@Sunny:
achja was ich dir noch schreiben wollte...du hattest folgendes erwähnt wegen dem Test "Ich soll am Vortag auf Kohlenhydrate verzichten. Ein ideales Vorabend-Abendessen sei z.B. ein Fitnessteller, dann natürlich die 12 h ohne Essen und Triken einhalten.". Das hat mich ehrlich gesagt sehr erstaunt. Ich habe von meiner Ärztin einen Zettel mit Anweisungen bekommen: Ich solle die zwei Tage davor kalorienhaltig essen, die Mindestanzahl an Kalorien weiss ich jetzt nicht mehr (waren nicht so viel), als Vorschlag war glaub Brot, Teigwaren etc. Ich habe dann am Abend vorher eine leichte Lasagne gemacht und gegessen. Dann stand noch ab 22 Uhr nichts mehr essen und trinken nur Wasser. Den Test hatte ich dann um 08.30, das waren also auch keine 12h. Kann es sein dass die Ärzte dass sehr unterschiedlich angehen? Oder ist vielleicht je nach Anweisung die Toleranzgrenze anders festgelegt...
Hat Linda etwas ähnliches wie einen Stubenwagen zum spielen? Die Grosse unserer Kollegin hat parallell immer damit gespielt und wenn das Kleine zum Schlafen hingelegt wurde, wurde auch die Puppe hingelegt zum schlafen

Dasselbe mit Wickeln, schöppelen...war total süss. Vielleicht wäre das ja eine Variante, falls sie den Stubenwagen vom Baby total interessant findet
Ah, jemand fragte noch betreffend Windeln...Phu, also wir haben von unserem Kollegenkreis sooo viele Windeln in Newborn, Grösse 1, 2 und 3 bekommen! Ihre Kinder sind rausgewachsen und sie brauchens nicht mehr....also haben wir es bekommen, diverse Hersteller (DM, Pampers, glaube Denner hats auch noch dabei). Habe bis jetzt verheimlicht, dass mein Vorhaben ist mit Stoffwindeln zu Wickeln...

Die habe ich mir auch bereits schon besorgt und bin begeistert von den tollen Motiven und der riiiiesigen Auswahl.

Vielleicht hat ja in eurem Umfeld auch jemand übrige Windeln die nicht mehr gebraucht werden? Ich finde das eine super alternative für den Anfang. Danach kann man dann ja immernoch die Marke kaufen, die am besten passt.
Ach und ich habe mich übrigens gegen einen Geburtsvorbereitungskurs entschieden. Ich war am Infoabend im Spital und all diese Schwangeren Pärchen waren einfach zu viel für mich, und erst für meinen Partner...hihi. Ich habe glaub einfach zu wenig Verständnis für die Mitmenschen

Habe mich zum Teil so genervt von dem Benehmen (im jeden Raum gleich auf die Stühle stürze, ansonsten rumjammern und am Mann anlehnen weil man ja sooo nicht stehen kann, erwähnen müssen dass man ja Stützstrümpfe trägt und es mega warm ist, blaaaaaablaaaablaaaa) und diese Fragen erst...jaja, es gibt keine doofen Fragen, aber DOCH die gibt es

Tja, und so habe ich beim Vorgespräch meine Hebamme gefragt und die meinte dann, sie findet es meist empfehlenswert für die Männer: Dass diese Sorgen und Ängste mit anderen austauschen können. Doof nur, dass mein Mann dem voll gelassen entgegensieht und sich überhaupt keine Sorgen macht dass wir das nicht packen. Deshalb haben wir entschieden: Wir machen keinen Vorbereitungskurs und lassen uns während der Geburt wie jeder andere einfach von der Hebamme anleiten... am liebsten hätte ich ja eine ambulante Geburt, aber das möchte mein Mann dann doch nicht - der Deal ist jetzt bei normaler Spitalgeburt mit Wochenbett aber wenn es mir gut geht, so schnell wie möglich nach 1-2 Tagen nach Hause