Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte
Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte
Ausländerin, stimmt.
Wanderschuhe für mich kaufe ich immer in der Kinderabteilung. Kosten viel weniger als Erwachsenen Wanderschuhe und sind genau so gut. Meindl ist meine Marke. Die sind schön leicht und superbequem. Ich trage Grösse 37, drum geht das ganz gut.
Wanderschuhe für die Kinder kauften wir immer neu, konnten sie aber danach immer an Börsen weiter verkaufen.
Wanderschuhe für mich kaufe ich immer in der Kinderabteilung. Kosten viel weniger als Erwachsenen Wanderschuhe und sind genau so gut. Meindl ist meine Marke. Die sind schön leicht und superbequem. Ich trage Grösse 37, drum geht das ganz gut.
Wanderschuhe für die Kinder kauften wir immer neu, konnten sie aber danach immer an Börsen weiter verkaufen.
Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte
man bekommt übrigens an Börse sehr gute und oft sehr wenig getragene wanderschuhe für kinder - diese werden ja oft gekauft und nur wenig benutzt.
@Ausländerin: es gibt generell sehr viele Leute mit einer megateuren Ausrüstung, die aber sehr unsicher und ungeübt unterwegs sind. Hat schlichtweg was mit Übung und Erfahrung zu tun wie sicher man läuft, weniger mit der Ausrüstung (wenn nicht grad sandalen oder sneakers
)
Ich laufe zb. 90% aller familienwanderungen in Trekkingschuhen, da ich geübt im laufen und sicher unterwegs bin. Mir ist dabei das Profil wichtig sowie dass sie wasserdicht sind.
edit: typos
@Ausländerin: es gibt generell sehr viele Leute mit einer megateuren Ausrüstung, die aber sehr unsicher und ungeübt unterwegs sind. Hat schlichtweg was mit Übung und Erfahrung zu tun wie sicher man läuft, weniger mit der Ausrüstung (wenn nicht grad sandalen oder sneakers

Ich laufe zb. 90% aller familienwanderungen in Trekkingschuhen, da ich geübt im laufen und sicher unterwegs bin. Mir ist dabei das Profil wichtig sowie dass sie wasserdicht sind.
edit: typos
Zuletzt geändert von sonrie am Mo 4. Mai 2020, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte
Sonstige - ja, das meine ich. Die besten Schuhe helfen nicht wenn jemand unsicher ist oder Angst hat. Lieber in Turnschuhen auf sicheren Weg, als unsicher mit besten Ausrüstung.
Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte
Ich finde es ist nicht unbedingt nötig super geübt im Wandern zu sein, wenn man sonst sehr sportlich ist. Eine gute Grundkondition, Muskulatur (und somit gut gestützte Gelenke) etc. sind schon von Vorteil.
Mein Lieblingswanderschuh hat harte Sohle, ich laufe viel steinig/felsig damit und bin sehr happy. Ich werde mir dieses Jahr den gleichen wieder kaufen, er hat 5 Jahre sehr häufiges gebrauchen gut überstanden, ich habe leider nicht gut gepflegt, so dass das Leder nun spröde ist.
Ansonsten habe ich in den Bergen immer Regenausrüstung dabei (bin auch schon in ein Gewitter geraten..), eine Powerbank und wenn ich alleine unterwegs bin eine App installiert, so dass man mich finden würde. Der Hund trägt Gstältli, falls ich ihn mal anleinen muss und ich habe einen genug grossen Rucksack, dass ich ihn darin tragen könnte, falls er sich mal verletzt.
Mein Lieblingswanderschuh hat harte Sohle, ich laufe viel steinig/felsig damit und bin sehr happy. Ich werde mir dieses Jahr den gleichen wieder kaufen, er hat 5 Jahre sehr häufiges gebrauchen gut überstanden, ich habe leider nicht gut gepflegt, so dass das Leder nun spröde ist.
