Kleider.... verzweifelt!

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Nina
Member
Beiträge: 270
Registriert: Di 1. Mai 2007, 12:48

Kleider.... verzweifelt!

Beitrag von Nina »

Hallo zusammen! Tochter 7 war schon immer sehr mühsam wenn es um Kleider oder Schuhe ging. Wir hatten schon die grössten Szenarien im Schuhladen, weil einfach kein Schuh bequem war! Nun haben wir dies mehrheitlich im Griff, einfach Sketchers eine Nummer grösser als sie eigentlich bräuchte und das ist dann ok so. Im Winter müssen wir dann wider schauen. Letztes Jahr gings mit gefütterten Gummistiefel von der Landi. Nun heute morgen war ich wirklich am verzweifeln. Jetzt hat sie den ganzen Sommer nur kurze Hose oder Kleider getragen, heute lege ich ihr lange hin. Riesentheater da es jetzt einfach wieder ungewohnt war. Zu eng, die nächsten zu gross u.s.w. Obwohl genau die Hosen bis zum Sommer akzeptiert wurden!! Jetzt ist es eifach wieder umgewöhnen! Mir ist der Gefuldsfaden geplatzt, hab ihr 5 paar Hosen hingeschmissen und ihr gesagt wenn sie nicht parat sei wenn ihr Gspändli kommt laufe sie alleine basta. Ich kümmere mich nicht mehr darum sie könne in den Unterhosen gehn. Sie hat geheult im Zimmer neben 5 paar Hosen am Boden. Schlussendlich ist sie dann in Leggins runtergekommen die ein Loch im Knie hatten. Na ja von mir aus. Bin gespannt was sie anzieht wenn die in die Wäsche müssen. Ach ja Socken gehn auch gaaaar nicht, schon 100 verschiedene ausprobiert, alle stören. Auch wenn ich ihr im Winter welche aufgezwungen habe, kam sie ohne von der Schule heim. Lieber barfuss in Stiefeln und dann manchmal noch Blatern. Ich bin am verzweifeln, kennt dies jemand? Meine andere Tochter zieht fast alles an! Danke und Gruss Nina

Simbat
Senior Member
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Okt 2009, 15:13
Geschlecht: weiblich

Re: Kleider.... verzweifelt!

Beitrag von Simbat »

Hihi nina, redest du von meiner tochter?
Meine ist jetzt 8 und bis letztes jahr gefühlt von april bis oktober fast nur barfuss gelaufen, wenn schuhe dann immer nur ohne socken (ich habs irgendwann aufgegeben), übrigens auch im winter bis -5 grad, auch beim schlitteln. Lustigerweise hatte ich trotz 2 paar socken und winterstiefel kalte füsse, sie aber total warme. Seit letztem winter haben wir die richtigen socken gefunden, seit da zieht sie sie auch an. Hosen gehen nur leggins, alles andere hab ich aufgegeben, bei den liblis vorallem langarm haben wir auch diskussionen, da sie die meist als zu eng empfindet. Schuhe haben wir meistens etwas zu gross. Uhosen würde sie am liebsten auch keine tragen wenn ich nicht darauf bestehen würde. Hier haben wir gottseidank mittlerweile auch die passenden gefunden (hösli, die rutschen nicht in den spalt). Schlafen tut sie nur in uhosen, pijis haben wir gar keine mehr.
Ich wurde (auch wegen div anderen eigenheiten) von einer therapeutin darauf angesprochen ob es sein könnte dass sie hochsensibel ist. Und nach eingehender befassung mit dem thema muss ich sagen, ja das triffts ziemlich genau.
Könnte das auch bei deiner tochter der fall sein?

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Kleider.... verzweifelt!

Beitrag von Lotus »

Hoi, wie wäre es, wenn ihr den Kleiderschrank ausmistet? Sie bestimmt, was sie für Kleider drin hat und für welchen Zweck. Bei denen wird nicht nochmals diskutiert. Wenn sie sich nicht bis xy Uhrzeit entscheiden kann, dann entacheidest du. Sie wird ja einsehen, dass sie nicht in den Unterhosen zur Schule kann, hat sie heute ja auch geschafft!
Hat sie nur 1 Leggins? Meine Grosse zieht fast am liebsten Leggins an, unter Röcke, geht auch im Winter.

