Falls jemand gern Biografien liest und ein Wallander-Fan ist, kann ich das Buch
"Mankell über Mankell" empfehlen, das einige Jahre vor Henning Mankells Tod entstanden ist, eine Journalistin hat ihn immer wieder interviewt und so ist das Buch entstanden. Ich bin sonst kein Biografienleser, aber das hat mir gefallen und ich war über vieles darin einfach auch beeindruckt. (Inzwischen gibt es aber auch noch eine Autobiografie von ihm, die kenne ich aber (noch) nicht).
Auch ein Buch, das ich sehr eindrücklich fand, ist
"Der Blindgänger". Es ist eine wahre Geschichte über den Schweizer Steven Mack, der einen Horrorunfall hatte und sich dann langsam wieder ins Leben zurückkämpft. EXTREM beeindruckend, finde ich! Die Beschreibung des Unfalls ist zwar nichts für zarte Gemüter

(ich hab also mehrmals überlegt, das Buch zuzuklappen und wegzulegen

), aber es lohnt sich, durchzuhalten
In Sachen Krimis gefallen mir die Bücher um
Kommissarin Laura Gottberg und Commissario Angelo Guerrini von Felicitas Mayall. Finde sie noch leicht zu lesen und nicht allzu blutrünstig

.