USA Ferien, Im Reisebüro buchen?
USA Ferien, Im Reisebüro buchen?
Hallo zusammen
In den Sommerferien 2021 möchten wir als Familie in den Westen der USA reisen.
Dort sind wir mit einem Camper unterwegs.
Soll ich die Flüge, den Camper und das Hotel in San Francisco (Ankunft) und LA (Abflug) in einem Reisebüro buchen oder alles alleine?
Was ist einfacher, sicherer? Wie teuer kommt einem eine Buchung im Reisebüro?
Lohnt es sich in Deutschland zu buchen?
Ich war schon 15 Jahre nicht mehr auf einer weiteren Reise...daher bin ich unsicher.
In den Sommerferien 2021 möchten wir als Familie in den Westen der USA reisen.
Dort sind wir mit einem Camper unterwegs.
Soll ich die Flüge, den Camper und das Hotel in San Francisco (Ankunft) und LA (Abflug) in einem Reisebüro buchen oder alles alleine?
Was ist einfacher, sicherer? Wie teuer kommt einem eine Buchung im Reisebüro?
Lohnt es sich in Deutschland zu buchen?
Ich war schon 15 Jahre nicht mehr auf einer weiteren Reise...daher bin ich unsicher.
Re: USA Ferien, Im Reisebüro buchen?
Wir buchen nur Pauschalreisen am Meer im Reisebüro. Unsere Reisen buchen wir jeweils selbst. Hat bis jetzt immer alles geklappt. Für Anschlussflüge einfach genug Zeit einplanen. Und bei den Fluggesellschaften direkt. Vorteil: wenn es beim Flug Probleme gibt, dann schauen sie zuerst zu ihren direkten Kunden.
200120042007
Re: USA Ferien, Im Reisebüro buchen?
Wir buchen für unsere Ferien in den USA immer alles selber. Solltest du in den USA selber umsteigen muss man genug Zeit einplanen (Gepäck muss aus und eingecheckt werden, du selber musst durch den Zoll etc). Wie bereits Nuuneli geschrieben hat. Ansonsten schauen, dass du den Camper genügend versicherst (das ist etwas, woran ich nicht spare, weil ich weiss, es kann teuer werden in den USA).
Wie Nuuneli buche ich alles direkt bei den Fluggesellschaften.
Und sonst kann ich nur sagen: GENIESS ES!!
Wie Nuuneli buche ich alles direkt bei den Fluggesellschaften.
Und sonst kann ich nur sagen: GENIESS ES!!
Meitli 07/2011
Bueb 02/2016
Bueb 02/2016
Re: USA Ferien, Im Reisebüro buchen?
Wir gehen diesen Sommer in die USA (Ostküste). Haben alle Unerkünfte (die meisten sind Airbnb), die Flüge und das Mietauto selbst gebucht.
Machen dies immer so, sogar bei unserer Japanreise haben wir das so gemacht. Sehe nicht, warum wir das über ein Reisebüro machen sollten. So können wir alles vergleichen und direkt das buchen, was uns am betsen gefällt.
Machen dies immer so, sogar bei unserer Japanreise haben wir das so gemacht. Sehe nicht, warum wir das über ein Reisebüro machen sollten. So können wir alles vergleichen und direkt das buchen, was uns am betsen gefällt.
Re: USA Ferien, Im Reisebüro buchen?
Wir wollten es beim ersten Mal Camper in den USA mit Reisebüro buchen. Katastrophe! Irgendwann haben wir abgebrochen und selbst gebucht. Viel einfacher...der Murks war, Flüge und Camper korrekt zusammen zu kriegen. Die im Reisebüro waren sehr eifrig mit Flug buchen, hatten aber kein WoMo...daher meine Empfehlung: grob Flüge schauen, dann WoMo buchen und dann flüge fixieren. Wir hatten damals Start- und Abgabeort nicht am gleichen Ort und es war zur Saison recht schwierig, ein Wohnmobil zu bekommen (haben im Januar für Juli gebucht). Dann halt schauen: welche Campervermietung wollt ihr, Standard ist nicht überall gleich. Auch Versicherung ist anders direkt über Roadbear als via Drittfirmen (bei uns hat Roadbear bisher am besten abgeschnitten, allerdings kenne ich von Cruise America nur den Ruf, nicht die Camper). Gutes Planen der Reise!
