Corona-Virus

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Corona-Virus

Beitrag von Sternli05 »

Dieses nicht die Hände geben in Schulen. Bringt das was? Sie haben mir heute zwar nicht die Hand gegeben, danach aber gerangelt, gespielt, waren einander nahe, fassen Türfallen und Geländer an...

Heute kam mein Sohn von der Sonderschule in die er geht. Er dürfe mit Husten nicht zur Schule, er glaube er habe morgen Husten...

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von Malaga1 »

Ilse hat geschrieben: Mo 2. Mär 2020, 15:35
lipbalm hat geschrieben: So 1. Mär 2020, 22:02

Weiss jemand, ob man in so einem Fall Ferien nehmen muss? Man darf ja pro Kalenderjahr nur ein paar Tage beim kranken Kind bleiben.

Ich habe nämlich den leichten Verdacht, das die Lehrerin meines Sohnes alle Kinder nach Hause schickt, die ein bisschen husten.
Wir haben jetzt zum Glück noch eine Woche Ferien...aber mein Sohn hustet noch schnell einmal...
Wir haben Weisung, von der Schulleitung, hustende Kinder nachhause zu schicken.
Diese dürfen wieder kommen, wenn ein Arzt das Coronavirus ausgeschlossen hat.
So was Doofes! Rachenabstriche werden nur in designierten Spitälern gemacht und nur bei Husten UND Fieber. Und jetzt rennen dann alle Eltern mit den hustenden Kindern zum Kinderarzt. Der wird Freude haben.
sie 2009
er 2010

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von Malaga1 »

Sternli05 hat geschrieben: Mo 2. Mär 2020, 16:24 Dieses nicht die Hände geben in Schulen. Bringt das was? Sie haben mir heute zwar nicht die Hand gegeben, danach aber gerangelt, gespielt, waren einander nahe, fassen Türfallen und Geländer an...
Im schlimmsten Fall bringt es nichts. Im besten Fall verhindert es Übertragungen. Es ist immerhin eine Empfehlung des Bundes. In unserer Arztpraxis schütteln wir auch keine Hände mehr.
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Corona-Virus

Beitrag von danci »

@ Handgeben

Ich (Anwältin) muss ganz ehrlich sagen, ich wüsste nicht, wie ich das umsetzen sollte. Dass ein Klient in die Kanzlei kommt und man gibt ihm nicht die Hand ist schlicht undenkbar. Vor Gericht wird es in unserem Kanton schon länger praktiziert, in anderen nicht immer, aber Klient und die Gegenseite? Das wäre ein direkter Affront. Ok, klar kommen in eine Kanzlei täglich viel weniger Menschen als in eine Arztpraxis und dann auch gesunde, nicht kranke. Aber eben, man legt ja nicht urplötzlich alle Höflichkeitsregeln ab. Beim Arzt muss ich mich schon zusammenreissen, abzuwarten, was er tut. Reicht er mir die Hand (machen unsere noch), nehme ich sie, ich biete aber von mir aus nicht an.

@ Schule
Hier werden Kinder mit Fieber, solche die in einem Coronagebiet waren + Husten, Schnupfen haben sowie solche, die in einem Coronagebiet waren + Kontakt mit einem Patienten hatten zu Hause behalten. Den letzten Punkt finde ich komisch, wenn man Kontakt zu einem Patienten hatte, ist es doch egal ob in Italien oder in der Schweiz...
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Ilse
Member
Beiträge: 393
Registriert: Fr 26. Sep 2014, 16:27

Re: Corona-Virus

Beitrag von Ilse »

Malaga1 hat geschrieben: Mo 2. Mär 2020, 16:32
Ilse hat geschrieben: Mo 2. Mär 2020, 15:35
lipbalm hat geschrieben: So 1. Mär 2020, 22:02

Weiss jemand, ob man in so einem Fall Ferien nehmen muss? Man darf ja pro Kalenderjahr nur ein paar Tage beim kranken Kind bleiben.

