Umgang mit Frust
Moderator: Züri Mami
Umgang mit Frust
Hallo zusammen,
Bin schon 35 und hatte letztes Jahr eine FG. Um den Druck vom schwanger nehmen haben wir entschlossen, dass wir unsere Hochzeit planen.
Dies hat mir auch wirklich sehr geholfen, weil ich mir auch immer wieder vorgestellt habe wie toll ich in meinem Brautkleid aussehe und wie schön es ist zu feiern.
Das hat mir geholfen, den Frust über das Ausbleiben einer Schwangerschaft zu überstehen. Nattürlich war ich trotzdem jedes Mal enttäuscht das es nicht geklappt hat;(
Nun ist aufgrund der Corona Situation die Hochzeit abgesagt worden.
Somit bricht das Thema Kinderwunsch und die Frage: warum es nicht klappt geballt auf mich herunter.
Darum meine Frage:
Wie schafft ihr es weiter zu Hoffen und was gibt euch Mut?
Bin schon 35 und hatte letztes Jahr eine FG. Um den Druck vom schwanger nehmen haben wir entschlossen, dass wir unsere Hochzeit planen.
Dies hat mir auch wirklich sehr geholfen, weil ich mir auch immer wieder vorgestellt habe wie toll ich in meinem Brautkleid aussehe und wie schön es ist zu feiern.
Das hat mir geholfen, den Frust über das Ausbleiben einer Schwangerschaft zu überstehen. Nattürlich war ich trotzdem jedes Mal enttäuscht das es nicht geklappt hat;(
Nun ist aufgrund der Corona Situation die Hochzeit abgesagt worden.
Somit bricht das Thema Kinderwunsch und die Frage: warum es nicht klappt geballt auf mich herunter.
Darum meine Frage:
Wie schafft ihr es weiter zu Hoffen und was gibt euch Mut?
- Schneeflocke2016
- Member
- Beiträge: 239
- Registriert: So 18. Dez 2016, 22:22
- Geschlecht: weiblich
Re: Umgang mit Frust
Ich bin nicht in derselben Situation wie du, aber ich wollte nicht wegklicken. Ich wünsche dir, dass du deine Traumhochzeit bald nachfeiern kannst. Mir hilft es, dass es momentan allen gleich geht mit Anlässen, die abgesagt werden müssen: Hochzeiten, Taufen, Geburtstage, Ferien etc.
Ich wünsche dir, dass du nicht das Gefühl hast, von allem Glück verlassen worden zu sein. Deine Hochzeit kannst du bestimmt nachfeiern. Und wer weiss, vielleicht musst du dann dein Kleid umtauschen, weil du gerade jetzt wieder schwanger geworden bist
Ich wünsche es dir jedenfalls sehr!
Ich wünsche dir, dass du nicht das Gefühl hast, von allem Glück verlassen worden zu sein. Deine Hochzeit kannst du bestimmt nachfeiern. Und wer weiss, vielleicht musst du dann dein Kleid umtauschen, weil du gerade jetzt wieder schwanger geworden bist

grosse Brüeder, April 2016
chlini Schwöster, Juni 2019
chlini Schwöster, Juni 2019
Re: Umgang mit Frust
Hallo Glori
Ich erlebe soeben meine 3. FG. Nach der 1. bin ich über ein Jahr nicht schwanger geworden und der Gang zur KiWu war nicht einfach aber es hilft nicht alleine zu sein. Zudem habe ich mit Yoga begonnen, Kinesiologie und war auch 2x bei der Psychologin. Ich habe verstanden, dass es nur klappt wenn ich entspannter werde zB in den Ferien bin oder wenn ich das Gefühl habe, dass mir geholfen wird von unterschiedlichen Seiten und ich somit nicht alleine bin. Aber es war und ist ein Prozess und ganz wichtig, die FG loslassen und akzeptieren, dass es nicht sein sollte.
Ich erlebe soeben meine 3. FG. Nach der 1. bin ich über ein Jahr nicht schwanger geworden und der Gang zur KiWu war nicht einfach aber es hilft nicht alleine zu sein. Zudem habe ich mit Yoga begonnen, Kinesiologie und war auch 2x bei der Psychologin. Ich habe verstanden, dass es nur klappt wenn ich entspannter werde zB in den Ferien bin oder wenn ich das Gefühl habe, dass mir geholfen wird von unterschiedlichen Seiten und ich somit nicht alleine bin. Aber es war und ist ein Prozess und ganz wichtig, die FG loslassen und akzeptieren, dass es nicht sein sollte.
Re: Umgang mit Frust
Hallo Glori
Auch mir geht es ähnlich wie dir. Wir üben mitlerweile seit 2 Jahren... ich wurde auch mehrmals schwanger... leider musste ich lernen, das schwanger werden nicht heisst schwanger bleiben....