-
- Member
- Beiträge: 268
- Registriert: Fr 19. Nov 2010, 08:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wettingen
Re: USA Ferien, Im Reisebüro buchen?
Wir haben mal eine Nationalparktour gemacht. Las Vegas-Yellowstone-Las Vegas. Gebucht hatten wir damals über Hotelplan. Zuerst wollte ich alles dort buchen bis dann die Hotelplanangestellte zugab, den Flug gibt es billiger wenn man den extern bucht.
So haben wir eine Bestehende Hotelplan Mietwagenreise erweitern lassen (es gibt keine Angebote bis zum Yellowstone Nationalpark) und den Flug extern online gebucht. Hotelplan hat trotz Mehraufwand nur die normale Buchungspauschale verrechnet. Also absolut fair.
So haben wir eine Bestehende Hotelplan Mietwagenreise erweitern lassen (es gibt keine Angebote bis zum Yellowstone Nationalpark) und den Flug extern online gebucht. Hotelplan hat trotz Mehraufwand nur die normale Buchungspauschale verrechnet. Also absolut fair.

Re: USA Ferien, Im Reisebüro buchen?
Eine Stimme fürs Reisebüro.
Wir haben unsere 4wöchige Kalifornien-Camper-Rundreise übers Reisebüro (Globetrotter) gebucht.
Es wird sicher schwierig zu beziffern, wieviel die Differenz ist, da man ja eine exakt gleiche Reise vergleichen müsste.
Wir haben von unserer spezialisierten Reiseberaterin viele gute Tipps und sehr gute Hotelempfehlungen erhalten. Eine gutes Reisebüro vergleicht Preise und geht auch darauf ein, wenn du sagst, dass du etwas an einem anderen Ort günstiger gesehen hast. Abflüge aus dem Ausland (Deutschland, Italien) sind oftmals günstiger und können auch durch das Reisebüro vorgenommen werden.
Mir ist ehrlich gesagt, die viele Zeit, die ich vor dem Compi verbringen müsste, um all das zu studieren und zu vergleichen zu schade.
Wir haben unsere 4wöchige Kalifornien-Camper-Rundreise übers Reisebüro (Globetrotter) gebucht.
Es wird sicher schwierig zu beziffern, wieviel die Differenz ist, da man ja eine exakt gleiche Reise vergleichen müsste.
Wir haben von unserer spezialisierten Reiseberaterin viele gute Tipps und sehr gute Hotelempfehlungen erhalten. Eine gutes Reisebüro vergleicht Preise und geht auch darauf ein, wenn du sagst, dass du etwas an einem anderen Ort günstiger gesehen hast. Abflüge aus dem Ausland (Deutschland, Italien) sind oftmals günstiger und können auch durch das Reisebüro vorgenommen werden.
Mir ist ehrlich gesagt, die viele Zeit, die ich vor dem Compi verbringen müsste, um all das zu studieren und zu vergleichen zu schade.
Re: USA Ferien, Im Reisebüro buchen?
Bei uns war das Reisebüro schlicht inkompetent, obwohl drauf spezialisiert. Sie haben vermeintlich keine freien camper gefunden und uns dann dauernd suggeriert, dass sie Flüge buchen und dann einen Mietwagen nehmen. Aber das war vielleicht auch Pech. Bei uns war nervenschonender, einfach selbst zu buchen. Ich würde schauen, mit welcher Camperfirma die Reiseagentur zusammen arbeitet, die sind nicht alle gleich gut (jedenfalls nicht, wenn man gern einen einigermaßen neuen Camper haben will, der noch nicht total verschlissen ist). Wir haben jetzt dreimal selbst gebucht und das ging tiptop. Machen das aber auch gerne, Vorfreude ist bei uns immer hoch. Wir warten aktuell die Situation in den USA ab, wir möchten Herbst 21 wieder gehen und werden wohl Anfang des Jahres buchen, wenn corona nicht zu wüst aussieht. Habe sorgen, dass durch die hohe Arbeitslosigkeit aktuell die Stimmung und Infrastruktur des Landes leidet.
Re: USA Ferien, Im Reisebüro buchen?