Ich habe nämlich den leichten Verdacht, das die Lehrerin meines Sohnes alle Kinder nach Hause schickt, die ein bisschen husten.
Wir haben jetzt zum Glück noch eine Woche Ferien...aber mein Sohn hustet noch schnell einmal...
Wir haben Weisung, von der Schulleitung, hustende Kinder nachhause zu schicken.
Diese dürfen wieder kommen, wenn ein Arzt das Coronavirus ausgeschlossen hat.
So was Doofes! Rachenabstriche werden nur in designierten Spitälern gemacht und nur bei Husten UND Fieber. Und jetzt rennen dann alle Eltern mit den hustenden Kindern zum Kinderarzt. Der wird Freude haben.
Genau. Bei einer Kollegin ist ein Kind in der Klasse, da hat sich der Arzt geweigert. Es gab dann ein hin und her zwischen Arzt und Schulleitung. Muss dann noch nachfragen, wie schlussendlich entschieden wurde

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Corona-Virus

Beitrag von Sternli05 »

Malaga
Ja bei Erwachsenen ist es mir klar. Aber bei Primarschülern nicht, die sind den ganzen Tag so nahe beieinander, fassen sich an etc. Aber klar halte ich mich an die Anweisung des Bundes. Ist mir nur durch den Kopf als ich meine Klasse heute so beobachtet habe.

Laila1980
Member
Beiträge: 333
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 20:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von Laila1980 »

Wegen kranken Kindern und Job: pro Kind und pro Krankheitsfall darf man jeweils 3 Tage Daheim bleiben

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Corona-Virus

Beitrag von Sternli05 »

Das jährliche Spaghetti Essen der Schule ist abgesagt. Obwohl unter 1000 Leute und alle vom Dorf, hat der Kanton es nicht bewilligt.

pünktli91
Member
Beiträge: 410
Registriert: Mi 21. Nov 2018, 17:52

Re: Corona-Virus

Beitrag von pünktli91 »

Laila1980 hat geschrieben: Mo 2. Mär 2020, 17:37 Wegen kranken Kindern und Job: pro Kind und pro Krankheitsfall darf man jeweils 3 Tage Daheim bleiben

Gilt bei uns nicht (mehr). Wir dürfen aufgrund der Kinder im Jahr max. 5 Tage fehlen, und dies nur mit Arztzeugnis. Mein Sohn hatte im Februar eine OP und ich habe in diesem Jahr mein Kontingent bereits verbraucht.
Staat lässt grüssen.

Laila1980
Member
Beiträge: 333
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 20:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von Laila1980 »

Ui, das ist ja doof... bei uns ist es immer noch so wie oben beschrieben.

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1876
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: Corona-Virus

Beitrag von Neonova »

@Abstrich beim Kinderarzt: wird hier ganz klar NICHT gemacht. Am Telefon wird bereits darauf hingewiesen und bei Bedarf sollen sich die Eltern beim BAG oder Kispi melden. Im Kispi ZH werden aber aktuell nur Kinder getestet, die die momentanen (!) Bedingungen für einen begründeten Verdacht erfüllen.
Test in der Praxis würde komplette Schutzkleidung, Desinfektion des Raumes bedürfen... nicht durchführbar bei den aktuellen Bestimmungen.
2008, 2010, 2013

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von lipbalm »

Laila1980 hat geschrieben: Mo 2. Mär 2020, 17:37 Wegen kranken Kindern und Job: pro Kind und pro Krankheitsfall darf man jeweils 3 Tage Daheim bleiben
Das ist ja dann rasch verbraucht, den so ein Husten geht nicht in 3 Tagen weg.
Naja, ich hoffe zumindest, das ich problemlos unbezahlt bekomme und nicht meine Ferien dafür beziehen muss.

