Velo Grösse 20Zoll

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

sonnenstrahl55
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Do 19. Jan 2012, 19:32

Velo Grösse 20Zoll

Beitrag von sonnenstrahl55 »

Hallo zusammen

Kann mir jemand ein gutes 20Zoll Velo empfehlen. Es sollte "leicht" sein, denn der aktuelle "Drahtesel" meines Juniors ist schwer.

Liebe Grüsse
Sonnenstrahl55

Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: Velo Grösse 20Zoll

Beitrag von Bonsai 73 »

Wir haben das Tour de Suisse (war leider recht teuer). Dann gäbe es noch das Woom 4, das ist auch aus Alu und sehr leicht (7,8kg).
Zuletzt geändert von Bonsai 73 am Sa 1. Apr 2017, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8167
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Velo Grösse 20Zoll

Beitrag von Helena »

Was ist denn für dich schwer?

Haben ein Bergamont.

chäfer39
Junior Member
Beiträge: 62
Registriert: So 9. Dez 2007, 18:15
Wohnort: Zürich

Re: Velo Grösse 20Zoll

Beitrag von chäfer39 »

Kokua, für uns die beste Marke ever...
Bild Bild

Benutzeravatar
Linli
Senior Member
Beiträge: 616
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: GR

Re: Velo Grösse 20Zoll

Beitrag von Linli »

Der Early Rider dürfte was in 20" haben.
Wir haben noch das 16" wenn ich mich recht erinnere und das hat 5,x kg.
Perfekt leicht für unser Leichtgewicht :D

Gemäss Google ist das 20" aber wirklich s..teuer und hat knapp 7 kg.
♥Chatterbox 3.'12♥ Sound-Specialist 7.'14♥ Räubertochter 4.'17♥

★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1660
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Velo Grösse 20Zoll

Beitrag von AnnaMama »

Wir haben gute Erfahrungen mit Kania (heute Pyro) Bikes gemacht.
Specialized hat auch ein leichtes 20 Zoll Bike. Wichtig ist, dass ihr auf die Federgabel verzichtet.

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Velo Grösse 20Zoll

Beitrag von nera »

Hier ist im Moment ein 20 Zoll Large Bike von Islabikes im Gebrauch. 8 kg leicht, kingerechte Bremsen und Gangschaltung. Wir haben vor ein paar Wochen vom 16 Zoll aufs 20 Zoll Large gewechselt und es klappte super gut. (Das 16 Zoll Islabikes wäre noch zu haben :-).

Daneben noch ein grösseres Velo von Kania, von denen wiegt das Kania 20 large aber auch nur 7.9 kg.

Puky und Co wiegen in der Grösse oft 11 kg und mehr! Ich habe gerade nachgeschaut das Bergamont wiegt auch knapp 11 kg bei 20 Zoll, finde ich noch schwer.

Unbedingt auf jeden Schnickschnack verzichten, sprich Federgabel, Gepäckträger und Co braucht es nicht wirklich.

sonnenstrahl55
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Do 19. Jan 2012, 19:32

Re: Velo Grösse 20Zoll

Beitrag von sonnenstrahl55 »

@alle
Besten Dank für eure supertollen Tipps. Wir haben aktuell ein Puky 18ZL (ca. 11kg) und ich finde dies voll schwer. Also wird das 20ZL sicher leichter sein müssen. Ich werde eure Vorschläge mal genauer unter die Lupe nehmen.

Gibt es ein 20ZL mit einer einfachen Schaltung (z.B. 3Gängen?)

