Hallo Nala
Ganz ehrlich, ich persönlich halte gar nichts von Ovu-Orakeln - sie sagen dir nämlich rein gar nichts

Eine Linie auf einem Ovu für sich alleine ist nie aussagekräftig. Bei mir ist z.B. immer eine Linie zu sehen, vor und nach dem ES, einfach unterschiedlich stark. Und wenn man nicht immer unter den genau gleichen Bedingungen testet, sind die Schwankungen auch bei theoretisch gleichem Hormonpegel enorm. Zum Orakeln müsstest du nach dem ES wirklich jeden Tag mit dem ersten Urin einen Ovu machen, und nur dann, wenn der Strich von Tag zu Tag stärker wird, KÖNNTE es bedeuten, dass du schwanger bist.
Heutzutage sind die Schwangerschafts-Selbsttests für zu Hause so genau, da kannst du eben so gut mit denen frühtesten - und wenn dann eine Linie auftaucht, hat es auch wirklich etwas zu bedeuten. Ich habe bei meiner zweiten Schwangerschaft mit einem billigen 10er-Schwangerschaftstest bereits bei ES+8 positiv getestet und mit einem billigen 25er dann bei ES+9. Klar, das ist sicher auch nicht unbedingt der Normalfall, aber meines Wissens ist bei sehr vielen bereits ab ES+10 etwas zu sehen. Ich habe übrigens damals diese Theorie mit den Ovus noch überprüft, und meine zeigten erst positiv an, als ich bereits in der 6. oder 7. ssw war

Offensichtlich hatte ich eine Marke, die nur sehr langsam auf HcG reagiert.
Du schreibst vom vermuteten ES: Hast du diesen denn nicht mittels Ovus und/oder Temperatur überprüft? Dann könnte der jetztige Anstieg nämlich auch bedeuten, dass dein ES erst bevorsteht oder gerade war. Soviel ich weiss steigt bei einigen Frauen das LH vor der Mens nochmals. Die Linie auf deinem Ovu kann also wirklich alles oder nichts bedeuten.
Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass sich dein Ovu-Strich bald in einen SST-Strich verwandelt und du dich über eine intakte Schwangerschaft freuen kannst. Glaub mir, ich weiss genau, wie nervenaufreibend die Zeit zwischen ES und NMT sein kann