Bin inzwischen 2 Jahre älter seit meinem letzten Beitrag. Aber viel hat sich seither nicht verändert. Ich nehme immer noch keine Hormone, obwohl mich die Fä jedes mal bei der Jahreskontrolle fragt, ob ich was nehmen will. Der Fächer ist mein steter Begleiter geworden, vor allem durch die Sommermonate. Manchmal habe ich auch einen 2. Fächer mit dabei, den ich aus lehne...




@gügg
Interessant mit dem Urtrieb, bei mir passt er jedoch nicht, ich bin auch hier atypisch



@all
wie nehmt ihr die Wechseljahre wahr? Sind sie so, wie ihr sie von euren Mütter beschrieben oder vorgelebt bekamt? Oder nehmt ihr sie ganz anders wahr? Geht ihr damit gestresst um oder mehr, das gehört eben dazu, dass ist jetzt eben so....:
Ich frage eben drum, weil meine Mutter Hormone nehmen musste, ich jedoch bisher nicht. Meine Mutter litt sehr unter den Wechseljahren, ich denke gar nicht so darüber nach, seit ich keine Mens mehr bekomme.. . Ich setzte die Wechseljahre nicht an erste Stelle... meines jetzigen Lebensabschnittes. Ein paar Freundinnen und Bekannte, schwitzen sich dumm und dämlich durch den Tag/ Nacht, obwohl sie Hormone einnehmen... oder sind schlaflos und ärgern sich so darüber, dass sie dann 2x nicht schlafen können... als dass sie eben sich mit etwas anderem wie schlafen in der Zeit beschäftigen, bis der Schlaf wieder kommt... aus dem Gespräch raus mit ihnen, ist das für sie ein NoGo… zum Beispiel TV gucken, Buch lesen, Zeitung stöbern, Bügeln...
Zuerst dachte ich, weil ich kaum Beschwerden habe, dass das von dem kommt, weil ich nie geboren habe.... Aber diese These wurde kürzlich von einer Bekannten widerlegt, für sie sind die Wechseljahre der absolute Horror, sie hat Beschwerden ohne Ende..., bzw. sie nimmt es so wahr...