Ich habe eine Frage zur Rechtschreibe-jompetenz - online habe ich schon geschaut, aber aus den unklaren Formulierungen der Kompetenzstufen werde ich nicht schlau

1. Zyklus:
können unter Anleitung bei der formalen Überarbeitung erste Regeln beachten:
lautgetreue Schreibweise, Wortgrenzen, Eigennamen und konkrete Nomen gross,
Satzanfang gross, Punkt am Satzende.
können ihren Text im Austausch mit anderen sprachformal überarbeiten, wenn die
Fehlerstelle markiert ist. Sie können dabei folgende Regeln in typischen Fällen
beachten: sch-Schreibung, sp-/st-Schreibung, ng-Schreibung, gebräuchliche abstrakte
Nomen gross, Satzschlusszeichen
Was heisst das jetzt konkret?
Müssen die Kinder bei selbst geschriebenen Texten die oben genannten Rechtschreibregeln verlässlich anwenden können? oder nur in "Laborsituationen" wie auf Übungsblättern?
Besten Dank!