Wir planen einen Ausflug nach Wien.
Die Highlights wie Schönbrunn, Hundertwasser, Hofburg, Prater, Naschmarkt usw. die man in jedem Reiseführer liest, sind uns bekannt.
Jetz suchen wir aber noch die Insider- und Geheimtips. Solche die nicht im Reiseführer stehen, Orte die ihr per Zufall entdeckt habt, Sachen die ihr gesehen oder erlebt habt, weil ihr abseits der grossen Touristenmassen unterwegs wart. Schöne, spannende Spaziergänge, kleine feine Restaurants, Parks, Läden (auch gerne Brokis, Trödel usw) oder ganz allgemein was euch beeindruckt hat und bestimmt nicht im Reiseführer zu finden ist.
Und auch gerne ein bisschen ausserhalb, wir haben genug Zeit auch mal aus der Stadt rauzufahren.
Wer kann helfen? Bin sehr gespannt auf eure Tips
Geheimtips für Wien
Geheimtips für Wien
Liebe Grüsse Zoowi
*********************************************************************************************
Mit 2008 und 2010
*********************************************************************************************
Mit 2008 und 2010
Re: Geheimtips für Wien
Katzencafé Neko, Blumenstockgasse 5 (hinter Stephansdom)
Heurigen Zehnermarie, Ottakring
Wir waren halt im Sommer. Das ist es an der alten Donau sehr schön.
Meine Jüngste meinte, ihr hat das Haus des Meeres am meisten gefallen.
Heurigen Zehnermarie, Ottakring
Wir waren halt im Sommer. Das ist es an der alten Donau sehr schön.
Meine Jüngste meinte, ihr hat das Haus des Meeres am meisten gefallen.
200120042007
- Allegra85
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1337
- Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Umgebung Bern
Re: Geheimtips für Wien
@zoowi
Haus des Meeres wäre mein 1. Zwischenstop, wenn ich wiedereinmal in Wien bin.
Hanil-Sushi beim Naschmarkt, mega gut und günstig!
Brunch im Schloss Wilhelmienenberg fand ich auch toll!
Heurigen 10er marie in Ottakring war ich auch schon. (wusste gar nicht wie's das hiess. Mit Kleinkind wars nicht so lustig...) sonst bestimmt super toll!
Haus des Meeres wäre mein 1. Zwischenstop, wenn ich wiedereinmal in Wien bin.
Hanil-Sushi beim Naschmarkt, mega gut und günstig!
Brunch im Schloss Wilhelmienenberg fand ich auch toll!
Heurigen 10er marie in Ottakring war ich auch schon. (wusste gar nicht wie's das hiess. Mit Kleinkind wars nicht so lustig...) sonst bestimmt super toll!
Allegra85 with boys 2009 & 2011
Re: Geheimtips für Wien
Kleines Cafe am Franziskanerplatz
Steinhofgründe/ Kirche am Steinhof
Der " Himmel" über wien (google mal)
Grinzing mit seinen Heurigen
nebenstrassen der Neubaugasse mit all den kleinen Läden
Flohmarkt am Naschmarkt am samstag morgen
Brunnenmarkt im 16. bezirk
Zentralfriedhof - vor allem der alte jüdische Teil (ist richtung flughafen raus)
Kabarett Simpl oder Niedermair falls ihr kein problem mit dem tiefsten wiener dialekt habt
Steinhofgründe/ Kirche am Steinhof
Der " Himmel" über wien (google mal)
Grinzing mit seinen Heurigen
nebenstrassen der Neubaugasse mit all den kleinen Läden
Flohmarkt am Naschmarkt am samstag morgen
Brunnenmarkt im 16. bezirk
Zentralfriedhof - vor allem der alte jüdische Teil (ist richtung flughafen raus)
Kabarett Simpl oder Niedermair falls ihr kein problem mit dem tiefsten wiener dialekt habt
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Geheimtips für Wien
Ooooh, da lese ich viel Interessantes und werde gerade ein bisschen googeln.
Vielen Dank schon mal!
Und gerne noch mehr...
Vielen Dank schon mal!
Und gerne noch mehr...

Liebe Grüsse Zoowi
*********************************************************************************************
Mit 2008 und 2010
*********************************************************************************************
Mit 2008 und 2010
Re: Geheimtips für Wien
Ich hatte damals vor vielen Jahren den Fehler gemacht, ins Café Sacher zu gehen. Die berühmte Sachertorte war so trocken, dass sie wohl nur deshalb Rahm dazu gereicht haben, damit es im Mund nicht allzu sehr staubt...
Dafür habe ich das Naturkundemuseum extrem genossen und mich Stunden darin aufgehalten. Das Haus des Meeres gab es damals noch nicht.

