Ferien in den Schulferien beziehen

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
princessoftheörps
Member
Beiträge: 152
Registriert: Di 2. Mai 2006, 11:01

Ferien in den Schulferien beziehen

Beitrag von princessoftheörps »

Hallo zusammen
Ich habe eine Frage.

Ich bin bei einer GmbH angestellt. Wir sind 6 Mitarbeiter. Wir haben von unserem Chef im oktober die aufforderung bekommen, umsere ferien für 2017 einzugeben. Das habe ich gemacht. In den sport/frühlings und herbstferien je 1 woche und in den sommerferien 2 wochen am stk. die regelung war bishet immer das wir mind 1 x 2 wochen zusammen einziehen müssen. Gut bis heute habe ich nichts gehört und heute ist der neue arbeitsplan für februar rausgekommen. Meine ferien wurden nicht berücksichtigt..
mein chef darauf angesprochen meinte er: ach ja das wollte ich dir schon lange mal sagen, eure ferien wurden von mir nicht genehmigt, weil 5 von 6 mitarbeiter kinder haben und in allen ferien eine woche eingegeben habt. Neue regel: ohr dürft von den 5 wochen nur 2 in den schulferien nehmen, die anderen 3 wochen müssen unter dem jahr eingezogen werden.
Ich war erstaunt dass das einfach so geht? Vorallem was bringt es mir 3 wochen im jahr ferien zu nehmen wenn die kinder im kindergarten sind? Ich bin alleinerziehend und kann mir solche sachen einfach nicht leisten. Ich habe alles mit der tagesmutter abgeglichen und habe zum teil keine betreuung wenn ich nun nicht die ferien bekomme wie geplant..

Meine frage:

Darf der chef das? 3 mt nach ferieneingabe einfach nein sagen?

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Ferien in den Schulferien beziehen

Beitrag von Ups... »

Er hat ja in den 3 Monaten auch nicht Ja gesagt, oder?

Und ja, es gibt auch kein Gesetz, dass du als Mutter deine Ferien in der Schulferienzeit beziehen kannst. Ist für den Chef schwer genug zu planen, wenn so viele Eltern in der Firma arbeiten.

Und ja, 1 mal 2 Wochen am Stück, dass muss sein, wegen dem Gesetz...

princessoftheörps
Member
Beiträge: 152
Registriert: Di 2. Mai 2006, 11:01

Re: Ferien in den Schulferien beziehen

Beitrag von princessoftheörps »

Ok..
Ich bin halt einfach davon ausgegangen das wenn ich bis ende jahr nichts gehört habe, das es wohl in ordnung idt. Frage mich einfach warum wir im okt. schon ferien eingeben müssen wenn dann keine antwort kommt.

Danke für deine antwort..

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1820
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Ferien in den Schulferien beziehen

Beitrag von Zwacki »

http://www.beobachter.ch/foren/uebersic ... -eingeben/

Ich habe mal obigen Link gefunden, da steht z.B., die Termine sind so zu bestätigen bzw. anzusetzen, dass dem AN die Planung seines Urlaubs möglich ist.

Ich persönlich würde mich in diesem Fall wohl auf den Standpunkt stellen, dass Du seit Oktober nichts mehr gehört hast und die Ferien jetzt halt entsprechend gebucht hast. Wie/wann hat er es denn den anderen mitgeteilt? S.w. würde ich mich in diesem Fall mit den anderen MA zusammensetzen und dem Chef eine fixfertige Lösung präsentieren, wer wann in den Ferien ist und wer wen vertritt.

Ich staune immer wieder bei so Feriensachen - bei uns kann im Sommer praktisch die ganze GL abwesend sein, aber wehe es fehlt mal eine Assistentin ein Tag, dann springen alle im Dreieck...

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Ferien in den Schulferien beziehen

Beitrag von huckepack »

Ich finde es einfach sehr dreist, dass er die Regelung so plötzlich ändert, ohne es mit euch Angestellten besprochen zu haben.
Das geht nicht. Vielleicht vom Gesetz her, aber menschlich nun wirklich nicht.
Für mich wäre es ein Grund, mich für eine andere Stelle umzusehen, weil es im Umgang einfach nicht stimmen würde. Hast Du diese Möglichkeit?
Ich würde auch mal mit den anderen Mitarbeitern die Ferien besprechen.
zu welchem Zeitpunkt würdest Du die nächsten Ferien nehmen? Jetzt in den Sportferien?

