Kugelbahn
Moderator: sea
Kugelbahn
Liebe Forümler
Wir wollen unseren Kindern eine Kugelbahn zu Weihnachten schenken. Ich habe recht über die Preise gestaunt, bin jedoch bereit, auch etwas mehr zu investieren, wenn es dafür "verhebt". Oder reicht die günstige von Eichhorn?
Welche(s) Kugelbahn/Kugelbahnsystem habt Ihr zuhause? Wie zufrieden seid Ihr damit? Positive/negative Aspekte?
Unsere Kinder sind 7, 5 und 2.
Herzlichen Dank für Eure Erfahrungen!
Liebe Grüsse
lafourmi
Wir wollen unseren Kindern eine Kugelbahn zu Weihnachten schenken. Ich habe recht über die Preise gestaunt, bin jedoch bereit, auch etwas mehr zu investieren, wenn es dafür "verhebt". Oder reicht die günstige von Eichhorn?
Welche(s) Kugelbahn/Kugelbahnsystem habt Ihr zuhause? Wie zufrieden seid Ihr damit? Positive/negative Aspekte?
Unsere Kinder sind 7, 5 und 2.
Herzlichen Dank für Eure Erfahrungen!
Liebe Grüsse
lafourmi



Re: Kugelbahn
Hallo laFourmie. Wir haben die Xyloba Kugelbahn. Diese hat mein Sohn (3) zu Weihnachten bekommen. Mir ist erst später bewusst geworden, dass diese ziemlich viel kostet. Er spielt nun schon seit 1 Jahr damit und wir bauen immer neue Bahnen und Melodien damit auf. Ob das aber auch etwas für einen 7jährigen ist, weiss ich nicht. Nachteil ist, dass die Holzklötze auseinanderbrechen können, wenn sie viele Male auf den Boden fallen. Wir haben sie dann jeweils geleimt.
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3031
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Kugelbahn
Wir hatten lange die Quadrilla, fand die besonders für kleinere Kinder super. Die war auch recht teuer, ich habe sie mal in einer Aktion gekauft, dann gings noch.
Mein Sohn ist jetzt 10 und immer noch ein grosser Kugelbahnfan, er hat jetzt die Roller Coaster von Quercetti , die ist super flexibel, man kann sehr lange Bahnen bauen. Wir musste sie aber über Amazon bestellen, da sie in der Schweiz nicht verkauft wird, sie war recht günstig. Fishertechnik findet meiner auch toll, finde die auch super, aber recht teuer, er bekommt jetzt auf Weihnachten nochmal ein Paket der Rollercoaster, mit Aufzug, als Erweiterung.
Mein Sohn ist jetzt 10 und immer noch ein grosser Kugelbahnfan, er hat jetzt die Roller Coaster von Quercetti , die ist super flexibel, man kann sehr lange Bahnen bauen. Wir musste sie aber über Amazon bestellen, da sie in der Schweiz nicht verkauft wird, sie war recht günstig. Fishertechnik findet meiner auch toll, finde die auch super, aber recht teuer, er bekommt jetzt auf Weihnachten nochmal ein Paket der Rollercoaster, mit Aufzug, als Erweiterung.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Kugelbahn
wir haben eine haba kugelbahn.
sind einzelne elemente und man kann alles gestalten wie man möchte. höhe/länge.... total cool wir spielen viel damit. man kann sich dann auch immer elemente dazuwünschen bzw dazukaufen.
lg krambambuli
sind einzelne elemente und man kann alles gestalten wie man möchte. höhe/länge.... total cool wir spielen viel damit. man kann sich dann auch immer elemente dazuwünschen bzw dazukaufen.
lg krambambuli
Re: Kugelbahn
Wir haben auch eine Haba, wird seit 15 Jahren sehr gern bespielt
, ist auch immer erweiterbar. Momentan müssen die Stapelsteine beim knapp einjährigen Knirps zum stapeln herhalten 
Unser Achtjähriger wünscht sich nun eine Gravitrax. Hubelino nimmt mich auch wunder, danke für den Tipp, sehen wir uns mal an.


