Kindergarten Wiederholen

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

mrmerlin
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Do 6. Feb 2020, 15:44
Geschlecht: männlich

Kindergarten Wiederholen

Beitrag von mrmerlin »

Hallo zusammen

Suche hier Rat da ich nicht recht weiss was ich von der Sache halten soll. Versuche das Ganze möglichst Klar zu schildern. Unser Sohn wird im Oktober 7 Jahre alt und besucht gerade den 2. Kindergarten. Nun wurde uns nahe gelegt, ihn diesen wiederholen zu lassen.

Vorgeschichte.
Wir sind nach dem 1. KG umgezogen und unser Sohn hat im neuen Ort das 2. KG Jahr angefangen. Die Klassen sind natürlich vermischt, als 1. & 2. KG Jahr. Somit war unser Sohn, der einzige der natürlich neu dazugekommen ist im 2. KG Jahr.

Jetzt ist die Situation so, dass er natürlich lieber mit den Jüngeren spielt, die ja ebenfalls alle neu gekommen sind und wenig Interesse an den "Schulischen" Dinge zeigt. Er würde halt viel lieber spielen und hat mehr Bezugspersonen aus dem 1. KG Jahr was für mich durchaus plausibel ist.

Erschweren kommt dazu, dass die 1 & 2 Klasse ebenfalls zusammen ist. Das heisst, die Kinder der künftigen 1&2 Klasse waren ja bereits zusammen im KG. Resp. die vom KG 2 Jahr kommen ja jetzt in die Schule und die von der 1. Klasse wechseln in die 2 und kennen sich somit alle. Er wäre wieder der "Neue".

Fragezeichen:
Ich stelle mir einfach die Frage, ob es der richtige Weg ist. Ihn jetzt dieses Jahr wiederholen zu lassen und erst mit 7 Jahre und 10 Monate in die 1. Klasse zu schicken. Einerseits wird ihm vorgeworfen, dass er sich lieber an den Jüngeren orientiert aber mit dem Vorgehen wird ihm dann genau das, ein weiteres Jahr ermöglicht.

Zu meinem Sohn selbst: Er ist sehr verspielt und hat viel Fantasie. Er hinterfragt vieles was natürlich nicht gut ankommt. Dieses ausschneide Zeugs und z. B. Zeichnungsdiktat macht er nicht wie er soll. Also wenn man Ihm sagt er soll eine Sonne mit 10 Strahlen zeichnen, macht er halt eine Sonne wie Sie ihm passt mit 17 oder 20 Strahlen.

Ausserhalb der Schule besucht er (wohl bemerkt auch mit älteren) das Eishockey Training und Karate sowie Schwimmunterricht. Bis aufs Schwimmen auf seinen Wunsch. Also kein Zwang unsererseits.

Er hilft zu Hause auch gerne in der Küche mit und schneidet Kartoffel, Eier usw. Kann also mit dem Messer umgehen, wenn er will. Besser als scheinbar mit der Schere im KG. Schulisch hat er kein grosses Interesse und wir mussten ihn schon recht motivieren, dass er auf 20 zählt, usw.

Ach ja es gibt noch eine kleine Schwester (1 Jahr) und er wohnt in einer intakten Familienumgebung. Mutter arbeitet 20 %, in dieser Zeit schaut der Grossvater auf Ihn und ich bin ebenfalls (Homeoffice) in der Nähe.

Dennoch frage ich mich. Was ist das beste für das Kind? Was sollen wir tun? Hoffe das ich hier einige Leute mit Erfahrungen finde oder eventuell habt Ihr Tipps wo man Abklärungen treffen kann oder wie wir vorgehen sollen.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5473
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergarten Wiederholen

Beitrag von ChrisBern »

Gibt es bei euch eine Eignungsuntersuchung vom schulmedizinischen Dienst? Ich weiss, das ist kantonal sehr verschieden. Hier in Bern wird das standardmäßig gemacht und ich fand, die machen das eignungsdiagnostisch echt gut, haben recht viele Tests gemacht, sowohl sprachtests, motorische Tests und Auffassungsgabe. Wenn es eine solche Möglichkeit bei euch gibt, würde ich das nutzen.

mrmerlin
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Do 6. Feb 2020, 15:44
Geschlecht: männlich

Re: Kindergarten Wiederholen

Beitrag von mrmerlin »

Bin auch im Kt. Bern. Weiss nichts von solchen Tests. Wir waren privat bei der Logo und die hat einen guten Bericht verfasst. Motorisch? Na ja gute Frage. Eine 8 Schreiben hat er Mühe da zu verkrampft. Aber wie gesagt Eier mit dem Messer schneiden Ok. Wo müsste ich hingehen für diesen Test.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Kindergarten Wiederholen

Beitrag von stella »

mrmerlin
Ich habe gemeint, dass es im Kanton Bern keine Rücksteller mehr gibt, so, wie auch in der Regel keine Klassen wiederholt werden können. Es braucht, so, wie ich informiert bin, spezielle Voraussetzungen dafür.

