Moreen hat geschrieben:Phase 1 hat geschrieben:Moreen hat geschrieben:
Wer hat ihr denn gesagt, dass sie es an die Uni schaffen könnte?
Der Lehrer

der findet sie total faszinierend und kommt mit zusatzarbeiten abgeben gar nicht mehr nach bei ihr.
Die anderen LPs sagen dasselbe.
Sie hat im halbjahreszeugnis wo ich letzte Woche erhalten hatte einen Notendurchschnitt von 5,2. da kann ich so was schon verstehen das bei dem Tempo das sie hinlegt der Lehrer ihr die Fachhochschulen etc. empfiehlt.
Solche Prophezeiungen begrüsse ich gar nicht; ich kann mich in diesem Zusammenhang dem Posting von F. Scarpi durch und durch anschliessen... Stell dir vor: DIE Enttäuschung wenn es nicht klappen täte

Moreen, ich denke, der Lehrer will sie bestätigen. Ev. hat sie ein nicht sehr gutes Selbstvertrauen (wegen dem ADHS? oder anderen Gründen...) und er will sie bestärken. Ich finde es aber eben auch etwas heikel. Ich finde es zum Beispiel viel schöner mit einem Kind über ein Buch zu schwärmen, über eine Mathematikaufgabe oder was auch immer, als ihm vorzuschwärmen, quasi, wie toll es doch sei. Im ersteren Fall wendet sich das Kind der Sache zu bzw. bleibt bei der Sache, hat Freude, und will vielleicht ganz automatisch in's Gymi, wenn es das Zeug dazu hat

Reden wir als Erwachsene mit einem Kind über eine Sache, auf Augenhöhe, dann nehmen wir das Kind auch ernst. Dann denken wir nicht, pah, es ist viel zu jung, hat doch keine Ahnung, kann nicht mal die Sprache, kann nicht mal Ordnung halten oder was weiss ich. Es ist gar nicht nötig das Kind zu loben, finde ich. Auf andere Weise können wir es viel effektiver bestärken und ernst nehmen. Oder?
Phase, aber es ist natürlich schön, wie der Lehrer sie unterstützt wegen dem ADHS...