Genau. Wir hattens eben nicht eilig & haben die schöne Route ohnr Verkehr genossen. Zwischenhalt in Slovenien.sonrie hat geschrieben: ↑Sa 8. Feb 2020, 16:45ich bin verwirrt... die dolomiten sind doch in Italien... ? Wo meinst du denn genau? Von Salzburg die tauernautobahn runter und dann via Ljubiljana?Drag-Ulj hat geschrieben: ↑Fr 7. Feb 2020, 21:34Bin nicht danci, aber wir fahren über AT. Letztes Mal haben wir einen Zwischenstopp in Slowenien gemacht & sind abseits der Autobahn neben den Dolomiten gefahren, das war wunderschön & komplett ohne Stau! Waren schneller da als beim vorletzten Mal über die Autobahn.
Ferien am Meer
Moderator: conny85
Re: Ferien am Meer
Re: Ferien am Meer
Noch ein Griechenland-Tip: Google mal nach dem Hotel Akti Beach Club auf Kos. Ist super für Familien. Wir waren schon 5 Mal dort und werde wieder hin gehen.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8269
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Ferien am Meer
Wir fuhren damals über München. Die 100er-Zonen waren v.a. durch die unzähligen Baustellen begründet. Ob das immer so ist, weiss ich nicht.sonrie hat geschrieben: ↑So 9. Feb 2020, 10:52 DAnke an danci und Drag-Ulji!
Laut Routenplaner bleibts für uns relativ gleich, ob wir (von der Ostschweiz nach Istrien) über den San Bernardino oder über AT fahren - diese elende 100er Zone ist im Inntal/Tirol, wir fahren meistens via München nach Salzburg, da ist die Geschwindigkeitsbegrenzung kein Problem, eher Stau nach München.
Via San Bernardino nach Milano ist aber ca. gleich weit.... und ich persönlich mag die Strecke durch ItalienWe will see
![]()
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8269
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Ferien am Meer
Mit Zug kommt man halt einfach nicht überall hin. Und ich versuche auch Flugreisen zu vermeiden, aber wenn eine Familie mit Kinder von 12,11 und 9 Jahren das erste Mal ans Meer will, dann wird man ihr kaum vorwerfen können, sie jetten dauernd mit dem Flugzeug durch die Weltnewearth84 hat geschrieben: ↑Sa 8. Feb 2020, 18:04 Was lese ich da, fliegen und Auto fahren, warum denn kein Zug? Hat alles dort drin, man kann jeder Zeit essen, aufs WC gehen, schlafen, lesen, surfen etc.
Wir waren mit dem Zug in Milano für hin und retour 50.- pro Person.
Fernbusse finde ich auch noch eine gute Option.

Essen, aus WC gehen, schlafen, lesen surfen kann ich mit Auto auch, Ausnahme der Fahrer logisch.
In Reisecars fuhr ich jahrelange dauernd. Ca. alle 6-8- Wochen Kroatien hin und zurück und ich fand es ganz ok. Mit den Kinder würde ich aber anders wählen. Ich habe es 2-3 Mal gemacht, fand es aber mühsam. Schon das Mitschleppen von Kindersitzen bei kleineren Kindern und dass man eingesperrt ist, nicht dann halten kann, wenn man will, ist anstrengend.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Ferien am Meer
Mir wäre es einfach zu heiss im Juli in Griechenland oder der Türkei. Wir waren mal in der Türkei, als unsere Kinder noch klein waren für Badeferien. Und mehr als Baden konnten wir wirklich nicht, es war so extrem heiss! Wir mussten sogar Badelatschen kaufen, dass wir auf dem Sand laufen konnten, der Sand war so heiss.
Wenn man also noch etwas besichtigen möchte und was vom Land sehen, dem empfehle ich, im Herbst zu gehen. Aber es sind auch nicht alle gleich hitzeempfindlich
Wenn man also noch etwas besichtigen möchte und was vom Land sehen, dem empfehle ich, im Herbst zu gehen. Aber es sind auch nicht alle gleich hitzeempfindlich

