Geburtstagsparty-Frust

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4788
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Geburtstagsparty-Frust

Beitrag von Stella* »

@huckepack
Du brauchst kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn du nichts mitgibst. Es soll schliesslich jeder frei entscheiden, wie er es handhaben möchte.
Bei einer Schatzsuche habe ich für jedes Kind ein Säckchen mit ein paar Schoggimünzen in die Schatztruhe gelegt. Das war für mich passend. An einem anderen Geburtstag habe ich jedem Kind mit einer Schablone ein Tattoo auf den Arm gemalt. Das fanden sie ebenfalls toll. Sonst gab es bei uns nie Mitgebsel. Finde es nicht nötig, obwohl es bei uns viele machen.

Wenn unsere Süssigkeitenbox trotzdem mal übervoll ist, nehme ich jeweils einen Teil mit ins Geschäft. Dort kommt alles ratzfatz weg. :lol:

Benutzeravatar
gast
Senior Member
Beiträge: 805
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 08:42
Geschlecht: weiblich

Re: Geburtstagsparty-Frust

Beitrag von gast »

Guten Morgen

ich finde, solange die Kinder noch kleiner sind, geht's noch gäbig mit diesen Partys. Wir machen ja auch nicht was Spezielles. Aber jetzt werden die Kids 10 und ich hab keine Ahnung, was machen. Wir haben nicht soviel Platz Zuhause, Schnitzeljagden gabs schon an diversen anderen Partys, ebenso Film und Mittagessen, ebenso Badi (was mir aber zu gefährlich wäre). Ausserdem möchte ich meine Kochkünste niemand anderem zumuten :( . Wir waren auch schon einige Male im Wald, aber das ist langsam vorbei. Sie würden gerne eine Übernachtungsparty haben, aber wir haben eigentlich gar keinen Platz für noch jemanden zum Schlafen. Und mir kommt einfach nichts in den Sinn. Sie hätten gerne eine Party, ich bin aber absolut nicht der Typ für sowas, ich habe auch nicht gerne so viele Kinder auf einem Haufen. Auch wenns nicht viele sind...

Bei uns gibt's auch nicht bei allen Give-aways. Finde ich absolut ok. Bei uns ists aber auch so, dass wir regelmässig Süssigkeiten an Helloween verteilen oder ich nehm was mit ins Geschäft.
Liebi Grüessli

Gast

2 Gnome im Oberstufenalter

Blosom
Junior Member
Beiträge: 97
Registriert: Di 17. Nov 2015, 15:57
Geschlecht: weiblich

Re: Geburtstagsparty-Frust

Beitrag von Blosom »

Ich bin auch der Typ der sich von diesen Partys fürchtet. Ich tendiere auch dazu mal 1-2 Kollegen einzuladen und was zu machen. Es muss ja nicht teuer sein. Wie zb Kinoabend daheim mit Popcon und Übernachten oder so. Mein Sohn ist 4. Bis jetzt habe ich noch nichts gemacht. Aber wie ist es bei denen die keine Party machen, werden die Kinder noch an Partys eingeladen? Das ist das einzige worüber ich mir etwas Gedanken mache. Dann heisst es du hast auch keine Party gemacht, also lade ich dich nicht ein.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12275
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Geburtstagsparty-Frust

Beitrag von sonrie »

Wir haben drei kinder und "ersaufen" fast in all den süssigkeiten die die kinder immer bekommen- von partys, von besuchern, zu anlaessen etc. ich han erst gestern sie letzten schoggisamichläuse im kuchen verarbeitet, da kam der onkel schon mit den ersten osterhasen an..... von den süssigkeiten vom fasnachtsumzug reden wir erst gar nicht. Daher gebe ich nie süssigkeiten saeckli mit und bringe auch bei besuchen lieber strassenkreidennoder haarspaengeli, autos etc mit
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Geburtstagsparty-Frust

Beitrag von Minchen »

Blosom
Mach dir keine Gedanken. Wenn andere Kids Partys machen, bin ich überzeugt, dass auch dein Kind eingeladen wird, wenn es mit diesen Kindern befreundet ist und diese es gerne dabeihaben möchten. Ungeachtet dessen, ob dein Kind ein Festli macht oder nicht. Das lehrt mich jedenfalls meine eigene bisherige Erfahrung.

Huckepack
Mach dir bloss kein schlechtes Gewissen deswegen!
In 1. Linie gehts darum, mit dem Geburikind zu feiern und dass dieses Kind Geschenkli bekommt und nichts anderes. Alles weitere ist in meinen Augen supplement und darf m.E. nicht als Voraussetzung und Selbstverständlichkeit angesehen werden.
Bild

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Geburtstagsparty-Frust

Beitrag von carina2407 »

Blosom: Ich sehe das wie Minchen. Ich denke dein kind wird trotzdem eingeladen werden, wenn es dem Freund/der Freundin wichtig ist. Ich rate dir auf dein Gefühl zu hören und es so zu machen wie es für dich stimmt. Ich werde es in Zukunft auch so machen.

@Huckepack: Du musst doch kein schlechtes Gewissen haben. Ich glaube dass viele Eltern das einfach machen, weil sie es bei anderen gesehen haben und das auch wollen oder glauben machen zu müssen. Den Kindern ist das glaubs einerlei, also meine haben jedenfalls noch nie reklamiert wenn es mal bei einer Party kein Säckli gab.
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Geburtstagsparty-Frust

Beitrag von Phase 1 »

Meine Freundin hat drei Jungs und sie macht nie Partys. Den Stress will sie sich nicht antun.
Aber auch weil sie ihre Wohnung in den letzten Jahren stark umgebaut haben und daher einfach keine Möglichkeit bestand. Ausserdem ist ihr Mann ein 100 prozentiger IV Fall und kann aus den gesundheitlichen Gründen das gar nicht aushalten.
Die Jungs sind an fast jedem Geburi fest eingeladen!
Einfach weil sie auch so tolle Kids sind die von allen gemocht werden.
Also darüber würd ich mir keine Gedanken machen ;-)

millou
Stammgast
Beiträge: 2404
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:15
Geschlecht: weiblich

Re: Geburtstagsparty-Frust

Beitrag von millou »

Also bei uns gibts auch keine Süssigkeiten-Säckli.
Letztes Jahr gabs eine Schatzsuche, da war dann pro Kind ein Sugus, ein Mini-Säckli Gummibärli sowie ein Getränk drin und das wurde alles sofort verzehrt. Seh den Sinn hinter diesen Säckli eh nicht. Das wandert in den Kasten und wird dort vergessen.
Als Kind hab ich an meiner Party ein paar Mal Lotto gespielt. Da gabs dann Preis zu gewinnen pro volle Reihe. Sowas würd ich auch machen, aber einfach eine Tüte füllen mit so Kram gibts bei mir nicht.

Antworten