Code: Alles auswählen

Vorrang-Interessen vor den Interessen anderer Arbeitnehmer
Familiäre Gründe (Kinder/Schulferien, Erwerbstätigkeit auch des Ehepartners) vor kinderlosen bzw. unverheirateten Arbeitnehmern
Gesundheitliche Gründe vor Hobbies
Arbeitgeber darf Ferienzeitpunkt bestimmen
Grundsätzlich bestimmt der Arbeitgeber den Zeitpunkt der Ferien. Er muss aber auf die Wünsche der Arbeitnehmer Rücksicht nehmen, insofern dies mit den Interessen des Betriebs vereinbar ist. Ausserdem darf ein Unternehmen die Angestellten zu Ferien «verdonnern», beziehungsweise Betriebsferien verordnen. Dies muss aber früh genug angekündigt werden; der Usus dabei ist ein Minimum von drei Monaten. Das gleiche gilt bei Feriensperren. Falls es Zeiten gibt, bei denen mit besonders viel Arbeit gerechnet wird, darf der Arbeitgeber in diesen Zeiten eine Feriensperre anordnen. Im Extremfall darf Ihr Arbeitgeber Sie sogar früher aus den Ferien zurückholen. Er muss dann jedoch für die zusätzlichen Kosten aufkommen.

Sowohl bei gewöhnlichen als auch bei den Betriebsferien muss der Arbeitgeber auf die familiäre Situation Rücksicht nehmen. Dies gilt vor allem für Angestellte mit schulpflichtigen Kindern. Aber auch auf Angestellte mit erwerbstätigen Partnern ist Rücksicht zu nehmen. Eine kurzfristige Ferienzuweisung ist unzulässig, wie es unter lawmedia.ch heisst.

princessoftheörps
Member
Beiträge: 152
Registriert: Di 2. Mai 2006, 11:01

Re: Ferien in den Schulferien beziehen

Beitrag von princessoftheörps »

Vielen dank euch.. ich finds eben auch menschlich nicht ok.
Ich habe nun mit 2 weiteren von denn 5 mitarbeiter geredet und alle sind völlig entsetzt. Die eine mitarbeiterin wurde offenbar am samstag bereits informiert. Ihr wurde gesagt das wir alle zusammen sitzen sollten, um die sache zu klären, der chef möchte dies aber erst machen wenn der schnee weg ist.. weil die mitarbeiter jetzt warscheindlich keine lust hätten bei dem wetter extra ins geschäft zu kommen..

Werde morgen nochmals beim chef anklopfen und au ein gespräch diese woche pochen. Immerhin habe ich ferien ab dem 20.2 eingegeben und gest damit gerechnet..

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12210
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Ferien in den Schulferien beziehen

Beitrag von sonrie »

princessoftheörps hat geschrieben:Ihr wurde gesagt das wir alle zusammen sitzen sollten, um die sache zu klären, der chef möchte dies aber erst machen wenn der schnee weg ist.. weil die mitarbeiter jetzt warscheindlich keine lust hätten bei dem wetter extra ins geschäft zu kommen..
Wie ist denn das zu verstehen? Arbeitet ihr bei schnee nicht? ;-)

(sag deinem chef doch, dass du ab 20.2. skiferien gebucht hast, kannst dann ja mal sehen wie er reagiert...)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Nette
Vielschreiberin
Beiträge: 1317
Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nähe Aarau

Re: Ferien in den Schulferien beziehen

Beitrag von Nette »

Hallo
Also das der Chef bis anhin nichts gesagt hat, ist nicht korrekt. Jedoch frage ich mich, warum hast du nicht vorher gefragt?
Seit ihr im Team alles Mamis? Mich erstaunt auch, dass ihr nicht schon im Voraus zusammen gesessen seid um zusammen eine Lösung zu suchen und finden. Bis anhin habe ich immer die Ferien mit den MA abgesprochen, welche Kinder haben und meine Arbeit betraffen.
Wie war es die letzten Jahre?
Sprich nochmals mit deinem Chef, hat sonst noch jemand in dieser Woche Ferien?