Re: Ferien am Meer
@danci: danke für die Infos! Baustellen sind wirklich mühsam...
@Jupi: sie fragt ja nur so generell nach Destinationen am Meer, von Juli schreibt niemand was.... ?
@Jupi: sie fragt ja nur so generell nach Destinationen am Meer, von Juli schreibt niemand was.... ?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Ferien am Meer
Sonrie
Die TE hat nicht geschrieben, wann sie verreisen möchten. Ich darf aber trotzdem schreiben, dass es im Sommer in Griechenland/ Türkei (oder auch Spanien) sehr heiss werden kann, oder? Vielleicht plant sie ja Sommerferien? Oder vielleicht Herbstferien? Frühlingsferien? Wir werden es wohl nie erfahren, wenn sich die TE dazu nicht äussert
Die TE hat nicht geschrieben, wann sie verreisen möchten. Ich darf aber trotzdem schreiben, dass es im Sommer in Griechenland/ Türkei (oder auch Spanien) sehr heiss werden kann, oder? Vielleicht plant sie ja Sommerferien? Oder vielleicht Herbstferien? Frühlingsferien? Wir werden es wohl nie erfahren, wenn sich die TE dazu nicht äussert


Re: Ferien am Meer
ja sicher darfst du...
einfach nur weil du jetzt zweimal im selben Thread betont hast dass es dir im juli zu heiss wäre...und die Frage einfach nur nach möglichen stranddestinationen war.
Ich bin im Juli übrigens gerne am meer....


"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Ferien am Meer
@Hitze in Griechenland: letzten Juli, als wir nach Kos flogen, war es bei uns heisser als dort. Es war richtig angenehm auf der Insel, immer ein Lüftchen und kühler als zu Hause.
Der Boden heizt sich auf, das ist richtig. Da kommt man um Badelatschen nicht herum.
Der Boden heizt sich auf, das ist richtig. Da kommt man um Badelatschen nicht herum.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
Re: Ferien am Meer
Reinschleich
Liebe Kroatinnen, Kroatienstämmige oder liebe Krotienreisende,
Ich war mal mit einer Freundin (auch schon fast 20 Jahre her
) durch Dalmatien gereist, so Juni/Juli, Nachtzug nach Zagreb, dann diverse öffentliche Busse und Fähren der Küste nach und auf Inseln. ( Züge durften wir ab Zagreb keine mehr nehmen, es seien alle ausgebucht, wurde uns am Bahnhof gesagt) . Übernachtet in Jugendherbergen oder Zimmern, die uns Privatleute anboten..nichts zum Voraus gebucht..
Es war teilweise 40 Grad warm, aber mit Meeresbrise trotzdem erträglich.
Es waren meine besten Ferien.
Ist sowas heutzutage noch möglich, vor allem auch mit den Kids? Oder ging dies dazumal nur so problemlos und einfach, weil dazumal Kroatien noch nicht so beliebt war bei den Reisezielen wie heute und wir damals noch jung und hübsch waren? (Ich befürchte zweiteres (dritteres))
Kann man in Kroatien auch anfangs Oktober noch baden?
Danke für Tipps und Rückmeldungen zu Kroatien

Liebe Kroatinnen, Kroatienstämmige oder liebe Krotienreisende,
Ich war mal mit einer Freundin (auch schon fast 20 Jahre her