Deine Ansprechperson ist die Kindergärtnerin deines Kindes. Du kannst ihr sagen, dass du gerne eine Abklärung haben möchtest. Die findet auf der Elternberatungsstelle des Kantons (in jedem grossen Ort - Bern, Köniz, Biel, Thun, Spiez, Interlaken,.. gibt es diese Stellen) statt. Da müssen die Kigä einen Bericht schreiben, ihr schreibt auch was, werdet befragt und das Kind wird getestet auf all seine Fähigkeiten.

Zum Thema:
Es ist bestimmt von Vorteil, wenn ein Kind eher älter ist, wenn es durch die Schule rauf geht. Dazu gibt es Studien, die belegen, dass ältere Kinder im Jahrgang generell bessere Leistungen erbringen.

Aber für die Wiederholung des Kigas müssen alle Bereiche einbezogen werden. Körpergrösse, emotionale Reife, kognitive Fähigkeiten, motorische Fähigkeiten...

Was ist denn die Begründung der Kigä? Dass er sich nicht für schulische Dinge interessiert, ist kein Grund. Das kann mit individuellen Lernzielen aufgefangen werden. Nur das alleine reicht in meinen Augen nicht.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

mrmerlin
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Do 6. Feb 2020, 15:44
Geschlecht: männlich

Re: Kindergarten Wiederholen

Beitrag von mrmerlin »

Daher wohl auch die Aussage das es ein Vorschlag ist und wir entscheiden können. Er will lieber spielen Hat mehr sozialen Kontakt zu den Jüngeren , zeigt kein Interesse an diesen Tests und konzentriert sich dementsprechend nicht und man muss ihm Dinge 2x erklären. Er hinterfragt alles. Er geht Konflikten aus dem Weg. Das ist was sie vorwerfen.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Kindergarten Wiederholen

Beitrag von stella »

Und was vermuten sie als Ursache?
Ich glaube, ich würde das abgeklärt haben wollen.

Aber vielleicht äussern sich Kigäs noch...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5473
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergarten Wiederholen

Beitrag von ChrisBern »

Ah ok, wir sind in der Stadt Bern, da ist die Abklärung im zweiten Kiga-Jahr als Standard vorgesehen, man kann sein Kind davon dispensieren lassen, wenn man bestätigt, dass man einen Test beim Kinderarzt hat machen lassen. Ich fand den Test wirklich gut, sehr vielfältig, sie vergleichen mit Normen. Man hätte sogar noch eine detailliertere Abklärung machen lassen können (entweder schulmedizinischer Dienst oder ???, irgendwas bei der Erziehungsberatung, habe nicht verstanden, warum es die gleiche Dienstleistung doppelt gibt). Im Elternabend hiess es, man könnte sie auch direkt kontaktieren, es macht aber sicher Sinn, die kiga mit im Boot zu haben.

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergarten Wiederholen

Beitrag von 5erpack »

mrmerlin hat geschrieben: Do 6. Feb 2020, 20:10 Daher wohl auch die Aussage das es ein Vorschlag ist und wir entscheiden können. Er will lieber spielen Hat mehr sozialen Kontakt zu den Jüngeren , zeigt kein Interesse an diesen Tests und konzentriert sich dementsprechend nicht und man muss ihm Dinge 2x erklären. Er hinterfragt alles. Er geht Konflikten aus dem Weg. Das ist was sie vorwerfen.
Für mich kein Grund zu wiederholen sondern eher Grund fürs einschulen.
Kann auch sein das er einfach den einfachsten weg wählt oder so tut als ob, weil es ihm langweilig ist.

Da spielt er halt, hört lieber nicht zu und verweigert halt alles.

