Wir haben nächste Woche auch so eine nette Veranstaltung.

Aus "politischen Gründen" MIT Anwesenheitspflicht und anschliessendem Lunch. Ansonsten lautet die Devise KEINE Anwesenheitspflicht, da viel zu gefährlich.
Versteh einer die Welt...
Moderator: conny85
Wir haben nächste Woche auch so eine nette Veranstaltung.
Da erhält das Plastikgeld, dass wir in unserer Klasse beim Thema "Geld" zum Üben benützen, eine immer grössere und wichtigere Bedeutung....
Ich habe gestern eine Doku über Kroatien (Dubrovnik und Split) geschaut. Die Einheimischen dort würden offenbar viel darum geben, wenn sie nicht so sehr auf den Tourismus angewiesen wären (der Tourismus dort macht über 20 % des BIP aus). Die Touristen kommen in Schwärmen, machen einen auf Ballermann, strömen durch die Altstadt, setzen sich vor private Haus-Eingänge und halten dort ihr Picknick ab, lassen Unrat zurück und und und...
Das ist aber fast überall so. Die meisten Touristen interessieren sich nicht wirklich dafür. Selbst wenn sie gezielt geschichtliche Orte besuchen, rennen sie im Eiltempo durch, schauen nicht einmal richtig hin und behaupten dann, sie hätten Ort XY gesehen.
Das ist so, allerdings ist Dubrovnik nicht gerade repräsentativ. Sie werden überrannt und es ist viel zu viel, v.a. wegen der Kreuzfahrten. Das gilt nicht fürs ganze Land. Split teilweise, dort spielt die Politik etwas mit (Split ist ziemlich nationalistisch orientiert). Jedoch muss man von etwas leben, ob es einem gefällt oder nicht. Und die Menschen an der Küste leben da schon auf einem ganz anderen Niveau als im Inland, das ist wie Tag und Nacht.Moreen hat geschrieben: ↑Fr 3. Jul 2020, 16:30Ich habe gestern eine Doku über Kroatien (Dubrovnik und Split) geschaut. Die Einheimischen dort würden offenbar viel darum geben, wenn sie nicht so sehr auf den Tourismus angewiesen wären (der Tourismus dort macht über 20 % des BIP aus). Die Touristen kommen in Schwärmen, machen einen auf Ballermann, strömen durch die Altstadt, setzen sich vor private Haus-Eingänge und halten dort ihr Picknick ab, lassen Unrat zurück und und und...
Der Tourismus-Verantwortliche von Dubrovnik ist gar nicht happy, dass seine Stadt zur "Billig-Destination" verkommen ist; er möchte das Image aufpolieren - wird aber wohl ein schwieriges Unterfangen... Das Groteske am Ganzen: die meisten Touristen kommen nur, weil sie den Schauplatz von "Game of Thrones" anschauen wollen; keiner interessiert sich für die Geschichte und das kulturelle Erbe dort![]()
Die meisten Menschen, die ich kenne, fahren mit dem Auto... kann ja auch in Kroatien gewesen sein?! Wollen die an der Grenze rückverfolgen, wo meine ID eingescannt wurde? Was, wenn ich 2 Nationalitäten habe... klappt bestens... verstehs nicht.