Wir wollten unsere USA-Reise auch via Reisebüro buchen und waren am Schluss so enttäuscht von denen (angeblich gab es unseren Wunschflug nicht, Hotel angeblich ausgebucht, Zugreise nicht buchbar, wollten uns uuuunbedingt ein Auto aufschwatzen und den Rückflug von einem anderen Flughafen war massiv teurer als wenn wir selber buchen), dass wir alles selber gebucht haben und alles so bekamen wie wir es wollten.....wir waren uns dann einig, dass wir in Zukunft wieder selber buchen werden auch wenn es viiiiel mehr Aufwand bedeutet

Re: USA Ferien, Im Reisebüro buchen?
Reisebüro ja oder nein.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man am besten bei exotischen Destinationen (Afrika, China und ähnliches) ein auf die Region spezialisiertes Reisebüro nimmt, dann klappt es am besten. Die Büros der Knechtgruppe sind da wirklich gut und geben sich Mühe.
Mit den USA und einem normalen Reisebüro habe ich auch schlechte Erfahrungen gemacht. Wir hatten vorher die Flüge rausgesucht und wollen die Reise rundherum bauen lassen, das ging gar nicht, sie hatten nur ihre Flüge mit ihrer Gesellschaft (wo sie wohl am meisten Provision erhalten...) das war mühsam, wir haben dann schlussendlich alles selber gebucht und das Reisebüro aussen vor gelassen, resp. sind nach 15 Min mieser Beratung und schlechtem Service wieder gegangen.
Seither frage ich immer zuerst nach mit wem sie zusammenarbeiten und weiss dann woran ich bin oder eben nicht. Was mich nervt ist dass sie nun immer eine Gebühr wollen für eine Beratung, Offerte und das teilweise eben null Ahnung da ist und null Wille mal einen anderen Abflughafen statt Zürich zu buchen, z.B. Milano ist oft viel günstiger bei Flügen und je nach Wohngegend fast gleich schnell erreichbar.
Selber buchen braucht halt Zeit und Energie, lohnt sich aber meistens. Es ist auch nicht gesagt, dass das Reisebüro dann bei einem Problem wenn man unterwegs ist wirklich erreichbar ist und hilft.
Camper, Mietwagen:
Wir waren nun mehrmals mit einem Mietauto in den USA unterwegs und haben in Hotel oder Airbnb übernachtet, das war super so und hat immer gut geklappt. Vor allem ist man flexibler, kann mal einen Teil fliegen und dann wieder ein Auto nehmen ohne viel Umstand. Motels finden wir nicht so toll, aber die Hotels der grösseren Ketten und vor allem bei AirBnB haben wir immer tolle Häuser gemietet, das war meist das Highlight der Ferien.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man am besten bei exotischen Destinationen (Afrika, China und ähnliches) ein auf die Region spezialisiertes Reisebüro nimmt, dann klappt es am besten. Die Büros der Knechtgruppe sind da wirklich gut und geben sich Mühe.
Mit den USA und einem normalen Reisebüro habe ich auch schlechte Erfahrungen gemacht. Wir hatten vorher die Flüge rausgesucht und wollen die Reise rundherum bauen lassen, das ging gar nicht, sie hatten nur ihre Flüge mit ihrer Gesellschaft (wo sie wohl am meisten Provision erhalten...) das war mühsam, wir haben dann schlussendlich alles selber gebucht und das Reisebüro aussen vor gelassen, resp. sind nach 15 Min mieser Beratung und schlechtem Service wieder gegangen.
Seither frage ich immer zuerst nach mit wem sie zusammenarbeiten und weiss dann woran ich bin oder eben nicht. Was mich nervt ist dass sie nun immer eine Gebühr wollen für eine Beratung, Offerte und das teilweise eben null Ahnung da ist und null Wille mal einen anderen Abflughafen statt Zürich zu buchen, z.B. Milano ist oft viel günstiger bei Flügen und je nach Wohngegend fast gleich schnell erreichbar.
Selber buchen braucht halt Zeit und Energie, lohnt sich aber meistens. Es ist auch nicht gesagt, dass das Reisebüro dann bei einem Problem wenn man unterwegs ist wirklich erreichbar ist und hilft.
Camper, Mietwagen:
Wir waren nun mehrmals mit einem Mietauto in den USA unterwegs und haben in Hotel oder Airbnb übernachtet, das war super so und hat immer gut geklappt. Vor allem ist man flexibler, kann mal einen Teil fliegen und dann wieder ein Auto nehmen ohne viel Umstand. Motels finden wir nicht so toll, aber die Hotels der grösseren Ketten und vor allem bei AirBnB haben wir immer tolle Häuser gemietet, das war meist das Highlight der Ferien.