Rückstellungen nur mit abklärung.
Da reicht mir so eine schwammige Aussage definitiv nicht.
Auch wenn’s doof ist mit der Gesamtsituation wegen kameraden usw.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergarten Wiederholen

Beitrag von Helena »

Also wenn man ein Oktoberkind (gehört ja zu den ältesten überhaupt) zurückstellen will, denke ich auch, dass es da eine Abklärung braucht? Einfach so
Und ob er es cool fände, mit fast 2 Jahr jüngeren in die 1. Klasse zu kommen (normal kommt man ja im 7. Lebensjahr in die Schule), bezweifle ich. Auch wenn er jetzt mit jüngeren spielt.
Meine Kinder haben übrigens beide im Kiga mit den Gleichaltrigen nix anfangen können, das war aber mehr ein Symathieproblem. Im 1. Kiga haben sie mit den oberen gespielt und im 2. Kiga mit den unteren.
Und verspielt sein und 1. Klasse schliesst sich also nicht aus;-).
Und eine 8 schreiben lernt er also auch in der 1. mit dem Argument könnten etwa 50% der Kids nicht in die Schule...

Wer empfiehlt das denn?

mrmerlin
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Do 6. Feb 2020, 15:44
Geschlecht: männlich

Re: Kindergarten Wiederholen

Beitrag von mrmerlin »

Die Kindergärterin empfiehlt dies.

Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 871
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: Kindergarten Wiederholen

Beitrag von Tinky »

Eine weitere Ansprechperson ist der Kinderarzt. Der kann auch ziemlich gut vergleichen.
Bild Bild

annegretli74
Senior Member
Beiträge: 886
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 13:52
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergarten Wiederholen

Beitrag von annegretli74 »

Ich bin etwas erstaunt, wie negativ alle zum Wiederholen des KiGA eingestellt sind... Bei uns hat es fast in jedem Jahr 1 bis 2 Kinder, die ein drittes KiGa Jahr anhängen. Ich glaube nicht, dass der Umzug massgebend dafür ist, ob das zugezogene Kind lieber mit den gleichaltrigen Kindern oder den anderen "neuen" Kindern spielen möchte. Bei unserem mittleren war es wegen der mangelnden emotionalen Reife auch ein Thema, da er sich aber bereits selbst Lesen und Schreiben beigebracht hatte und sich brennend für jeglichen Schulstoff interessierte, haben wir uns zusammen mit der KiGä und dem Primarlehrer dagegen entschieden.

Der Sohn meiner TaMu hat aus denselben, von der KiGä auch für die TE empfohlenen Gründen, ein drittes Jahr angehängt. Bei uns ist es so, dass die KiGä grossen Wert darauf legt, dass die Kinder emotional reif genug sind für die Schule. Obwohl der Junge schon in der Spielgruppe und im KiGa mit den selben Kindern zusammen war, spielt er auch jetzt (1. Klasse) nach wie vor lieber mit den jüngeren Kindern, auch mit meinem jüngsten Sohn, der aktuell im grossen KiGa ist und 3 Jahre jünger!

Falls aber das Vertrauen in die KiGä nicht so vorhanden ist, würde ich mich wohl auch als nächstes an den KA wenden.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5473
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergarten Wiederholen

Beitrag von ChrisBern »

Also im Kanton Bern ist die Untersuchung, von der ich oben sprach, obligatorisch: https://www.gef.be.ch/gef/de/index/gesu ... Eltern.pdf

(Entschuldigung, kriege den Link nicht hübscher kopiert). Bei uns war die damals im Februar/März herum, hätte ich gesagt, bin nicht mehr sicher). Wie schon gesagt, die Abklärungen fand ich gelungen (bei einem Kollegen meiner Tochter ist ein psychomotorisches Defizit aufgefallen, dass die Kiga nicht bemerkt hat) und ich würde noch eine solche Art von Untersuchung (die kann meines Wissens auch der KiA machen) noch machen, bevor du entscheidest. Da das Kind schon zu den ältesten ohne Rückstellung gehört und du nicht ganz überzeugt von der Begründung klingst, würde ich das noch bei einer zweiten Stelle prüfen lassen und dann erst entscheiden. Zweitmeinung würde ich bei solchen Entscheidungen immer einholen, es gibt ja Experten für sowas.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Kindergarten Wiederholen

Beitrag von stella »

Chris
Du hast den Brief für die Reihenuntersuchung des Schularztes verlinkt. Schularztuntersuchungen sind obligatorisch, sind aber reine Gesundheitsuntersuchungen und haben nichts mit Übertritt Kiga - 1. Klasse zu tun.

