Kleider.... verzweifelt!

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Simbat
Senior Member
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Okt 2009, 15:13
Geschlecht: weiblich

Re: Kleider.... verzweifelt!

Beitrag von Simbat »

@glücksbärchi: hab dir eine pn gemacht wegen der therapeutin

@emu: ich hab genau so ein autonomes kind. Chapeau dass du das jetzt schon kennst/erkennst. Ich wurde erst nach einem hilferuf hier im forum darauf aufmerksam gemacht, dass es dies gibt. Diese erkenntnis hat mir echt viel gebracht. Leider gibt es so gut wie keine literatur darüber (ausser ganz wenig von juul)

@ettiketten: bei uns umgekehrt. Ja nicht abschneiden, weil sie sonst kratzen (egal wie kilometerlang die fözzel fängs sind) ;-)

Nina
Member
Beiträge: 270
Registriert: Di 1. Mai 2007, 12:48

Re: Kleider.... verzweifelt!

Beitrag von Nina »

Simbat: gerade heute Morgen bei uns!!! Bis jetzt mussten die Etiketten immer weg!! Heute morgen ich bei neuem Shirt auf ihren Wunsch hin weggeschnitten und danach hats gekratzt :? . Bleistift 79: oh wie schön dieser Satz, heute erwachsen und Thema erledigt :lol: :D . Conny24: Der Ansatz klingt sehr gut!!! Nur weiss ich nicht, wenn es dann nach 10 Minuten immernoch nicht passt, bleibt keine Zeit mehr was neues zu finden. Im Moment hat sie auch eine neue Phase, obwohl sie auf der Toilette war, geht sie vor dem ausser Haus gehen nochmals, macht dann ein Riesentheater weil nichts mehr kommt aber behauptet sie müsse und es komme gleich es komme gleich es komme gleich und will nicht mehr runter. Auch da müssen wir mitterweile mehr Zeit einplanen. Wenn ich sie dann einfach runter nehme unter Riesengrschrei, hat sie es 5 Minuten später vergessen und muss die nächste 3 Stunden nicht mehr aufs WC :roll: . Im Moment ist es wirklich schwierig und ich freue mich wenn sie älter wird! Kenne sowas vom ersten Kind 10 überhaupt nicht!

Nina
Member
Beiträge: 270
Registriert: Di 1. Mai 2007, 12:48

Re: Kleider.... verzweifelt!

Beitrag von Nina »

Stella: deine Beiträge finde ich immer so tröstend und hilfreich, schon öfters haben die mich einfach aufgemuntert danke!!

Nina
Member
Beiträge: 270
Registriert: Di 1. Mai 2007, 12:48

Re: Kleider.... verzweifelt!

Beitrag von Nina »

Bleistift79 hat geschrieben: Mo 27. Aug 2018, 22:50 Ich hatte das Gefühl, ständig Geld für Kleider auszugeben, die dann trotzdem nicht getragen wurden.
Dieser Satz könnte von mir sein :wink:

Simbat
Senior Member
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Okt 2009, 15:13
Geschlecht: weiblich

Re: Kleider.... verzweifelt!

Beitrag von Simbat »

Hihi ja das kenn ich auch, ständig geld für kleider ausgeben. Leider passiert dies auch bei kleider die sie sich selber aussucht.

Könnte es auch sein dass sie nicht in die schule möchte? In welche klasse geht sie?
Könntest du sie auch einfach als konsequenz mal zu spät kommen lassen? Ev ist das heilsam?
Den stress/druck hast DU ja nur, weil SIE pünktlich sein müsste aber nicht vorwärts macht. Ich hab meiner mal gesagt, gut ich stress dich jetzt nicht mehr aber dann kommst du zu spät (tatsächlich gabs bei diesem lehrer eine verwarnung bei zuspätkommen und das wollte sie auf keinen fall), das hat geholfen. Ich hab also die verantwortung fürs pübktlichsein an sie abgegeben.

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3031
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Kleider.... verzweifelt!

