NEU! Mich wunderts immer noch....

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Mialania
Stammgast
Beiträge: 2862
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 13:50
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Mialania »

Also, ich wunderte mich damals, als mein Gottimeitschi im Spital sagte "das gseht für mi us wie Frühstück. Fingsch nid o?"
Ich war da so bei "mir si hie im Kanton Bärn u das heisst hie z'Morge u nid Frühstück", wtf, lernt Ihr für ein Deutsch in der Schule?!

Selber spreche ich auch seit Kindheit akzentfrei Hochdeutsch, also so, dass mich deutsche Kunden am Telefon gefragt haben, woher ich denn da komme und wie toll es ist, eine Landesgenossin am Telefon zu haben.
Wer länger mit mir spricht und mich kennt, merkt, dass ich zum Teil Fehler machen, wie "wir sind bräteln gegangen" und "ich parkierte das Auto", worauf ich jetzt natürlich schaue, das nicht so zu sagen.

Und nur so wegen Schweizerdeutsch mit den Deutschen zu sprechen... Jedes Mal, wenn ich mir sagte, wir sind in der Schweiz und Schweizerdeutsch mit einem Deutschen spreche, vor allem, weil mich an dem Tag schon mehrere darauf hingewiesen haben, dass ich auch Berndeutsch mit ihnen sprechen könne, heisst es dann ganz sicher "können Sie bitte Hochdeutsch sprechen? Ich habe Mühe, Sie zu verstehen." oder "und das ganze jetzt bitte nochmal auf Hochdeutsch?!"
Kenne es aber auch, dass ich dann zum Beispiel mit nicht Deutschen Ausländern in das Schweizer-Hochdeutsch verfalle und am schlimmsten, je nach Herkunft so ein Ostblock-Deutsch nachahme, was mir dann peinlich ist und ich mich sehr zwingen muss, nicht "komisch" zu sprechen.

Und jeder, der mein Foto dann im Intranet gesehen hat "oh, so habe ich Sie mir jetzt gar nicht vorgestellt..." - Ja, sorry, gell. Schweizer-Asia-Mix...

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1876
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Neonova »

danci hat geschrieben: Do 27. Aug 2020, 11:03 @ Neonova
Mich stört es nicht, wenn ein Deutscher auch nach 20 Jahren deutsch spricht. Wir verstehen und das reicht. Ich habe das Problem, dass ich es kaum schaffe im Schweizerdeutschen zu bleiben, wenn mein Gegenüber deutsch spricht, was einen furchtbaren Mix ergibt. Aber das ist mein Problem, nicht seins. Ich habe in Fribourg studiert und da sprachen häufig Studierende jeder in seiner Muttersprache (deutsch oder französisch und man verstand sich ja). Mir ist das alles sehr sympathisch, ich finde Anpassung gar nicht so wichtig. :mrgreen:

Mich stört, dass ich häufig im Hinblick auf Menschen anderer Herkunft Sachen wie "Jetzt ist die schon so lange in der Schweiz und spricht nur hochdeutsch, man könnte sich doch anpassen" vernehme, während es die Deutschen ja einfacher hätte, da sie ja schon hochdeutsch sprechen, aber von ihnen erwartet es niemand. Also, kurz gesagt: Mich stört, dass mit zweierlei Mass gemessen wird (also die Erwartung vieler Schweizer), nicht dass jemand hochdeutsch spricht.
Ist aber ja nicht nur bei Deutschen so. Wenn eine Französin aus Nizza französisch spricht, ist es auch eher "so schön", "Wie in den Ferien" oder für viele "eine gute Gelegenheit, wieder mal französisch zu sprechen". Kommt jemand aus dem Kongo und spricht nur französisch anstatt deutsch, gilt das eher als "mangelnder Integrationswille". :roll:

Übrigens kam in Frankfurt auf dem Spielplatz einmal eine Frau auf mich zu und meinte: "Oh, Sie sind Schweizerin. Das tönt sooo schön. Ich fühle mich gleich wie auf der Skipiste" angesprochen. :lol: :lol: Fand das sehr witzig. (Hat jetzt nichts mit dem Thema direkt zu tun, fiel mir nur gerade ein... :oops: )
Interessant. Ich erlebe auch das nicht so in meinem Umfeld. Es sind alle happy, wenn jemand fremder Herkunft überhaupt Deutsch spricht (egal ob Hoch-oder Ch-Deutsch) oder es zumindest versucht. Aber das kommt wohl aufs Umfeld an.
Ich wundere mich aber bei der Arbeit über die (bei uns) hauptsächlich englisch sprachigen Expats, die auch nach Jahren von allen Mitarbeitern erwarten, dass selbstverständlich auf Englisch kommuniziert wird. Das versteh ich einfach nicht.
Aber das ist ein anderes Thema😉

Ich falle übrigens auch schnell ins Hochdeutsch, grad bei der Arbeit hört es sich sicher teils lustig an, weil ich mit den kleinen Kindern dann spontan wieder CH Deutsch rede. Also etwas ein Hin und Her😁.
2008, 2010, 2013

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von carina2407 »

danci hat geschrieben: Do 27. Aug 2020, 10:13 @ Carina
Der Akzent stört mich persönlich nicht, Wir leben ja in der Schweiz und da tönt es halt etwas anders als in Deutschland oder in Österreich.