Auf die Schnelle habe ich auch kein Papier gefunden.
Ich vermute aber, weil dies ein Schullaufbahnentscheid ist, braucht es eine Rechtsgrundlage, die eben die EB durch Abklärung liefert.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Kindergarten Wiederholen

Beitrag von stella »

Ich habe mich getäuscht.
In diesem Dokument steht, dass der Entscheid durch die SL, Lehrpersonen und die Eltern ohne Einbezug der Eltern gefällt werden kann.

https://www.erz.be.ch/erz/de/tools/such ... rchresults
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5473
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergarten Wiederholen

Beitrag von ChrisBern »

stella hat geschrieben: Fr 7. Feb 2020, 11:08 Chris
Du hast den Brief für die Reihenuntersuchung des Schularztes verlinkt. Schularztuntersuchungen sind obligatorisch, sind aber reine Gesundheitsuntersuchungen und haben nichts mit Übertritt Kiga - 1. Klasse zu tun.

Auf die Schnelle habe ich auch kein Papier gefunden.
Ich vermute aber, weil dies ein Schullaufbahnentscheid ist, braucht es eine Rechtsgrundlage, die eben die EB durch Abklärung liefert.
Wobei sie ja nicht nur Gesundheit untersuchen, sondern auch Entwicklung. Steht jedenfalls in dem Papier drin und bei uns in der Stadt Bern wurde das auch akribisch gemacht. Hörtest und Sehtest waren nur ein kleiner Teil, mehr ging es um sprachliche Entwicklung, verstehen, Motorik etc., alles mit Normtabellen verglichen und tatsächlich recht gute Zusammenfassung des Entwicklungsstandes gemacht. Ich weiss jetzt nicht, ob dieser Test an anderen Orten anders durchgeführt wird, der schulärztliche Dienst der Stadt Bern hat den Test zumindest bei allen Kinder aus der Kiga Klasse meiner Tochter im Hinblick auf Entwicklungsstand durchgeführt, Gesundheit wurde erfragt, war aber eher nebensächlich in meiner Wahrnehmung.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5473
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergarten Wiederholen

Beitrag von ChrisBern »

PS: bei Bedarf hätte man auch eine detaillierte Abklärung beim schulmedizinischen Dienst oder der Erziehungsberatung anfordern können.

Für mich hat es insofern auch mit dem Schulübertritt zu tun, dass es im zweiten kiga Jahr Pflicht ist, der Zeitpunkt macht in meinen Augen auch sehr Sinn.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Kindergarten Wiederholen

Beitrag von stella »

Chris
Bei uns war das nicht so. Die Tests, die ein Schularzt macht, sind sehr oberflächlich. Ich wage zu behaupten, dass kaum einer detailliert Auskunft über die Schulreife des Kindes geben kann. Da muss er schon sehr fit in Entwicklungspsychologie sein.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5473
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergarten Wiederholen

Beitrag von ChrisBern »

stella hat geschrieben: Fr 7. Feb 2020, 11:24 Chris
Bei uns war das nicht so. Die Tests, die ein Schularzt macht, sind sehr oberflächlich. Ich wage zu behaupten, dass kaum einer detailliert Auskunft über die Schulreife des Kindes geben kann. Da muss er schon sehr fit in Entwicklungspsychologie sein.
Ok, dann war das bei uns anscheinend eine Ausnahme. Die Untersuchung haben die gleichen gemacht, die auch die Schuleignungsabklärung anbieten. Dann hatten wir da anscheinend Glück.

Noch mal auf die Ursprungsfrage: ich würde eine Zweitmeinung einholen, sei es eine Schuleignung bei der Erziehungsberatung (oder wo auch immer das angeboten wird, in der Stadt Bern sind die es oder eben der Schulmedizinische Dienst) oder einfach mal den Kinderarzt fragen (meinen würde ich eine solche Auskunft nicht zutrauen, aber andere sind da sicherlich fit).

bona
Vielschreiberin
Beiträge: 1173
Registriert: Fr 8. Feb 2013, 23:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos mer gfallt:-)

Re: Kindergarten Wiederholen

Beitrag von bona »

Ich habe nicht alles durchgelesen.
Doch ich wollte nur kurz schreiben, das bei uns mehrere Kinder ein 3 Kindergartenjahr machen. Mein Sohn macht die erste Klasse in 2 Jahren also Einführungsklasse. Gibt es das bei euch auch?
Thema bei ihm ist unter anderem auch, das er am liebsten noch ganz viel spielen möchte. Kognitiv kommt er mit dem Stoff problemlos mit. Aber Konzentration, Arbeitshaltung ect sind halt noch schwierig. Dort ist er halt noch nicht altersentsprechend entwickelt und noch sehr in seiner Spiel und Phantasiewelt. Deshalb bin ich sehr froh, kann er sich ein Jahr mehr Zeit nehmen und im ruhe starten. Ev wäre das auch eine Option.
Übrigens hätten wir die EK nicht, dann wäre ich auch für ein 3 Kindergartenjahr gewesen.

Antworten