Übrigens, deine Tochter macht zwar die Komplikation, aber du hast ja die Möglichkeit dies zB am Vorabend oder beim Kleiderkauf schon zu entschärfen :) !

Grüssli
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
Glücksbärchi
Junior Member
Beiträge: 77
Registriert: Mi 15. Feb 2012, 13:35
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Kleider.... verzweifelt!

Beitrag von Glücksbärchi »

ich bin gerade gleich weit. meine (4.5) ist jetzt grade in den Kindsgi gekommen und wir haben jeden Morgen ca 1.5 h geschrei und diskussionen... sie darf sogar selber auswählen was sie anzieht, und trotzdem ist nix recht.... ich bin am verzweifeln und wir laufen jeden morgen beide heulend zum kindsgi.. es ist mega demütigend.. sie schreit so fest das sie fast erbrechen muss und ich muss sie regelrecht hinschleifen..
ich weiss auch nicht was ich noch machen soll und hab dir auch keinen guten tipp, aber bin grad froh dass meine nicht die einzige ist..
simbat, was für eine therapeutin hat dir das gesagt?
Bohnä 2.12.2013
Spatz 10.3.2016
Mini Sternli's (7.& 13. & 9.ssw), ihr sind für immer i eusem Herzä!

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3031
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Kleider.... verzweifelt!

Beitrag von carina2407 »

Ich würde mit ihr den Kleiderschrank durchgehen, was möchte sie wirklich anziehen, was ist ihr bequem. Und dann würde ich die Sachen am Vorabend mit ihr zusammen rauslegen. Bei meiner Tochter hat das damals gut geklappt, wir hatten ein ähnliches Problem. Allerdings nicht mit 1.5h Geschrei (so früh steht sie nicht auf :wink: ), aber sie hat auch oft Theater gemacht deswegen.

Meine Kinder sind auch sehr empfindlich was Kleidung angeht, ich verstehe sie sehr gut, da es mir gleich geht. Meine Tochter zieht nur Leggins an, Jeans maximal für den Wald oder zum wandern, da sieht sie es ein, dass es robuster sein muss. Der Stoff muss aber weich sein, und beim Bund darf es nicht einschneiden. Meine tragen eigentlich immer weiche Baumwollunterhemdli (ausser im Sommer), da die Pullis und Kleidli sie sonst kratzen, hilft auch um Abdrücke vom Bund etwas zu mindern. Mein Sohn trägt Jeans ebenfalls nur aus elastischem und weichem Stoff, am liebsten hätte er den ganzen Tag Trainerhosen an, das geht halt aber nicht, deshalb achten ich darauf, dass seine Sachen weich sind. Oft ziehen sie sich aus, sobald sie nach Hause kommen und sitzen dann in Unterhosen und Shirt da :lol: . Bei Socken und Unterwäsche sind sie nicht so empfindlich, da ziehen sie mir eigentlich alles an. Das Material muss einfach weich und flauschig sein. Früher habe ich oft Weichspüler gebraucht, jetzt wasche ich mit Coral flüssig, und damit wird die Wäsche ganz weich, ohne Zusatz. Unsere Wäsche darf einfach nicht brettartig von der Leine kommen, sonst habe ich Theater . Ich selbst bin ganz schlimm :lol: und besitze nur noch zwei paar (weiche, elastische :wink: ) Jeans, der Rest sind Leggins und weiche Stoffhosen. Oberteile müssen luftig, locker und weich sein, einengendes, hartes und kratziges Material geht auf keinen Fall. Ich trage nie enganliegende Rollkragenpullover oder Langarmshirts, darin sterbe ich fast. Bei mir muss alles bequem sein, ich kaufe praktisch nur noch Baumwoll/Viskose-Gemisch, auch bei der Unterwäsche, muss alles elastisch und weich sein, mit so wenig Nähten wies geht. Reine Wolle z.b. oder hoher Polyesteranteil ertrage ich gar nicht. Ich schneide auch praktisch überall die Etiketten ab, die stören ebenfalls extrem. Auch Jacken finde ich meistens total unbequem, ganz selten finde ich mal ein Exemplar, dass mich nicht zum durchdrehen bringt, solche Teile begleiten mich dann Jahre.
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Kleider.... verzweifelt!