Beitrag von carina2407 »

@Nina: Schreibst du von meiner Tochter :lol: ? Ich bin irgendwann zum Schluss gekommen, dass sie grundsätzlich alles selbst bestimmen will, aber damit einfach komplett überfordert ist . Dieses hin und her und dann doch Geschrei kenn ich nur allzugut. Hat sich erst gebessert als sie älter wurde. Hab da leider auch keinen ultimativen Tip, ausser die Nerven behalten und die Entscheidung dann halt für sie fällen, wenn gar nichts mehr geht, auch wenn sie schreit.
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
Nea
Senior Member
Beiträge: 899
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:11
Geschlecht: weiblich

Re: Kleider.... verzweifelt!

Beitrag von Nea »

Nina, das WC- Problem haben wir auch, es ist bei meiner Tochter genau gleich. Letzte Woche musste ich sie vom Tanzen wieder nach Hause nehmen, weil kein Bisi kam und sie Panik hatte, sie müsse während der Stunde. Zuhause musste sie stundenlang nicht.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Kleider.... verzweifelt!

Beitrag von stella »

Nina hat geschrieben: Di 28. Aug 2018, 08:25 Stella: deine Beiträge finde ich immer so tröstend und hilfreich, schon öfters haben die mich einfach aufgemuntert danke!!
Oh, das Feedback freut mich. Ich versuche hier, meinen Weg, durch viel einsames Suchen entstanden, ohne Verständnis und Knowhow von aussen, zu teilen, in der Hoffnung, dass es anderen dann besser geht, als ich es in der Zeit hatte.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Kleider.... verzweifelt!

Beitrag von stella »

Leute...
Mir ist es wirklich, wirklich wichtig, euch zu sagen, dass es diese Sensibilität auf Kleider gibt. Da muss wirklich, wirklich nicht ein Problem des Kigas oder der Schule dahinter stecken! Ihr spürt es selber gut bei euren Kindern. Und es kann auch sein, dass sich diese Probleme phasenweise mehr oder weniger zeigen.
Und auch, wenn ein Problem dahinter stecken sollte, haben diese Kinder in dem Moment vordergründig ein Problem mit den Kleidern. Da hilft es auch, wenn man als Eltern dies ernst nimmt und mit dem Kind nach Lösungen sucht und dem Problem Worte und Anerkennung gibt.

Ich selber kann z.B. nichts um den Hals tragen, was eng ist (Rollkragenpulli, enge Ketten,...) und ich kann nichts ums Handgelenk tragen, nicht einmal lange Shirts. Ich schiebe alle Shirts und Pullis auf die Mitte des Unterarms. Ich kann das selber regeln, ich weiss das von mir.
Eure Kinder können das nicht. Und eure Kinder müssen sich nach einem Sommer unter Umständen an die Socken, langen Kleider,... wieder NEU gewöhnen. Helft ihnen dabei. Nehmt es ernst.
Wenn bei meiner Kleidung etwas nicht stimmt, dann muss ich den ganzen Tag daran denken. Das nimmt Hirnkapazität weg, die für anderes besser einsetzbar wäre!
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Kleider.... verzweifelt!

Beitrag von mamily »

unser kleiner muss sich auch immer wieder erst neu an kleider gewöhnen. wir haben oft viele t-shirts sogar in der selben farbe vom selben modell (eventuell noch 1-2 andere farben davon, aber nicht zwingend). eine mutter hat mich mal gefragt, warum er immer das selbe anhabe (so a-la warum ich das erlaube, das kind köne so ja keine kreativität entwickeln, es ja aus wie eine schuluniform etc.) - da meinte ich dann, dass mark zuckerberg auch meist das selbe anhat, und wenn es sie interessiere warum, kann sie ja nachlesen gehen :) dann war ruhe.

wenn ich merke, es wird stressig in der schule oder es ist sonst viel los, dann wasche ich die sachen auch schnell über nacht. weder er noch ich haben da die nerven grossartig rumzudiksutieren.
Bild
mit sternchen 01/2010

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3031
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Kleider.... verzweifelt!

