Stillkissen welches nicht raschelt
Moderator: sea
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
- Geschlecht: weiblich
Stillkissen welches nicht raschelt
Könnt ihr mir ein Stillkissen empfehlen welches nicht raschelt? Meines macht mich wahnsinnig beim schlafen da mich das Geraschel stört. Ich habe gesehen dass es zB. eins von Theraline gibt mit Mikroperlen welche anscheinend geräuscharm sind. Hat jemand damit Erfahrungen oder kann lir einen anderen Tipp geben? Achja ich such ein grosses, also Länge ca. 190cm
Danke euch
Danke euch
Re: Stillkissen welches nicht raschelt
Ich hab das Theraline und finde es raschelt nicht.
Re: Stillkissen welches nicht raschelt
Ich hasse diese Mikroperlen... hab darum von Theraline das mit Dinkelspreufülling genommen. Raschelt zwar auch ein bisschen aber NIE so extrem wie diese Perlen
Re: Stillkissen welches nicht raschelt
Boppy stillkisseb find ich super
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
- Geschlecht: weiblich
Re: Stillkissen welches nicht raschelt
hope, ja das kenne ich, ist aber für mich zum schlafen schwanger in Seitenlage völlig ungeeignet.
conny, ich habe eben auch ein "normales" mit relativ grossen Perlen von Theraline und frage mich ob das von Theraline mit den kleineren Mikroperlen wirklich so geräuscharm ist wie angepriesen oder ob man keinen Unterschied feststellt
conny, ich habe eben auch ein "normales" mit relativ grossen Perlen von Theraline und frage mich ob das von Theraline mit den kleineren Mikroperlen wirklich so geräuscharm ist wie angepriesen oder ob man keinen Unterschied feststellt
Re: Stillkissen welches nicht raschelt
Upd ned gnau glese! Ich han idä schwangerschsaft vo theraline s'7ni gha! Schlafe au jetzt gern demit
Re: Stillkissen welches nicht raschelt
Muss es ein Stillkissen sein? Es gäbe sonst auch noch "Seitenschläferkissen". Musst Du mal googeln
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
- Geschlecht: weiblich
Re: Stillkissen welches nicht raschelt
Hibiskus, nein eigentlich nicht. Ich möchte einfach etwas was ich bis zum Schluss der Schwangerschaft verwenden kann zum Schlafen. Hast du einen Tipp bezüglich Seitenschläferkissen? Ich schlafe eben auch unschwanger auf der Seite und mache seit Jahren gute Erfahrungen mit Tempur Butterfly aber jetzt fehlt einfach etwas um den Bauch & Beine abzustützen.
Hab jetzt das Theraline my7 angeschaut, das hat gute Rezensionen erhalten.
Hab jetzt das Theraline my7 angeschaut, das hat gute Rezensionen erhalten.
-
- Member
- Beiträge: 313
- Registriert: Mi 26. Aug 2015, 18:47
- Geschlecht: weiblich
Re: Stillkissen welches nicht raschelt
Ich kann das Theraline my7 absolut empfehlen!
Hatte es bereits in der Schwangerschaft, was sehr bequem war. Dann hab' ich es als Stillkissen benutzt und jetzt ist ein mein geliebtes "normales" Schlafkissen.
Mein Mann war so überzeugt davon, dass er sich auch eines besorgt hat.
Es ist zwar etwas grösser und sperriger als ein herkömmliches Stillkissen. Du kannst es aber super um dich herumlegen (je nach Position ist das auch sehr praktisch) und dann das Baby auf den Teil, auf dem beim Schlafen dein Kopf liegen würde.
Hatte es bereits in der Schwangerschaft, was sehr bequem war. Dann hab' ich es als Stillkissen benutzt und jetzt ist ein mein geliebtes "normales" Schlafkissen.
Mein Mann war so überzeugt davon, dass er sich auch eines besorgt hat.
Es ist zwar etwas grösser und sperriger als ein herkömmliches Stillkissen. Du kannst es aber super um dich herumlegen (je nach Position ist das auch sehr praktisch) und dann das Baby auf den Teil, auf dem beim Schlafen dein Kopf liegen würde.
Grosser Bub, 2016
Mädchen, 2019
Kleiner Bub, 2021
Mädchen, 2019
Kleiner Bub, 2021
Re: Stillkissen welches nicht raschelt
Ich habe das Theraline mikroperlen, ich schätze mich da als recht empfindlich ein und für mich passt es - aber ist natürlich individuell, am besten gehst Du in einem Geschäft vorbei und drückst darauf rum, hab ich so gemacht...
Re: Stillkissen welches nicht raschelt
@greenguapa
Leider habe ich dir keine konkrete Empfehlung. Ich habe meins irgendwann mal per Zufall in einem Billigladen gesehen und spontan gekauft. Erst im Nachhinein ist mir aufgegangen, dass es mir viel besser passt als das Stillkissen...
Leider habe ich dir keine konkrete Empfehlung. Ich habe meins irgendwann mal per Zufall in einem Billigladen gesehen und spontan gekauft. Erst im Nachhinein ist mir aufgegangen, dass es mir viel besser passt als das Stillkissen...
Re: Stillkissen welches nicht raschelt
Doomo [-]
Re: Stillkissen welches nicht raschelt
Oh, mit zwei oo's am schluss: doomoo stillkissen [-]
Re: Stillkissen welches nicht raschelt
Eg ha das vo theraline mit de perle, findes hammer!
Re: Stillkissen welches nicht raschelt
Ich habe ein Seitensxhläfer Kissen von A Bruderer Versand. Könnte für mich etwas mehr gefüllt sein, aber sonst nicht schlecht. Gibt da auch Bezüge dafür.
04.2011 und 07.2013
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
- Geschlecht: weiblich
Re: Stillkissen welches nicht raschelt
Danke für eure Tipps, ich habe mir jetzt das my7 von Theraline bestellt & bin sehr gespannt wie es sich damit schlafen lässt.
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
- Geschlecht: weiblich
Re: Stillkissen welches nicht raschelt
Ich schlafe nun seit etwa einer Woche mit dem my7 von Theraline und kann es nur weiterempfehlen. Es ist sehr bequem, von der Füllmenge her optimal für mich und es raschelt rein gar nicht dank den Mikroperlen! Danke euch für eure Tipps.
-
- Member
- Beiträge: 180
- Registriert: Mo 24. Dez 2018, 10:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Region Bülach
Re: Stillkissen welches nicht raschelt
Hallo zusammen
Dank euren tipps habe ich mir auch das my seven gekauft. Ich liebe es bereits nach 3 nächten und gebe es nicht mehr her
Super finde ich, dass man die füllmenge ändern kann. Das war beim kopfteil bei mir notwendig.
Dank euren tipps habe ich mir auch das my seven gekauft. Ich liebe es bereits nach 3 nächten und gebe es nicht mehr her
Super finde ich, dass man die füllmenge ändern kann. Das war beim kopfteil bei mir notwendig.
Vollblut Löwenmutter!