Es war teilweise 40 Grad warm, aber mit Meeresbrise trotzdem erträglich.
Es waren meine besten Ferien.
Ist sowas heutzutage noch möglich, vor allem auch mit den Kids? Oder ging dies dazumal nur so problemlos und einfach, weil dazumal Kroatien noch nicht so beliebt war bei den Reisezielen wie heute und wir damals noch jung und hübsch waren? (Ich befürchte zweiteres (dritteres))
Kann man in Kroatien auch anfangs Oktober noch baden?
Danke für Tipps und Rückmeldungen zu Kroatien
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8269
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Ferien am Meer
@ tin
Wir waren zwar mit dem Auto unterwegs, haben das aber weniger jung und hübsch vor einigen Jahren mit zwei Kindern gemacht, letzte Juniwoche und ja, das geht noch tiptop.
Privatunterkünfte findet man schnell und einfach. In vielen Städten kann man nachwievor einfach an den Hafen gehen, dort findet man Leute mit Schildern oder auch einfach jemanden anquatschen und der kennt jemanden, der jemanden kennt, der jemanden kennt etc. Und sonst gibt es überall Tourismusbüros, die dir sehr kurzfristig einen Schlafplatz finden...natürlich muss man dann einfach die Erwartungen etwas anpassen.
Das ist wirklich kein Problem, beliebtes Urlaubsziel hin oder her. Jugi kenne ich persönlich nicht, war noch nie in einer in Kroatien, aber gibt es durchaus genügend.
Auto ist etwas flexibler, mit den Bussen geht das auch, Züge gibt es in Kroatien einfach sehr wenige. Bei den Bussen ist halt immer, wie geschrieben der Kindersitz ein Thema....d.h. in Kroatien fahren sie einfach im Bus ohne und es gurtet sich auch kaum jemand an (2-Punkte-Gurte sind aber überall vorhanden), für mich reichte das nicht
. Wenn alle Kinder dann über 7 sind und ohne fahren können, ist es für mich wieder eine Option. Es gibt aber auch aufblasbare, das könntest Du prüfen.
Anfangs Oktober kannst Du normalerweise im Süden baden. Nördlicher von Split wird es schwieriger, halt wirklich je nach Jahr.
Wir waren zwar mit dem Auto unterwegs, haben das aber weniger jung und hübsch vor einigen Jahren mit zwei Kindern gemacht, letzte Juniwoche und ja, das geht noch tiptop.


Auto ist etwas flexibler, mit den Bussen geht das auch, Züge gibt es in Kroatien einfach sehr wenige. Bei den Bussen ist halt immer, wie geschrieben der Kindersitz ein Thema....d.h. in Kroatien fahren sie einfach im Bus ohne und es gurtet sich auch kaum jemand an (2-Punkte-Gurte sind aber überall vorhanden), für mich reichte das nicht

Anfangs Oktober kannst Du normalerweise im Süden baden. Nördlicher von Split wird es schwieriger, halt wirklich je nach Jahr.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Ferien am Meer
Vielen Dank Danci.
Züge hatte es dazumal, nur Tickets nicht
Ja, die freundlichen Menschen mit den Zimmer frei-Schildern (und gleich noch jede Menge Tipps dazu, was man noch machen könnte)
Schön, dass es das noch gibt. (Auch während Schulsommerferien in der Schweiz? Ist dann nicht „überlaufen“?)
Auto habe ich keines. Aber meine Kids sind so lang geraten, dass das geringe Alter nicht auffällt und sie gut in normale Gurten passen.
Jugi in Zadar habe ich in super Erinnerung.
Züge hatte es dazumal, nur Tickets nicht
Ja, die freundlichen Menschen mit den Zimmer frei-Schildern (und gleich noch jede Menge Tipps dazu, was man noch machen könnte)
Schön, dass es das noch gibt. (Auch während Schulsommerferien in der Schweiz? Ist dann nicht „überlaufen“?)
Auto habe ich keines. Aber meine Kids sind so lang geraten, dass das geringe Alter nicht auffällt und sie gut in normale Gurten passen.
Jugi in Zadar habe ich in super Erinnerung.
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8269
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Ferien am Meer
@ Tin
Wenige Züge = wenige Billets
Und soviel ich weiss, gibt es südlich von Split eh keine Zugverbindungen
Und ja, auch während der Ferien in der CH. Natürlich hat es da viele Touristen, aber man findet immer etwas.
Wenige Züge = wenige Billets


Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Ferien am Meer
Unsere ersten (und zweiten) Ferien mit dem Flugzeug waren in Fuerteventura. Im „Sotavento Beach Club“. Es gibt Kinderanimationen für verschiedene Altersgruppen, so haben Eltern auch mal Zeit für sich. Wer Animation nicht mag, geht an den animationsfreien Pool oder zum Strand.