meine grössere tochter (9) hatte bisher nie probleme beim gotti oder den grosseltern zu übernachten. auch im kiga und der 1. klasse hatten sie mal in der schule übetnachtet. das ging problemlos. seit ca. 3/4 jahren klappt es aber nicht mehr so gut.
es gab kein erlebnis, was der auslöser sein könnte. es ist mehr das gefühl "alle schlafen, nur ich nicht".
natürlich ist in diesem alter auch das übernachten bei gschpändli ein thema.
wir hatten es vorletzte woche versucht, sie wollte dann aber um 22h nach hause.
von mir aus MUSS sie nicht, aber ich weiss, dass sie gerne möchte.
es nimmt mich wunder, ob sie wirklich so in der minderheit ist, oder ob das bei einigen auch so ist.
Auswärts übernachten
Moderator: conny85
Re: Auswärts übernachten
Bei meinem Sohn - er ist auch 9 - ist es auch so, aber es war bei ihm schon immer so... Bei den Grosseltern geht's zum Glück, bei anderen möchte er jedoch nicht ohne uns übernachten. Er hatte lange Ein- und Durchschlafprobleme, die haben wir zum Glück dank Hypnosetherapie in den Griff bekommen.
Vielleicht versucht er jetzt dann wieder mal, bei jemanden anderen zu übernachten.
Vielleicht versucht er jetzt dann wieder mal, bei jemanden anderen zu übernachten.
Re: Auswärts übernachten
Bei uns auch so. Tochter 11 übernachtet nicht gerne auswärts. Von der Schule aus mussten sie auch schon mehrmals eine Nacht auswärts schlafen. Sie geht und bleibt auch. Aber nur sehr ungern.
Re: Auswärts übernachten
Bei uns auch so, schon immer (ist jetzt 7). Alleine 14 Tage Oma und Opa in D geht gut, aber sonst nix. Hab sie auch schon 20 Uhr weinend abholen "müssen". Bei uns gab es mal Kitanächte, das ging bis ca 4 gut und dann nicht mehr. Habe bissel die Vermutung, dass auch die WC Geschichte noch reinspielt (hatte schon immer nachts Muhe mit Trockenwerden und wegen zu kleiner Blase muss sie nachts zweimal aufs WC). Eine Zeitlang hab ich es versucht zu pushen, aber aktuell ignoriere ich es. Schade, sie hat paar Kollegen und Kolleginnen, die sie immer einladen, aber nu...
Re: Auswärts übernachten
Meine Tochter ist mittlerweilen 13. Bis vor gut einem Jahr hat auch sie lediglich bei Grosseltern und Gotti/Götti übernachtet. Bei Gspänli ging gar nicht. Wir haben es mehrmals versucht, aber ich musste sie jeweils wieder holen. Schullager hat sie immer besucht, meistens mit Heimweh. Sie hat sich aber jeweils reingeschickt und es ging mehr oder weniger gut. Seit ca. 1 Jahr schläft sie nun auch bei Freundinnen und ich muss sie nicht mehr holen.
Auch sie hatte lange Zeit Mühe mit Einschlafen (wurde begleitet). Ich denke bei ihr war auch so, dass alle um sie herum jeweils geschlafen haben und sie nicht und das war für sie ein Problem.
Auch sie hatte lange Zeit Mühe mit Einschlafen (wurde begleitet). Ich denke bei ihr war auch so, dass alle um sie herum jeweils geschlafen haben und sie nicht und das war für sie ein Problem.
LG KarinL
Re: Auswärts übernachten
Mein Mädchen (8) übernachtet gerne auswärts, sie muss einfach wirklich wohl sein. Es ist auch ein grosses Glück, denn bis jetzt hat sie immer bei den Schulgspänli übernachtet - diese wollten nämlich gerne eine Mädchen-Nacht, aber JA NICHT AUSWÄRTS schlafen.
Daher - doch, das gibts noch öfter...
Daher - doch, das gibts noch öfter...