Hallo Zusammen
Hoffe, ihr findet jeweils alle noch irgendwo ein angenehmes Plätzli bei dieser Wärme/Hitze... Bei uns ist es ja echt noch relativ angenehm, aber da wir eigenes Quellwasser haben, womit wir den Haushalt versorgen müssen sowie alle Tiere tränken und die Melkmaschine etc. waschen, wird einem wieder mal bewusst, wie sorgsam man auch mit der Ressource Wasser umgehen muss. Obwohl teils etwas umständlich, tut es auch gut, wenn nicht immer alles selbstverständlich ist...
@Wald/Zecken: da mache ich mir auch nicht so viele Gedanken darüber. Rsp. anders gesagt: Gedanken schon, aber wenig Sorgen. Es gibt eine tolle CH-App zecke.ch mit sehr guten Infos drin. Wenn ich durchs Gestrüpp und hohe Gras muss, zieh ich die Socken über die Hosen und wechsel danach die Kleider. Auch achte ich mich gut beim Waschen/Duschen. Beim Baby denke ich auch, dass ich eine Zecke spätestens Abends beim Umziehen sehen würde. Übrigens ist es wie bei den meisten "Krankheiten", dass Kinder im Fall der Fälle oft besser zurecht kommen mit einer Ansteckung. Und zu einer Ansteckung muss es nicht bei jedem Biss kommen. Ausserdem denke ich, dass man eher eine Zecke aufliest, wenn das Büsi eine Nach Hause bringt, als wenn man im Wald auf dem Waldweg unterwegs ist. Bei den Mietzen bin ich da vorsichtiger, die bekommen sofort einen SpotOn in den Nacken, wenn sie eine Zecke haben. Das hält dann wieder ein paar Monate die Zecken fern...
@Kötzlen: davon waren wir bisher verschont (Holz anfass). Hoffe, dass das bei Euch auch bald ein Ende nimmt...
@wie Mama/Papa: Mein Kleiner gleicht ja total seinem Papa und hat bisher aussehenstechnisch noch nicht viel von mir

Aber was er von mir übernommen hat, ist beim Lachen. So eine Art glucksen/nach Luft schnappen wenn etwas sehr lustig ist. Meist fängt er an zu Lächeln/Grinsen, ich muss stark lachen und er übernimmt mein Glucksen. Dann schüttelt es ihn am ganzen Körper und kriegt meist den Schluck auf

Mittlerweile fängt er auch selbständig damit an und steckt mich dann an

zuuuuu süüüüss!!
@
www.freie-bewegungsentwicklung.de Habe ich grad heute entdeckt und finde es hat noch spannende Blog-Einträge und Videos drauf in Bezug auf das kompetente Kind, dass sich selber entwickelt, wenn es dazu bereit ist. Gerade für unsere Situation finde ich das einen wunderbaren Ansatz, der mir sehr in die Hände spielt. Trotzdem gehen wir nächste Woche zur Osteo und dann im September ins Kispi. Das schadet ja alles nichts und bringt Sicherheit. Für mich ganz persönlich stärkt aber der Ansatz der freien Bewegungsentwicklung enorm den Rücken und meine eh schon vorhandene Haltung, dass jedes Kind seine Zeit braucht. Ein wunderbares Zitat der Website: "Jedes Kind kann nur mit sich selber verglichen werden!"
In dem Sinne wünsche ich Euch einen wunderbaren Tag