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5476
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von ChrisBern »

lipbalm hat geschrieben: Mo 2. Mär 2020, 19:42
Laila1980 hat geschrieben: Mo 2. Mär 2020, 17:37 Wegen kranken Kindern und Job: pro Kind und pro Krankheitsfall darf man jeweils 3 Tage Daheim bleiben
Das ist ja dann rasch verbraucht, den so ein Husten geht nicht in 3 Tagen weg.
Naja, ich hoffe zumindest, das ich problemlos unbezahlt bekomme und nicht meine Ferien dafür beziehen muss.
Ist aber die offizielle Regelung, oder? Bis zu drei Tage am Stück mit Kind zu Hause, was ja normalerweise schon reicht. Aber mit 14 Tagen Quarantäne natürlich nicht. Glaubt ihr nicht, dass alle AG in CH dann irgendwie entgegenkommende Lösungen finden werden? Ich glaube jedenfalls, dass ich mit meinem AG sicher eine Lösung finde mit Homeoffice etc.

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1876
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: Corona-Virus

Beitrag von Neonova »

@Betreung sicherstellen im Krankheitsfall:

„Personen, die in einer solchen Situation nicht durch Freunde oder Familienangehörige betreut werden können, können sich bei der kantonalen Hotline 0800 044 117 melden. Anschliessend wird die nötige Unterstützung organisiert.“

Gesundheitsdirektion ZH

@5erpack: ich geh schwer davon aus, dass auch in deinem Kanton eine Lösung gefunden würde wenn der unwahrscheinliche Fall eintreten sollte, dass eure Kinder alleine zuhause in Quarantäne bleiben müssten.
2008, 2010, 2013

Klopfer100
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Mo 12. Mai 2014, 14:35
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von Klopfer100 »

Hoi zäme, das Seco hat eine Fragen-Antwortliste zum Pandemiefall. Auf dieser ist unter anderem auch die Lohnfortzahlung bei Schulschliessung geregelt. Nehme an, dass ich diesen Link posten darf.
https://www.seco.admin.ch/seco/de/home/ ... demie.html
Liebe Grüsse Klopfer100

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Corona-Virus

Beitrag von stella »

Sternli05 hat geschrieben: Mo 2. Mär 2020, 17:15 Malaga
Ja bei Erwachsenen ist es mir klar. Aber bei Primarschülern nicht, die sind den ganzen Tag so nahe beieinander, fassen sich an etc. Aber klar halte ich mich an die Anweisung des Bundes. Ist mir nur durch den Kopf als ich meine Klasse heute so beobachtet habe.
Es geht ja darum, dass man die Ansteckungskette unterbrechen kann. Wenn nun ein Schüler erkrankt, dann ist bei einer Schule sehr schnell vollzogen, wer mit diesem Kind in Kontakt war. Man sagt, wenn über 80% der Kontaktpersonen eruiert werden können, dann kann die Ansteckungskette unterbrochen und das Ansteckungstempo verringert werden.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Corona-Virus

Beitrag von Sternli05 »

Stella
Ja klar, aber das nicht die Hand geben verhindert die Ansteckung nicht bei Schulkindern.

Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 871
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: Corona-Virus

Beitrag von Tinky »

Klopfer100 hat geschrieben: Mo 2. Mär 2020, 20:19 Hoi zäme, das Seco hat eine Fragen-Antwortliste zum Pandemiefall. Auf dieser ist unter anderem auch die Lohnfortzahlung bei Schulschliessung geregelt. Nehme an, dass ich diesen Link posten darf.
https://www.seco.admin.ch/seco/de/home/ ... demie.html
Liebe Grüsse Klopfer100
Da steht aber, dass die Lohnfortzahlung nur während einer beschränkten Dauer gewährleistet ist. Was das auch immer heisst.
Bild Bild

5erpack
Wohnt hier
Beiträge: 4418
Registriert: Do 12. Sep 2019, 10:10
Geschlecht: weiblich

Re: Corona-Virus

Beitrag von 5erpack »

@ Kinder und kranke Eltern.
Also, ich hab mich gestern etwas schlau gemacht. Es ist wirklich sehr speziell und so was hatte man noch nie :lol:
Ich hab aber eine Lösung gefunden und bin jetzt wieder im normalzustand und sehe dem ganzen gelassen entgegen.