Beitrag von carina2407 »

stella hat geschrieben: Mi 29. Aug 2018, 08:24
Wenn bei meiner Kleidung etwas nicht stimmt, dann muss ich den ganzen Tag daran denken. Das nimmt Hirnkapazität weg, die für anderes besser einsetzbar wäre!
Das geht mir genau so. Seit einiger Zeit ist es sogar so, dass ich die Kleidung nach kurzer Zeit ausziehen muss, wenn ich mich darin nicht wohlfühle, ich halte es immer schlechter aus, je älter ich werde.
2007 Schliefer
2010 Diva

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Kleider.... verzweifelt!

Beitrag von jupi2000 »

Mein Sohn ist inzwischen 15 und er hat schon immer gerne bequeme Sachen getragen. Er hasst Rollkragen, Halstücher, Kappen, Helme, lange Hosen...
Er trägt auch gerne immer dieselben TShirts und Shorts. Drum kaufen wir immer dieselben Farben und Modelle einfach mehrfach.
Seine Lehren denken vielleicht auch, dass er immer die gleichen Kleider trägt :shock: . Aber er wechselt sein Zeug täglich.
Und er trägt bis Oktober Shorts :wink:

Susanne39
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 739
Registriert: Do 12. Mär 2009, 11:25

Re: Kleider.... verzweifelt!

Beitrag von Susanne39 »

Nina: Choose your battles wisely! (

Sprich: überleg dir gut, wo du Kämpfe führen willst und wo nicht. Kleider, meiner Meinung nach, eignen sich schlecht als Kampffelder. Dein Kind wird im Leben sehr oft selbst entscheiden müssen, und wie sagt man so schön: Aus Erfahrung wird man klug. Du vielleicht auch: All das schöne Geld, das du für nicht getragene Kleider ausgegeben hast, damit hätte man was machen können?

Ich habe auch so ein Kind. Es soll selbst entscheiden, was es trägt. Es ist ja nicht mein Accessoire und ICH habe dann ja nicht kalt.
Notfalls trage ich ihm eine Jacke mit, wenn wir weit weggehen und die Tragweite des "es-ist-ewig-Sommer-und-ich-brauche-nur-T-Shirt-und-Shorts" noch nicht erfasst wird. Aber die rücke ich im Fall nur auf Nachfrage raus :twisted:

PS1: Wir könnten ja im Shopping-Abteil einen Fred aufmachen zu "Kleider ohne Nähte und störende Zetteli für unsere Erbsenprinzessinnen und -prinzen" :)
Zuletzt geändert von Susanne39 am Mi 29. Aug 2018, 13:34, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
nepomuk83
Member
Beiträge: 191
Registriert: Di 26. Okt 2010, 08:48
Geschlecht: weiblich

Re: Kleider.... verzweifelt!

Beitrag von nepomuk83 »

stella hat geschrieben: Mi 29. Aug 2018, 08:24 Ich selber kann z.B. nichts um den Hals tragen, was eng ist (Rollkragenpulli, enge Ketten,...) und ich kann nichts ums Handgelenk tragen, nicht einmal lange Shirts. Ich schiebe alle Shirts und Pullis auf die Mitte des Unterarms. Ich kann das selber regeln, ich weiss das von mir.
Eure Kinder können das nicht. Und eure Kinder müssen sich nach einem Sommer unter Umständen an die Socken, langen Kleider,... wieder NEU gewöhnen. Helft ihnen dabei. Nehmt es ernst.
Wenn bei meiner Kleidung etwas nicht stimmt, dann muss ich den ganzen Tag daran denken. Das nimmt Hirnkapazität weg, die für anderes besser einsetzbar wäre!
Super geschrieben.
Meine Kinder haben entweder das ganze Jahr Socken an oder fast das ganz Jahr keine (je 2/2)
Ich habe auch sehr Mühe mit engen Sachen, vorallem um den Hals und trage meistens kurze Shirts. Auch im Winter.
Socken wenn es sein muss. Zuhause und im Sommer barfuss. Sonst Ballerinas.
Streiten wegen Kleider mag ich auch nicht. Ich habe gemerkt, dass die Kinder sehr gut merken wann sie auf andere Kleidung (lang/kurz) umstellen müssen.
Und sonst schwitzen oder frieren sie halt mal.

Antworten