlich verdünnt angewendet, es hat nichts gebracht. Nun werde ich mit einer weniger verdünnten Mischung halt nochmals den Boden und neu auch die Wände schrubben. Habe sonst ja nichts besseres zu tun
Wie verdünnt ihr das Javel jeweils? Ich kenne mich nicht aus. In der Drogerie wurde mir 1:5 geraten. Das finde ich aber zu stark. Oder macht ihr das so?
@mamily: es stinkt sonst nirgends, ich bin sicher, es ist wegen der miesen Trefferquote der Kinder

@jila: vielen Dank für den Hinweis; ich vermute, genau das könnte es sein! Igitt!
Ich habe mir Javel besorgt und es aber ziemlich verdünnt angewendet, es hat nichts gebracht. Nun werde ich mit einer weniger verdünnten Mischung halt nochmals den Boden und neu auch die Wände schrubben. Habe sonst ja nichts besseres zu tun


Wie verdünnt ihr das Javel jeweils? Ich kenne mich nicht aus. In der Drogerie wurde mir 1:5 geraten. Das finde ich aber zu stark. Oder macht ihr das so?
Re: Kinder-WC müffelt
@ frausteiner
ich wende es unverdünnt an!! Bei Schimmeligen Ecken im Bad oder so, danach gut mit Wasser nachwaschen.
ich wende es unverdünnt an!! Bei Schimmeligen Ecken im Bad oder so, danach gut mit Wasser nachwaschen.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Kinder-WC müffelt
1:2 bei javel oder ich geb es direkt drauf.
Einfach Handschuhe tragen nichts Neues an Kleider ( hab meine Hose mal damit ruiniert, und Fenster Türe weit offen lassen!
Einfach Handschuhe tragen nichts Neues an Kleider ( hab meine Hose mal damit ruiniert, und Fenster Türe weit offen lassen!
Re: Kinder-WC müffelt
Pass nur gut auf, wenn du mit Säuren (Essig, Javel, Kalkreiniger, etc.) an die Fugen gehst, die lösen sich dadurch mit der Zeit auf... Würde ich nicht zu häufig anwenden!! Bei den Schwiegis sind schon Plättli beim Putzen entgegengekommen, weil sie mit Kalkreiniger geputzt haben...
Wirbelwind (Sommer 2013) und Wundernas (Februar 2016)