Re: USA Ferien, Im Reisebüro buchen?
Unterschreibe. Das reisebüro selber nimmt zwar Arbeit ab wenn es darum geht, Flüge und Hotels rauszusuchen, aber im Ernstfall (Flug gecancelled, gepäck verschwunden, Panne mit dem camper, sonstige Ereignisse) muss man sich eh immer direkt vor Ort an den Anbieter wenden (also Fluglinie, Autovermietung etc.).
Ich buche immer alles selber, egal ob Südamerika, Asien, Afrika etc. (machs aber auch gerne) und bin damit immer gut gefahren. Wichtig ist eine gute Reiseversicherung, die helfen im Ernstfall mehr als jedes Reisebüro und sind auch 24h erreichbar.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: USA Ferien, Im Reisebüro buchen?
In dem Zustand in dem jetzt USA ist, und mit dem Aussicht auf Wahlen in Novemeber, würde ich jetzt sicher keine Reise dorthin buchen. Auch nicht für 2022...
Re: USA Ferien, Im Reisebüro buchen?
Wenn dann, momentan nur mit Reisebüro... Aber ich habe immer weniger Lust, in die USA zu reisen - solange kein richtiger Präsident an der Macht steht...
200120042007
Re: USA Ferien, Im Reisebüro buchen?
Wir wollten nächsten Herbst. Aber wir warten jetzt erstmal zu, mit der hohen Arbeitslosigkeit und etwas fragwürdigen Regierungsentscheidungen schauen wir, wie die Stimmung nächstes Jahr ist.ausländerin hat geschrieben: ↑Mi 3. Jun 2020, 11:38 In dem Zustand in dem jetzt USA ist, und mit dem Aussicht auf Wahlen in Novemeber, würde ich jetzt sicher keine Reise dorthin buchen. Auch nicht für 2022...
Andererseits denke ich auch immer: wenn ein Land schon wirtschaftlich am Boden ist und dann bleibt noch der Tourismus weg, das ist ja auch nicht optimal. Aber wir werden sehen, vor Frühjahr 2021 werden wir nicht buchen. Und so lange bastelt GG halt 10 verschiedene Routen im Excel, auch gut.

Re: USA Ferien, Im Reisebüro buchen?
Ja, wir werden bestimmt nicht nächstes Jahr fliegen. Sondern abwarten und schauen wie sich alles so entwickelt in den nächsten Jahren.ausländerin hat geschrieben: ↑Mi 3. Jun 2020, 11:38 In dem Zustand in dem jetzt USA ist, und mit dem Aussicht auf Wahlen in Novemeber, würde ich jetzt sicher keine Reise dorthin buchen. Auch nicht für 2022...
Ich habe eben nächstes Jahr doppelt so viele Ferien auf der Arbeit und wollte diese für die USA nutzen... aber Corona hat unsere Pläne durcheinander gebracht.
Mir fällt schon noch ein neues Reiseziel ein
Re: USA Ferien, Im Reisebüro buchen?
Wir haben geplant im Oktober 2021 nach Florida zu reisen...
Wie werden sehen, was die Zeit mit sich bringt... Wir werden sicher bis nächsten Frühling mit dem Buchen zuwarten und ansonsten finden wir sicher eine Alternative für drei Wochen.
Wie werden sehen, was die Zeit mit sich bringt... Wir werden sicher bis nächsten Frühling mit dem Buchen zuwarten und ansonsten finden wir sicher eine Alternative für drei Wochen.
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1265
- Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton Zug
Re: USA Ferien, Im Reisebüro buchen?
wir hätten diese frühlingsferien in den usa verbracht, werden nächsten frühling gehen.
für die usa kann man problemlos alles selber buchen, da braucht man kein reisebüro, würde ich sagen. aber natürlich kann etwas umständlich sein, wenn man wie dieses jahr x sachen gebucht hat und dann überall schauen muss, dass man das geld zurückbekommt. da wäre es übers reisebüro wohl einfacher gewesen.
für die usa kann man problemlos alles selber buchen, da braucht man kein reisebüro, würde ich sagen. aber natürlich kann etwas umständlich sein, wenn man wie dieses jahr x sachen gebucht hat und dann überall schauen muss, dass man das geld zurückbekommt. da wäre es übers reisebüro wohl einfacher gewesen.