Beitrag von huckepack »

ich würde das kind viel mehr selber entscheiden lassen.
wenn sie noch kurze Hosen anziehen möchte, wieso nicht?
ich gebe meinen Kindern Tipps, ich sage zB: heute ist es kalt geworden, ich würde lange statt kurze Hosen anziehen. geht doch mal raus und schaut (fühlt) selber.
ja, oft ziehen sie dann doch kurze Hosen an. ist ja auch kein Problem: ich bin es nicht die friert. Und wenn sie wirklich frieren, dann hören sie das nächste mal auf den tipp.
kleider kaufe ich schon mindestens seit sie 6 ist nicht mehr ohne sie. (ich steuere aber geschmacklich schon etwas)
was mir gefällt, zieht sie dann nicht an, ist ja schade fürs geld. und so mündig sind die Kinde in dem alter, dass sie das selber entscheiden können, finde ich.

wenn sie so gerne barfuss ist, kauft doch für diesen winter Schuhe mit fell drin etc.

Nina
Member
Beiträge: 270
Registriert: Di 1. Mai 2007, 12:48

Re: Kleider.... verzweifelt!

Beitrag von Nina »

Simbat: es tut einfach gut zu hören dass es anderen gleich geht! Lotus: wir haben gerade zusammen ausgemistet. Nein sie hat nicht nur 1 paar Leggins, sie hat viele Leggins. Heute Morgen handelte es sich um 5 paar Leggins die neben ihr lagen. Leggins die sie bis zur Wärmeperiode alle getragen hat. Die heute zu klein oder zu GROSS waren!?!?. Es geht bei ihr wirklich darum ums gewöhnen. Auch weiss ich dass sie dies nicht macht um mich zu ärgern, es stört sie in dem Moment so sehr dass sie fast verzweifelt. Kleider legen wir abends parat, da es bekannte Hosen waren wars gestern Abend ja ok. Bsp. letzten Winter wo es wirklich zu kalt war für Leggins, haben wir uns einen Nachmittag Zeit genommen um einzukaufen und als ihr ein paar Hosen passten, habe ich die im Geschäft in 5facher Ausführung bestellt. Somit war der ganze Winter gerettet. Huckepack: ich lasse sie fast alles selber entscheiden, aber nein, wenn das Thermometer 12 Grad anzeigt gibts keine keine kurzen Hosen, weil ich es haben kann wenn sie krank wird. Und sie sagt ja selber sie friert in kurzen Hosen, nur stören die langen sooooo sehr! Ich weiss auch mich ärgert es so sehr, aber sie heult dann, entschuldigt sich gleichzeitig und probiert mir zu erklären was denn so stört :?

Pippo
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1514
Registriert: So 10. Sep 2017, 11:27

Re: Kleider.... verzweifelt!

Beitrag von Pippo »

Nina, ein kind wird nicht gleich krank wenn es bei 12 grad mit kurzen hosen rumläuft, vor allem weil es ja nur morgens so frisch wird. Meine kinder sind auch in kurzen hosen aus dem haus, haben einfach oben noch eine trainerjacke angezogen.

Meine tochter trägt sonst auch gerne diese dünnen stoffhosen (gibts bei C&A oder H&M) die oben mit einem gummizug ganz locker sitzen, da ziept und zwackt nichts.

Patatina
Member
Beiträge: 458
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 10:35
Geschlecht: weiblich

Re: Kleider.... verzweifelt!

Beitrag von Patatina »

unser Junior ist auch seit eh und jeh sehr sensibel was Kleidung, Schuhe etc. angeht. Ihn stört sehr viel und empfindet vieles als unangenehm. Alle Versuche (z.B. am Vorabend die Kleidung zusammen aussuchen) sind erfolglos gescheitert :( ganz schlimm waren/sind Regenhosen :roll:

Seit ich ihn wirklich praktisch selbst entscheiden lasse was er anziehen will und Tipps gebe (wenn ich finde es ist zu kalt / warm) und sage er soll doch kurz draussen nachschauen wie er die Temperatur empfindet, geht es um einiges besser :D keine endlos Diskussionen, kein Geschrei...und erstaunlicher Weise ist er dann doch sehr Wetter entsprechend angezogen :D Jacke zusätzlich mit geben geht auch ab und zu. Ich hab mir versucht wirklich den Stress rauszunehmen - wie Huckepack schön sagt ich bin es nicht die friert, nasse Füsse oder Haare hat :lol: und du gibst mit den Tipps ja die Verantwortung nicht komplett ab und lässt sie damit alleine sondern unterstützt.

