Hallo miteinander
Ich melde mich auch mal wieder, die letzten Wochen waren turbulent und manchmal hat mir dann auch einfach die Energie gefehlt, am Abend noch zu forümlen.

Wie geht es euch allen?
@ ragusa: Deine Indien-Fotos sehen ja auch bombastisch aus!

Wir könnten diesen Sommer wohl auch nach Indien an eine Hochzeit. Der beste Kumpel meines Mannes ist Inder und seine Zukünftige auch, aber sie sind beide in der Schweiz aufgewachsen. Wegen der grossen Verwandtschaft findet die Feier dann aber dort statt. Und eben, mein Mann wäre eingeladen, aber wir verzichten vermutlich auf dieses Abenteuer.

Dafür gehen wir dann an das standesamtliche Fest!
@ angelina: Ach, deine Einstellung von leben und leben lassen finde ich super!

Dass jeder einem den ganzen Tag überall reinreden muss, finde ich manchmal wirklich mühsam. Ich muss mich zwar manchmal auch an der Nase nehmen, aber ich gebe mir Mühe. Nur bei emotionalen Themen finde ich, dass es dann manchmal etwas schwieriger wird, weil man sich da zu wenig distanzieren kann.
@ Piglet: Wie geht es euch? Sind die Männer wieder auf dem Damm und die Frauen verschont geblieben?
@ Pamaka: Zwirbel ist ja auch echt zum Anbeissen, wie sie da ihre eigenen Produkte begutachtet und auch wieder nicht!

Unser Grosser hatte auch lange Angst vor fliegenden Tieren, also auch Schmetterlingen und so. Das ging dann soweit, dass er eines Nachts plötzlich wie am Spiess geschrien hat, weil da eine Schnurrfliege (so sagen wir denen, das sind die fetten Dinger, die wie Jumbojets summen

) in seinem Zimmer war. Drei Tage hat er auf dem Sofa bei uns geschlafen ... Aber irgendwann hat sich das wieder eingependelt. Wenn er jetzt eine Fliege im Haus drin sieht, ist er für zwei Stunden beschäftigt - er geht jagen!

Vielleicht hat sie noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, aber langsam realisiert sie, was "normal" ist und was nicht.

Deshalb, denke ich, ordnen sie auch langsam ein, was wie wo hingehört.

Oder eben nicht. Und wenn sie etwas nicht kennen oder realisieren, dass da etwas ist, das nicht normal ist (wie fliegen), da kann es doch schon mal vorkommen, dass sie Angst bekommt.

Aber ich denke nicht, dass du dir deswegen Sorgen machen musst. Sei einfach für sie da, erkläre es ihr, und bleib dabei so ruhig wie möglich - du weisst, dass kein Luchs in ihrem Zimmer ist.
@ Sprachentwicklung: Was ist das?

Also, bei uns ist davon erst sehr, sehr wenig zu sehen.

Der Grosse hat aber viel aus der Logo mitnehmen können. Natürlich ist er seinen Altersgenossen immer noch "hinnedrii", aber er macht sich. Er übt auch jetzt noch und strahlt übers ganze Gesicht, wenn man ihn wegen der Sprache lobt.

Im März/April wird dann vermutlich nochmals ein Gespräch mit Einschätzung bei der Logopädin sein, ich denke, er geht da nochmals hin.
@ us: Uiuiui, letzte Woche ist bei uns das Kondom geplatzt, direkt vor dem ES!!!

Jetzt heisst es wohl abwarten, mal schauen, ob die TR kommt oder nicht ... Im Moment wäre es einfach extrem ungünstig, zu allem "Unglück" waren jetzt beide Jungs zwei Mal in einem Monat krank - beide Male hat es am Freitag angefangen. Das waren ja so unglaublich entspannende Wochenenden.

Das Gesamtpaket macht nun nicht wirklich Mut für ein Drittes. Aber wenn es sein muss, dann muss es sein - auch wenn der Zeitpunkt extrem ungünstig wäre! Aber im Moment fühle ich mich noch nicht schwanger, wobei das bei beiden vorherigen ja auch erst ab 3 Wochen nach ES war.
Wie schon gesagt, einmal hatten wir Magen-Darm bei uns zu Besuch, jetzt ein paar Wochen später irgendeinen Virus, der hohes Fieber und schlaffe Buben gemacht hat. Sie sind jetzt aber wieder auf dem Weg der Besserung, mich freut es.

Wenigstens blieb mein Mann dieses Mal verschont, die Magen-Darm-Grippe hatte bei ihm ja auf die Niere umgeschlagen, sodass er am Ende 3 Tage im Spital war und ich in der Probezeit. Der Chef war aber extrem verständnisvoll und meinte, ich soll doch noch einen Tag länger zu Hause bleiben.

Da aber dann die Kinder nicht mehr erbrochen oder gek*** haben, sondern zusammen mit meinem Mann den ganzen Tag faul rumliegen konnten, bin ich dann trotzdem arbeiten gegangen und war sozusagen auf Abruf. Innert 20 Minuten wäre ich ja zu Hause gewesen.

Morgen haben wir übrigens Kleinkindergarten-Schnuppernachmittag. Schon seit ein paar Tagen freut sich der Grosse drauf, er kann es kaum mehr abwarten.

Und ich mich auch, ich habe extra frei genommen.