NEU! Mich wunderts immer noch....

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Helena »

Löwenzahn kann man ja nicht mal CH-D aussprechen!?
Söiblueme

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Drag-Ulj »

Hier ganz normal: Löwezaa 🤷‍♀️

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von ausländerin »

Alle wechseln immer in Hochdeutsch wenn sie mit mir sprechen obwohl ich jeder Dialekt verstehe und selber in (zugegeben gebrochenem) Dialekt spreche. Aber wenn ich in Deutschland bin, weit von der Grenze entfernt, halten mich alle für die Schweizerin die schweizerdeutsch spricht. Ich kann aber kein perfektes Hochdeutsch sprechen weil ich es noch nicht so lange spreche und in der Schweiz nur vom hören gelernt habe (ohne spezielle Kurse).
Dank technischen Hilfsmittel kann ich aber fast Fehlerfrei Berichte schreiben wenn mir es wichtig ist (für Forum oder E-Mails betreibe ich den Aufwand aber nicht :-). Es gibt tolle Programme die mittlerweile recht gut funktionieren.
Hier ist übrigens Löwenzahn ein Sonnewirbel, und Bölle wird in Anke brötlet.. Gummel stunkis kommen aus der andere Ecke aber ist bis jetzt mein Favorit....

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Helena »

@Dragulji: Löwe ist aber def nicht Schweizerdeutsch. Das wäre Leu.
Das sind eben diese Ausdrücke, die vom Nördlichen Kanton übernommen werden von Kindern, die selbst kein CH_D sprechen zu Hause. Und sie dann verschweizerdeutschen. Wieso dann aber die anderen Kinder das annehmen, begreif ich nicht.
Zuletzt geändert von Helena am Do 27. Aug 2020, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Helena »

@Yardena: ich bin 41 und bei mir sprach also auch noch keiner so

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Drag-Ulj »

Helena hat geschrieben: Do 27. Aug 2020, 19:28 @Dragulji: Löwe ist aber def nicht Schweizerdeutsch. Das wäre Leu.
Das sind eben diese Ausdrücke, die vom Nördlichen Kanton übernommen werden von Kindern, die selbst kein CH_D sprechen zu Hause. Und sie dann verschweizerdeutschen. Wieso dann aber die anderen Kinder das annehmen, begreif ich nicht.
Ich kenns nur so, so hab ichs gelernt. Leuezaa sagt hier keiner.

Melia
Member
Beiträge: 199
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 20:21
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Melia »

Drag-Ulj hat geschrieben: Do 27. Aug 2020, 19:58
Helena hat geschrieben: Do 27. Aug 2020, 19:28 @Dragulji: Löwe ist aber def nicht Schweizerdeutsch. Das wäre Leu.
Das sind eben diese Ausdrücke, die vom Nördlichen Kanton übernommen werden von Kindern, die selbst kein CH_D sprechen zu Hause. Und sie dann verschweizerdeutschen. Wieso dann aber die anderen Kinder das annehmen, begreif ich nicht.
Ich kenns nur so, so hab ichs gelernt. Leuezaa sagt hier keiner.
Hier auch, bei uns sagen alle "Löwezah", hat definitiv nichts mit deutschen Kindern zu tun.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Helena »

Neugierig bin: Kanton?
Solothurn, Bern und ZH fallen sicher weg.

fläcki
Senior Member
Beiträge: 561
Registriert: Do 18. Feb 2010, 11:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Ämmitau

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von fläcki »

Ich: Söiblueme
Mann: Pissenlit
Sohn: Löwenzahn
Er hats aus der Sendung Löwenzahn und obwohl die ganze Verwantschaft und auch jeder Nachbar über Söiblueme oder Pissenlit redet, bleibt er bei Löwenzahn.

"Färe" - letztes Jahr: Hier heisst das Färn und das wird noch oft benutzt. Das Emmental ist zwar nicht sooo weit von der Stadt entfernt, aber bezüglich der Sprache wundere ich mich oft, wie hartnäckig sich auch bei jüngeren die alten Worte halten, oder wie sie wieder aufgenommen werden. Schön finde ich, dass diese Sprache auch in der Literatur weiterlebt und es ein Bewusstsein dafür gibt, sie zu erhalten. Ich fände es schade, wenn diese Dialekte und besonderen Worte ganz verschwinden und wir einen Einheitsbrei reden würden.

@ausländerin
Gummel stunkis kommen aus der andere Ecke aber ist bis jetzt mein Favorit....
Was ist das denn :lol: ? Das hat wirklich das Potenzial zum Favoriten.

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von carina2407 »

Drag-Ulj hat geschrieben: Do 27. Aug 2020, 17:28
Yardena hat geschrieben: Do 27. Aug 2020, 13:38 "Hey, Alte, gömmer Migro?"
Was stimmt denn da nicht? 🤔
:lol: das würde mein Sohn auch fragen :mrgreen:

@sonrie: Beim Walliserdialekt muss ich auch passen :D

@Löwenzahn: Ich sage seit meiner Kindheit „Löwezah“ , kannte lange gar keinen anderen Ausdruck. Wenn wir aber vom Löwen sprechen, sagen wir auch Leu.
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Nineli »

Gummelstunggis ist auch mein Favorit an Dialektwörtern :D
(Kartoffelstock auf Schwyzerisch :wink: )

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von carina2407 »

Nineli hat geschrieben: Do 27. Aug 2020, 20:28 Gummelstunggis ist auch mein Favorit an Dialektwörtern :D
(Kartoffelstock auf Schwyzerisch :wink: )
Der ist super, habe ich noch nie gehört 8)
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Helena »

Jep. Innerschweizer Ausdruck, die Urner sagen das auch. Und Stunngis ist Stampf.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Helena »

@Seepferd: das strählt mich echt jeweils fast, aber als Seerössli hats das m.E. wirklich nie gegeben. Die Urschweizer kannten das Vieh wohl gar nicht.
Aber der 4 Beiner zum drauf sitzen ist ganz klar es Ross oder dann en Gaul oder en Güggel.
Zuletzt geändert von Helena am Do 27. Aug 2020, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Nineli »

Yardena hat geschrieben: Do 27. Aug 2020, 20:31
Nineli hat geschrieben: Do 27. Aug 2020, 20:28 Gummelstunggis ist auch mein Favorit an Dialektwörtern :D
(Kartoffelstock auf Schwyzerisch :wink: )
Haha, danke - wieder was gelernt! :lol:

Sind denn "Gummel" Kartoffeln?
Genau!

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1830
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Zwacki »

Noch nicht genannt für Löwenzahn: Weifäcke :-)
Meine Kinder sagen auch Löwenzahn, ich bin jetzt gar nicht sicher, ob sie "Weifäcke" verstehen würden, muss das mal testen

Benutzeravatar
iselle
Vielschreiberin
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 16:38
Wohnort: Kanton Zürich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von iselle »

Ich bin für Loiazahn...

Wer kennt Wedagähnta?
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Helena »

Irgendwas mit Wetter?
Und Gähnta e Zeine?

Eine Wetterzaine?

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von sonrie »

für mich ist bereits Herdöpflstock schwyzerdütsch ;-) Alles was ihr hier zu dem Thema genannt habt hab ich noch nie gehört ;-)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: NEU! Mich wunderts immer noch....

Beitrag von Nineli »

sonrie hat geschrieben: Do 27. Aug 2020, 21:17 für mich ist bereits Herdöpflstock schwyzerdütsch ;-)
Gummelstunggis isch Schwyzerdütsch = Kanton Schwyz :wink:

Antworten