@Kleider
Jeh, jeh, jeh...*hüpfhüpfhüpf* gestern bei der gefühlt 100sten Bestellung waren jetzt tatsächlich 6 coole Teile dabei! 4 davon in spannendem schwarz...

aber mindestens 4 davon sind auch unschwanger noch tragbar - eins sogar mit Stillfunktion. Phu, ich bin so froh, so komme ich nun auch über die Woche wenn ich mal etwas Mittagessen auf den Bauch oder Busen tropfe oder mein kleiner Grosser mich ansabbert, ohne gleich alle zwei Tage waschen zu müssen
Die von Dir Lilyrose beschriebene Variante mit engem Shirt und was drüber trage ich auch. Weil ich aber keine der Frauen mit Kleidergrösse 38/40 und hübscher Kugel bin, sonder eher auch rundrum etwas schwanger...

ist das bei mir etwas Tagesform abhängig ob ich mich dann so wohl fühle oder nicht. Ich arbeite im Eventmarketing und bin dann jeweils am Abend an den Anlässen vor Ort und brauch da schon was wo ich mich richtig wohl fühle damit ich selbstbewusst auftreten kann.
@Krankschreiben
Ich glaub ich muss einfach lernen etwas zu jammern. Es ist jetzt beim zweiten halt schon deutlich strenger und ich kann nicht nach Hause kommen und mich erst mal ein Stündchen hin legen. Mal schauen wies weiter geht, aber ich werde wohl ab Mitte Januar schauen, dass ich etwas reduzieren kann, damit ich an den Arbeitstagen doch auch kurz zum Ausruhen komme bevor ich den Kleinen von der Kita abhole. Und wie erwähnt, so 2-3 Wochen vor dem Termin wäre dann echt in Ordnung mit Aufhören zu arbeiten.
@Namen
Haben wir noch immer keinen... mein Mann vertritt nach wie vor die Meinung, wir hätten ja noch ewig Zeit...
@Schnee und Eis
Für den Winter habe ich mir nun mal wieder schlaue Schuhe zugelegt mit ordentlich Profil. Sollte es ganz eisig werden wollen, würde ich mir wohl auch solche Oma-Steigeisen für unten dran besorgen. In die Skiferien nehme ich dann noch meine "Wanderstöcke", die helfen bestimmt auch fürs Gleichgewicht. Ich versuche da nicht übervorsichtig zu sein, aber auch nicht leichtsinnig.