LG
sonnenstrahl55

Benutzeravatar
Linli
Senior Member
Beiträge: 616
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: GR

Re: Velo Grösse 20Zoll

Beitrag von Linli »

Ja, 8.2 kg aber und 3 Gänge: https://www.galaxus.ch/de/s3/product/ea ... lo-5643450

Das Trail ist allerdings glaub eh etwas schwerer als das normale. Dafür Profil auf den Reifen :)
♥Chatterbox 3.'12♥ Sound-Specialist 7.'14♥ Räubertochter 4.'17♥

★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1660
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Velo Grösse 20Zoll

Beitrag von AnnaMama »

Das Pyrobike hat zwar nicht nur 3 Gänge, sondern 8. Mit den Drehgriffschaltern können die Kinder sehr gut schalten.
Es gibt noch eine Marke mit leichten 20 Zoll Rädern: MTB CYCLETECH MOSKITO 20

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1830
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Velo Grösse 20Zoll

Beitrag von Zwacki »

Wir haben/hatten Bikes von MTB Cycletech. Die sind wirklich leicht (ein Anliegen meines GG...). Hat natürlich seinen Preis. Da das Velo bei uns von zwei Kindern genutzt werden kann und auch einen guten Wiederverkaufswert hat, relativiert sich das aber wieder.

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Velo Grösse 20Zoll

Beitrag von aryu »

Wir hatten auch das Moskito von MTB Cycletech (es wäre hier grad occasion zu verkaufen, im Flohmi...). Würde ich jederzeit wieder kaufen, war eine sehr lohnenswerte Investition. (Allerdings würde ich die neuen Marken, die hier damals noch völlig unbekannt waren (Islabike, whoom, kania... schon auch zuerst noch anschauen ;-) )

lg, aryu
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

swam
Vielschreiberin
Beiträge: 1288
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Velo Grösse 20Zoll

Beitrag von swam »

Wir haben unserem Sohn gerade ein 20 Zoll Bike von Cube gekauft, echt ein tolles Velo. Er hatte vorher das Early Rider 16 Zoll. Das 20 Zoll Early Rider war uns aber zu teuer. Er hatte null Probleme aufs Cube zu wechseln, sass drauf und fuhr davon :D. Es hat einen Alurahmen und ist dadurch natürlich ziemlich leicht.

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Velo Grösse 20Zoll

Beitrag von nera »

@swam
Alurahmen heisst nicht automatisch leicht, das denken leider viele Leute!
Die Cube Velos 20 Zoll wiegen alle zwischen 9.9 kg (MTB) und 12 kg (Strassevelos mit allem Schnickschnack), das ist ziemlich schwer und kommt in die gleiche Gruppe wie Puky und Co.

Elvi34
Member
Beiträge: 205
Registriert: So 25. Sep 2005, 18:27

Re: Velo Grösse 20Zoll

Beitrag von Elvi34 »

...
Zuletzt geändert von Elvi34 am Do 4. Jun 2020, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.

swam
Vielschreiberin
Beiträge: 1288
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Velo Grösse 20Zoll

Beitrag von swam »

nera: ich weiss schon, dass nicht alle velos mit alurahmen gleich schwer bzw. leicht sind, ich bin nicht ganz doof. das velo von meinem sohn ist nicht ganz 10kg, und das ist dann schon noch ein unterschied zu 12 oder 13kg, wie viele velos eben sind. wie gesagt, mein sohn hatte null probleme vom early rider aufs cube zu wechseln.

Susanne39
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 739
Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:25

Re: Velo Grösse 20Zoll

Beitrag von Susanne39 »

"Es gibt noch eine Marke mit leichten 20 Zoll Rädern: MTB CYCLETECH MOSKITO 20"

Alles unter 9kg ist kindgerecht. Google mal.
Obiges Moskito hat einen tollen Wiederverkaufswert. Kostet derzeit 600, um die Hälfte kannst du es in zwei, drei Jahren verkaufen.
Isla und Frog sind weniger gut erhältlich. Cube ist sicher auch gut (Gewicht?). Das Moskito hat auch eine gute Geometrie für Kinder jeder Bauart.
Wichtig ist: Keine Federgabel, die macht das Velo schwer (die Federgabel macht bei den Leichtgewichtskindern eh keinen Sinn, da muss man hart bleiben. Die nächste Grösse nach Moskito von MTB Cycletech, derzeit heisst es "Speedster Pro" mit 24 Zoll hat dann eine Federgabel. (Speedster hat keine))
Keinen Gepäckträger, der macht das Velo schwer (und in dem Alter sollen sie ja noch keinen Quatsch machen mit Kindern hintendrauf etc.)
Aber einen Ständer, der hält das Velo jung (Velos, die ohne Ständer ständig auf den Boden geschmissen werden, denen platzt der Lack ab => schlechterer Wiederverkaufswert)