bei 12 Grad mit kurzen Hosen denke ich auch nicht, dass die gleich krank wird wenn sie oben rum gut angezogen ist. Junior wollte gestern auch kurze Hosen und Sandalen weil er nicht glaubte, dass es wirklich noch sehr kühl warm. Er hat relativ schnell Turnschuhe und Jacke dazu angezogen als er auf dem Sitzplatz stand :wink:

und wenn sie einmal erkältet/ krank werden würden weil falsch angezogen? denkst du es würde allenfalls etwas Einsicht bringen?
Bild

Bild

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: Kleider.... verzweifelt!

Beitrag von huckepack »

okay, sie würde also gerne lange Hosen anziehen, die Hosen stören aber? Oder ist es eine Ausrede von ihr?
habt ihr sonst auch schon Hosen bei den Buben zb im H&M geschaut? Die sind oft viel lockerer als bei den Mädchen. (meine Tochter trägt fast nur Bubenhosen oder solche wie Pippo schreibt)

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kleider.... verzweifelt!

Beitrag von ausländerin »

Ich kenne es von meiner Tochter auch, und bei Kiga Anfang war es extrem. ABER. Ich habe letztes Jahr rausgefunden, dass bei ihr auch so ihres Unsicherheit bezüglich Kindergrarten äussert. In Kiga war sie immer super angepasst. Aber "Kleider Theater" gab es nur an Wochentagen und fast nie am Wochenenden oder in der Ferien oder am Waldtag die sie gerne hatte. Es war eine Art Ventil zu zeigen dass sie eigentlich nicht ins Kiga will, und am besten würde sie es herauszögern bis es zu spät ist. Eventuell hat sie sogar gehofft dass sie nicht ins Kiga gehen muss, wenn sie keine passende Kleider finden kann.

Wir haben folgendes gemacht:
- sie konnte alles immer entscheiden was sie anzieht. Nur am Waldtagen waren Regenkleider und Wanderschuhe pflicht. Sonst - gerne auch im Rock ohne Leggins in Oktober (wärmere Sachen habe ich trotzdem einfach im Turnsack mitgegeben, oder in Kiga deponiert).
- der Angst vor Kiga thematisiert und am Abend immer mal wieder besprochen
- Kleider musste sie am Abend aussuchen und bereit legen
- ich habe mich verweigert bei einziehen zu helfen (sie hat nur noch mehr getröddelt und Klown gemacht)
- wir haben Zeiten abgemacht bis wann sie sich anziehen muss und ich habe in 5 Minuten tackt sie daran erinnert: du hast noch 10 min bis es zmorge gibt, du hast noch 5 min (sie konnte damals aber schon Uhr lesen, ich weiss nicht ob es geht wenn Kinder noch kein Uhr verstehen).
- eventuell einziehen nach dem Zmorgen (ein hungriges Kind tobt schneller als eins das gut gegessen hat). Wir haben es nicht gemacht, da meine isst auch nicht gerne zmorge und es gab eher Theater wegen essen. Aber wenn Kind gerne isst -warum nicht?

Das mit Unsicherheit hat sich gut bestätigt, da es mit der zeit weniger wurde und seit sie sich in der gruppe wohl gefüllt hat, war es nicht mehr. Wenn ich aber in Ausland war, war es wieder danach schwieriger, oder wenn ihre liebe Kiga in Weiterbildung war, war der Kleider Aufstand wieder da. Und sie machte auch Kleider Theater bevor ihr erstes Showturnen in Kunstturnen - obwohl es klar war, dass sie einfach Schiss hat vor dem Auftritt von vielen Leuten und Kleider nur ein Vorwand sind zum toben.

Socken Schwierigkeiten: Socken umgekehrt umdrehen - meine störten immer die Nahten. Es gibt auch wandersocken ohne Nahten. Jeans besitzt meine Tochter auch keine. Entweder Leggins, gefütterte leggins, gefütterte Stoffhosen oder weiche Manchester Hosen.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5220
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Kleider.... verzweifelt!