Ich glaube jeder muss selbst lernen einen Weg für sicherzustellen finden. Mir persönlich hat der Gedanke, dass alles aus einem Grund passiert sehr geholfen. Natürlich kann ich es nicht verstehen und ja ich finde es völlig ungerecht und frage mich immer wieder wieso. aber trotzdem bin ich überzeugt, das alles gut kommen wird.
Für mich ist der Glaube, dass ich irgendwann Mama sein werde gleichzeitig auch die Motivation nicht aufzugeben. Denn wenn ich wirklich aufgebe, habe ich ja eigentlich schon verloren.... verstehst du was ich Meine?
Auch mir geht es ähnlich wie dir. Wir üben mitlerweile seit 2 Jahren... ich wurde auch mehrmals schwanger... leider musste ich lernen, das schwanger werden nicht heisst schwanger bleiben....
Ich glaube jeder muss selbst lernen einen Weg für sicherzustellen finden. Mir persönlich hat der Gedanke, dass alles aus einem Grund passiert sehr geholfen. Natürlich kann ich es nicht verstehen und ja ich finde es völlig ungerecht und frage mich immer wieder wieso. aber trotzdem bin ich überzeugt, das alles gut kommen wird.
Für mich ist der Glaube, dass ich irgendwann Mama sein werde gleichzeitig auch die Motivation nicht aufzugeben. Denn wenn ich wirklich aufgebe, habe ich ja eigentlich schon verloren.... verstehst du was ich Meine?
Re: Umgang mit Frust
Hallo Alexa
Darf ich fragen in welchen Wochen du die FG hattest und ob du schon weitere Abklärungen hast machen lassen?
Darf ich fragen in welchen Wochen du die FG hattest und ob du schon weitere Abklärungen hast machen lassen?
Re: Umgang mit Frust
Hallo Mia
Natürlich kannst du fragen. Das Erste mal in der 9. Woche, das zweite in der 7. Woche und las letzte Mal in der 14. Woche.
Ja meine Werte waren alle unauffällig. Auch den Fötus haben wir untersuchen lassen. Auch hier haben wir keine Antworten erhalten.
Ganz zu Beginn hatte ich Mühe zu akzeptieren dass wir nicht wissen was es ist. Heute sehe ich ein, dass es mir nichts nützen würde, wenn ich das Problem nicht beheben kann.
Es gibt nur einen Weg und der geht in die Zukunft ...
Natürlich kannst du fragen. Das Erste mal in der 9. Woche, das zweite in der 7. Woche und las letzte Mal in der 14. Woche.
Ja meine Werte waren alle unauffällig. Auch den Fötus haben wir untersuchen lassen. Auch hier haben wir keine Antworten erhalten.
Ganz zu Beginn hatte ich Mühe zu akzeptieren dass wir nicht wissen was es ist. Heute sehe ich ein, dass es mir nichts nützen würde, wenn ich das Problem nicht beheben kann.
Es gibt nur einen Weg und der geht in die Zukunft ...
Re: Umgang mit Frust
14. Woche muss besonders schlimm gewesen sein. Ich habe es 3. Mal in der 6. Woche erlebt und ich hoffe, dass wir nun einen einfachen Grund dafür finden und ggf Therapie dafür. Das 3. Mal war nach Hormonstimulation aber der Abort lief immer gleich ab.. Ich wünsche dir alles Gute.
Re: Umgang mit Frust
Liebe Mia
Ja ich muss sagen für mich war die 14 Woche ganz ganz schlimm. Ich war in der 11. Noch im Untersuch und alles war ok. Anschliessend bin ich in die Ferien...
ich habe nichts gemerkt, das etwas nicht stimmt. Ich hatte auch nie ein schlechtes Gefühl... erst als ich den Blick des Arztes sah, wusste ich ganz genau was los ist.
Erstaunlicherweise hatte ich keine Blutungen nichts...
Versucht ihr es nochmals?
Ja ich muss sagen für mich war die 14 Woche ganz ganz schlimm. Ich war in der 11. Noch im Untersuch und alles war ok. Anschliessend bin ich in die Ferien...
ich habe nichts gemerkt, das etwas nicht stimmt. Ich hatte auch nie ein schlechtes Gefühl... erst als ich den Blick des Arztes sah, wusste ich ganz genau was los ist.
Erstaunlicherweise hatte ich keine Blutungen nichts...
Versucht ihr es nochmals?
*06.2018 (9.ssw), *12.2018 (7.ssw) *09.2019 (14.ssw)
Re: Umgang mit Frust
Ja, die Frage ist nur wann..Diesmal brauche ich zum ersten Mal eine Pause und lasse nun div. Untersuchungen machen. Ich habe Angst einfach weiterzumachen zumal mein Körper diesmal richtig durcheinander war/ist. Aber so wie du glaube auch ich fest daran mal eigene Kinder zu haben. Ich arbeite viel an mir und glaube das diese Erfahrungen einfach zu meinem/unserem Weg dazugehören. Ich verstehe nun das Sprichwort, was einen nicht umbringt, macht einen nur stärker..Bist du auch in einer KiWu? Lässt du keine weiteren Untersuchungen mehr machen?