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Velo Grösse 20Zoll

Beitrag von nera »

@swam
Leider denken viele Alu = leicht, sogar die Fachhändler hier.... da werden als kindgerecht Puky und Co verkauft, echt. Ich finde eben auch alles unter 9 kg ist bei 20 Zoll kindgerecht und Federgabel und Co braucht es nicht wirklich. Zudem ist auch der Wiederverkaufswert dieser Räder viel höher, Puky und Co kannst du für 20.- verkaufen oder verschenken.

Zudem kommt es auch noch aufs Gewicht des Kindes darauf an, wenn du ein 20 kg Kind hast mit 5 Jahren, dann ist ein 10 oder 11 kg Velo einfach zu schwer, du fährst ja auch nicht mit einem 30 kg schweren Velo rum, sprich ca. der Hälfte deines Körpergewichtes.

Und natürlich wo und wie man wohnt. Wir wohnen am Hang und da ist man froh um jedes kg weniger, da man sonst noch mehr hochstossen muss als sonst.

Darum gibt es ja auch nicht das Kindervelo,aber zum Glück langsam immer mehr kindgerechte Velos die leicht, gut zum bremsen und schalten und ohne Schnickschnack sind wie Federgabel, Gepäckträger und Co.

@Susanne39
Genau, du hast es gut zusammengefasst.

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1660
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Velo Grösse 20Zoll

Beitrag von AnnaMama »

Ich habe früher auch die Meinung vertreten, dass die Kinder auch auf schwereren Velos gut fahren können ... konnten unsere auch. Nun haben wir aber den Vergleich mit unseren zwei Kania/Pyrobikes (24 und 26 Zoll) und ich muss sagen es ist ein riiiiiiiiiiiesiger Unterschied. Unsere Tochter fährt mit dem leichten Bike problemlos steile Strassen hoch (dies mit "nur" 9 Gängen), mit dem schweren 24 Zöller mit 24 Gängen hatte sie KEINE Chance und jammerte sehr.
Auch unser Jüngster hat viel mehr Spass mit dem leichten Kaniabike wie mit dem schweren 20 Zoll Velo. Heute würde ich von anfang an mehr Geld ausgeben und leichte Velos kaufen. Es lohnt sich!

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Velo Grösse 20Zoll

Beitrag von nera »

Genau, vor ein paar Tagen waren hier zwei Kids mit ihren coolen MTBs samt Federgabel zu Besuch und machten das Quarter mit ihren Velos unsicher, Sohnemann fuhr mit seinem Kania zuerst ein bisschen hinterher und fand sein Velo total uncool, da keine Federgabel und kein so dicker cooler Rahmen. Dann aber gings aufwärts und über Stock und Stein und siehe da, da hängte er die Jungs mir ihren Bikes ab und schlussendlich machten sie Velotausch und Sohnemanns Velo fanden alle das schnellste, allerdings nicht das coolste da kein Schnickschnack dran.

Hier geht der Trend noch dazu dass man auf dem Velo so einen Vollschutzvisierhelm trägt, welche ich nur vom Motorrad oder vom Downhill her kenne. Die Kids schwitzen darunter und tragen mega schwere und riesen Helme auf dem Kopf. Zuerst war es nur einer im Dorf, mittlerweile sind es eine ganze Menge Kids, keine Ahnung was das soll. Die Eltern meinten einfach es sei sicherer so wenn sie so herumrasen und über Stock und Stein fahren.
Ist das anderswo auch ein Trend?

Antworten