Also ( alle Angaben ohne Gewähr, ihr müsst selber schauen wie das bei euch wäre!)
Würden die Eltern erkranken und ins Spital müssen, würden die Kinder ebenfalls mit gehen. Kinder alleine können ja nicht Quarantäne einhalten( ich komme darauf noch zurück!)
Wenn die Kinder dann die Quarantäne verlassen dürfen, würden sie( wenn Eltern noch im KH), wie andere Fälle behandelt werden. Heisst, KESB schaltet sich ein und würde sie unterbringen.
Ansonsten verlassen Eltern und Kinder das KH. Im KH selber, würden sich natürlich Fachpersonal um die Kinder kümmern. Jenachdem, würden das älteste und jüngste Kind zusammen bleiben dürfen( das entscheidet dann aber das KH und nicht wir! Und eben weil älteste schon 17 wäre das vielleicht möglich).
In der Regel sind die Kinder aber isoliert und alleine in einem Zimmer.

Quarantäne zuhause. Ist tricki!
Ich wünsch es keinem!
Laut Aussage vom Mann der Freundin, muss das Kind in einem abgeschlossenen Raum alleine sein, oder wenn zu Klein mit Elternteil. Wenn das Kind raus kommt, muss es Handschuhe und mundschutz tragen. Alles was es anfasst oder drauf sitzt, muss zwingend Desinfiziert werden. Die Eltern werden darin unterrichtet wie das genau geht.
Handschuhe und mundschutz werden im übrigen, vom Zivildienst bereitgestellt.
Das Kind darf wärend 14 Tagen keinen engen Kontakt mit den übrigen Familienmitglieder haben. Es muss im Zimmer bleiben.
Das ist die Weisung bei einer Infektion hier in unserer Gemeinde.


Auch bei Ihnen im Zivildienst sei das ganze Thema. Sie helfen natürlich den Familien, würden Vorräte vorbeibringen etc.wenn andere das nicht übernehmen Dafür seien Sie verpflichtet denn es ist eine staatlich verordnete Quarantäne.

Das ganze wird täglich neu diskutiert und neu angesehen etc. Im Moment sei das der Stand der Dinge in unserem Kanton und Gemeinde. Einige andere nehmen das lockerer, andere machen eben gleich auf extrem.

Für mich hat sich das Thema erledigt.
Ich habe gestern eine Person gefunden, die meine Kinder betreut, wenn was wäre. Sie ist kinderlos, keine gefährdete Person und würde uns sehr gerne helfen.


Merci auf jeden Fall.


(Edit: bitte, es geht hier ausschliesslich um meinen Fall und nicht um Hinz und Kunz im hinterletzten pfefferloch oder grossstadt! Es geht nur um mich und meine spezielle Situation, aber wer das nicht lesen kann, bitte schön hier nochmal deutlich!)
Zuletzt geändert von 5erpack am Di 3. Mär 2020, 16:30, insgesamt 2-mal geändert.
wenn ich wieder einmal Vorurteile habe, mache ich die Augen zu und denke mit meinem Herzen ♥️

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Corona-Virus

Beitrag von Lotus »

5er Pack...haha, da würde ich mich von meinem Kind halt blöderweise gaaaaaanz fest anhusten lassen - Zack, Quarantäne zu zweit ;)

Und meinst du jetzt konkret in EUREM Fall würde sich die KESB einschalten, wenn ihr beide weg wärt? Dann ist ja gut wenn das für euch ne Lösung wäre.
Aber ich kenne viele Eltern, die schon ins KH mussten wegen anderer Probleme und nirgends wurde die KESB gerufen... warum auch? Kinder waren dann bei Freundinnen/Schulgspännli untergebracht ..
Bei uns würde das Leben einfach weitergehen und zur absoluten Not würde ich und mein Mann auch 14 Tage Urlaub dran geben, wenn wir nicht sowieso schon auch in Quarantäne wären.
Zuletzt geändert von Lotus am Di 3. Mär 2020, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Antworten