Viel Glück Nette
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe ;-)

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Ferien in den Schulferien beziehen

Beitrag von stella »

Ich habe gerade gestern mit meinem Mann darüber geredet. Dein Chef gewährt euch das gesetzliche Minimum, nämlich zwei zusammenhängende Wochen in den Schulferien. Mehr muss er nicht. Dass er die Praxisänderung so kommuniziert,ist ein Fauxpas.....
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Nette
Vielschreiberin
Beiträge: 1317
Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nähe Aarau

Re: Ferien in den Schulferien beziehen

Beitrag von Nette »

Das er diese Änderung einfach so zwischen Tür und Angel macht ist schwach... da gebe ich Stella recht
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe ;-)

+jj+
Vielschreiberin
Beiträge: 1265
Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zug

Re: Ferien in den Schulferien beziehen

Beitrag von +jj+ »

ja, vom gesetz her hat er wohl recht, aber wohl kaum eine gute vorgehensweise, so die mitarbeiter zu behandeln. wenn man die ferien im oktober eingibt und nichts hört, würde ich auch davon ausgehen, dass es so ok ist. das sehe ich eigentlich als das hauptproblem. dass man für die zukunft andere regelungen machen will, da kannst du wohl nicht viel machen, ausser eine neue stelle suchen. oder halt vorschlagen, dass ihr alle im team eine lösung findet, dass ihr es aufteilt und immer nur einer fehlt oder so was.

Benutzeravatar
Nellino
Posting Freak
Beiträge: 3821
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos am schönsten ist

Re: Ferien in den Schulferien beziehen

Beitrag von Nellino »

hm also mein mann bezieht die meisten ferien in der schulferienzeit...ABER...auch er guckt weil noch andere schulpflichtige kids haben..und es können schlicht nicht alle zur gleichen zeit ferien nehmen. Als ich früher einen kiosk geleitet habe macht eich es so, dass eine ostern frei, eine weihnachten etc. Auch in den schulferien wurde abgewechselt.
Finde das fair für alle so. und die zeit wenn du ferien hast und die Kinder nciht, nutze sie für dich!
Bild

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: Ferien in den Schulferien beziehen

Beitrag von AnCoRoJe »

Puzzli hat geschrieben:Generell kenne ich es so, dass die Mitarbeiter mit schulpflichtigen Kindern Vorrang haben, was den Ferienbezug während den Schulferien betrifft. (Deine Kids sind jedoch noch nicht im Kiga?!)
Bei Ferienwünschen über Festtage wurde zb abgewechselt.
Hmmmm.... Das finde ich nicht wirklich! Klar, als kinderlose ist man sicher froh nicht zu Hochsaison und Hochpreis Zeiten verreisen zu müssen, aber dass man nur weil man Kinder hat, Vorrang bei Ferien kriegen soll, ne seh ich nicht ein und kenn ich auch nicht.
never regret anything that made you smile

Benutzeravatar
Nette
Vielschreiberin
Beiträge: 1317
Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nähe Aarau

Re: Ferien in den Schulferien beziehen

Beitrag von Nette »

Also bis anhin war es bei meinen ehemaligen AG auch so, dass grundsätzlich die AN mit Schulpflichtigen Kindern Vorrang haben. Kann ja nicht sein, dass der kinderlose Alex immer Ferien nimmt und der Tom mit Lindern nie Ferien in den Schulferien nehmen kann.
Ich denke, alle im Team sollen aufeinander schauen und wenn möglich abwechseln und aufeinander achten. Darf auch nicht sein, dass Tom immer alle Brücken bekommt und Alex nie

Nette
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe ;-)

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12210
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Ferien in den Schulferien beziehen

