Unser Sohn ist in der 1. Klasse und kam heute am 2.letzten Schultag vor den Ferien mit einer roten Karte nach Hause, wir mussten unterschreiben. Finde das System voll okey, möchte wissen, wenn etwas nicht so gelaufen ist, wie es sollte.
Mein Problem ist eher, dass ich nicht weiss, wie ich damit und mit ihm umgehen soll. Muss ich streng sein, muss ich das „Vergehen“ selber noch „sanktionieren“, muss ich mir Sorgen machen um ihn?
Ich weiss, alles völlig übertrieben. Wir haben nicht geschumpfen mit ihm...das Bauchgefühl sagt mir, dass er seine Konsequenzen ja hatte (musste aus dem Zimmer und uns den Zettel bringen) und auf Nachfragen meinerseits hat er sich auch nicht gut gefühlt dabei .... die rote Karte wurde ihm angedroht, in der Musikgrundschule, weil er nicht aufgehört hat, laut auf eine Handtrommel zu schlagen...auf das Androhen hat er gesagt, dass er eine rote Karte MÖCHTE

Aber es passt einfach zu ihm...alle wissen (auch die anderen Schüler), dass er ein kleiner Lausbub ist...das war nur eine Bestätigung heute. Er sucht echt die Aufmerksamkeit.
Es ist das erste Mal, dass jetzt so etwas kam...auch in 2 Jahren Kiga kam nur in den regulären Gesprächen der Hinweis, dass er zicklen kann...aber nie unter dem Jahr.
Wie kann ich mein Perfektionismus hinten anstellen und es nicht auf ihn übertragen?
Wohlgemerkt, 1. klasse und erst im Juli 6 geworden

hmmmm...wascht mir den Kopf, bitte