Aber so Sachen wie "Ich bin dann auf Bern gezogen" oder obwohl sie die Eltern siezt durchgehend von "Euch" zu sprechen, finde ich schon störend. Es ist eine Sache, wenn jemand in einem Laden oder eine Handwerksbetrieb etc. Mühe hat. Aber wenn Lehrpersonen einen Hochschulabschluss hat und die Sprachfertigkeiten vermitteln muss, dann habe ich schon einige Fragen.

:lol: Grauenhaft.... Wie schon gesagt, meine Mutter spricht so, furchtbar :lol:, oder eben auch "Ich gebe Dir ein Telefon" :lol: , der Klassiker. Und die LP von meiner Tochter hat teilweise auch so eine Aussprache, und wie Du erwarte ich hier durchaus dass Hochdeutsch zumindest fehlerfrei vermittelt wird. Aber das ist im Französisch und Englisch ja auch nicht der Fall, also von daher...

@sonrie: Vielleicht ist's ja auch eine Talentfrage :lol:
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Helena »

Finde eure Diskussion gerade sehr spannend.
Mich stört mehr, dass kaum mehr einer schönes CH-D kultiviert und meine Kinder beginnen Hochdeutsches reinzunehmen, weil in der Klasse fast keiner mehr zu Hause reines CH-D spricht.
Miini Hare sind schön. Statt mini Haar sind schön.
Schweinli statt Säuli
Träppe statt Stäge
Oder all die „s“ im Plural, die es im CH-D eigentlich nicht gibt. Chläberlis statt Chläberli oder hier im Forum Chäferlis statt Chäferli.

Finde das total schade. Ja, Sprache lebt, aber bei den Sachen gehts momentan zu schnell.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von sonrie »

carina2407 hat geschrieben: Do 27. Aug 2020, 11:23 @sonrie: Vielleicht ist's ja auch eine Talentfrage :lol:
:lol: :lol: :lol:

@Bärndütsch: Ging mir mal so am Telefon, eine Dame von einem Umfrageinstitut ruft mich an und fragt ob sie mir ein paar Fragen stellen darf und ob CH deutsch ok sei- ich sag "ja natürlich" und die gute Frau legt im breitesten Berner Dialekt los :lol: Musste sie dann doch bitten, auf hochdeutsch zu wechseln, da das (zusammen mit dem Walliser Dialekt) ein für mich so ungewohnter v.a. am Telefon nur schwer verständlicher Dialekt ist.-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von sonrie »

@neonova/englischsprachige expats:
ich hatte mal eine englische Mitbewohnerin die deutsch studiert hat und dann nach AT zog um besser deutsch zu lernen. Sie musste die Leute wirklich dazu zwingen mit ihr deutsch zu sprechen, da alle dachten "hey super, da kann ich mein englisch ein bisschen brauchen bzw. aufpolieren" :-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Lotus »

@Lehrerdeutsch: ich hab da Mühe, wenn es die Sprachlehrer sind, das wunderte mich am Elternabend auch gerade;
-"Das tönt jetzt vielleicht komisch, aber wir probieren es so mal und dann schauen wir ob es gegangen ist!"
Ähm, ja!
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Leela »

Ja das kann man wohl nicht steuern bei den Kindern.
Meine Tochter sagt auch: Mini Lieblingtier sind Pferde.
Man, das sind doch Ross!!
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Lotus »

Nicht "Rösser" ? Pferder? Ponies? ;) Man kann jeden Pferdeliebhaber aus dem Konzept bringen, wenn man das schöne Pony lobt :lol:
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1876
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Neonova »

sonrie hat geschrieben: Do 27. Aug 2020, 11:36 @neonova/englischsprachige expats:
ich hatte mal eine englische Mitbewohnerin die deutsch studiert hat und dann nach AT zog um besser deutsch zu lernen. Sie musste die Leute wirklich dazu zwingen mit ihr deutsch zu sprechen, da alle dachten "hey super, da kann ich mein englisch ein bisschen brauchen bzw. aufpolieren" :-)
Ja, sicher. Das hab ich privat sicher auch schon gemacht😉. Aber wenn die MPA‘s die Personen (zugegeben, teils demonstrativ) auf Deutsch ansprechen und die Leute auch nach Jahren trotzdem nur Englisch reden (auch wenn die Kinder in die öffentliche CH Schule gehen), dann fehlt mir teils schon etwas das Verständnis. Und das sind bei unserer Klientele ausnahmslos gut bis sehr gut gebildete Leute.
Mich stört nicht das Englisch reden, das mach ich gerne, aber die Erwartungshaltung.
2008, 2010, 2013

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1876
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Neonova »

Helena hat geschrieben: Do 27. Aug 2020, 11:26 Finde eure Diskussion gerade sehr spannend.
Mich stört mehr, dass kaum mehr einer schönes CH-D kultiviert und meine Kinder beginnen Hochdeutsches reinzunehmen, weil in der Klasse fast keiner mehr zu Hause reines CH-D spricht.
Miini Hare sind schön. Statt mini Haar sind schön.
Schweinli statt Säuli
Träppe statt Stäge
Oder all die „s“ im Plural, die es im CH-D eigentlich nicht gibt. Chläberlis statt Chläberli oder hier im Forum Chäferlis statt Chäferli.