Beitrag von sonrie »

ich seh das Problem ehrlich gesagt nicht wenns um die Schulferien geht... es gibt 14 Wochen Schulferien im jahr, der durchschnittliche AN hat 5 Wochen Ferien zugute. Es sollte doch möglich sein, dass jeder einen teil seiner Ferien in den Schulferien beziehen kann - natürlich nicht dass alle immer in allen Schulferien frei haben, aber man kann sich doch arrangieren.
Dass die mit Kindern Vorrang haben sehe ich nicht ein - zb. ich hab einen Kollegen der ist mit einer Lehrerin verheiratet, oder zb. ein anderer hat einen sehr guten freund der Lehrer ist, wieder ein anderer macht eine Weiterbildung und ist auch an Schulferien gebunden, der nächste geht gerne mit seiner Schwester und deren Kindern in die Ferien etc. .. es gibt einige gute gründe die für die Ferien in den Schulferien sprechen, auch wenn man kinderlos ist.

Dass generell alle ihre Ferienwünsche angeben ist ja vernünftig, aber bringt nur was wenn diese dann zeitnah (!) diskutiert werden.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5224
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Ferien in den Schulferien beziehen

Beitrag von Sternli05 »

Sonrie
Wir haben nur 12 Wochen Ferien :) aber Du hast natürlich Recht.

Nur wir hier haben z.B. nur eine Woche Skiferien. Wenn jetzt ein paar Eltern in der Firma sind wollen natürlich mehrere dann Ferien. Aber finde auch das man halt miteinander reden muss.

Ich kann auch nicht immer Ferien machen wenn mein Mann Ferien hat. So nehme ich halt auch mal eine Woche ausserhalb der Schulferien. Oder ich muss manchmal auch nehmen wenn meine Kinderbetreuung Ferien hat.

Bei der Themeneröffnerin ist es blöd gelaufen, aber ich hätte schon lange nachgefragt ob es so in Ordnung geht. Es ist keine schöne Art vom Chef aber er darf das natürlich.

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Ferien in den Schulferien beziehen

Beitrag von huckepack »

Aber das die Arbeitnehmer mit Kindern Vorrang haben, das ist zB im Gesetz.
Also familiäre Gründe, dass kann auch der Ehepartner der Lehrer ist sein.

Bevor ich Kinder hatte war es für mich selbstverständlich, dass ich nicht unbedingt in den Schulferien in die Ferien ging. Bzw ich wusste nicht mal, wann genau Schulferien sind, das hat mich so nicht interessiert.

Wenn man Kinder hat kommen halt 2 Sachen dazu:
- wenn man keine Ferien in den Schulferien beziehen kann, kann man erstens nicht mit den Kindern wegfahren und muss zweitens den teuern Ferienhort beanspruchen, bzw haben die Kinder dann auch nicht unbedingt Erholung, wenn sie schon morgens um 8.00h in den Hort müssen....

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12210
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Ferien in den Schulferien beziehen

Beitrag von sonrie »

geht mir genauso wie dir huckepack: als kinderlose war ich froh, dass ich in der nebensaison ferien machen konnte. Wollte nur sagen, dass nichtnur die eigenen kinder ein grund dafür sein sollten, in den schulferien urlaub zu beziehen).
und ja natürlich soll man als AG aber auch als Team darauf schauen, dass die Leute möglichst in den schulferien frei haben, aber das sollte sich auch machen lassen, da die schulferien ja die urlaubswochen um das dreifache übersteigen (bei uns sinds inkl. pfingstferien genau 13 wochen ferien).
Sommerferien sind ja 5 wochen am stück, mit etwas organisation kann man sich da abtauschen uind so haben alle 2 wochen ferien im sommer. dann sind frühlingsferien, herbstferien, skiferien, weihnachtsferien und bei uns eben auch noch pfingsferien.Es sollte doch möglich sein, dass man sich da abspricht wer wann ferien hat (so sachen wie skiferien die oftmals nur eine woche dauern, muss man dann halt jährlich abtauschen). Nochmal: ich seh das problem echt nicht.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5224
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Ferien in den Schulferien beziehen

Beitrag von Sternli05 »

Ich glaube das Problem ist die Kinderbetreuung wenn sie während der Schulferien arbeiten muss.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12210
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Ferien in den Schulferien beziehen

Beitrag von sonrie »

ja natürlich - das haben die meisten eltern.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Antworten