Beitrag von Sternli05 »

Ich kenne das soooooo gut. Ich hab sie oft heulend auf die Strasse gestellt. Kamen ihre Gspänli wars wieder gut. Es war jeden Morgen, jeden Morgen, 1,5 Jahre ein Mega Theater. Hosen, Socken, Schuhe, alles ging nicht. Wir haben sie beim KJPD abklären lassen. Manchmal sass sie inmitten der Kleider und schrie um Hilfe. Es war einfach nur schrecklich. Die Abklärung ergab nichts, ich war echt verzweifelt da sie dann auch anfing sich x mal die Hände zu waschen. Mit dem Eintritt in die 1. Klasse wars einfach weg. Ich hab dir also keinen Tipp, kann dir aber gut nachfühlen.

Übrigens zieht mein Sohn auch nur Hosen an ohne Knopf und Reissverschluss. Sie sind Jeansartig aber weicher. Ich hab die auch 5x :) aber er ist jetzt 12 und schon 170 gross. Das ist jetzt die letzte Grösse.

Nina
Member
Beiträge: 270
Registriert: Di 1. Mai 2007, 12:48

Re: Kleider.... verzweifelt!

Beitrag von Nina »

Danke für die vielen Antworten und Tipps! Ich habe schon so viel durchprobiert und mittlerweile habe ich echt auch ein Gespür welche Kleider gar nicht gehn und welche bequem sein sollen für sie. Aber eben sie sitzt dann einfach da und heult weil sie nicht weiss was anziehen. Sie will lange Hosen, in kurzen friere sie. Aber sie weiss nicht welche langen heul heul heul. Ich kann ihr die bequemsten weichsten Knopflosesten Hosen hinlegen, heul. Ich habe das Theater auch langsam satt. Vorhin sagte ich ihr morgen wählst du die Kleider ganz allein aus, sie heult und will nicht. Aber es tut wirklich gut zu lesen, dass sich das vielleicht irgendwann selber regelt. Danke sternli05!!!

Benutzeravatar
Nea
Senior Member
Beiträge: 899
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:11
Geschlecht: weiblich

Re: Kleider.... verzweifelt!

Beitrag von Nea »

Ich bin grad auch froh, dass es noch anderen so geht wie uns. Im Moment haben wir auch wieder jeden Tag ein Theater beim Anziehen. Was mich im Moment am meisten nervt, ist, dass meine 6jährige erwartet, dass ich daneben stehe, wenn sie sich x mal umzieht. Da könnte ich ausrasten. Schlimm sind bei uns auch Socken und Etiketten. Jetzt im Sommer trägt sie lange Pluderhosen, sonst gefütterte Leggins. Es gibt auch immer einen Kampf, wenn ich verlange, dass sie bei ungefütterten Leggins ein längeres Oberteil/ ein Röckli drüber tragen muss. Bei uns verstärkt sich das Kleider-Theater, wenn auch sonst etwas nicht stimmt. Wenn sie z. B. durch einen Klassenwechsel verunsichert ist.
Ich möchte auch, dass Kleider, die abends noch sauber sind, ein weiteres Mal getragen werden. Dies kann meine Tochter nicht akzeptieren und ich möchte nicht, dass getragene Kleide zurűck in den Schrank kommen. So gibt es regelmässig Machtkämpfe. Die Kleider abends bereit legen bringt bei uns nichts. Meine Tochter kann deswegen trotzdem toben.

emu
Senior Member
Beiträge: 727
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 15:26
Geschlecht: weiblich

Re: Kleider.... verzweifelt!

Beitrag von emu »

Unser 20 monatiger Sohn verträgt auch viele Sachen nicht; Nähte an den Socken, Reissverschlüsse, enge Dinge, Kinderautositz mit Gurten, Stoffwindeln (leider :-( )... da noch andere "Eigenheiten" dazukommen (und er ein High Need Baby war) kann ich mir auch eine Hochsensibilität gut vorstellen. Lese mich gerade auch ins Thema "autonome Kinder" (selbstbestimmte Kinder) ein (Jesper Juul). Sohnemann hat auch bereits jetzt, d.h. eigentlich seit seiner Geburt, viele Dinge, die genau so ablaufen müssen, wie sein "Plan" ist (kein Trotzen, kein Zwang sondern ein echtes Bedürfnis). Sonst klappt nix. Ein sehr aufgeweckter, fröhlicher und kommunikativer Junge, der gerne beobachtet und sehr klar mitteilt, was er braucht. Trotzdem auch sehr anstrengend.
Don't worry, be hopey
______________________________________
Buebe 1997, 2009 und 2017
3 * im Herz

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Kleider.... verzweifelt!

