Entwicklung im Anfangsstadium: Ich habe mal gelesen, dass die Ärzte den Geburtstermin ziemlich genau errechnen können, weil in den ersten Wochen eben alle Embryonen etwa gleich wachsen. Später gibt es dann grosse Unterschiede.
Schmerzen beim Niesen: Mein Tipp, immer den Beckenboden bewusst vorher anspannen. Wer bereits eine Schwangerschaft und eine Geburt hinter sich hat, macht das vor jedem Niesen und vor jedem Husten. Ich kenne viele Frauen, die bereits Ende Schwangerschaft und dann nach der Geburt immer wieder spontan Urin verlieren. Dem kann man mit gezielten Beckenbodenübungen vorbeugen. Ich mache sie täglich und finde, das lohnt sich!
Keine Schwangerschaftsanzeichen: Ich glaube auch, dass es einfach Frauen gibt, die kaum welche haben und Frauen, die plötzlich keine mehr haben. Aber Sorgen würde ich mir wohl trotzdem auch machen... So ein Ultraschallgerät im Gästezimmer wäre ganz schön praktisch

Verkünden der frohen Botschaft: Wir haben unsere Familien bereits informiert. Unsere Freunde und meinen Arbeitgeber werden wir im neuen Jahr informieren.
Bauch: Ist bei mir noch nichts zu sehen. Aber gestern habe ich gespürt, wie sich alles dehnt. Wird wohl bald ein Babybäuchlein zu sehen sein, jupi

Befindlichkeit: Mir geht es immer noch übel... Mir ist 24 Stunden schlecht und ich bin permanent müde. Ich esse jetzt alle zwei Stunden etwas und gehe um 20.30 Uhr mit unserem Sohn ins Bett - das hilft. Aber ich hoffe ganz fest, dass ich mich im zweiten Trimenon besser fühle und wieder mehr Energie habe...!