Ansonsten habe ich in den Bergen immer Regenausrüstung dabei (bin auch schon in ein Gewitter geraten..), eine Powerbank und wenn ich alleine unterwegs bin eine App installiert, so dass man mich finden würde. Der Hund trägt Gstältli, falls ich ihn mal anleinen muss und ich habe einen genug grossen Rucksack, dass ich ihn darin tragen könnte, falls er sich mal verletzt.
Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte
Wir lieben wandern.
Spannend sind für Kinder Schluchten (an Bächen entlang) oder halt wechselhafte Wege, gerne mit Gekraxel oder lohnenswerten Zielen (z.B. Hängebrücke).
Wichtig bei uns:
Jeder der 4 Kinds trägt knöchelhohe Wanderschuhe und jeder trägt seinen Rucksack mit Regenjacke und Wasserflasche drin selbst. In den Wanderferien macht jeder am Morgen sein Sandwich selber und füllt seine Wasserflasche selbst.
Spannend sind für Kinder Schluchten (an Bächen entlang) oder halt wechselhafte Wege, gerne mit Gekraxel oder lohnenswerten Zielen (z.B. Hängebrücke).
Wichtig bei uns:
Jeder der 4 Kinds trägt knöchelhohe Wanderschuhe und jeder trägt seinen Rucksack mit Regenjacke und Wasserflasche drin selbst. In den Wanderferien macht jeder am Morgen sein Sandwich selber und füllt seine Wasserflasche selbst.
Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte
Ich würde auch mal gerne eine mehrtägige Wanderung machen. Sind eigentlich die meisten Alphütten/Berghäuser mit Massenlager? Da könnte ich mir vorstellen, dass das dieses Jahr nicht geht wegen der Abstandsregeln, oder?
Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte
@frani - Es gibt eine Menge Berggasthäuser oder Berghotels mit Zimmern, wenn du nicht ins Hochgebirge willst. Ich weiss nicht wie alt deine Kinder sind, bzw auch wie weit die Wanderungen sein sollen. Suchst du sowas:
Engstligenalp BE
Berghotel Mettmen GL (etwas gehoben)
Berghaus Schönbüel OW
Fideriser Heuberge GR ...jeweils verschiedene Möglichkeiten zum hin- und weiterwandern. Alles sind wunderbare Flecken Erde.
Oder auf allen möglichen Pässen kannst auch übernachten
Engstligenalp BE
Berghotel Mettmen GL (etwas gehoben)
Berghaus Schönbüel OW
Fideriser Heuberge GR ...jeweils verschiedene Möglichkeiten zum hin- und weiterwandern. Alles sind wunderbare Flecken Erde.
Oder auf allen möglichen Pässen kannst auch übernachten
Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte
Danke, Pinie. Ich bin gerade dabei, deine Vorschläge durchzugehen - das sieht wirklich alles toll aus! Ich war eben unter dem - in dem Fall völlig falschen - Eindruck, dass solche "Wanderunterkünfte" sehr einfach und mit Massenlager sind. Das war mit ein Grund dafür, dass ich mich das noch nicht gewagt habe mit unseren Kindern (5 und 9 Jahre alt).
-
- Junior Member
- Beiträge: 82
- Registriert: Mo 7. Nov 2016, 15:24
Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte
Cooles Thema, wir wandern auch sehr gerne. War vielleicht jemand schon mal im Montafon oder im Zillertal in den Wanderferien? Was gefällt euch besser? Wenn wir im Sommer wandern, gehen wir schon gerne über die Baumgrenze, damit es von der Temperatur erträglich ist. Lg
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1265
- Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton Zug
Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte
wandern ist bei uns auch ein thema, vor allem seid wir eine ferienwohnung in engelberg haben (nun der dritte sommer). bei uns ist bei grösseren wanderung allerdings nicht die ganze familie dabei, sondern ich gehe alleine mit dem älteren sohn, 15. er geht sehr gerne wandern und sucht jeweils auch die strecke raus etc. wir haben noch viel vor dieses jahr im sommer.