Beitrag von stella »

Es gibt sie wirklich, die Menschen, die nicht alles anziehen können und die z.B. nach so einem Sommer mit nur kurzen Kleidern sich an die langen gewöhnen müssen. Sie müssen sich auch an die gewöhnen, die vorher gegangen sind.

Darum würde ich genau das meinem Kind erklären und in es fragen, an welche Kleider es sich wohl am schnellsten gewöhnen würde?
Ich denke, das hilft dem Kind auch, damit es versteht, was da mit ihm geschieht.

Ich habe ein Kind, welches sehr sensibel auf Kleidung reagiert. Im Kiga musste alles weit und fein und ohne Zetteli und Nähte sein. Jetzt muss es eng und fest sein, ohne Zetteli und Nähte. Ganz klein gingen z.B. keine Latzhosen...

Bis ich schon nur Socken ohne Nähte gefunden habe! Von Hudson gibt es ganz dünne mit fast keiner Naht... Nur für den Fall...

Meistens spürt man ja als Elternteil, ob hinter einem solchen Thema noch was anderes steckt, z.B. Eingewöhnung in den Kiga...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
venezuela
Member
Beiträge: 341
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 20:55

Re: Kleider.... verzweifelt!

Beitrag von venezuela »

...
Zuletzt geändert von venezuela am Di 10. Aug 2021, 08:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Kleider.... verzweifelt!

Beitrag von stella »

Nachtrag
Ich selber muss mich immer an die Socken gewöhnen... Das dauert ungefähr drei Tage. Ich kann mir vorstellen, dass es für betroffene Menschen länger dauert und mühsamer ist.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Conny24
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Do 27. Okt 2011, 15:54
Geschlecht: weiblich

Re: Kleider.... verzweifelt!

Beitrag von Conny24 »

Wenn ich richtig verstehe "will" sie aber "kann" nicht, weil sie sich erst dran gewöhnen muss, richtig? Wie lange würde sie denn brauchen um sich an etwas zu gewöhnen?

Du hast ja sicher ein Gespür, welche Art von Kleidung am Ehesten gehen würde... könntest Du dann vielleicht den Druck rausnehmen in dem Du ihr morgens sagst, sie solle z.B. diese Hose mal probieren und mal "nur" 10 min an lassen (oder bis Zähne geputzt sind, gefrühstückt, oder so). So wüsste sie, dass sie ausziehen kann wenn es nicht geht, hat aber vielleicht in der Zeit durch die morgendliche Ablenkung ganz vergessen was sie eigentlich an hat. Weisst wie ich meine?

Bleistift79
Senior Member
Beiträge: 601
Registriert: Di 13. Dez 2011, 20:47
Geschlecht: weiblich

Re: Kleider.... verzweifelt!

Beitrag von Bleistift79 »

oh, bei diesem Thema fühle ich mich angesprochen.

Denn bei Kind 1 bin ich daran fast verzweifelt.
alle Etiketten mussten weg, bloss nicht zu eng und auch nicht zu weit. Möglichst weiche oder keine Nähte. Im Winter immer nur mit T-shirts, wenn es dann ein Pulli sein durfte blieb die Jacke zu Hause...
Ich hatte das Gefühl, ständig Geld für Kleider auszugeben, die dann trotzdem nicht getragen wurden.
Mit den Jahren wurde ich gelassener und Kleider die passten wurden einfach mal x gekauft.
Jakko-o Kleider wurden gerne getragen z.b. ( Leggins & Pullis).

Bei jedem weiteren Kind, mit den gleichen „ Ansprüchen wurde ich gelassener.

Kind 1 ist nun Erwachsen. Das Kleider-Problem hat sich massiv gelegt.
Lg

Antworten