Das Thema wurde hier zwar schon einmal behandelt, ist nun aber schon 5 Jahre her.
Deswegen meine Frage: Wie steht ihr zu Nasensaugern? Mein Sohn hat immer so viele Popel in der Nase, die wir schwer bis gar nicht heraus bekommen. Hilft da so ein Sauger etwas? Oder schaden die der Nasenschleimhaut zu sehr?
Nasensauger
Moderator: conny85
Re: Nasensauger
Ich empfehle nach alter Manier: zuerst Salzwassertröpfli ins Nasenloch, dann ein Wattebäuscheli drehen und die Nase damit zu putzen. (Ich glaube, das wird leider nicht mehr gezeigt.)
Ich finde die Sauger a) zu invasiv und b) zu unhygienisch.
Ich finde die Sauger a) zu invasiv und b) zu unhygienisch.
200120042007
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
- Geschlecht: weiblich
Re: Nasensauger
Wie alt ist denn das Kind?
Re: Nasensauger
@Nuunelie: Diesen Trick hat mir meine Hebamme auch gezeigt, aber leider schaffe ich das trotzdem nicht.
@greenguapa: er ist jetzt 4 Monate
@greenguapa: er ist jetzt 4 Monate
Re: Nasensauger
Bei uns war es die Rettung. Bei uns muss ich aber dazu sagen: mein Sohn hat einen zu engen HNO Bereich und leidet auch unter Schlaf Apnoe. Jeder Schnupfen führte zu Mittelohrentzündung (sechs in 2.5 monaten). Seit dem Moment des Nasensaugers hatten wir nur noch eine innerhalb eines Jahres. Wir hatten den Staubsaugeraufsatz, vorher natürlich mit Salzwasser gespült. Ich hätte es allerdings nicht einfach bei bissel "Popel" (sorry...) gemacht, sondern bei richtig eitrigem Schnupfen. Wir haben immer ausgekocht/desinfiziert. Wir haben es glaub bis Ende erstes Lebensjahr gemacht (haben das Ding mal in den Ferien vergessen und dann nicht neu angeschafft). Ich würde es davon abhängig machen, wie stark es deinem Kind zu schaffen macht.
Re: Nasensauger
Also nur wegen Popel würde ich den Nasensauger wohl nicht benutzen. Ich denke, die Benutzung des Nasensaugers sollte nur erfolgen, wenn es wirklich notwenig ist. Ich habe ihn nur gebraucht, wenn meine Kleine einen Schnupfen hatte. Zuerst ein paar Tropfen Salzwasserlösung in jedes Nasenloch, ein bisschen einwirken lassen und dann mit dem Sauger den Schleim absaugen. Ich habe übrigens auf Empfehlung der Hebamme einen genommen, der manuell ist (man muss das eine Ende selbst in den Mund nehmen um zu saugen), denn von den "Birnen"-Modellen hat sie mir abgeraten. Keine Angst, beim Saugen, gelangt kein Schleim in den Mund, weil ja ein Filter dazwischen liegt. Zudem habe ich das Modell genommen mit den Einweg-Nasenaufsätzen, dann muss man sich um die Hygiene keine Sorgen machen.
Re: Nasensauger
Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten. Ich werde mit den Wattebauschli noch ein wenig üben