jetzt während der corona haben wir fast jedes wochenende eine kleinere wanderung gemacht als ganze familie, oft halt mehr oder weniger das selbe. hat halt teilweise noch schnee und ohne bahnen und öv...
wenn wir als familie gehen: wir nehmen immer was zum brätlen mit. das motiviert zumindest einen teil der familie:-)
was material betrifft: wandersocken finde ich eine gute investition. und für meinen mann nehme ich immer ein ersatz-tshirt. er schwitzt stark und dann am mittag wechselt er es gerne. sonst genug wasser, paar snacks, notfallset inkl. wärmedecke (fürs hochgebirge).
jetzt während der corona haben wir fast jedes wochenende eine kleinere wanderung gemacht als ganze familie, oft halt mehr oder weniger das selbe. hat halt teilweise noch schnee und ohne bahnen und öv...
wenn wir als familie gehen: wir nehmen immer was zum brätlen mit. das motiviert zumindest einen teil der familie:-)
was material betrifft: wandersocken finde ich eine gute investition. und für meinen mann nehme ich immer ein ersatz-tshirt. er schwitzt stark und dann am mittag wechselt er es gerne. sonst genug wasser, paar snacks, notfallset inkl. wärmedecke (fürs hochgebirge).
Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte
Wir sind auch oft in Engelberg. Wart ihr schon in der Aaschlucht? Bin mal im Winter vom Dorf auf die Gerschnialp gelaufen. Das war auch sehr schön. Mache ich sicher wieder.+jj+ hat geschrieben: ↑Mo 11. Mai 2020, 13:44 wandern ist bei uns auch ein thema, vor allem seid wir eine ferienwohnung in engelberg haben (nun der dritte sommer). bei uns ist bei grösseren wanderung allerdings nicht die ganze familie dabei, sondern ich gehe alleine mit dem älteren sohn, 15. er geht sehr gerne wandern und sucht jeweils auch die strecke raus etc. wir haben noch viel vor dieses jahr im sommer.
jetzt während der corona haben wir fast jedes wochenende eine kleinere wanderung gemacht als ganze familie, oft halt mehr oder weniger das selbe. hat halt teilweise noch schnee und ohne bahnen und öv...
wenn wir als familie gehen: wir nehmen immer was zum brätlen mit. das motiviert zumindest einen teil der familie:-)
was material betrifft: wandersocken finde ich eine gute investition. und für meinen mann nehme ich immer ein ersatz-tshirt. er schwitzt stark und dann am mittag wechselt er es gerne. sonst genug wasser, paar snacks, notfallset inkl. wärmedecke (fürs hochgebirge).
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1265
- Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton Zug
Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte
@stella: du meinst die schluchtwanderung, von engelberg nach grafenort? haben wir schon mehrmals gemacht. gestern den ersten teil und dann nach rechts via studentenweg richtung bruni. auf die gerschnialp sind wir vor drei wochen oder so, hatte zum glück keinen schnee mehr.
vorletztes jahr haben wir von gerschnialp die 4 seenwanderung gemacht bis bergstation melchseefrut. das ist auch sehr schön. oder nach hasliberg.
vorletztes jahr haben wir von gerschnialp die 4 seenwanderung gemacht bis bergstation melchseefrut. das ist auch sehr schön. oder nach hasliberg.
Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte
+jj+
Ja, genau diese Wanderung meine ich. Wir sind allerdings in Grafenort gestartet. Geht etwas weniger in die Knie.
Die 4-Seen-Wanderung tönt auch sehr schön.
Ja, genau diese Wanderung meine ich. Wir sind allerdings in Grafenort gestartet. Geht etwas weniger in die Knie.
Die 4-Seen-Wanderung tönt auch sehr schön.

Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte
@jj: kleine Frage zur Schluchtenwanderung. Ich werde sie in den nächsten Tagen mit zwei Primarschülern abwandern. Welcher Weg ist besser? Aufwärts oder abwärts? Ich laufe lieber abwärts, aber da der Zug nur alle Stunden fährt, habe ich etwas Bedenken, falls wir diesen verpassen würden. Kann man sich in Grafenort irgendwie "vertue"? Oder kannst Du mir einen Anhaltspunkt geben, wie lange man nach einer bestimmten Feuerstelle (es anscheinend mehrere?) noch laufen muss bis zum Bahnhof in Grafenort? Danke!
200120042007
Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte
@nuuneli - ich laufe lieber aufwärts und würde daher die Richtung vorziehen. Habe es auch einmal umgekehrt gemacht und musste dann etwa dreiviertel Stunde auf den Zug warten. In Grafenort ist es nicht wirklich interessant sich zu vertörlen - ich wüsste jedenfalls nichts besonderes. Es hat ja bloss eine handvoll Häuser da und das Bahnhöfli. Ich erinnere mich nicht, weiter unten noch eine Brätlistelle gesehen zu haben.
Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte
@Nuuneli
Ich würde von Grafenort nach Engelberg wandern. In der Nähe vom Bahnhof hat es beim Kurpark einen tollen/grossen Spielplatz. Dort könnten sich die Kinder super beschäftigen, falls ihr den Zug verpasst. In Grafenort gibt es nichts. Zeit abschätzen finde ich fast nicht möglich.
Ich würde von Grafenort nach Engelberg wandern. In der Nähe vom Bahnhof hat es beim Kurpark einen tollen/grossen Spielplatz. Dort könnten sich die Kinder super beschäftigen, falls ihr den Zug verpasst. In Grafenort gibt es nichts. Zeit abschätzen finde ich fast nicht möglich.
Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte
Es ist nirgens extrem steil, aber sehr abwechslungsreich. Mit Kindern, die gerne/gut laufen ist es gut machbar. Ich selber war nicht wirklich gut trainiert, konnte die Strecke aber tiptop laufen. Einmal habe ich den oberen Teil mit einer Gruppe gemacht, die extrem zügig unterwegs war und das fand ich dann auch streng. Aber mit Kindern ist man ja eher gemütlich unterwegs. 
Weisst du schon, wann du gehst?

Weisst du schon, wann du gehst?
Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte
Wir haben vor, morgen zu gehen. Ich muss am frühem Abend noch schnell ins Büro, deshalb muss ich leider ein bisschen rechnen - möchte aber ohne Stress durchkommen. Dedhalb: kann noch jemand etwas zu den anderen Feuerstellen machen? Liegen die aufwärts vor oder nach Tonisbalm? Und sind 2h nach Tonisbalm sportlich berechnet? Ich weiss nicht, wie gut das andere Kind läuft...
200120042007
Re: Wandern. Tread zum Austausch für Gleichgesinnte
Wir haben unterhalb von Tonisbalm Zmittag gegessen. Hatten aber einfach ein Picknick dabei und bin nicht sicher, ob es dort auch eine Grillstelle hat. Vielleicht weiss das sonst jemand.
Oberhalb von Tonisbalm hat es eine Art Spielplatz. Da könnten sich Kinder auch verweilen. Weiss nicht, ob ihr daran einfach vorbeigehen könnt. Erfahrungsgemäss braucht man ja immer etwas länger als geplant.
Von Tonisbalm bis zum Bahnhof würde ich deshalb mit Kindern mind. 2h rechnen. So habt ihr genügend Zeit und müsst nicht hetzen.
Oberhalb von Tonisbalm hat es eine Art Spielplatz. Da könnten sich Kinder auch verweilen. Weiss nicht, ob ihr daran einfach vorbeigehen könnt. Erfahrungsgemäss braucht man ja immer etwas länger als geplant.

Von Tonisbalm bis zum Bahnhof würde ich deshalb mit Kindern mind. 2h rechnen. So habt ihr genügend Zeit und müsst nicht hetzen.