Ich finde auch, man sollte doch fragen dürfen, wenn etwas nicht klar ist. Und in der Schweiz, wo doch alles Finanzielle an den Betroffenen hängt, umso mehr! Man will doch wissen, worein man sein Geld investiert! Ist doch bei allem anderen auch so! Ich gehe ja auch nicht zu einem Autohändler und lasse mich da einlullen und irgend ein Auto andrehen. Ich informiere mich da ja auch vorher darüber und will genau wissen, was mir da angeboten wird.

@Oda
Wenn ich im Gesundheitswesen arbeiten würde, ginge es mir wahrscheinlich ähnlich wie dir. Ich merke einfach an mir, dass ich manchmal schon sehr konkrete Ansichten und Fragen habe, mit denen ich Ärzte in Verlegenheit bringe (oder zum Augenrollen


@Leandra
Schön von dir zu hören!
Klingt sehr interessant, was du da schreibst. Dann seid ihr momentan auch dabei, die Chancen im Ausland abzuchecken?
@-
uuuuuund??? Ich platze gleich vor Aufregung!!!

@me
Wir hatten heute morgen das Videomeeting mit Dr. M. von Bregenz.
Wow, was für ein toller Mensch! Er war extrem interessiert und hat uns alle Fragen beantwortet. Wir haben auch über die Kosten gesprochen, die mein Gendefekt verursacht, würde er mittels PID ermittelt und aussortiert. IMSI mit allem drum und dran plus PID wird ca CHF 15'000 - 20'000 kosten. Dafür hätten wir ein garantiert gesundes Kind und er meinte unsere Chancen seien gut, im ersten Versuch ss zu werden, wenn wir nicht mehr zu lange warten. Klar, diese Zahlen haben uns geschockt, aber in der CH wäre es noch teurer, hat er gemeint. Und es wäre wahrscheinlich nicht möglich, da der Ethikrat es nicht genemigen würde. Dr. M. war auch sehr erstaunt (und hat viiiel den Kopf geschüttelt...), dass man in meinem Alter noch eine naturelle vorgeschlagen habe. Er ist da sehr skeptisch gegenüber, bei jüngeren Frauen mache das durchaus Sinn, aber nicht mit 36...
Und jetzt halt noch diese enormen Kosten!
Da wir aber dieses Geld beim besten Willen nicht haben, werden wir wohl unser Umfeld mit einbeziehen müssen. Aber eben, lieber einmal so viel Geld in die Hand nehmen, als dann vielleicht ein Kind zu haben, dass in der Pflege noch mehr kostet und ich dann vielleicht auch schon im Rollstuhl sitzen könnte (ich setze alles daran, dass das nicht passiert!)... Da reden wir von ganz anderen Dimensionen!
Wir werden am Montag einen Termin für den Standort in der CH ausmachen und dort mal an ein Erstgespräch gehen.
@Prag
Wir haben ihm übrigens auch von Prag erzählt und dass wir skeptisch seien bzgl. dieser hohen Erfolgsraten. Da wurde er recht energisch und meinte, diesen Zahlen dürfe man nicht trauen. Viele Ärzte, die dort in diesen Kliniken seien, hätten bei Zech angefangen, wären aber bei weitem nicht so erfolgreich, wie sie behaupten. Er erzählte: An Kongressen seien sie oft nicht anwesend, und wenn, dann könnten sie keine konkreten Erfolgszahlen präsentieren...
Fazit: Für uns ist also klar, dass wir nach Bregenz gehen.
Endlich, nach all diesen Jahren, fühle ich mich verstanden und auch ernst genommen...