Unser Achtjähriger wünscht sich nun eine Gravitrax. Hubelino nimmt mich auch wunder, danke für den Tipp, sehen wir uns mal an.
Don't worry, be hopey
______________________________________
Buebe 1997, 2009 und 2017
3 * im Herz
______________________________________
Buebe 1997, 2009 und 2017
3 * im Herz
Re: Kugelbahn
Ich kenne die Cuboro von der Ludothek. Ist noch knifflig zum aufbauen, da es auch Tunnel gibt resp die Würfel haben oben eine Spur und in der Mitte ein Tunnel. Weisch wie ich mein?
04.2011 und 07.2013
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
Re: Kugelbahn
Wir haben Hubelino Elemente zu Hause (ein Set mit diversen verschiedenen Teilen).
Wir haben sie damals auch gewünscht, da ich es toll fand (und auch immer noch finde) dass es mit den Duplos kombinierbar ist.
Was aber dazu zu sagen ist, dass es meiner Meinung nach schon sehr viele Duplo Steine braucht um eine coole Kugelbahn zu bauen. Am besten auch noch eine grosse Platte.... Bei uns wird im Gegensatz zu den Duplos nicht allzu oft mit den Hubelinos gespielt.
Ich persönlich würde heute wohl eher ein anderes Kugelbahnsystem kaufen....
Wir haben sie damals auch gewünscht, da ich es toll fand (und auch immer noch finde) dass es mit den Duplos kombinierbar ist.
Was aber dazu zu sagen ist, dass es meiner Meinung nach schon sehr viele Duplo Steine braucht um eine coole Kugelbahn zu bauen. Am besten auch noch eine grosse Platte.... Bei uns wird im Gegensatz zu den Duplos nicht allzu oft mit den Hubelinos gespielt.
Ich persönlich würde heute wohl eher ein anderes Kugelbahnsystem kaufen....
Re: Kugelbahn
In diesem Alter hatten unsere Kids auch die Quadrilla. Ist zum Bauen einfacher als Cuboro da die Wege sichtbar sind und auch die Kötze besser aufeinander stehen.
Cuboro finde ich für die grösseren Kids gut, ist aber noch teurer als Quadrilla und es braucht sehr viele Klötze um eine grosse Bahn zu bauen (bei uns wurde für die Qudadrillabahn oft die Treppe von einem Stockwerk ins andere einbezogen).
Neuerdings hat unsere Sohn Gravitrax. Die finde ich noch witzig mit den Magneteffekten. Aber für die kleinen ist sie wohl weniger geeignet.
Cuboro finde ich für die grösseren Kids gut, ist aber noch teurer als Quadrilla und es braucht sehr viele Klötze um eine grosse Bahn zu bauen (bei uns wurde für die Qudadrillabahn oft die Treppe von einem Stockwerk ins andere einbezogen).
Neuerdings hat unsere Sohn Gravitrax. Die finde ich noch witzig mit den Magneteffekten. Aber für die kleinen ist sie wohl weniger geeignet.
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3031
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Kugelbahn
@Manana: Genau, die Cuboro war uns auch viel zu teuer, man braucht viele Pakete um grosse Bahnen zu bauen, unser Sohn hätte sich mit den paar wenigen Klötzen schnell gelangweilt.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Kugelbahn
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen!
Wir haben uns für Quadrilla The Challenger entschieden und freuen uns jetzt schon sehr auf Heilig Abend! Ich glaube, das ist ein tolles Geschenk für die ganze Familie.
Cuboro fand ich jetzt auch zu teuer und auch nicht so spannend.
Hubelino hat mir auch ganz gut gefallen, das wäre etwas für mein 2jähriges Gottemeitli. Sind die Kugeln hier etwas grösser?
LG lafourmi
Wir haben uns für Quadrilla The Challenger entschieden und freuen uns jetzt schon sehr auf Heilig Abend! Ich glaube, das ist ein tolles Geschenk für die ganze Familie.
Cuboro fand ich jetzt auch zu teuer und auch nicht so spannend.
Hubelino hat mir auch ganz gut gefallen, das wäre etwas für mein 2jähriges Gottemeitli. Sind die Kugeln hier etwas grösser?
LG lafourmi



Re: Kugelbahn
Es gibt von mechanikum.ch eine coole Gartenkugelbahn! Die heisst Pilagilis. Ist transportierbar und kann draussen mit der ganzen Familie aufgebaut werden. Habs beim Steinerschule Basar entdeckt. Wirklich originell und alles handarbeit!