Finde das total schade. Ja, Sprache lebt, aber bei den Sachen gehts momentan zu schnell.
Oh ja, mini Haare... das find ich schrecklich. Da korrigier ich die Kinder auch😉
2008, 2010, 2013

Benutzeravatar
Neonova
Vielschreiberin
Beiträge: 1876
Registriert: Mi 18. Jun 2008, 21:04

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Neonova »

Yardena hat geschrieben: Do 27. Aug 2020, 13:38
Leela hat geschrieben: Do 27. Aug 2020, 13:21 Ja das kann man wohl nicht steuern bei den Kindern.
Meine Tochter sagt auch: Mini Lieblingtier sind Pferde.
Man, das sind doch Ross!!
Und ich kämpfe bei uns zuhause dafür, dass es "Ankä" heisst und nicht "Butter"... :D
Ich versuche immer unseren Kindern „Chrottepösche“ einzutrichtern... erfolglos. Ist doch schade wenn solche Ausdrücke verloren gehen. Aber sie sagen leider immer Löwenzahn.
2008, 2010, 2013

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Helena »

@Yardena: das verstehe ich auch nicht...

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von danci »

Hihi! Heute im Mamblog: „sind wir Eltern zu nostalgisch?“

Passt gerade ;-)
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von iselle »

sonrie hat geschrieben: Do 27. Aug 2020, 11:36 @neonova/englischsprachige expats:
...
Mich stört nicht das Englisch reden, das mach ich gerne, aber die Erwartungshaltung.
Ehrlich? Ich werte das als Kompliment für meine "Englisch-Kenntnisse"... :)...

@Deutsche & Schweizerdeutsch: Mein Schwiegervater fragte uns damals, wie er mit unseren Kindern sprechen sollte: "Schweizerdeutsch oder Hochdeutsch". Ich: "Du sprichst doch IMMER Hochdeutsch..." Erst dann realisierte ich, dass er tatsächlich Schweizerdeutsch spricht...
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Leela »

Yardena hat geschrieben: Do 27. Aug 2020, 13:38
Leela hat geschrieben: Do 27. Aug 2020, 13:21 Ja das kann man wohl nicht steuern bei den Kindern.
Meine Tochter sagt auch: Mini Lieblingtier sind Pferde.
Man, das sind doch Ross!!
Und ich kämpfe bei uns zuhause dafür, dass es "Ankä" heisst und nicht "Butter"... :D

Was mich beim Thema "Sprache" auch oft wundert: Wenn ich Schweizer Jugendliche Schweizerdeutsch mit starkem "Balkan-Slang/Akzent" sprechen höre... So à la: "Hey, Alte, gömmer Migro?"
Das war aber schon zu meiner Schulzeit so, dass die schweizer (Buben) mit "Balkanakzent" sprachen, insbesondere ab der Oberstufe.
Habe das auch nie verstanden...

Gewisse Ausdrücke wandeln sich einfach. Chrottebösche (oder Sunnewirbel), Bölle, Gummel kenne ich zwar aber haben wir nie nie so benannt.
Mein Grossvater sprach noch oft mit doppelter Verneinung "hani nie nitt gmacht". Oder "fähre (letztes Jahr) hani mal..."
Hört man heute auch nicht mehr so...
2010, 2013, 2015

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Drag-Ulj »

Yardena hat geschrieben: Do 27. Aug 2020, 13:38 "Hey, Alte, gömmer Migro?"
Was stimmt denn da nicht? 🤔

Benutzeravatar
swisscanmom
Member
Beiträge: 221
Registriert: Do 21. Mär 2013, 20:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Raum Langenthal

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von swisscanmom »

Chrottepösche? Das sind doch Söiblueme?
Ich bin in deutsche Schulen gegangen und spreche mit Deutschen fliessend Hochdeutsch, so dass es auch Deutsch tönt,aber wenn ich unter Schweizern Hochdeutsch spreche, kann ich das irgendwie nicht und falle ins "Schweizer"- Hochdeutsch. Weiss auch nicht warum.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von jupi2000 »

Drag-Ulj hat geschrieben: Do 27. Aug 2020, 17:28
Yardena hat geschrieben: Do 27. Aug 2020, 13:38 "Hey, Alte, gömmer Migro?"
Was stimmt denn da nicht? 🤔
:lol: :lol:

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Leela »

Schön wärs, mit 37 doch nicht mehr so ganz jung ;-)
2010, 2013, 2015

Antworten